• 11.06.2024, 01:58
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-50 von insgesamt 61.

Dienstag, 5. Februar 2008, 20:21

Forenbeitrag von: »H2Olli«

Re: aquastream xt - kabellänge

N'Abend, Art.-Nr. 93111 aquabus/aquastream cable = 50cm (steht so auf der Packung) Wenn Du AS und AE jeweils per USB ans Mainboard hängst, lassen sich beide über die Aquasuite auslesen. Jedoch nicht die Werte der AS direkt aufs AE übertragen - dafür brauchts dann das Aquabus-Kabel. Gruß Olli

Mittwoch, 30. Januar 2008, 22:00

Forenbeitrag von: »H2Olli«

Re: Vorankündigung: aquagratiX für 3870 X2, UPDATE

die ursprüngliche Version ist AC-typisch vom Feinsten, der "Buckel" (egal ob Delrin oder Plexi) sieht im Vergleich mit dem Rest nach "Bastelbude" aus. Sorry, aber wenn das aus technischen Gründen unbedingt erforderlich ist, dann bitte Plexi. Den erforderlichen Spagat zwischen Design und Technik werdet ihr schon hinbekommen - da bin ich mir sicher.

Mittwoch, 30. Januar 2008, 21:12

Forenbeitrag von: »H2Olli«

Re: Produktvorschlag: AC-Schrauben- und Werkzeugbo

neee, kein Titanstahl - schnödes Aluminium würde ja schon genügen! ;D Ich hätte da so eine Idee... Wird's denn wirklich eine Box? Bei 50,00 EUR könnte ich mir ein Behältnis ohne Ecken ganz gut vorstellen. Allerdings wäre es wohl nichts, was ich mir für unterwegs in die Hosentasche stecken möchte (autsch). Kann's kaum abwarten...

Dienstag, 25. September 2007, 20:28

Forenbeitrag von: »H2Olli«

Re: aquagra-tix/fx nächste Generation

Danke, dass ihr fragt. Evolution statt Revolution. Die vorhandene AquaGra-Basis mit möglichst wenig optischen Veränderungen an die neue GraKa-Generation anpassen. Die bisherige Generation hat doch aufgrund der einzigartigen Optik einen extrem hohen Wiedererkennungswert - für einen Hersteller generell nicht unbedeutend. 1.) Alu, schwarz eloxiert 2.) Edelstahl 3.) ja, soviele wie erforderlich Der Kern darf aber gerne aus vernickeltem Kupfer bestehen 4.) Die dezente Beleuchtung sollte bleiben - die...

Dienstag, 7. August 2007, 01:09

Forenbeitrag von: »H2Olli«

Re: Wie ist die Lautstärke der Eheim Compact 600?

Hi zusammen, das Problem der 600er ist einigen hier bekannt... :-X Aus meiner Sicht ist's weniger die Lautstärke, die stört, sondern die im Vergleich zu einer 1046 (und deren Derivate) erheblichen Vibrationen. Wie M_I_B auch schon schrieb, ist der Aufwand der Entkopplung nicht zu unterschätzen (die Gummipuffer des hier angebotenen Entkopplungssatzes reichen jedenfalls nicht aus). Nachdem ich mit der Kombi aus 600er + Compact-Tube anfänglich recht zufrieden war, hab ich sie irgendwann entnervt wi...

Montag, 26. März 2007, 00:29

Forenbeitrag von: »H2Olli«

Re: Compakt eheim - Komische geräusche...

Eheim Compact 600 mit Compacttube? Sobald ich bei meiner Kombination die "Sicherungsschrauben" etwas zu fest angezogen habe, lief die Pumpe entweder gar nicht an oder sie ächzte, knackte und knirschte... Das ließ sich beheben, nach dem ich die Schrauben nur ganz leicht angezogen habe (kurz vor lose) und im laufenden Testbetrieb so lange fester gedreht habe, bis das erste ungewollte Geräusch auftrat - dann eine Vierteldrehung zurück und sie lief und tut es bis heute äußerst geräuscharm. Gruß Olli...

