• 02.06.2024, 11:22
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-25 von insgesamt 25.

Donnerstag, 13. Januar 2005, 02:49

Forenbeitrag von: »The_Masochist«

Re: Problem mit Graka nach aquagratiX800  Montage

RAMs hatte ich probiert - alle 3 riegel getauscht hat nix gebracht

Donnerstag, 13. Januar 2005, 00:18

Forenbeitrag von: »The_Masochist«

Re: Problem mit Graka nach aquagratiX800  Montage

Ich hatte exakt dasselbe Problem wie du, allerdings trat es bei mir erst nach einem Tag auf. Direkt nach dem Einbau lief alles reibungslos. Ich hatte nach 6h zocken ca. 10°C weniger als mit dem Standardkühler. Heut morgen will ich den Rechner einschalten - nichts passiert. Ich habe die Karte im eingebauten Zustand kontrolliert wie weit sie im AGP SLot drin steckte. Die Karte lag nicht auf dem AGP-Port auf, war aber bis zum Anschlag reingesteckt. Ich hab die Karte also ausgebaut, Kühler runter un...

Dienstag, 24. August 2004, 16:44

Forenbeitrag von: »The_Masochist«

Re: EVO 160 eine Fehlkonstruktion? *pics inside*

Zitat von »FredFruchtig« Passen tut er doch überall. Das ist falsch er passt zum Beispiel nicht bei den 2 Lüftern am Mainboard, die Auflage für das Netzteil sitzt zu dicht am Lüfter.

Dienstag, 24. August 2004, 11:54

Forenbeitrag von: »The_Masochist«

Re: EVO 160 eine Fehlkonstruktion? *pics inside*

Ich denke mit einem einfachen Hinweis in der Produktbeschreibung kann jeder schon vor der Bestellung überprüfen ob es bei ihm passen wird oder nicht. Denn es könnte ja sein das diese Frage in Zukunft noch öfters auftachen wird. PS: gibts solche Netzteilblenden eigentlich auch einzelnd zu kaufen? Eventuell bietet ihr ja bald eine entsprechende Blende bei euch an :

Dienstag, 24. August 2004, 10:28

Forenbeitrag von: »The_Masochist«

Re: EVO 160 eine Fehlkonstruktion? *pics inside*

es geht hier aber nicht darum wie man den evo befestigen kann, denn ich werde ihn bei mir eh verbauen, sondern ob eventuell ne neue revision her muss oder ein hinweis im shop, daß man vrom bestellen seine Blende vermessen sollte.

Dienstag, 24. August 2004, 00:29

Forenbeitrag von: »The_Masochist«

Re: EVO 160 eine Fehlkonstruktion? *pics inside*

genau das hatte ich auch vor, ist für mich ja kein Problem und die Optik ist mir an der Stelle ziemlich egal. Wenn ich wüsste wie schwer das ganze am ende mit Wasser ist würde ich aus de äußeren Löchern ein Langloch machen und den Radi mir 6 Schrauben befestigen. Aber ich denke das das nich nötig sein wird, denn bei mir sitzt der Radi so stramm das der auch gänzlich ohne Schrauben hält  ;D

Montag, 23. August 2004, 23:31

Forenbeitrag von: »The_Masochist«

Re: EVO 160 eine Fehlkonstruktion? *pics inside*

dies scheint ja ganz offensichtlich der Fall zu sein, AC trifft hier mit Sicherheit keine Schuld. Die Frage ist nur wie wir in Zukunft mit dem Thema umgehen wollen  ??? [edit] hab mal gemessen: beim Radiator beträgt der Abstand von Loch zu Loch 11mm, bei der Netzteilblende 19mm [/edit]

Montag, 23. August 2004, 23:26

Forenbeitrag von: »The_Masochist«

Re: EVO 160 eine Fehlkonstruktion?

radi mit lüfter blende mit lüfter hier kann man sehr gut erkennen das die rechten löcher passen und ganz links die löcher fast komplett verdeckt sind scheinen also verschiedene Blenden zu sein

Montag, 23. August 2004, 23:02

Forenbeitrag von: »The_Masochist«

Re: EVO 160 eine Fehlkonstruktion?

genauso siehts bei mir auch aus. pics reich ich nach meiner pizza nach ;D

Montag, 23. August 2004, 22:45

Forenbeitrag von: »The_Masochist«

Re: EVO 160 eine Fehlkonstruktion?

Da brauch ich nix messen, wenn ein lüfter passt sitzen die anderen Löcher um ein paar mm versetzt. Auf der Blende haben die einen Abstand von 5 mm. Ich werd mal versuchen n Pic zu machen. stay tuned

Montag, 23. August 2004, 22:41

Forenbeitrag von: »The_Masochist«

Re: EVO 160 eine Fehlkonstruktion?

Danke für die schnelle Antwort Dino. [edit] Zitat von »Dino« Ich kann mir nicht vorstellen, das der PC 71 eine andere Blende nutzt. Dino Scheint aber so zu sein :/ [/edit]

Montag, 23. August 2004, 22:23

Forenbeitrag von: »The_Masochist«

Re: EVO 160 eine Fehlkonstruktion?

Ich kenn aber leider den Netzteilblenden unterschied zwischen PC-71 und PC-70 nicht. Eventuell ist da der Fehler. Kann mir ein Besitzer eines PC-70 sagen ob seinen Lüfter überm Netzteil zusammen sitzen oder einen Abstand zueinander haben? [edit] also auf diesem Bild des PC-70 sieht man ja eindeutig das er überm Netzteil verbaut ist, genause wollte ich es auch machen :-[ [/edit]

Montag, 23. August 2004, 22:18

Forenbeitrag von: »The_Masochist«

Re: EVO 160 eine Fehlkonstruktion?

