• 01.06.2024, 19:25
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-13 von insgesamt 13.

Mittwoch, 10. Juni 2009, 09:48

Forenbeitrag von: »Barklett«

FAQ Twinplex / Grafikkarten-Komplettkühler

ASUS 3870 X2 (4xDVI) Komplettkühler paßt nur nach Umbau (Säge- oder Fräsarbeiten) [attach]199[/attach] [attach]200[/attach] [attach]201[/attach] Barklett

Mittwoch, 10. Juni 2009, 09:31

Forenbeitrag von: »Barklett«

Beratung - Neuer Core i7_920 Rechner

@Franks: Ich werde mir damit sicher keine Freunde machen, aber ich rate dennoch: Finger weg von Corsair! Ich habe selbst früher Corsair verbaut, bin aber nach 100% Ausfallrate davon schnell wieder weg. Und die 100% waren nicht nur Pech mit einem Riegel, waren ca. 10 Stück, die meisten liesen sich nur untertaktet betreieben, habe ich die Dinger alle rausgeschmissen. Ich verwende jetzt meistens Kinston, wobei es damit auch so eine Sache ist. Ich verwende niemals (oder nur in Ausnahmesituationen) d...

Montag, 8. Juni 2009, 13:42

Forenbeitrag von: »Barklett«

Belüftung optimieren

Das kommt jetzt eigentlich drauf an, wie dein Gehäuse innen genau aufgebaut ist. Aber ich gehe mal davon aus, dass es so wie die meisten keine besonders dichte Abtrennung zwischen oberen Laufwerken und dem unteren Lüfter gibt, was dann zur Folge hat, dass wenn der Lüfter bei den HDD's nach außen bläst, er Dir die unten gerade angesaugte kühlere Luft gleich wieder rausblasen wird. Du hast dann bei der CPU also keinen so hohen Luftstrom mehr. Ich glaube nicht, dass die Temperatur dadurch wirklich ...

Montag, 8. Juni 2009, 13:28

Forenbeitrag von: »Barklett«

Gelöst: Problem mit Wasserkühlung im 19" Rack

Ich verfolge den Thread schon länger, und möchte jetzt doch ein paar Dinge zum Grübeln anmerken: Ich wollte in meinem PC (nur einer) damals für den Radiator Schnellverbinder einbauen, so dass ich den Radiator (EVO 1080) einfach entfernen kann, ohne ihn entleeren un später wieder entlüften zu müssen. Mir wurde davon abgeraten mit 2 wirklich guten Argumenten: - Schnellverbinder erhöhen den Durchlaufwiderstand sehr stark - Schnellverbinder werden auch schnell undicht. Wie gesagt, ich hab's dann nic...

Donnerstag, 4. Juni 2009, 06:26

Forenbeitrag von: »Barklett«

Beratung - Neuer Core i7_920 Rechner

@Franks Wie ich gerade sehe, hast Du den Beitrag editiert und setzt jetzt nicht mehr auf lüfterloses Design. Als gute 120er Lüfter kann ich Dir die Noctua NF-S12B ULN. Die sind zwar teuer aber wirklich irre leise (ca. 6dB) und haben dennoch eine gute Luftförderung. Sie drehen mit 700 U/min bzw. 500 U/min /mit ULN Adapter). Einzig das optische Design... @Acidangel: Somit ist's klar. Ich gehe bei einem lüfterlosen Design jedoch von 0 Lüftern aus, also auch kein Gehäuselüfter. Ich muss auch gestehe...

Mittwoch, 3. Juni 2009, 06:44

Forenbeitrag von: »Barklett«

Beratung - Neuer Core i7_920 Rechner

@Acidangel: Genau das gleiche habe ich auch gedacht: Die Heatpipe sieht gut aus, die kommt sicher damit klar. Fakt ist jedoch, dass auch im Thermal Design Guide von Intel für X58 und ICH10 ein Luftstrom von 0,25 m/s vorgesehen ist (für den X58 ist's sogar mehr). Das Mainboard-Layout sieht vor, dass der Lüfter der CPU diesen Luftstrom verursacht - nur dieser fehlt mit der Wasserkühlung. Und die Dinger werden wirklich extrem heiß (ich hab's probiert, bei 70°C am Kühlkörper (!) habe ich mich dann d...

Mittwoch, 3. Juni 2009, 04:37

Forenbeitrag von: »Barklett«

Festplatte tauschen, 1:1 kopieren mit Windows Vista?