Samstag, 24. März 2007, 13:11

Forenbeitrag von: »H2Olli«

Re: 2x AS unterschiedlicher Rev. an AE 4.0 ??

danke Dir für den Hinweis und die blitzschnelle Antwort... Olli

Samstag, 24. März 2007, 13:03

Forenbeitrag von: »H2Olli«

2x AS unterschiedlicher Rev. an AE 4.0 ??

Hallo zusammen, ich will eine zweite AS ans AE anschließen und mich nach Umbau natürlich nicht mit irgendwelchen, undefinierbaren Problemen herumschlagen. Meine bisherige AS ist eine Rev. 3.0, dazu käme dann jetzt eine Rev. 3.5. AE ist Rev. 4.0. Gibt's eventuell Probleme bei Verwendung unterschiedlicher Pumpen- bzw. Controllerrevisionen am AE? Danke & Gruß Olli

Freitag, 23. März 2007, 22:54

Forenbeitrag von: »H2Olli«

Re: Zwangsumbau auf externe Wakü

nö, alles der Reihe nach. Parallel geht nicht - die Reihenfolge der Kühler ist Wurscht. Ich würde den 360er schon empfehlen, insbesondere, wenn Du auch das MoBo inkl. SpaWa mitkühlen willst. Edit: diesmal wieder ich - gute Nacht! ;D

Freitag, 23. März 2007, 22:47

Forenbeitrag von: »H2Olli«

Re: Zwangsumbau auf externe Wakü

Danke für's Bild. Schau Dir mal den Abstand zwischen GraKa und Festplattenkäfig an: durch diese kleine Lücke muss sich die Luft "durchpressen". Das führt nebenbei auch zu einem Wärmestau unterhalb der Grafikkarte - dort in der Nähe sitzt imho auch der MoBo-Sensor. Wenn Du's Gehäuse und die GraKa unbedingt behalten willst (ist ja ganz nett anzuschauen), wird wohl kaum ein Weg an der WaKü vorbeiführen.

Freitag, 23. März 2007, 22:41

Forenbeitrag von: »H2Olli«

Re: Zwangsumbau auf externe Wakü

Zitat Sollte ich mir jetzt sorgen machen? Nö, weshalb denn?  ;D War ja auch mein erster Gedanke - bis ich mit einer ersten überschlägigen Rechnung inkl. aller Kühler fertig war (irgendwas um 700 EUR). Zitat Ach so und in der Rechnung da oben fehlen noch paar Anschlüsse Upps, alter Verkäufertrick... (naja, mit Anschlüssen liegt's dann ganz dezent über den genannten 400,00 EUR).   Und der 360er geht in dem Gehäuse ohnehin nicht intern (deshalb ja auch meine Empfehlung sich eine externe Halterung ...

Freitag, 23. März 2007, 21:04

Forenbeitrag von: »H2Olli«

Re: Zwangsumbau auf externe Wakü

Habe ich das richtig verstanden? Ein SX1 zieht die Luft von der Rückwand ins Gehäuse und ein weiterer SX1 an der Front wieder raus??? Den physikalischen Gesetzen der Thermodynamik folgend bitte nur vorne rein und hinten raus (warme Luft steigt bekanntlich nach oben und kann nur so ordentlich aus dem Gehäuse befördert werden. Aber vermutlich hast Du Dich nur verschrieben. Die GX2-GraKa heizt natürlich zusätzlich das Mainboard auf - aufgrund der räumlichen Enge des Gehäuses dürften zudem lokale Wä...

