• 06.06.2024, 21:24
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-6 von insgesamt 6.

Montag, 29. November 2010, 21:53

Forenbeitrag von: »Mayk-Freak«

Ankündigung: aquagraFX GTX 580

Hab meinen aquagraFX auch bekommen und bin an sich zufrieden. Hätte mir aber wieder eine schicke Backplatte gewünscht. Was ich nicht gut finde ist, dass der Schriftzug GTX580 fehlt. Diesen hätte man dann wenigstens auf die Backplatte draufmachen können. Wenn man ein Showcase hat, kann der Betrachter nicht mal erkennen, was für eine Grafikkarte verbaut ist. Untervolting Overclock

Donnerstag, 13. Mai 2010, 00:50

Forenbeitrag von: »Mayk-Freak«

Neu: aquagrafx GTX 480 *UPDATED*

Habe heute auch meinen aquagrafx GTX480 bekommen, gleich eingebaut und ein bißchen getestet. Im Idle habe ich ca. 34°C bei 28° Wassertemp. und im Vantage Extreme oder Heaven Benchmark 2.0 max 49°C bei 910/1820/2100 @ 1,075 V. Das kann sich sehen lassen. Hatte vorher einen anderen Wasserkühler drauf und da hatte ich so ca. 10°C mehr unter Last. Durch die bessere Kühleileistung konne ich die Spannung von meinen 24/7 settings weiter absenken so das die Karte jetzt noch kühler bleibt und der Stromve...

Sonntag, 9. Mai 2010, 20:54

Forenbeitrag von: »Mayk-Freak«

Neu: aquagrafx GTX 480 *UPDATED*

Arctic Silver 5 ist einfach schon veraltet. Ich nutze Arctic Cooling MX-3 bin sehr zufrieden damit.

Sonntag, 9. Mai 2010, 13:38

Forenbeitrag von: »Mayk-Freak«

Neu: aquagrafx GTX 480 *UPDATED*

Ist zwar eine seltsame Übersetzung aber ich denke man kann das notwendige draus lesen. Wenn man sich allein schon die Inhaltsstoffe anschaut, kann man schon erkennen, dass es da zu Problemen kommen kann. Selbst der Hersteller warnt ja schon, das man sich mit der Paste von elektrischen Bauteilen fern halten soll. Die Abstände der verlöteten BGA-Bolts unter den VGA-RAMs und GPU sind im unteren Milimeterbereich und sollte beim Entfernen oder Auftragen der Paste ein Partikel dazwischen fallen, kommt...

Sonntag, 9. Mai 2010, 12:21

Forenbeitrag von: »Mayk-Freak«

Neu: aquagrafx GTX 480 *UPDATED*

Das Installationsvideo ist nicht schlecht. Allerdings würde ich keine elektrisch leitende Wäremeleitpaste benutzen (Arctic Silver 5). Sollte jemand doch nicht so geschickt bei der Verteilung der Paste sein oder beim Kühler aufsetzen und ein kleines Klümpchen an die BGA-Bolts der V-Rams kommen, gibts einen Kurzschluss und die Karte kann hinüber sein. Deshalb würde ich nicht elektrisch leitende Wäremleitpaste benutzen, z.B. Arctic Cooling MX3 oder 2. Zitat von »Shoggy« Installations-Video auf YouT...

Sonntag, 9. Mai 2010, 11:48

Forenbeitrag von: »Mayk-Freak«

Neu: aquagrafx GTX 480 *UPDATED*

Hat den Kühler schon jemand verbaut und wenn ja wie sind die Temps unter last z.B OCCT oder beim Spielen?