• 11.06.2024, 06:12
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-32 von insgesamt 32.

Donnerstag, 22. September 2005, 23:10

Forenbeitrag von: »fantatrinker1«

Re: Wieviel Watt saugt mein Rechner

Abend, das mit den Festplatten im Raid könnte problematisch werden. Wenn die beim Rechnerstart alle gleichzeitig anlaufen (+Rechner) kann es eng werden für ein 300W-Netzteil. Ansonsten dürften 300W locker reichen. Ist dann halt immer die Frage, was das NT letztlich an Leistung zur Verfügung stellt (nach Abzug des Wirkungsgrads usw). mein sys: Athlon64 - 3000@3500 1Gig Ram 1x 6600gt 2x HDD 1x optisches LW 4x 120er Lüfter Wasserpumpe (ca.12w) Last beim zocken ;D --> 170-180W Last im Downloadbetrie...

Donnerstag, 17. März 2005, 14:40

Forenbeitrag von: »fantatrinker1«

Re: Cuplex PRO

tach, ich hab auch die 2 dicken Federn genommen -> "mehr power" ;D Ist auch so gedacht, 2 Federn für 2 Löcher. mfg fantatrinker1

Dienstag, 22. Februar 2005, 23:27

Forenbeitrag von: »fantatrinker1«

Re: aquagraFX 6600 PCI-e

tach, war heute mal bei Stefan im Shop. Ich hab mir also den aquagraFX für die 6600 PCI-e auch gleich mitgenommen und zu Hause draufgepackt. .... der Kühler passt .... Mann muß allerdings darauf achten, dass die 4 Schrauben nicht zu fest angezogen werden dürfen (eher lasch). Die Platine verformt sich sonst etwas und der Kühler sitzt nicht mehr plan auf den Rams auf. ahoi

Montag, 21. Februar 2005, 17:40

Forenbeitrag von: »fantatrinker1«

Re: aquagraFX 6600 PCI-e

tach, ... mach ich doch glatt. Bis morgen dann. ahoi

Sonntag, 20. Februar 2005, 23:36

Forenbeitrag von: »fantatrinker1«

Re: aquagraFX 6600 PCI-e

Abend, Hab selber die Leadtek 6600gt pcie. Da sind zum Einen Löcher mit nem Abstand wie bei geforce4-Karten drauf und nochmal 4 Löcher um die GPU (Abstand Loch-Loch 42-43 mm). Wenn Bedarf besteht, kann ich morgen mal bei ACberlin vorbeiradeln und den Kühler mal "anprobieren". Ich denke, wenn AC ein Kühler für die 6600er Reihe macht wird der schon passen. mfg fantatrinker1

Dienstag, 1. Februar 2005, 23:08

Forenbeitrag von: »fantatrinker1«

Re: W-LAN Probleme

Abend, so ne Standartantenne hat so ca. 4-6 dBi. dBi - war das nicht ne Größe für die Sendeleistung/Verstärkung? Wenn du nach oben durch die Decke funken willst, hast du schon mal versucht die Antenne flach/horizontal auszurichten?? Bei mir hat es was gebracht den WLan-router etwas zu verrücken (wenige cm.) um so die Entfernung zu ändern (wegen der Wellenläng so einer Funkwelle). ahoi

Samstag, 29. Januar 2005, 16:30

Forenbeitrag von: »fantatrinker1«

Re: Seltsames Bootverhalten (ASUS A8N-Sli Deluxe)

tach, hab ein ähnliches Problem, mit gleicher Hardware. Bei mir hat er ab und zu die SATA-Platte nich gefunden, is ja nich weiter schlimm da ich noch 2 PATA-Platten hab. Irgendwann wurde mir die Sache zu bunt (Windows blieb im Bootscreen hängen) und ich hab die Batterie rausgenommen und den "Clear CMOS" jumper benutzt. Dann waren alle Platten wieder da, Windows wollte aber immer noch nicht . ... wenn das Brett da nich mal Probleme mit den PATA und SATA chips hat Ich denke dein NT sollte mehr als...

