• 30.05.2024, 22:41
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-50 von insgesamt 126.

Mittwoch, 9. Juni 2004, 16:16

Forenbeitrag von: »dickerbutz«

Re: Tolle Cases, und das Gewicht ?

Na ja, immo hab ich so um die 34 kg, gottseidank Rollen unterm Cube, sonst würd ich das Ding gar nicht mehr von der Stelle bekommen, aber so oft geh ich net auf LAN mit dem Ding, dann geht das gut. Nur konnt ich den halt nicht mehr auf den Schreibtisch stellen (der wäre zusammengebrochen), jetzt ist der halt unter dem Tisch. BUTZ

Dienstag, 8. Juni 2004, 16:42

Forenbeitrag von: »dickerbutz«

Re: Yeong Yang Cube 0420 Ersatzteile ?

Zitat von »curly« Ersatzteile für den großen Cube bekommst du bei YY direkt, wende dich einfach an Frau Sabine Gnuschke (sabine@yeongyang.de) Jo, hab Ihr heut ne Mail geschickt. Zitat Zur Blende: Chieftec Blende Die Blende für den Chieftec passt da wirklich exakt rein in den Cube ? Erstaunlich, wirklich. Danke für deine Hilfe, ohne dich hätt ich da nie was gefunden. BUTZ

Montag, 7. Juni 2004, 16:00

Forenbeitrag von: »dickerbutz«

Yeong Yang Cube 0420 Ersatzteile ?

Hallo Leutz, kurze Fragen : 1.: Bekomm ich irgendwoher Ersatzteile für diesen Cube ? Ich bräuchte nen neuen Deckel. 2.: Der Ausschnitt hinten, wo die Blende für ein Netzteil(senkrecht) drin ist, gibt es da auch was dafür, daß ich ein Netzteil waagrecht einbauen kann, um den verbliebenen Platz besser auszunutzen ? Merci, BUTZ

Mittwoch, 21. April 2004, 15:37

Forenbeitrag von: »dickerbutz«

Re: Airplex evo 360 und externe Halterung

merci @ all, habt mir wirklich sehr geholfen. BUTZ

Dienstag, 20. April 2004, 15:15

Forenbeitrag von: »dickerbutz«

Re: Airplex evo 360 und externe Halterung

@Dooze : und die hast du nicht noch zufällig irgendwo rumliegen und kannst mir die Maße davon ablesen ??? ;D

Dienstag, 20. April 2004, 15:13

Forenbeitrag von: »dickerbutz«

Re: Airplex evo 360 und externe Halterung

Gute Idee ;D aber mein Problem ist, daß der Airplex im Moment noch in meinem alten Tower verbaut ist und ich daher erst das neue Gehäuse vorbereiten will, bevor ich die Wakü aus dem alten Gehäuse reiße. BUTZ

Dienstag, 20. April 2004, 15:06

Forenbeitrag von: »dickerbutz«

Airplex evo 360 und externe Halterung ++erledigt++

Hallo, hab mir ein neues Gehäuse gekauft (den dicken von Yeong Yang ) und dazu die externe Halterung für den Airplex evo gekauft. Nun meine Frage : gibt es irgendwo ne Anleitung/Bohrschablone für den Einbau ? Irgendiwe muß ich die Bohrlöcher für die Verschraubung mit dem Gehäuse (und für die Schläuche) ja vorher markieren können und mit montiertem Airplex kannste das ja voll vergessen. Hat da jemand die genauen Maße ? merci, BUTZ

Donnerstag, 8. April 2004, 16:17

Forenbeitrag von: »dickerbutz«

Re: Mail-Server UND Client ?

