• 04.06.2024, 02:01
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-9 von insgesamt 9.

Dienstag, 10. Mai 2005, 09:07

Forenbeitrag von: »Doomer«

Re: Einbaublende für Chieftec Tower richtig montie

Na wenigstens funktioniert der Support Leider ist dieses Foto nur auf Anfrage erhältlich und steht leider nicht unter "Produkte" oder so (habs zumindest nicht gefunden ), deshalb stell ich es mal hier rein. Zum Vergleich mein "richtig" herum montiertes Netzteil mit der Blende.

Montag, 9. Mai 2005, 10:05

Forenbeitrag von: »Doomer«

Re: Einbaublende für Chieftec Tower richtig montie

Nur nochmal der vollständigkeit halber: ??? So sollte es angeblich funktionieren - wie man ganz klar sehen kann sind die Lüfteraussparungen an der völlig falschen stelle - zumindest wenn man das Netzteil richtig herum einbaut. Ansonten verrichtet der Aquatube jetzt aber nen prima Dienst im Gehäuse, und das Beleuchtungsmodul wirft prima seinen Wasserschein an die Decke. Ja, hab mir n paar Schnitzer mit dem Dremel erlaubt - wollte halt ne runde aussparung, damits von innen auch einwandfrei aussieh...

Donnerstag, 5. Mai 2005, 00:57

Forenbeitrag von: »Doomer«

Re: Einbaublende für Chieftec Tower richtig montie

Hast Recht, aus dem pdf-File kann man leider auch nicht so viel rauslesen, und schon gar nicht daß das Netzteil gedreht werden muss. Werde Sie wohl zurückschicken, hab ja 14-Tage Rückgaberecht, wär halt schön gewesen wenn ich meine alte Blende (die die 10mm nach innen geht) austauschen hätte können. (hab noch das ältere Modell - oben und unten offen !) Was ich auch etwas blöd finde ist, das die Lüfter scheinbar nicht "blasend" nach den Radiatoren verbaut werden können sondern immer "saugend" vor...

Donnerstag, 5. Mai 2005, 00:24

Forenbeitrag von: »Doomer«

Re: Einbaublende für Chieftec Tower richtig montie

Oh Gott fettes PDF, ich hab doch nur ISDN.... aber er saugt... Danke schonmal !!!

Donnerstag, 5. Mai 2005, 00:18

Forenbeitrag von: »Doomer«

Einbaublende für Chieftec Tower richtig montieren

Hallo nochmal... hab viel zu arbeiten Problem ist das ich die Blende hier gekauft habe, das Teil aber nicht richtig rein passt. Habs schon gedreht und gewendet aber die Bohrungen passen nur übereinander wenn ich´s von aussen dranschraube und das Netzteil innen drehe. Das würde zwar theoretisch gehen, möchte ich allerdings vermeiden, da bereits alle nicht benötigten Stromkabel des Netzteiles auf der Motherboardabgewandten Seite verklebt sind. Ausserdem würde sich zuviel Staub im Netzteil festsetz...

Mittwoch, 4. Mai 2005, 19:31

Forenbeitrag von: »Doomer«

Aquajet oder Beleuchtungsmodul mittig setzen ?

Hallo, hab gestern einen schönen aquatube Rev. 1.1 bekommen und möchte diesen oben in meinen Chieftec Tower (big) einbauen. Die Anleitung hab ich gelesen und bin auch ganz guter Dinge. Ausserdem möchte ich das Teil beleuchten und mit Hilfe des Aquajets von Beschlag freihalten. 1. Funktioniert die Spülleitung auch wenn man sie nicht mittig unten anbringt (ein Gewinde weiter oder eins davor) ? 2. Die LED ist ja superhell (wow) - muss also am besten mittig angebracht werden, da ja sonst ein Schatte...

Samstag, 4. Oktober 2003, 21:08

Forenbeitrag von: »Doomer«

Einbauanleitungen ?!

Servus, für "Einbaublende zum Einbau des airplex evo 120 im CS-3001 Gehäuse" führt der "hier" Links ins leere ! Zitat Weitere Informationen finden sich hier. LINK: http://forum.aqua-computer.de/index.php?…read&threadID=0 Bitte mal den Link aktuallisieren, ich finds nich !

Donnerstag, 17. Juli 2003, 10:22

Forenbeitrag von: »Doomer«

Re: aquaero Sensorik: Durchflusssensor plug&am

Hier is die Tröt-o-matik http://www.innovatek.de/contentServ/www.….php?StoryID=19 ( 3. von unten, Artikel Nummer: 500 380 ) aquero is doch das displayteil oder? is schlecht, da ich mir gerade ein display gebastelt habe das in die fronttüre kommt um platz zu sparen. Kennt jemand ne site mit selberbastelanleitung für die Schaltung ? Frage 4: wenn ichs trotz anzeige von nur n paar hundert U/min das teil ans motherboard anschliesse, und im bios den warnton anpasse, sollte es doch gehen oder geht der...

Dienstag, 15. Juli 2003, 13:00

Forenbeitrag von: »Doomer«

aquaero Sensorik: Durchflusssensor plug&co

Hallo, ich wollt mir demnächst ne Wakü zulegen gleichzeitig aber sichergehen, das bei ausfall der Pumpe o.ä. nix kaputt geht. Also soll mir dann der "Durchflusssensor plug&cool" entweder den PC runterfahren oder mit hilfe von der Innovatek "Tröt-O-Matic" einen Ton ausgeben der vor Wasserstillstand warnt. Frage 1: Kann ich den Durchflusssensor einfach ans Motherboard anschliessen ? Frage 2: Wenn 1 ja, welche Programme gibt es die mir den PC dementsprechend runterfahren ? Frage 3: Funktioniert das...