Freitag, 23. März 2007, 18:07

Forenbeitrag von: »H2Olli«

Re: Zwangsumbau auf externe Wakü

Hallo Stefan1284 - und willkommen im Forum. Das riecht nach großem thermischen Problem - inwieweit kannst Du Montagefehler oder "thermostrategische Fehleinschätzungen" bei Deiner jetzigen Kühlung ausschließen? Hatte auch mal ein fast identisches System - die von Dir genannten Temperaturen sind mehr als deutlich zu hoch. Selbst mit der schlechtesten LuKü müssten Deine Idle-Temperaturen etwa 20°C niedriger sein. Meine CPU habe ich laut Mainboard-Sensor selbst unter Last nicht über 50°C prügeln kön...

Mittwoch, 21. März 2007, 22:24

Forenbeitrag von: »H2Olli«

Re: Gigabyte GA-965P-DS3 passt der Twinplex pro?

Hi, Alle Twinplexe sind von der Grundfläche identisch - das heißt: passt der normale Twinplex, passen auch Pro und XT. Auf die richtige Blende kommt's an - auf die Northbridge des DS3 passt die Blende vom DQ6. Gruß Olli

Mittwoch, 21. März 2007, 22:17

Forenbeitrag von: »H2Olli«

Re: Firma gründen - Namensfrage

Stimme notgnixeL zu... Informiere Dich doch erstmal, z.B. auf den Seiten der IHK Hamburg http://www.hk24.de/produktmarken/recht_u…grundregeln.jsp Da erfährst Du ein paar wesentlich Dinge über das allgemeine Firmenrecht. Ansonsten, auch für eine erste Markennamenrecherche hilft Dir Mr. Google. Danach kannst Du mit konkreteren Vorstellungen zum Anwalt marschieren. Oder Du suchst Dir einen speziellen Existenzgründungsberater (wäre meine Empfehlung). Die Rechtsform Deines Unternehmens solltest Du ta...

Donnerstag, 15. März 2007, 19:22

Forenbeitrag von: »H2Olli«

Re: Neu: aquatube G1/4"

Verwirrung? Bei wem denn? :o Aber es gibt offenbar nichts, bei dem es nichts zu mosern gibt... AC folgt einem lange geäußerten Kundenwunsch - ist doch gut für die Käufer und vermutlich auch für AC. Die, die es nicht interessiert, müssen sich ja nicht mitfreuen.

Donnerstag, 15. März 2007, 09:41

Forenbeitrag von: »H2Olli«

Re: Der große Autothread Teil III

bevor die Lage eskaliert, hier ein wenig Aufklärung:   Unfallflucht stellt einen Straftatbestand dar (§142 StGB). Damit nicht jeder minderschwere Fall (sorry, aber das sind reine Sachschäden in der Regel) vorm Richter landet, werden die Verfahren häufig gegen Zahlung einer (saftigen) Geldbuße eingestellt. Der Geschädigte erhält allerdings nur die lapidare Mitteilung über die Einstellung des Verfahrens - denn die restlichen Details fallen unter den Datenschutz. Ihr dürft also beruhigt davon ausge...

Donnerstag, 8. März 2007, 22:28

Forenbeitrag von: »H2Olli«

Re: Nc Marschine

die Begründungen sind nicht wirklich ernst gemeint, oder? : Wenn Du die Möglichkeit hast, das Ding nochmal mit gleichmäßigen Strebenabständen anzufertigen, dann tu's doch bitte. Ansonsten ist's nämlich sehr schön geworden. P.S. Darf ich mich bei Gelegenheit mal an Dich wenden, wenn ich ne gute Ausrede brauche? ;D

Donnerstag, 8. März 2007, 22:06

Forenbeitrag von: »H2Olli«

Re: Window mit meiner kleinen.....................

ich glaube, so'n "Maschinchen" muss ich mir auch mal kaufen...   Schöne Ausführung- besonders das bündige Einsetzen des Plexi in die Seitenwand gefällt. Sollte aus handwerklicher Sicht eigentlich den Normalfall darstellen - aber es hat eben nicht jeder die Möglichkeit dazu. Wenn alles Andere auch so aussieht/aussehen wird, darfst Du uns den Rest des Gehäuses auch noch zeigen (PIXX bitte!). ;D Edit: ich hasse Imageshack

Donnerstag, 8. März 2007, 20:45

Forenbeitrag von: »H2Olli«

Re: Labelflash oder Lightscribe?