Jo, Chewy bekommt 100 Punkte... Der Tip mit dem Hamster war echt goldrichtig, einfach installieren, ein kleines Script schreiben und schon macht der ganz genau das, was ich haben wollte. Der Mail-Abruf hat sich von ca. 10 min auf ein paar Sekunden reduziert, wenn ich heimkomme, da ich die Mails vom Hamster alle 30 min, gefiltert durch SpamPal runterladen lasse. Danke für diesen tollen Tip. BUTZ

Mittwoch, 7. April 2004, 15:47

Forenbeitrag von: »dickerbutz«

Re: 2 * 80GB auf 1* 160GB incl Windows?

Imaging ist schonmal nicht schlecht, falls der MBR nach dem Einspielen deiner Systempartition Probleme machen sollte, einfach von Win2K InstallCD booten, die Reparaturkonsole aufmachen und mit "fixmbr" den MBR wieder herstellen/neu schrieben. BUTZ edit: also, PM find ich net soo rasend, das Partition Expert von Acronis ist in meinen Augen viel besser als PM.

Mittwoch, 7. April 2004, 15:44

Forenbeitrag von: »dickerbutz«

Mail-Server UND Client ? **erledigt**

Tach Leutz, der Butz hatte mal wieder einen Geistesblitz : Da mein Gateway-Rechner eh 24/7 läuft und ich mich immer furchtbar aufrege, wen ich emails abrufen will,daß das inkl. Spam-Filterung mehr als 10 min dauert hab ich mich gefragt, gibt es keine Lösung,die ich auf dem Gateway einsetzen könnte. Diese sollt folgendermaßen aussehen : -Empfang meiner Nachrichten aus verschiedenen POP3 Mailboxen. -Filterung der Mails bezüglich Spam und Viren -Bereitstellung der übrigen Nachrichten in POP3 Mailbo...

Montag, 22. März 2004, 22:09

Forenbeitrag von: »dickerbutz«

Re: Software gesucht um Programm zu beenden

R1ppch3n : Richtig, gar keine Frage, nur, noch weniger Verbindungen kann ich gar net einstellen, sonst geht da gar nichts mehr, ich merk oft, daß eben bei eMule so nach ner halben Stunde der Download aufs Maximum hochgeht,ich freu mich wie blöd und daß das dann so nach mehreren Stunden wieder gegen 0 tendiert. z.B. hab ich bei eMule max. 130 Verbindungen erlaubt, mein Router packt so um die 330 rum, nur eben nach längerer Zeit gibt es fast keine freie Verbindungen mehr, das ist eben dann rum,wen...

Montag, 22. März 2004, 21:43

Forenbeitrag von: »dickerbutz«

Re: Software gesucht um Programm zu beenden

? ? ? Echt keiner hier irgendeine Ahnung ??? Gibt's doch nicht > B I T T E E E ;D

Montag, 22. März 2004, 21:07

Forenbeitrag von: »dickerbutz«

Software gesucht um Programm zu beenden

Hi Leutz, da ich Probleme mit meinem DSL-Router hab, ist es unumgänglich, daß ich eMule ca. alle 8 Stunden neu starte. Das mit dem Starten ist kein Problem, das macht der eMule-Server automatisch, nur wie beende ich eMule AUTOMATISCH alle paar Stunden ??? Jemand ne Ahnung ???? Merci euch BUTZ

Mittwoch, 17. März 2004, 00:30

Forenbeitrag von: »dickerbutz«

Re: GraKa übertakten

Okay, fertige Ergebnisse : Der Speicher bleibt bis ca. 333 MHz stabil, also um 33 MHz übertaktet, die GPU packt locker 500 MHz, also über 100 MHz mehr als original. Das schlägt sich auch relativ stark im 3dMark03 nieder : normal : 3339 Punkte OC : 3953 Punkte (beides leider im alten Board (Athlon 2600+, 1 gig RAM, da Athlon64 Board defekt) Na ja, das sind immerhin 620 Punkte Unterschied, ohne die Karte an die Grenzen der Stabilität zu treiben.... (lief stabil bis 524 MHz GPU und 342 MHz RAM) BUT...