Samstag, 29. Januar 2005, 15:55

Forenbeitrag von: »fantatrinker1«

Re: WaKühler für Leadtek 6600gt?

Tach auch, @Lightman: Ich schätze die Höhe mal auf ca. 1,5cm. ... mal zur Kontrolle, ist etwa so hoch wie ein Anschluß ahoi

Freitag, 28. Januar 2005, 00:58

Forenbeitrag von: »fantatrinker1«

WaKühler für Leadtek 6600gt?

nabend, Ich hab mir eine 6600gt von Leadtek zugelegt. Ist soweit ganz Klasse, leise und kühl aber befindet sich halt im "Trockendock". Mit der Karte war ich auch schon im Shop (Berlin) und mußte feststellen, dass die geforce6-Halterung nich passt ??? warum auch immer. Ist erstmal nich weiter schlimm, da die geforce4-Halterung geht. Nu is wichtich zu wissen wie der neue Komlettküher der 6600er Reihe befestigt wird, da ja bei mir kein 6600gt standart Lochabstand? thx fantatrinker1

Donnerstag, 27. Januar 2005, 12:53

Forenbeitrag von: »fantatrinker1«

Re: Suche Laptop bis 1100€

Tach, z.Z. gibts bei Saturn (Berlin) ein Acer Extensa 3001 WLMI für 1099€. - PentiumM 1,50GHz -ATI 9700 mit 64 MB -40Gb HD -512MB Ram -DVD-Brenner -Wlan -..... Hört sich erstmal gut an, ich würde das Teil aber erstmal vor Ort in Augenschein nehmen. Ahoi fantatinker1

Donnerstag, 27. Januar 2005, 12:38

Forenbeitrag von: »fantatrinker1«

Re: Hilfe Newbie braucht etliche Tipps bez. WaKü

Morgen, ...so die Teile sin nu da. @Shoggy: war der Chipsatzkühler bei dir auch so komisch eingebaut (Silikonpaste + Wärmeleitpad)? @Gerdi: Der Twinni passt, wenn auch etwas schief (... hab einen ähnlichen Kühler drauf :-X ). Es ist sehr sehr knapp aber ich denke SLI ist noch möglich. Für den 64er AMD hab ich mir nu den Cuplex pro zugelegt, weil der so schön flach ist. GraKa ist ne Leadtek geworden, die übrigens nen sehr leisen/großen Lüfter hat. Allerdings passt die geforce6-Halterung anscheine...

Montag, 24. Januar 2005, 12:03

Forenbeitrag von: »fantatrinker1«

Re: Hilfe Newbie braucht etliche Tipps bez. WaKü

Morgen, @Gerdi: Jepp, werde dir dann mal Bescheid geben wie es mit dem Board aussieht. Beim CPU-Kühler bin ich mir noch nicht sicher ob ich den cuplex PRO oder den cuplex evo nehmen soll (da ähnlicher Preis). Wird wohl ne Geschmacksentscheidung werden, musst du dann halt entscheiden. Bei der GraKa bleib ich beim Twinlpex, muss nur noch die richtige Halterung finden (mal im Forum rumlesen). Man könnte auch den neuen "aquagraFX Komplettkühler 6600 PCI Express" nehmen, der kostet halt etwas mehr. B...

Montag, 24. Januar 2005, 11:23

Forenbeitrag von: »fantatrinker1«

Re: Luftdruck in Wasserkühlung ???

Morgen, Im Schnellkochtopf erwärmt sich der Inhalt nicht schneller, er wird nur heißer. Wasser kocht dann erst später bei über 100°C. ... deswegen hat man aufn Mount Everest die A....-Karte, weil da das Wasser schon bei 30 oder 40°C siedet (lecker lauwarme Würstchen) @goopy: Druck mit nem Kompressor aufbaun hat im Wasserkreislauf wenig Sinn, da sich Wasser durch höheren Druck nicht komprimieren läßt (oder nur sehr sehr wenig). Deswegen nimmt der Druck mit zunehmender Wassertiefe linear zu. ... u...