Hi, Also prinzipiell würde ich ein Imaging Programm verwenden. Windows erkennt zwar, dass es eine neue Festplatte ist, aber soweit ich mich erinnern kann, dürfen einige Systemkomponenten doch getauscht werden, ohne dass eine Reaktivierung gemacht werden muss. Barklett

Mittwoch, 3. Juni 2009, 04:24

Forenbeitrag von: »Barklett«

Beratung - Neuer Core i7_920 Rechner

@Syn74x: Habe einen Screenshot der Aquasuite dran gehängt. Im Moment hat es 26°C im Raum (wie angenehm). Gestern abend war die Raumtemperatur bei 30°C, da stieg auch die Wassertemperatur auf 33,5°C an. Der 1080er EVO hat schon eine gute Kühlleistung, ich glaube das Hauptproblem ist eher (so war's bei mir zumindest) dass man die gesamte Luft aus dem Ding raus bekommt. Erst dann kühlt er so richtig gut. Rein von der Konstruktion nehme ich an, dass der MK360 ca. 1/3 der Kühlleistung (passiv wohl ge...

Dienstag, 2. Juni 2009, 10:13

Forenbeitrag von: »Barklett«

Airplex EVO 1080

Hi, ich weiß nicht, ob es noch relevant ist, aber ich besitze ebenfalls einen EVO 1080 und habe auch 9 Lüfter drauf geschraubt. Mir fehlte auch erst eine geeignete Lüftersteuerung, hab dennoch meine Wasserkühlung in Betrieb genommen und - es funktioniert perfekt. (und ich hab ein doch etwas umfangreiches System). Barklett

Dienstag, 2. Juni 2009, 08:06

Forenbeitrag von: »Barklett«

Beratung - Neuer Core i7_920 Rechner

Hi, Also erstmal: Es ist durchaus möglich, ein fast lautloses System mit deiner Konfiguration zu erreichen, ob der 360er allerdings dann dazu ausreicht, ist eine andere Sache. Mein System ist eine komplett passiv gekühlte Wasserkühlung, und ist etwas extremer: Core i7 965er, auch auf einem ASUS P6T Deluxe, 12 GB RAM (allerdings die OCZ XMB 1600er) 4x 150GB Raptor (die 3,5") und 2x 3,5" "normale" HDD's Grafik derzeit: 1x Geforce 9800 und 1x 9600 in Vorbereitung Grafik: 2x ASUS 3870 x2 (also für 8...

Samstag, 16. Mai 2009, 14:27

Forenbeitrag von: »Barklett«

2,5" SSD habe ein paar Fragen dazu

Hi 2 HDDs in 'nem Notebook - welcome back Schlepp-Depp. Preise sind relativ. Ich arbeite auch mit meinem Notebook, in das ich eine SSD nachgerüstet habe -.ich würde es wieder tun, denn: - wesentlich weniger Hitze - Geräuschlos - weniger Gewicht (zumindest ein paar gram) - mein Akku hält bis zu 1h länger (gut, ich habe mein XP mit nlite optimiert, Pagefile deaktiviert, 2 GB Ram - man muss sich damit beschäftigen, dass man wirklich alle Vorteile der SSD auch nutzen kann). Somit war für mich damals...

Samstag, 16. Mai 2009, 14:08

Forenbeitrag von: »Barklett«

Suche Mainboard mit ISA Slots

Hi, Gab's da nicht im BIOS diese Einstellungen, wo man IRQ, DMA, etc ausnehmen kann, falls man eine NonPnP Karte verbaut (irgendwie dämmert da was dunkel, wenn ich an meine gute alte AWE 32 denke) - In wie weit aktuelle Boards (Industrieboards) das jedoch auch noch haben, müßte man im Manual mal nachlesen (übrigens generell ein TIP: Vor Kauf einfach mal ein Online-Manual runterladen und anschaun, was das BIOS so kann - kann sehr aufschlussreich sein!) http://www4.spectra-austria.at/untergruppe.c...

Samstag, 16. Mai 2009, 13:31

Forenbeitrag von: »Barklett«

SSD single oder Raptor RAID 0 ? I7 oder noch Q9550 ?

Hi Um zur Ursprünglichen Frage zurückzukommen: SSD / Raptor: Ich habe Erfahrungen mit beiden (zwar nicht im Spielebereich, dafür im Server und Businessbereich): Wenn Lautstärke kein Problem machen, dann würde ich auf ein Raptor-Raid setzen, allerdings mit ordentlichem Raid-Controller. Ich habe 6 Raptor im RAID verbaut (4 davon als RAID 5, 2 als RAID 1), mit 'nem 3ware RAID Controller (256 MB Ram, Battery, etc) - Die Performance ist extrem gut (allerdings ist das Einsatzgebiet etwas anders!). Im ...