Dienstag, 16. März 2004, 12:26

Forenbeitrag von: »dickerbutz«

Re: CPU Temperatur genau bestimmen!

hmm, die beste Möglichkeit ist wohl in meinen Augen in den Kühlkörper eine Nut zu fräsen, dort dann nen Tempfühler einzukleben. Das ganze natürlich so dicht wie irgend möglich an dem Die,,, Ist sicher etwas niedriger die Temp als die eigentliche CPU-Temp aber wohl das genaueste, was man mit normalen Mitteln erreichen kann. BUTZ

Dienstag, 16. März 2004, 12:22

Forenbeitrag von: »dickerbutz«

Re: Passiv Temp 58

Ist ganz witzig zu beobachten, was alleine BIOS-Updates manchmal an der Temperatur, gemessen unter gleichen Bedingungen ausmachen ;D Viel schlimmer fiel bei mir mal ein Boardwechsel ins Gewicht, selbe Bedingungen gehabt wie vorher und ein Unterschied in der Anzeige von über 15 °C. Deswegen : mach dir da absolut keine Sorgen, solang der Rechner unter Vollast ohne Probs läuft... kein Thema. Ich selbst schaff es nicht ganz passiv, trotz externem 360er Radi, da ich ...eigentlich alles damit kühle (s...

Dienstag, 16. März 2004, 12:18

Forenbeitrag von: »dickerbutz«

Re: DNS

Her mit deiner Mail-Addy und ich schick dir die Liste, wie willste se denn haben ??? (Format) BUTZ

Dienstag, 16. März 2004, 12:02

Forenbeitrag von: »dickerbutz«

Re: GraKa übertakten

Eben, und irgendwie ist kein Ende in Sich, ich werd das heut Abend, wenn ich wieder zuhause bin mal weiter hochreizen bis die ersten Artefakte auftreten und dann hier den Maximaltakt posten..... bin mal sehr sehr gespannt, Bzw. werd auch mal testen was mir das von der Leistung her bringt, kann mir jemand nen absolut guten Benchmark für die Grafikleistung nennen, der auch anständig unter WinXP auf nem Athlon64 rennt ??? BUTZ

Dienstag, 16. März 2004, 09:02

Forenbeitrag von: »dickerbutz«

Re: GraKa übertakten

Irre, der geht immer weiter hoch, jetzt bin ich schon bei nem GPU-Takt von 512 MHz und das geht immer noch fehlerfrei ! ! ! Hat da irgendjemand Erfahrung mit dieser Karte mit ähnlich hohen Taktraten ? Das einzige was bis jetzt passiert ist ist dass meine Wassertemperatur um 7 °C gestiegen ist. BUTZ

Dienstag, 16. März 2004, 00:26

Forenbeitrag von: »dickerbutz«

GraKa übertakten

Ja ja, ich weiß, das Thema wurde hier öfters schon mal durchgekaut, aber so ganz zufriedenstellend ist das was ich gefunden hab nicht hier... Jedenfalls, ich hab ne Sapphire 9600 pro Graka und hab heut zum ersten mal versucht die zu übertakten (Softmod Catalyst installiert, ATITool drauf und hochschrauben lassen). Meine GPU ist Wassergekühlt (Twinnie, logisch eigentlich ;D), auf die Rams hab ich passive Kühlkörper montiert. Also, den Takt der RAMs kann ich problemlos von 297 auf 333 MHz raufschr...

Montag, 15. März 2004, 14:33

Forenbeitrag von: »dickerbutz«

Re: Tool, um WinXP ggf. auf 350 MB zu schrumpfen

Zitat von »Razfaz« Btw ermoeglicht ein mit SP1 geupdatetes XP das entfernen dieser Komponenten von Haus aus. Systemsteuerung/Software/Windows-Komponenten hinzufuegen bzw entfernen. mfg Razfaz Ja, ganz genau ;D ;D ;D ;D ;D Also, ich hab den IE genau da wo du gschrieben hast "entfernt" und.... hmm, komisch, was ist denn das da auf meinem System ??? Genau, der IE, komisch komisch, wo kommt der den her ??? Ich glaub da wird gar nix deinstalliert, sondern einfach nur die Verknüpfungen dazu geplättet...