Hi, habe seit einiger Zeit einen NEC-Brenner mit Labelflash und einen LG mit Lightscribe. Beide Varianten brauchen viel Geduld. Labelflash ist m.E. weder schneller, noch besser als Lightscribe. Manchen gefällt allerdings der blaue Kontrast bei Labelflash besser als das "Lightscribe-grau". Aus meiner Sicht also keinerlei Verbesserungen, die die Anschaffung eines neuen Brenners rechtfertigen könnten. Gruß Olli

Donnerstag, 20. Juli 2006, 01:43

Forenbeitrag von: »H2Olli«

Re: aquatubevariante für Laing ?

Zitat von »Darki« ka welche absicht sich hinter diesem abkapseln steht - will man seine schäfchen zusammen halten ? wie steht ac dazu das man in bekannten foren wie hdwluxx, kaltmacher, meisterkühler etc. eigentlich nie ein ac produkt sieht wenn es um tips bzgl. wakü komponenten geht. - alles uninformierte anfänger die sich da tummeln ? Meisterkuehler = Werbebanner einer bekannten Braunschweiger Firma Hardwareluxx/Liquidluxx = Werbebanner der gleichen Firma Kaltmacher = und schon wieder ein Wer...

Dienstag, 18. Juli 2006, 02:07

Forenbeitrag von: »H2Olli«

Re: SLI EZ-Plug

no ASUS? - is ja'n Ding! Ich war mir so sicher, weil es sich bei der Bezeichnung "EZ-Plug" um eine von ASUS patentierte Technologie handelt und die Bezeichnung markenrechtlich für ASUS geschützt ist. Hat EVGA vielleicht bei ASUStek Mainboards eingekauft und darf die Bezeichnung deshalb verwenden? ??? Egal - Hauptsache das System funzt. Gruß Olli

Montag, 17. Juli 2006, 23:22

Forenbeitrag von: »H2Olli«

Re: 060717 AirPlex XT Dual Abmessungen.

genau, nachmessen rulez! Breite 122mm! (Natürlich passen 120er Lüfter drauf - 120mm ist ja die Kantenlänge des Lüfterrahmens, der Rotor selbst hat einen kleineren Durchmesser) Kopie hin oder her: der XT ist imho sowohl vom subjektiven Eindruck als auch von der Kühlleistung her völlig in Ordnung.

Montag, 17. Juli 2006, 22:10

Forenbeitrag von: »H2Olli«

Re: Welches Lian Li Gehäuse ist das schönere?

Wenn ich das 777 im Profil betrachte, erinnert mich das irgendwie an einen megadicken Hängea... Ernsthaft: willst Du mit dem Einbau einer WaKü in das 777 auch mit besonderem handwerklichen Geschick glänzen, nimm es und mach Bilder davon... Das 767 könnte aber auch interessant sein, wenn man z.B. das Ying/Yang-Design auch im Innenraum und bei den WaKü-Teilen fortsetzt... Grübel, grübel: Nimm das 777 - ist die größere Herausforderung - und das willst Du doch, oder? ;D

Montag, 17. Juli 2006, 21:57

Forenbeitrag von: »H2Olli«

Re: aquatubevariante für Laing ?

@cyberX19: die Ironie in meinem Beitrag haste aber schon entdeckt? Wenn nicht, gebe ich gerne zu: Porsche fahren kann natürlich auch vernünftig sein... @Stefan: Du hast ja sooo recht - und mit 'nem AE auch noch gut kontrollierbar, bequem und mit eingebauter Tuningmöglichkeit...