Samstag, 22. Januar 2005, 15:46

Forenbeitrag von: »fantatrinker1«

Re: Hilfe Newbie braucht etliche Tipps bez. WaKü

Morgen, 1. Du willst 4 Komponenten kühlen, sind das nicht eher 3 ( CPU +Mainboard +Grafikkarte =3)? problemlos Verbauen: Beim Winchester bin ich mir sicher, dass es ohne Probleme geht und die 6600gt dürfte auch keine Probleme machen, nur beim Chipsatz aufn Mainboard wirds evtl. sehr knapp. Beim Asus A8N SLI-Deluxe dürfte die GraKa auf den Kühler aufliegen da der genau hinter den PCIe16-Slots sitzt. Ich hab mir das Board und eine 6600gt schon bestellt und kann dir demnächst mehr zum Thema Chipsat...

Dienstag, 11. Januar 2005, 12:53

Forenbeitrag von: »fantatrinker1«

Re: Aquastream Tachosignal

Tach auch, probiers mal damit: "Tachosignalkabel für aquastream" ...gibts im shop unter "Ersatzteile" ahoi

Montag, 27. Dezember 2004, 18:29

Forenbeitrag von: »fantatrinker1«

Re: Hilfe bei System-Zusammenstellung

Abend, .... nettes system was du dir da zusammenschrauben willst. Ich denke, dass die GraKa leistungstechnisch mit dem Rest nicht mithalten kann. Bin mir nicht ganz sicher aber eine 6600gt kostet ähnlich viel (ca. 180-190€) und ist nen tick schneller. ...viel Spaß beim bestellen & basteln ahoi fantatrinker1

Sonntag, 28. November 2004, 23:12

Forenbeitrag von: »fantatrinker1«

Re: NFSU 2, PROPLEM

http://www.nfsu.de/?pid=patch da könnte man mal versuchen Ansonsten GOOGLE hat alles ;D. MfG fantatrinker1

Freitag, 26. November 2004, 01:00

Forenbeitrag von: »fantatrinker1«

Re: ATI 9800se@pro MOD klappt nich mehr

abend, danke erstmal für die rege Beteiligung. Die DNA oder auch Omega-Treiber wollte ich nicht, da die TV-seite der GraKa dann nicht mehr funktioniert. ... hab den Fehler nach längerer Suche gefunden. - ;D das blöde "WFP" von Windows ist dran schuld WFP=Windows File Protection Windows "merkt" sich wichtige Systemdateien (wie die ati2mtag.sys z.B.) und versetzt sie wieder in den Ursprungszustand wenn sie ersetzt oder verändert wurde. Das ist dann halt jedesmal angesprungen und hat die originale ...

Donnerstag, 25. November 2004, 06:52

Forenbeitrag von: »fantatrinker1«

ATI 9800se@pro MOD klappt nich mehr

Morgen allerseits, ... kann gerade nicht schlafen und probier schon seit einiger Zeit meine 9800se(AIW) freizuschalten, will aber irgendwie nicht. Ich habe vor kurzem den Catalyst 3.9 und etwas später den 4.11 draufgehauen und dann das MMC (zum tv schauen). Da musste ich auch ne Weile kämpfen geht dann aber. Nur als ich die 4 weiteren Pipelines freischalten wollte ging das nich mehr. Die Karte is ausm Radeon-Shop und die 8 Pipes haben vorher auch schon ohne Probleme funktioniert. Ich habs mit de...

Samstag, 20. November 2004, 18:36

Forenbeitrag von: »fantatrinker1«

Re: Reichen 300W?

