• 09.06.2024, 01:48
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-11 von insgesamt 11.

Freitag, 24. Februar 2006, 11:15

Forenbeitrag von: »grampa«

Re: Probleme mit meinem AE

Papst, naja. Jeder hat eben so seine Favoriten. Ich finde die SX2 für ihren Luftdurchsatz ausgesprochen leise. Natürlich hört man die bei voller Drehzahl, dafür habe ich aber bei 2750MHz (Opteron170) und Volllast noch ausreichend Kühlung. Alles darunter macht das aquaero schon. ;D Cheers

Donnerstag, 23. Februar 2006, 00:13

Forenbeitrag von: »grampa«

Re: Probleme mit meinem AE

Ich kann's Dir nicht genau sagen, aber es scheint, dass gewisse Revisionen der NB's mit sinkender Drehzahl das Tachosignal "verlieren", evtl. wird die Amplitude kleiner, oderwasweisich. Konkretes Beispiel ist hier ein älterer NB USF SX2, der sich an der aquaero nur bis ca. 45% Leistung regeln lassen will. Danach geht's auf und ab. Lass zum Testen mal den Fan ohne Häkchen bei "Tachosignal benutzen" laufen, dann kann er problemlos ganz runter geregelt werden. Neuere NB's haben das Problem scheinba...

Mittwoch, 22. Februar 2006, 20:29

Forenbeitrag von: »grampa«

Re: Support?

So, der Fairness wegen möchte hier vermerken, dass heute eine Briefsendung bei mir eingetroffen ist. Richtig, vier Schienen für meine beiden aquaeros liegen drin! Das ganze Theater und den Ärger hätte ich mir sparen können, wenn vorher z. B. eine kurze Mail dazu rausgegangen wäre. Ich revidiere also hiermit: Aqua-Computer scheint Mitnichten pleite zu sein und der Support arbeitet offensichtlich auch. Wenn auch nicht transparent. Trotzdem vielen Dank. Cheers.

Mittwoch, 22. Februar 2006, 16:37

Forenbeitrag von: »grampa«

Re: Support?

@Hatschi, lies Dir doch nochmal den ersten Satz Deiner Antwort durch, bevor Du andere beschuldigst Quatsch zu schreiben, meine Fresse. *kopfschüttel* @x-stars, deshalb schrieb ich was von "Servicewüste". @Sebastian, ich habe mich hier im Forum geäußert, weil von Euch keine Reaktion auf die Anfrage zu den Schienen kam. Am 13.02 hatte ich das Problem Herrn Moeller via Mail geschildert, weil auf support@... und technik@... niemand reagiert hat. Er teilte mir mit, dass er nicht zuständig sei und es ...

Mittwoch, 22. Februar 2006, 00:07

Forenbeitrag von: »grampa«

Re: Support?

Jo, scheinen echtmal pleite zu sein die Jungs. ??? Ich hab's noch n paar mal bei denen tel. probiert, geht nie jemand dran. Mails werden auch nicht beantwortet. Echt armselig sowas. Servicewüste Deutschland. Einfach zum Kotzen. Kann jedem nur raten die Finger von Produkten von Aqua-Computer zu lassen! Cheers.

Samstag, 18. Februar 2006, 15:48

Forenbeitrag von: »grampa«

Re: Aquaero Problem - zu kurz

Stimmt genau, siehe Aqua-Computer. ;D Cheers.

Dienstag, 14. Februar 2006, 00:11

Forenbeitrag von: »grampa«

Re: Support?

Hallo Micha, vielen Dank für Deine "Anteilnahme". In Deinem Thread schreibst Du, dass Du das Problem gelöst hast. Wie genau? Ich will das Produkt als solches auch nicht schlecht machen, das aquaero funktioniert super. Auch meine Aussage von oben zur "Minimalleistung halten" muss ich korrigieren: Die Lüfter fallen nach dem Umschalten auf "Tachosignal benutzen" zwar kurz ab, regeln dann aber wieder hoch. Allerdings nicht auf auf den eingestellten Wert, sondern ca. 10% darunter. Hat evtl. was mit d...

Montag, 13. Februar 2006, 16:53

Forenbeitrag von: »grampa«

Re: Aquaero Problem - zu kurz

Was für ein Gelaber. : Wer lesen kann ist klar im Vorteil: Die Schienen sind gesteckt. Was soll mir da ne Unterlegscheibe bringen? *kopfschüttel* Bei Bedarf mache ich gerne mal Fotos. Hier mal nen Link zu dem Gehäuse http://www.teccentral.de/artikel/artikel…e-PC-Case.html. Das Dingens passt halt ohne größere Bastelarbeiten schlichtweg nicht. Was gibt's daran nicht zu verstehen? Cheers

Montag, 13. Februar 2006, 13:21

Forenbeitrag von: »grampa«

Re: Support?

Hallo Sebastian, vielen Dank für die rasche Antwort. Deine Aussagen kann ich so nicht bestätigen. Die Mails an info@aqua-computer.de zu den Passwörtern gingen raus und wurden _bisher_ nicht beantwortet. Ebenso die Anfragen vom Donnerstag und Freitag zu den Halterungen an technik und support _bisher_ nicht. Vielleicht kommt da ja noch was. Ans Telefon geht bei Euch auch niemand? Die Frage ist einfach, ob Ihr die langen Halterungen, wie Sie auf diversen Bildern der aquaero im Shop abgebildet sind,...

Montag, 13. Februar 2006, 11:50

Forenbeitrag von: »grampa«

Re: Aquaero Problem - zu kurz

Nein. Es gibt Gehäuse, da werden die Schienen nur gesteckt. Ergebnis ist dann, dass die aquaero in den Schienen nicht hält, weil diese hinten nach innen einklappen. Und mit Schrauben ist da auch nix zu machen. Cheers

Montag, 13. Februar 2006, 11:42

Forenbeitrag von: »grampa«

Support?

Hallo zusammen, errrm, kann es sein, dass es mit dem Support bei Aqua-Computer derzeit etwas hakt? Ich versuche seit einer Woche dort jemanden tel. zu erreichen: Entweder es ist besetzt oder es geht niemand dran. Emails an support@aqua-computer.de und technik@aqua-computer.de werden schlicht nicht beantwortet. Die Registrierung am Forum hat erst mit dem dritten Email-Account funktioniert. Hier ist dann auch der Hinweis aus dem Off-Topic Bereich zum Passwort nutzlos, wenn "Dino" auf die Anfragen ...