Montag, 17. Juli 2006, 21:35

Forenbeitrag von: »H2Olli«

Re: SLI EZ-Plug

klingt nach ASUS A8N und ja, im Handbuch steht das so: "When using two graphic cards, do not forget to connect the 4-pin ATX +12V power plug to the EZ-Plug; otherwise, the system will be unstable. See page 6-5 for details." Dort wird Dir dann erklärt, dass Du den EZ-Plug-Stromanschluss brauchst, wenn Dein Netzteil nur einen 20-poligen ATX-Stecker hat. Dass es bei Dir ohne Verwendung von EZ-Plug funktioniert erklärt sich demnach dadurch, dass Dein NT offenbar über einen 24-poligen ATX-Stecker ver...

Montag, 17. Juli 2006, 21:15

Forenbeitrag von: »H2Olli«

Re: aquatubevariante für Laing ?

Ich glaube, den meisten hier geht's doch nicht darum, dass eine AS zur Kühlung eines Systems ausreicht... Wenn ich von A nach B möchte, reicht doch z.B. ein VW Polo völlig aus - warum gibt's dann Porschefahrer? An einem zu kleinen primären Geschlechtsorgan allein kann's ja wohl nicht liegen. ;D Physik ist nicht bestechlich und die Diskussion um das Für und Wider einer Laing ist rein philosophischer Natur - das wird hier wohl in 10 Jahren noch regelmäßig rumgeistern... Wer sich mit einer Laing wo...

Donnerstag, 13. Juli 2006, 15:20

Forenbeitrag von: »H2Olli«

Re: Wie schützt ihr eure Hardware ?

Das Wesentliche ist gesagt - bei einer Überspannung durch Blitzschlag in die Stromleitung bringen Euch diese Steckdosenleisten mit Überspannungsfilter rein gar nichts... @Limbachnet: coole Erklärung, rofl Einen wirklich wirksamen Schutz gibt es nur, wenn die gesamte Hausinstallation entsprechend gesichert ist - Kostenpunkt bei einem EFH: rund 1% der Bausumme!!! Erkundigt Euch mal bei Eurem örtlichen Blitzschutzexperten und erwähnt dabei "Steckdosenleiste" und "Überspannungsfilter" - die freuen s...

Dienstag, 11. Juli 2006, 19:47

Forenbeitrag von: »H2Olli«

Re: Kühleigenschaft von Blut

na klar, die Idee ist natürlich naheliegend! Der Gedanke drängt sich geradezu auf - wo doch Blut zu einem großen Teil aus Wasser besteht... Die Gerinnung kannst Du einschränken, in dem Du das Blut schön kühl und ständig in Bewegung hältst (immer gut schütteln!) Ansonsten: "How Aqua bloody are you?" Ne noch schönere Idee wäre für eine Kühlflüssigkeit natürlich ein Anteil Glycerin und ein Teil... BÄNG! :o

Dienstag, 4. Juli 2006, 13:40

Forenbeitrag von: »H2Olli«

Re: airplex XT 120 undicht

Hi, auf dem "Beipackzettel" meines XT240 stand afair, dass die Schrauben nicht mehr als 5mm in den Radi hinein gedreht werden dürfen. In Verbindung mit Lüftern, Blende und dem ca. 1mm Gehäuseblech wurde die Verwendung von 30mm langen Schrauben empfohlen. Hast Du die Schrauben wirklich [glow=red,2,300]20mm[/glow] in den Radi hineingedreht? Wäre dann klar, dass er hinüber ist... :o

Samstag, 10. Juni 2006, 18:04

Forenbeitrag von: »H2Olli«

Re: aquatube Plexiglas Edition

Meine Verehrung! :-* - nur sauschade, dass sich das Teil nicht für eine Serienproduktion lohnt. Das ist mit Abstand der schönste AB auf diesem Globus! Ein klarer Fall für's "museum of modern Art". Euphorische Grüße Olli

Samstag, 10. Juni 2006, 12:09

Forenbeitrag von: »H2Olli«

Re: Erweiterung der airplex Serie

Also für mich geht diese Erweiterung der Produktpalette völlig in Ordnung (jedenfalls jetzt, wo die "übertriebene" Produktbeschreibung im Shop korrigiert wird/wurde) Es ist ebenfalls in Ordnung, dass manch Forenuser bei seiner Begeisterung für Aqua-Computer-Produkte anscheinend vergisst, dass das Thema WaKü den Sektor "Nischenprodukte für PC-Freaks von Kleinstserienproduzenten" schon seit einiger Zeit verlassen hat. Das Unternehmen Aqua-Computer ist sicherlich aus einem Hobby heraus geboren word...