Das behaupte ich ja auch garnicht das AC was dafür kann. Ich war jetzt nur verunsichert ob nicht eventuell ich ne andere Netzteilblende brauche um das korrekt zu montieren oder der Evo 160 anderen Bohrungen braucht. Denn der Evo eignet sich tatsächlich für den Einbau im Lian-Li, aber halt nicht perfekt   Kann sein das es beim Chieftech anders aussieht. Ich werde ihn mit nur einem Lüfter am Gehäuse befästigen, das sollte auch halten. [edit] Ha! mein Gehirn arbeitet doch korrekt! [/edit]

Montag, 23. August 2004, 21:57

Forenbeitrag von: »The_Masochist«

EVO 160 eine Fehlkonstruktion? *pics inside*

Ich wollte grad den EVO 160 in meinem PC-71 über dem Netzteil verbauen, da fiel mir auf das die Lüfter am Gehäuse im montierten Zustand ca 5mm abstand haben. Die Lüfter auf dem Evo sitzen ja direkt nebeneinander. Das bedeutet in der Praxis, daß man nur einen Lüfter anschrauben kann, da die Löcher für die Schrauben nicht überreinander sitzen. Dann dachte ich mir als nächstes das ich den Evo eventuell bei den Lüftern vom Mainboard anbringen kann, doch da passt er platzmäßig nicht. Liegt das jetzt ...

Montag, 16. August 2004, 10:53

Forenbeitrag von: »The_Masochist«

Re: Ext. Halterung für Evo 240/360 auch in schwarz

Gibt es denn mittlerweile nun eine Antwort auf meine Frage?

Sonntag, 8. August 2004, 14:11

Forenbeitrag von: »The_Masochist«

Ext. Halterung für Evo 240/360 auch in schwarz?

Da ja seit kurzem sämtliche Blenden auch in Schwarz erhältlich sind wollte ich mal fragen wie es denn um die externe Halterung für Airplex Evo 240 / 360 bestellt ist? Ich bin der Meinung das es schon ziemlich cool aussehen würde, da der Evo ja auch schwarz ist.

Mittwoch, 4. August 2004, 01:21

Forenbeitrag von: »The_Masochist«

Re: Welche Anschlüsse und andere Fragen! O.o

ja danke war schon recht hilfreich, allerdings bleiben noch paar fragen zu AT offen  : auch würde mich interesseren on eine andere Anschlussart nicht probleme beim direkten verschlauche von pumpe und AT hervorrufen könnte (innerhalb des aquabays) :-[

Mittwoch, 4. August 2004, 01:01

Forenbeitrag von: »The_Masochist«

Welche Anschlüsse und andere Fragen! O.o

Ich hab hier jetzt seit 2 Wochen meinen neuen PC-71 stehen und will nun endlich meine Wakü einbauen. Ich hab mir auch schon die Komponenten ausgekuckt die ich in der "ersten Welle" einbauen will. Die "zweite Welle" wird dann nächsten Monat folgen. Jetzt weiß ich nur nich welche Anschlussart ich nehmen soll. Auf der einen Seite gibts die meisten Auswahl und Zubehör für PnC, welches aber gleichzeitig empfindlicher als Pneumatikverschraubungen oder sogar Schlauchtüllen sind. Welche Anschlußart favo...

Donnerstag, 29. Juli 2004, 14:30

Forenbeitrag von: »The_Masochist«

Re: Pumpe und AB im Aquabay

aber musstest du in irgendeiner weise dein gehäuse drehen/aufn kopfstellen?

Donnerstag, 29. Juli 2004, 00:59

Forenbeitrag von: »The_Masochist«

Re: Pumpe und AB im Aquabay

scheint ja ganz gut zu gehen für dich   aber da ich: 1. kein aq in den deckel setzen möchte aber 2. auch nicht mein gehäuse jedesmal drehen möchte hab ich mir überlegt direkt vor die pumpe ein t-stück zu setzen. dort n 20 cm schlauch ran gezwirbelt sollte man doch mittels trichter den rechner stehenderweise befüllen können.  ??? genause n t-stück and tiefster stelle mit schlauch den man lässig ausm gehäuse hängen lassen kann um den ganz mist direkt in eimer zu schmeissen  ;D die variante dürfte ...

Mittwoch, 28. Juli 2004, 21:31

Forenbeitrag von: »The_Masochist«

Re: Pumpe und AB im Aquabay

wie hast du denn das system befuellt? und was macht das T-Stueck da?

Samstag, 24. Juli 2004, 23:35

Forenbeitrag von: »The_Masochist«

Re: Wohin mit Durchflusssensor? (nun mit Bildern)

er will ja auch einen pro kreislauf verwenden aber ueber 1 AE auslesen  

Dienstag, 20. Juli 2004, 01:06

Forenbeitrag von: »The_Masochist«

Re: Kaufberatung Abisolierzange

die einzige wahren abisolierzangen stellt BELZER her, alles andere is playmobil

Montag, 19. Juli 2004, 22:40

Forenbeitrag von: »The_Masochist«

Re: Feedback/Wunsch/: Bitte alles auch in Schwarz!

Zitat von »Benny« Und wieso gräbst du so leichen threads wieder aus ? weil ich bei der suchfunktion "Aquastream schwarz" eingetippt habe : danke für den link

Montag, 19. Juli 2004, 20:51

Forenbeitrag von: »The_Masochist«

Re: Feedback/Wunsch/: Bitte alles auch in Schwarz!

Hallo, es ja nun ein paar Wochen ins Land gegangen und ne schwarze Blende gibts es ja mittlwerweile für den AE. Wie steht es denn mit einer schwarzen Blende für die Aquastream? Is das auch geplant oder sogar schon in Arbeit/umgesetzt?