Montag, 15. März 2004, 14:30

Forenbeitrag von: »dickerbutz«

Re: welches Board fuer Athlon64 ???

Jo, danke, das hab ich gesucht. und runtergezogen, mal schaun wie stabil das rennt.... Aber der Prozzi macht auch im "normalen" WinXp ordentlich Dampf, ist echt der Hammer das rTeil. BUTZ

Montag, 15. März 2004, 14:24

Forenbeitrag von: »dickerbutz«

Re: Schon 1 MBit Downstream?

Zitat von »preissner« du zahlst ja für die paar bits nicht 4 EUR mehr!!sondern du bekommst statt 768 für 19,99€----1024 für 16,99€!!! Jo, für die Leutz halt wo noch nen antiken T-Net Anschluss haben. Alle "moderneren" die ISDN ihr eigen nennen zahlen statt 12,99 eben dann die 16,99, also ... MEHR. Na ja, ich hab eh mal Angst was dann mit meinem Anschluss wird, da ich das sogenannte DSL light (48kB down/8kB up) hab. Wenn die das "normale" jetzt beschhleunigen, dann reicht wohl die Leitungsquali ...

Donnerstag, 11. März 2004, 13:30

Forenbeitrag von: »dickerbutz«

Re: welches Board fuer Athlon64 ???

Okay, ich hab mich jetzt entschieden, ich hab mir das MSI-Board geholt, das K8T Neo. Hat wohl in ein paar Tests sehr gut abgeschnitten, sieht gut aus und vor allem das Design passt am besten für meine WaKü. Ich hoff nur, daß der bestellte Umbausatz für meinen Cuplex recht bald kommt, hat jemand Erfahrungen mit den Lieferzeiten für solche Kleinartikel" ??? Hab bisher bei AC noch nix bestellt, nur über Reseller halt, da geht das schneller.... Jedenfalls, bin mal gespannt was mir das Board bringt. ...

Samstag, 6. März 2004, 17:34

Forenbeitrag von: »dickerbutz«

Re: Zalman W�rmeleitkleber???????

Also ich hab bestimmt 12 Kuehlkoerper auf die Zalman-Methode aufgeklebt und das bekomm ich so schnell nicht wieder runter.... Man sollte das halt duenn auf beide Teile auftragen, dann aufsetzen und dann die Bauteile ganz leicht gegeneinander bewegen, damit es an der Kontaktstele leichter zu vermischeungen kommt, dann klappt das auch opti ohne dass ich vorher was anruehren muss. BUTZ

Samstag, 6. März 2004, 17:31

Forenbeitrag von: »dickerbutz«

Re: welches Board fuer Athlon64 ???

Jo, stimmt, aber na ja, ich wuerd schon jetzt gern umsteigen und nicht noch auf den NForce 3 250 warten, daher dann wohl eher doch erstmal den VIA Chipsatz,

Samstag, 6. März 2004, 17:22

Forenbeitrag von: »dickerbutz«

Re: welches Board fuer Athlon64 ???

Jepp, genau, also mich wuerd ne aktiv belueftete Northbridge ja net stoeren, wird ja eh nen Twinplex drauf montiert, aber eben weiss ich net, wie ich den Zusatzluefter auf den Spannungswandlern ersetzen soll. Daher sollt es schon ein Board sein, das keinen Aktivluefter auf den Spannungswandlern hat. Gibts da eines, das in der Richtung gut ist.... Das Epox faend ich net schlecht, aber der Passivkuehler auf der NB sieht so nicht "normal" befestigt aus wie z.B. der auf Gigabyte. Kann mir jemand ein...