Donnerstag, 4. Mai 2006, 19:20

Forenbeitrag von: »H2Olli«

Re: Der große Autothread Teil II

also, ich fahre auf meinem E46 225/40ZR18 vorne und 255/35ZR18 hinten. Im Winter kommt die 205er "Notbereifung" drauf. Das Gewicht der Räder ist annähernd gleich - ebenso der Benzinverbrauch bei Stadtverkehr sowie auf der Landstraße. Auf der Autobahn sieht's da schon ein wenig anders aus: bei 130km/h verbraucht "der Schleicher" mit den Sommer-Alus ca. 0,5l mehr als mit Winterbereifung. Bei 200km/h komme ich auf ca. 1,0l Mehrverbrauch. Und bei 250km/h... nönö, doch nicht mit den Winterreifen Der ...

Freitag, 3. März 2006, 16:39

Forenbeitrag von: »H2Olli«

Re: Das Gruselkabinett

ich finde diese Metallfilter von AC-Ryan ganz nett - zumindest der Grobstaub wird zurückgehalten. Leider (wer würde das auch anders erwarten) geht der Feinstaub weiterhin durch die Gitter hindurch, so dass u.a. die Lüfterlamellen mit der Zeit doch verdrecken. Die Reinigung der Filter ist aber schön simpel - einfach mit'm Staubsauger und 'nem Pinsel von außen absaugen und schon ist für 'ne Weile Ruhe... Die Luftförderleistung der Lüfter wird allerdings auch etwas reduziert - aber nicht so krass w...

Dienstag, 28. Februar 2006, 19:22

Forenbeitrag von: »H2Olli«

Re: Fragen zu Treibern beim ASUS A8N-E (Nforce4+US

Hi, >Lampe an< ;D 1. Nforce 4 AMD ist richtig, zur Zeit ist Version 6.70 aktuell 2. nix zu beachten, einfach drauf damit - gesonderte USB-Treiber sind ab Win XP SP1 nicht mehr nötig. 3. Au wei, ein Handbuchleser... keine Sorge, für Dein OS musst Du nix weiter installieren Ansonsten: bei der Installation wirst Du gefragt, ob Du die NVidia IDE-Treiber installieren willst - nach meiner Erfahrung lautet die Antwort: tue es oder lasse es. Zum Schluss kannst Du dich dann noch für oder gegen (sofern NV...

Mittwoch, 1. Februar 2006, 18:30

Forenbeitrag von: »H2Olli«

Re: 2 Ausgleichsbehälter in einem Kreislauf?

Hi und Willkommen im AC-Forum, wieviele Ausgleichsbehälter Du in einen Kreislauf einbaust, ist völlig egal. Mehr kann und muss man dazu m.E. nicht sagen. Gruß Olli

Mittwoch, 30. November 2005, 13:32

Forenbeitrag von: »H2Olli«

Re: CM Stacker "Clone" case?