@hurra: :-X ... dacht ich hätte das mal gelesen. Da die Spannungswandler im NT ein bissel wärmer werden arbeiten die eher im optimalen Temp. Bereich. Muß nicht richtig sein, ... wäre aber doch schön. MfG fantatrinker1

Samstag, 20. November 2004, 17:14

Forenbeitrag von: »fantatrinker1«

Re: Reichen 300W?

tach, bin auch der Meinung das es reichen sollte, zumal die passiven NT`s einen besseren Wirkungsgrad haben. Bis vor kurzem habe ich auch ein 300W NT genutzt. System: P4-2.4@2.930 ATI-9800seAIW@pro 3xHDD 4x120mm Lüfter 2xKathoden 1xAquastream @Pfingstspatz: Wenn dein Athlon64 nicht 50W mehr braucht als meine CPU ist alles ok . .... hab mal nachgemessen der Rechner ohne Monitor also braucht max: 210W im Aquamark (da wo zum Schluss das Uboot explodiert und es so ruckelt) ;D ahoi

Mittwoch, 3. November 2004, 12:35

Forenbeitrag von: »fantatrinker1«

Re: lian li pc-v1100 radi in deckel überhaupt mach

tach auch, ich hab mir den EVO240 in den Deckel des V1000 gedrehmelt. Die Anschlüsse für Power, Reset,... passen gerade so (der Redi dutzt leicht auf), ist aber kein Problem. Ich hab auch ein etwas größeres Board(Asus P4G8X), denk ich mal. http://www.fantatrinker1.onlinehome.de/tower/ @lion33319: War der V1100 der tower mit der Klappe an der Front und ansonsten den selben Abmessungen wie der V1000? Der V1200 ist noch ein Stück tiefer, sodass der 240`er nicht die Anschlüsse verdeckt. fantatrinker...

Mittwoch, 6. Oktober 2004, 16:52

Forenbeitrag von: »fantatrinker1«

Re: Suche LEISES Netzteil @ leerer -geldbeutel^^

tach auch Zu den 300W Verbrauch, ... die schaffe ich auch. Da ist allerdings schon mein Monitor mit ca. 75W mit drin ;D (nachgemessen mit "Energy Check3000" von Conrad). Nein, Spaß bei Seite die 300W sind schon möglich, habe das erst vor kurzem in der PCgames-Harware oder CT bei nem Netzteiltest gelesen (fettes AMD FX53-System). Ich selber habe ein LC-Power NT mit 550W (rev.2.01). Da sind glaub ich 7 Stromstecker dran, ein 12cm Lüfter und ein Stromadapter für SATA-Platten. Ich habe mich nach div...

Montag, 27. September 2004, 01:06

Forenbeitrag von: »fantatrinker1«

Re: Notebookspeicher ²pc133 nicht für pc1

abend in meinem Notebook werkelt auch pc133 Speicher, allerdings von Infineon. Der läut aber auch mit 100MHz ohne Probleme (warum auch nicht ist ja dadurch unterfordert). Der Takt war in meinem Fall von der CPU abhängig (Celeron@100 oder PIII@133). Ich sehe keinen Grund warum der Speicher die 100MHz nicht mitmachen soll. Am Besten du fragst den Verkäufer ob die PC100 wirklich ausgeschlossen sind, oder nur nicht getestet wurden, etwas Zeit is ja noch. MfG fantatrinker1

Montag, 20. September 2004, 16:52

Forenbeitrag von: »fantatrinker1«

Re: WLAN Access Point?

tach auch, Ich habe nen Router von Linksys (WRT54g). Mein Bruder hat eine passende PCI-Karte von Linksys und im Notebook is ne 54MBit Dell Karte. Beim zocken haben wir ne Geschwindigkeit von 46-54MBit mit gutem Ping (so um 10-15),bei einer Entfernung von ca. 15m mit 3 Wänden dazwischen. Von der Sicherheit ist der Router auch top. Er hat WEP und WPA (das bessere von beiden) und verschlüsseln kann er mittels AES. Außerdem kann er "mitlogen" was so alles über den Äther läuft. bin mit dem Teil zufri...

Sonntag, 18. Juli 2004, 03:35

Forenbeitrag von: »fantatrinker1«

Re: Entkopplung eheim 1046 von hand

morgen, an den "Standfuß" meiner 1046er hab ich eine Kunststoffplatte geschraubt und die dann mit selbstklebenden Klettband im gehäuse befestigt. Solange der Tower senkrecht steht hält die Technik super und die Pumpe ist auch gleich entkoppelt.