Freitag, 5. März 2004, 19:03

Forenbeitrag von: »dickerbutz«

Re: Zalman Wärmeleitkleber???????

nee, nicht antrocknen lassen, btw gibt es eine Anleitung bei Zalman auf der HP, guck dir die mal genauer an. Kurz und gut : auf jede Seite auftragen (1:1), zusammenbringen, 5 min warten ...fertig. Haelt bombenfest. BUTZ

Freitag, 5. März 2004, 19:02

Forenbeitrag von: »dickerbutz«

welches Board fuer Athlon64 ???

Tach Leutz, ich guck mich grad nach nem neuen Sys um, will nen Athlon64 3200+ und steh nun vor der Frage, welches der aktuellen Boards fuer den Socket 754 sehr gut ist. Bzw. lohnt es sich auf den Nforce3 250 Chipsatz zu waren ? Kann mir mal jemand nen LKink zu guten Tests von Socket 754 Boards posten ? merci, BUTZ

Dienstag, 17. Februar 2004, 13:54

Forenbeitrag von: »dickerbutz«

Re: nicht schön, aber ...(achtung Pics)

Ach ja, vielleicht interessiert noch jemanden das Gewicht des kompletten Gehäuses : ca. 37 kg *stöhn* aber da ich so gut wie nie auf LAN fahre ist das kein Problem. Ach ja, und Edit sagt : Wassertemp (mit 3 Lüftern auf 5V) im Normalbetrieb so ca. 25°C und unter absoluter Vollast ca. 31°C bei ca. 20°C Raumtemperatur. Im Sommer wirds in der Bude au net viel wärmer, also denk ich mal, das sind absolute Traumtemps. BUTZ

Dienstag, 17. Februar 2004, 13:40

Forenbeitrag von: »dickerbutz«

Re: nicht schön, aber ...(achtung Pics)

@ Hannibal : Die Platten stehen senkrecht, unter der Pumpe hab ich so nen Rahmen gebaut, in dem hinten das Wakü NT und vorn die 2 Festplatten senkrecht stehen, also auf dem rechten Bild direkt vor der Linse ;D @Millo : respekt, der ist ja saugeil geworden.Aber : das hier ist mein erster, bin sicher daß das net so bleiben wird ;D @ all : Das war wie gesagt nur ein Grobentwurf, ich werd, nachdem jetzt alles passt nach und nach die einzelnen selbstgebauten Teile (Pumpen-Halter, HDD/NT-Halter, Rücks...

Dienstag, 17. Februar 2004, 01:02

Forenbeitrag von: »dickerbutz«

Re: nicht schön, aber ...(achtung Pics)

rate dochmal, aus was für einem Gehäuse die sind ??? Logisch, die werden noch ersetzt, sobald ich sie verkauft habe kommen neue rein. Nachdem die Rückwand "Quick und Dirty" gemacht wurde mußte ich sie unbedingt lackieren, damit man die Gebrauspuren nicht so sieht, die wird aber noch durch eine aus Edelstahl gelaserte ersetzt, sobald wieder Geld/Zeit da ist.

Dienstag, 17. Februar 2004, 00:53

Forenbeitrag von: »dickerbutz«

nich schön, aber mein erster WAKÜ-Rechner(Pics)

Hallo Leutz, nachdem ich weiß wie geil ihr auf Pics seid hab ich auch mal ein paar von meinem WaKü Rechner gemacht. Zuallererst ne Anmerkung : DAS DING IST EIN PROTOTYP UND NICHT AUF SCHÖNHEIT SONDERN AUF FUNKTION GEBAUT. Nachdem ich nicht wußte, was ich für ein Gehäuse nehmen soll und ewig gesucht hat hat mir ein Kollege diesen wunderschönen (Ja ja, über Geschmack soll man nicht streiten ;D) alten HP Fileserver gegeben. von vorn : von hinten : linke Seite : rechte Seite : Oberstes Ziel war es e...

Dienstag, 17. Februar 2004, 00:18

Forenbeitrag von: »dickerbutz«

Re: Lüfter?