Hi, da würde ich doch mal auf ein APlus-Case tippen. Bildchen und einen Testbericht findste z.B. hier: http://www.allround-pc.com/index.php?rev…112/bericht.htm Am I right? Gruß Olli

Montag, 19. September 2005, 22:31

Forenbeitrag von: »H2Olli«

Re: Samsung SM 930BF

Hi, ich hatte den 930BF in die engere Wahl genommen, aber die Interpolation bei 1024x768 hat mir von der Bildschärfe her nicht gefallen - nun besitze ich den ViewSonic VX924 und bin rundherum zufrieden. Schlieren gibt es übrigens bei beiden Monitoren nicht. Gruß Olli

Donnerstag, 1. September 2005, 16:48

Forenbeitrag von: »H2Olli«

Re: Erfahrung mit BeQuiet Reperatur Service

...auch bei Enermax-Netzteile bieten sich natürlich einige Modifikationsmöglichkeiten an, um sie leiser betreiben zu können. Meist reicht eine einfache Entkopplung der Lüfterbefestigung durch Gumminippel bereits aus. Theoretisch bietet sich natürlich auch die Umrüstung auf einen120er Lüfter an, sofern das die Größe des vorhandenen Kühlkörpers im NT überhaupt gestattet. Was ich empfehlen würde, ist der Kauf eines bereits modifizierten Enermax-NT (link such' ich gleich mal raus). Da hast Du auch d...

Donnerstag, 1. September 2005, 00:50

Forenbeitrag von: »H2Olli«

Re: Erfahrung mit BeQuiet Reperatur Service

Hi, habe bei mir seit etwa 1,5 Jahren ein BeQuiet 450W NT laufen - bislang ohne Probleme. Im Laufe der Zeit habe ich rund 50 verschiedene Netzteile verbaut (nur Markenware). Bin mit allen relativ zufrieden gewesen - was allerdings die Dauerhaltbarkeit und -belastbarkeit angeht, bin ich mit Enermax bisher noch am besten bedient worden. Eines der ältesten bei mir verbliebenen Netzteile ist ein 300W Uralt-Enermax (noch ohne PFC) und ich betreibe damit immerhin einen 3,2 "Presskopf" auf ASUS P4P800E...

Samstag, 27. August 2005, 20:59

Forenbeitrag von: »H2Olli«

Re: System Failure, CPU Test - Asus

Hi, probier's mit einem anderen Netzteil. Das Problem hatte ich auch schon mal mit meinem P4P800-E Deluxe: es hat einige Wochen funktioniert, danach gleiche Fehlermeldung wie bei Dir. Anderes Netzteil rein - und es läuft und läuft und.... Interessant war, dass es sich bei dem auszutauschenden NT um ein damals neues Zalman 300W handelte. Das jetzt im Rechner tadellos werkelnde NT ist dagegen ein Uralt Enermax 300W (noch ohne PFC!). Welchen Defekt das Zalman NT ereilte, kann ich nicht sagen - Frie...

Dienstag, 2. August 2005, 01:04

Forenbeitrag von: »H2Olli«

Re: Zalman CNPS3100-Plus mit P4?

Hi, Also von der reinen Verlustleistung ist der P4 imho der heißere Kandidat - wen juckt's? Habe den gleichen Kühler auch noch hier rumliegen. Vor laaanger Zeit hab ich damit nen P4 1,6 Northwood (@2133 Mhz) passiv gekühlt. Ging sogar im Hochsommer... Würde sagen, dass Du den ruhig verwenden kannst - falls ihm zu heiß wird, schaltet die CPU ab (merkst Du aber vorher am sogenannten Throtteling). Viel Erfolg! Olli Gruß Olli

Samstag, 23. Juli 2005, 00:14

Forenbeitrag von: »H2Olli«

Re: Dämmmatten? Wie funktionieren die?

Hi, also: Dämmmatten schlucken den Schall - und spucken ihn aus den verbliebenen Löchern im Gehäuse wieder aus. ;D Zum Entdröhnen taugen die Matten allerdings schon und sind für die Seitenteile geradezu ideal. Der sogenannte Körperschall wird schon recht deutlich gesenkt, aber gegen den Luftschall ist nur wenig Kraut gewachsen. Wichtiger als jeder Versuch den Schall mit Dämmmatten zu reduzieren, ist den Schall von vornherein durch die Auswahl leiser Komponenten zu vermeiden. Allerdings kann man ...

Freitag, 22. Juli 2005, 23:49

Forenbeitrag von: »H2Olli«

Re: Sata Nforce4 Probleme / nforce-LAN ?

