• 08.06.2024, 20:38
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-4 von insgesamt 4.

Sonntag, 5. Januar 2003, 14:31

Forenbeitrag von: »atlan0800«

Achtung: Kein Kundenservice...

Hallo, ich verstehe ja, dass die Jungs von Aqua-Computer viel zu tun haben, aber trotzdem ist es eine "normale" Firma, die auch Garantiefälle zu barbeiten hat. Ich habe im September einen defekten Cuplex eingeschickt (zusammen mit meiner Graphikkarte). Der Cuplex hat eindeutig an einer Dichtung ein Leck, es ist auch eindeutig nicht durch Überhitzung gekommen, da nichts verformt ist, sondern einfach in der schwarzen Dichtung ein Leck ist... (Material porös?) Daraufhin habe ich den Cuplex eingesen...

Freitag, 19. April 2002, 11:20

Forenbeitrag von: »atlan0800«

Re: Eheim direkt im Gehäuse bringt Ärger

Nochmal testen...???.. Hmmm :-) Ich denke, ich lasse es jetzt erstmal ein paar Tage so laufen, um wirklich alles andere ausschliessen zu können. Dann baue ich das alte MB wieder ein, und schaue nochmal :-) Und dann könnte ich nochmal testen, das ganze wieder intern einzubauen.. Wobei der Datenverlust-Schreck vom ersten mal noch gut sitzt :-) Nochmal zum Thema Kabel..: Ich bastel jetzt seit ca. 8 Jahren an Rechnern rum (privat und zwischenduch auch geschäftlich). Aber ein derartiges Fehlerverhalt...

Donnerstag, 18. April 2002, 14:10

Forenbeitrag von: »atlan0800«

Re: Eheim direkt im Gehäuse bringt Ärger

Also, ich benutze die normalen ATA-100 Kabel (80-Pol), nicht die gerundeten.. Gute Idee eigentlich :-) Ich werde wohl jetzt erstmal testen, ob das so funktioniert und dann mal wieder das alte Mainboard testen. Am Einbau kann es nicht liegen, da sich zu der Zeit nix am Rechner geändert hat.. Atlan

Donnerstag, 18. April 2002, 13:37

Forenbeitrag von: »atlan0800«

Eheim direkt im Gehäuse bringt Ärger

Hoi. Nachdem ich hier lange zeit nur mitgelesen habe (und mir viele nützliche Tipps holen konnte: Danke :-) ), hier mein erster, leider nicht so erfreulicher Beitrag: Es gab vor einiger Zeit mal eine Diskussion, ob und wieweit man die Empfehlung von AC befolgen muss/sollte, die Eheim wirklich 50cm von der Platte wegzustellen. Ich habe mein System noch nicht wieder richtig lauffähig, aber soviel sei gesagt: LASST ES.. :-( Ich habe einen relativ kleinen Tower (damit verbunden wenig Platz in der Hö...