80er YS-tech auf 5V --> reicht bei mir absolut aus, es kommt wirklich nur drauf an, daß sich die Luft etwas bewegt und nicht absolut steht. Und : wirklich hörbar ist der damit echt nicht.

Dienstag, 10. Februar 2004, 00:02

Forenbeitrag von: »dickerbutz«

Re: CoolCurrent Netzteil

Richtig, ich kühle wirklich ALLES mit Wasser, Platten, NT, die üblichen Verdächtigen, ... und hab ne Wassertemp nach 3 Stunden zocken von grad mal knapp 30 Grad (Raumtemp : 22 Grad). Ich benutz halt nen 360er mit 3x Papstis@5V, allerdings würd das immo auch mit 1 Lüfter @ 5V reichen (allerdings hör ich die Dinger net, warum also nicht alle 3 laufen lassen). Wenn ich allerdings die Lüfter alle abschalt, dann steigt die Wassertemp enorm, nicht gut für Komponenten. Aber Lüfter auf 5V reichen meiner...

Samstag, 7. Februar 2004, 18:08

Forenbeitrag von: »dickerbutz«

Re: Arggg

;D Der brummt nur, wenn ich mit dem Ohr näher als 10 Zentis an den Monitor geh, das ist nicht laut, eben das krasse, daß ich vom Rechner selbst gar nix höre ;D Nee, ist ein relativ alter LG 19" Ihr habt echt keine Ahnung, wie sehr mir die Vorschläge etc. hier im Forum geholfen haben, wenn man sich gut informiert (eben hier), dann ist es echt kinderleicht nen supi WaKü Rechner aufzubauen. BUTZ

Samstag, 7. Februar 2004, 14:07

Forenbeitrag von: »dickerbutz«

Re: Arggg

Jo, der "knistert" bzw. "brummt" ganz leicht vor sich hin, das hab ich noch nie gehört vorher, mein Rechner macht wirklich 0 sone, ist total lautlos. Da fällt einem dann sowas plötzlich auf BUTZ

Samstag, 7. Februar 2004, 14:04

Forenbeitrag von: »dickerbutz«

Arggg

[ironie] AC, ihr seid einfach Scheiße. Eure Produkte sind einfach zu gut, um sie guten Gewissens kaufen zu können. [/ironie] Ich hab gestern meinen Rechner KOMPLETT auf Wakü umgestellt......war sehr gespannt auf das Ergebnis......und was war ??? Wo zum Teufel kommt dieses komische Brummen her ???? *grübel* *such* Ach, mein MONITOR veranstaltet diesen infernalischen Krach ??? Supi, jetzt muß ich mir auch noch nen TFT-Monitor kaufen, damit dieser Krach aufhört Macht einfach weiter so, ihr seid ech...

Mittwoch, 4. Februar 2004, 13:06

Forenbeitrag von: »dickerbutz«

Re: Original Northbridgekühler muss weg

Nee, ist nicht egal, weil (wie manche hier aus leidvoller Erfahrung wissen ) kriegste Wasser wieder sau schwer aus den Steckplätzen und vor allem z.B. unter den RAM-Sockeln wieder raus. Warm machen und vorsichtig drehen...hat bei mir immer geklappt. BUTZ

Mittwoch, 4. Februar 2004, 13:04

Forenbeitrag von: »dickerbutz«

Re: Lack vom schwarzen Chieftek 601

Ich bin damals mit ner Blende zu meinem örtlichen Farbdealer, der hat dann die passende Farbe ermittelt und mir 2 Sprühdosen voll davon angerührt. Ist auch net teurer als fertigen Lack zu kaufen. BUTZ

Mittwoch, 4. Februar 2004, 13:00

Forenbeitrag von: »dickerbutz«

Re: Lüffterschrauben bei Airplex?