Test erledigt! Marvell-LAN funzt auch mit NV-Firewall hervorragend und ohne CRC-Fehler. Ergo: NV-LAN-Treiber offenbar fehlerhaft (bei mir allerdings nur bei der 6.66er Treiber-Version). Würde das Problem jetzt als gelöst betrachten wollen! ;D So'n "kleiner Wicht" biste doch gar nicht!   Greetz Olli Edit: jaja, hätte auch meinen obigen Eintrag editieren können - nun ja, das nächste Mal denk ich dran

Freitag, 22. Juli 2005, 23:28

Forenbeitrag von: »H2Olli«

Re: Sata Nforce4 Probleme / nforce-LAN ?

Wuff - daran hab' ich noch gar nicht gedacht. Meine Vermutung lag eher bei den SATA-Treibern. Nutze NF4-LAN mit NVidia Firewall - den Marvell-Chip brauch' ich nicht. Hab' gleich mal ein wenig rumprobiert. Läge es an den SATA-Treibern, würde es ja auch beim Kopieren von Dateien zu Fehlern kommen - ist aber nicht so. Werde gleich mal den Marvel-Chip ausprobieren (mit/ohne NV-Firewall). Mal schauen... bis bald Olli

Freitag, 22. Juli 2005, 19:59

Forenbeitrag von: »H2Olli«

Re: Sata Nforce4 Probleme

Hi, is ja lustig - genau die gleichen Probleme habe ich zur Zeit auch. Allerdings mit 'nem anderen Board. Bei mir treten diese Probleme ausschließlich mit den neuen NForce4-Treibern (6.66) auf. Mit der 6.53 läuft alles wie geschmiert und ohne CRC-Fehler! Ich glaube also nicht, dass es an Deinen Festplatten liegt! Kannst Du meine Vermutung bestätigen?

Mittwoch, 20. Juli 2005, 15:30

Forenbeitrag von: »H2Olli«

Re: Beste 120mm Lüfter für 5V - vor allem LEISE!

Noiseblocker machen Schleifgeräusche? :o Bei etwa zwanzig Rechnern, die ich "betreue", habe ich nach und nach vorhandene Lüfter gegen Noiseblocker SX1 ausgetauscht - unabhängig von der Einbaulage haben die noch nie irgendwelche Geräusche verursacht. Den letzten habe ich vor etwa einem Jahr verbaut. Allerdings sind die Rahmen dieser Dinger nicht sonderlich verwindungssteif und fangen dann relativ schnell an zu klappern. Werden die Lüfter mit "gefühlsmäßig" identischem Drehmoment befestigt, hatte ...

Montag, 18. Juli 2005, 17:24

Forenbeitrag von: »H2Olli«

Re: Packt ne Eheim 1046 nen Heizkörper?

wie schon gesagt: in einem geschlossenen System funktioniert das schon. Ideal müsste es sein, wenn Du die Pumpe direkt hinter den Heizkörper montierst und den HK auch gleich als AB "missbrauchst". Das Befüllen wird so wohl etwas erleichtert. Naja - und der "Restwiderstand" ist dann logischerweise auch nicht höher als normal. Gruß Olli

Montag, 18. Juli 2005, 11:23

Forenbeitrag von: »H2Olli«

Re: mal was Schlichtes (understatement)

wäre schön, wenn's ein neuer Trend werden würde, statt immer mehr bunten Lichtern und Fenstern. O.K., ist wie immer Geschmackssache - aber mir gefällt's sehr gut. Danke Tom.

Dienstag, 12. Juli 2005, 20:29

Forenbeitrag von: »H2Olli«

Re: suche lied - oh johnny be

Hi, glaube, das wissen alle, die die 80'er als Jugendliche erlebt haben: Titel: Johnny B. Interpret: The Hooters @Shoggy: sehe gerade, dass Du schneller warst - damit ist's dann amtlich festgestellt! ;D