• 08.06.2024, 05:07
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-12 von insgesamt 12.

Mittwoch, 20. Mai 2015, 10:56

Forenbeitrag von: »chillout«

aquastream XT wird nicht an USB erkannt und schnelles blinken

Hallo zusammen, ich habe gestern einen Umbau an der Wasserkühlung durchgeführt. Nach dem Einschalten blinkt die LED der Pumpe durchgängig. Außerdem wird die Pumpe nicht am USB erkannt - Windows meldet "Fehler beim Anfordern der Gerätebeschreibung". Die Pumpe pumpt noch. In der aquasuite wird die Pumpe auch nicht erkannt. Ist die Pumpe ganz hinüber, oder lässt sich das gute Stück noch einschicken? Die aquastream ist ca. 4-5 Jahre alt, lief jedoch seit ca. 2 Jahren nicht mehr. Ein aquaero 5 ist au...

Freitag, 24. April 2015, 18:30

Forenbeitrag von: »chillout«

aquaero 5 XT: Lüfterausgang wird nicht geregelt

Hi, der Fehler war einfach dämlich. Ich habe einen Umbau gemacht und das aquaero war nur am USB-Anschluss dran, das Molex-Verlängerungskabel dagegen nicht. Erklärt´s warum die Lüfter nicht anliefen.

Mittwoch, 22. April 2015, 21:25

Forenbeitrag von: »chillout«

aquaero 5 XT: Lüfterausgang wird nicht geregelt

Hallo, ich habe zur Zeit das Problem, dass das aquaero die Lüfter nicht steuert. Eine aktuelle Firmware ist drauf. Habe die aquaero auch auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt. Auf dem Lüfter-Reiter ist bei allen Ausgängen der Hacken bei "Minimalleistung halten" gesetzt. Bei den erweiterten Einstellungen ist Leistungsgesteuert und Startboost benutzen gesetzt. Wenn ich die Lüfter an das Mainboard anschließe laufen diese tadellos. An diesen kann es also nicht liegen. Insgesamt hängen drei Lüfter...

Sonntag, 20. Januar 2013, 21:27

Forenbeitrag von: »chillout«

Poweradjust 2 Ultra - Überschreibt manuelle Einstellung

Hi, danke für den Hinweis. Aber man muss dazu sagen, dass diese Bemerkung am Ende des Handbuches bei den Technischen Daten steht - weder bei der Konfiguration noch bei der Beschreibung des Leistungsanschlusses. Am Ende hätte ich es nicht vermutet ;-)

Sonntag, 20. Januar 2013, 17:50

Forenbeitrag von: »chillout«

Poweradjust 2 Ultra - Überschreibt manuelle Einstellung

Hallo zusammen, ich hoffe, dass mir hier weitergeholfen werden kann. Ich betreibe seit heute 9 Lüfter an einem Poweradjust 2. Die Lüfter wurden über ein Y-Kabel 3 Pin Molex auf 9x 3 Pin Molex an den Leistungsausgang der Lüftersteuerung angeschlossen. Das Poweradjust selbst wurde über den USB-Anschluss an das Mainboard angeschlossen. Ein Firmwareupdate wurde bereits durchgeführt (aktuelle Version 1005). Nun zum eigentlich Problem: Ich stelle die Leistung am Ausgang in % ein - sagen wir 40%. Die L...

Mittwoch, 8. Oktober 2008, 12:07

Forenbeitrag von: »chillout«

Re: Durchflussanzeige Aquasuite

Zitat von »Kanud« 46.8 L/h sind da wohl realistischer.. Stimmt : mein Fehler.

Dienstag, 7. Oktober 2008, 20:11

Forenbeitrag von: »chillout«

Re: Durchflussanzeige Aquasuite

http://www.aquatuning.de/product_info.ph…essturbine.html Pulsrate: 2800 Pulse/Liter stell ich das ein, erhalte ich einen Wert von 46,8 l/min. Ist irgendwie ein wenig zu wenig? Im Kreislauf sind ein Aquacomputer cuplex XT di und ein Black ICE Radiator GT Xtreme 360 - lite.

Dienstag, 7. Oktober 2008, 19:57

Forenbeitrag von: »chillout«

Re: Durchflussanzeige Aquasuite

Danke dir. Impulse/Liter auf 232 gestellt. Bekomme aber leider immer noch einen utopischen Wert von 550 l / min ... Die Pumpe läuft bei 60 Hz =(

Dienstag, 7. Oktober 2008, 18:49

Forenbeitrag von: »chillout«

Durchflussanzeige Aquasuite

Moin, ich habe eine Aquastream XT als Ultra Variante. Als Druchflusssensor habe ich einen Innovatek FlowMeter PRO rev3.6 verbaut. Alles funktioniert soweit, nur zeigt mir die Software ziemlich unrealistische Werte an. Diese liegen bei ~800 l/min. Ist es noch erforderlich die Impulse einzustellen? Bzw. wo erhalte ich die genaueren Werte... gruß, chillout

Freitag, 26. September 2008, 21:53

Forenbeitrag von: »chillout«

Re: Lüfternaschluss

Das habe ich auch schon gelesen Es ging mir aber daru, ob ich 3 Lüfter über ein Y-Kabel verbinden und an der pumpe anschließen kann - schön, dass es klapt

Donnerstag, 25. September 2008, 16:49

Forenbeitrag von: »chillout«

Lüfternaschluss

Moin, seit kurzem habe ich eine Wasserkühlung verbaut. Ich würde gerne die Lüfter (3 Stück), die am Radiator sitzen, an die Pumpe anschließen (Aquastream XT Ultra). Die Gesamtleistung beträgt dabei ca. 3 Watt. Wäre es möglich die drei Lüfter durch zwei Y-Kabel (http://www.aquatuning.de/product_info.ph…3Pin-Molex.html) an die Pumpe anzuschließen und anschließend zu regeln? gruß, chillout