um auf die Frage zurück zu kommen : das Gewinde für die Lüfter ist M3, die hab ich in meinem Baumarkt allerdings nur bis 30mm Länge bekommen, war zu kurz (Lüfter + Gitter + Anti-Vibrationsrahmen), daher hab ich mir ne Gewindestange in M3 besorgt, auf Länge gebraucht und dann eben Muttern genommen. Sieht halt immo net so toll aus, aber geht gut, wenn du auf Optik keinen Wert legst. BUTZ

Sonntag, 1. Februar 2004, 23:54

Forenbeitrag von: »dickerbutz«

Re: Wärmeleitkleber

Nicht geklebt ??? Also, bei korrekter Anwendung reißte im Normalfall eher das beklebte Bauteil aus der Platine als den Kühlkörper vom Bauteil, das wundert mich etwas. Wie haste den denn benutzt ??? BUTZ

Sonntag, 1. Februar 2004, 21:26

Forenbeitrag von: »dickerbutz«

Re: Dremel oder was?

Jo, ich hab damals bei Aldi angefangen, mich zu nem Dremel hochgearbeitet und bin vor nem halben Jahr in der Königsklasse angekommen.

Sonntag, 1. Februar 2004, 21:21

Forenbeitrag von: »dickerbutz«

Re: Wärmeleitkleber

Also, vom kleben her ist der Zalman echt überzeugend ( viel mehr als man sich meist wünscht ) und na ja, ich kann nichts gegenteiliges gegen die Wärmeleitwirkung sagen. BUTZ

Sonntag, 1. Februar 2004, 21:18

Forenbeitrag von: »dickerbutz«

Re: Dremel oder was?

*lol* Als ich den Titel gelesen hab war mir schon klar, daß da irgendwo r1ppch3n drinne vorkommt mit der "Schwärmerei" für Proxxon. Okay, dann beleidig ich das Teil auch mal : Proxxon ist einfach der beste "Dremel" den man sich anschaffen kann. BUTZ

Samstag, 31. Januar 2004, 13:29

Forenbeitrag von: »dickerbutz«

Re: Cool Current 2 Anschlüsse ??? *erledigt*

Merci Leutz, habt mir sehr geholfen. BUTZ

Samstag, 31. Januar 2004, 00:22

Forenbeitrag von: »dickerbutz«

Cool Current 2 Anschlüsse ??? *erledigt*

Tsavus Leutz, ja, ich hab die FAQ angeschaut und auch gesucht, aber das nicht gefunden : Hat das CoolCurrent2 1/4 oder 1/8 Anschlüsse ??? merci, BUTZ

Donnerstag, 29. Januar 2004, 22:42

Forenbeitrag von: »dickerbutz«

Re: WaterCube powered by AC

Zitat von »mindheat« und weniger winkel machen die sache auch schöner aber das case vür radi ist echt gelungen, ausser paar kleinigkeiten ;D Na ja, Winkel ist immer so ne Geschmacksache, die einen bauen fast ohne, die anderen versenken duzende im Rechner... da scheiden sich die Geister. Ich persönlich finde, daß gerader Schlauch mit Winkeln besser aussieht als gebogen ohne. BUTZ

Mittwoch, 28. Januar 2004, 22:14

Forenbeitrag von: »dickerbutz«

Re: Wie bekommt man diese Nieten im Gehäuse raus?

Warum denn unbedingt größer ??? Nen 3er, dann hast du keine Schäden am Loch und kannst, falls du das später wieder rückgängig machen willst, ganz einfach wieder mit ner Blindnietzange befestigen --> spurlos. c ya, BUTZ

Mittwoch, 28. Januar 2004, 12:10

Forenbeitrag von: »dickerbutz«

Re: NB kühlen? wieso denn eigentlich?

Was bringt dir der passive KüKö ??? Der gibt seine Wärme ans Gehäuseinnere ab. Genau wie andere Komponenten (Festplatten, Spannungswandler, Ram,...) eben auch. Wenn du ein recht kleines Gehäuse hast, möglichst noch gedämmt und dann dein Rechner 24/7 läuft, dann kann es kritisch werden mit den Innentemps. BUTZ