Dienstag, 6. Juli 2004, 00:41

Forenbeitrag von: »fantatrinker1«

Re: Wakü im LianLi-V1000

abend, wie gesagt der Radi hätte auf dem Boden Platz gehabt. Die Pumpe dann allerdings nicht mehr und die Festplatten hätte ich anderweitig unterbringen müssen. so ist der Stand der Dinge: etwas mehr Bildmaterial: http://fantatrinker1.onlinehome.de/tower/ ahoi fantatrinker1

Montag, 5. Juli 2004, 23:21

Forenbeitrag von: »fantatrinker1«

Re: Kühler schwarz lackieren=Wärmevorteil und MDF

Das mit der Farbe ist schon richtig. Schwarze Körper reflektieren weniger, also absorbieren sie mehr. ... der ganze Spaß gilt aber nur, wenn der schwarze Körper bestrahlt wird (Sonnenlicht z.B.). Ich für meinen Teil habe recht wenig Sonnenlicht (oder auch gar keins) im Gehäuse, wodurch die Farbe des Kühlers bei geschlossenem Gehäuse keine Rolle spielt. ... wenn man allerdings ne Schweißerbrille braucht um in deinen Tower zu schauen, solltest du den Kühler lieber weiß anpinseln, da er sonst unnöt...

Sonntag, 4. Juli 2004, 20:23

Forenbeitrag von: »fantatrinker1«

Re: Wakü im LianLi-V1000

Abend, @Anarchy: Richtig das V1200 wäre nicht so fummelig gewesen, nur gab`s das nicht für 133 Geld bei Ebay ;D. Ich hab jetzt soweit alles in den Tower gestopft und den Radi (EVO240) oben an den Deckel gesetzt, da er dort am wenigsten Platz wegnimmt. Die IDE-Kabel haben gerade so gereicht und Radi liegt satt an die Boardanschlüssen für die Led`s, Power und so an . Wenn die Digicam wieder aus dem Schwedenurlaub mit Papa zurück ist mach ich mal Bilder. fantatrinker1

Montag, 28. Juni 2004, 15:48

Forenbeitrag von: »fantatrinker1«

Re: Wakü im LianLi-V1000

.... jetzt ist zwar der Radi untergebracht aber die Pumpe noch nicht. Bei 3 HD`s und 2 Laufwerken ist das gar nicht so einfach.

Montag, 28. Juni 2004, 15:26

Forenbeitrag von: »fantatrinker1«

Re: Wakü im LianLi-V1000

tach, @lion33319: Danke! Da hast du wohl recht, hab an die Anschlüsse für Power und Led´s nicht gedacht. Das Board mit Abstandshaltern und den Steckern hätten dann nur ca. 3,5cm Platz ( : ... könnte knapp werden). Den Radi extern verbauen will ich auch nicht, weil man dann die schwarze Oberfläche des Teils sieht. Die Idee mit dem Boden gefällt mir ganz gut, wo ich doch so begeistert war, dass die HD´s mit nem 120er beatmet werden. Ich denke da gibt es auch andere Mittel und Wege diese zu kühlen ...

Montag, 28. Juni 2004, 00:46

Forenbeitrag von: »fantatrinker1«

Wakü im LianLi-V1000 (+Bilder)

Abend zusammen, ich habe demnächst vor ne Wakü in den V1000 einzubauen. Test bei THG: http://www.de.tomshardware.com/praxis/20…ditower-34.html Da soll ne Pumpe, EVO240 und 15cm hoher Ausgleichsbehälter rein. Den Towerdeckel will ich aber nicht unbedingt für den Radi zerschneiden. .... hab mir den Kopf schon darüber zerbrochen, aber der Radi passt wohl nur an den Deckel ??? Sieht hier Jemand eine Möglichkeit den Radi mit Lüftern in den Tower zu zimmern ohne den schönen Deckel zu zerstückeln? für ...