• 07.06.2024, 16:18
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-3 von insgesamt 3.

Montag, 15. September 2008, 15:53

Forenbeitrag von: »Joe_Joe«

Re: Welche Temps mit Wasserkühlung möglich

du meinst sicherlich die temps von den einzelnen kernen !? da hast du recht die liegen zwischen 30-38° sorry für die fehlinfo. hab mir iwie angewöhnt die CPU temp zu nennen die gefällt mir einfach besser ;D finde kann aber trotzdem recht zufrieden damit sein

Montag, 15. September 2008, 15:20

Forenbeitrag von: »Joe_Joe«

Re: Welche Temps mit Wasserkühlung möglich

hi hi, @mars wie kommst du darauf das meine wasser temp bei ü. 30 ° liegt ?? mein externradiator hat ein fassungs vermögen von 1.5L bei der menge dürfte das eig nicht passieren. zum punkt dB ist es eig nur noch die pumpe die man hört, wobei ich zugeben muss die thermaltake pumpe ist im vergleich etwas zu laut geraten. habe die temps mit everest ausgelesen, sollte eig recht gut sein das prog. Im bios steht der selbe wert wie in erverest und noch zwei anderen tools. @ red flag bei erverest sind zw...

Montag, 15. September 2008, 14:03

Forenbeitrag von: »Joe_Joe«

Re: Welche Temps mit Wasserkühlung möglich

hallo miteinander habe die Thermaltake bigwater 760i mit einem zusatz radiator maße 430x380x60 mm extern (klar) und darauf 4 140 mm lüfter montiert. Der kreißlauf ist mit cpu, chipset (Mf, SB, NB) und Graka verbunden. Die temps sind eig sehr im grünen bereich. Temps: Cpu kerne 37° und GPU 38° unter last !!! System: CPU: Intel Q6600 Mainboard: P5N32 E-Sli Graka: 8800 GTX für das Mainboard habe ich ein extra Asuskit gekauft und auf der Graka sitzt ein zalman modul. werde jetzt auch anfangen zu tak...