• 04.06.2024, 10:27
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-9 von insgesamt 9.

Montag, 30. April 2007, 00:46

Forenbeitrag von: »Ninurta«

Re: Komplettwasserkühlung für P5W DH Deluxe

Wenn man sich die beiden Boards anschaut sind die Halterungen aber andere ... http://www.fcenter.ru/img/article/CPU/In…E6300/87964.jpg http://pclab.pl/zdjecia/artykuly/vega/re…deluxe_02_d.jpg

Montag, 30. April 2007, 00:22

Forenbeitrag von: »Ninurta«

Re: Komplettwasserkühlung für P5W DH Deluxe

Erm ... beim Twinplex Thread find ich mein Board irgendwie nicht? Und Cuplex Threads find ich auch nich ...

Montag, 30. April 2007, 00:08

Forenbeitrag von: »Ninurta«

Komplettwasserkühlung für P5W DH Deluxe

Hi@all da ich mir eine WaKü für mein P5W DH Deluxe kaufen will, hätte ich nun ein paar Fragen: Welche Halterung müssen die Twinplex für SB und NB haben? Welche Halterung muss der Cuplex für meine CPU haben? PUR oder PVC Schlauch? Habt ihr Erfahrungen damit gemacht? lg

Sonntag, 18. Februar 2007, 13:22

Forenbeitrag von: »Ninurta«

Re: Maße P5B/P5W

Der 1. PCI-Steckplatz ist 1,5cm vom Rand entfernt.

Samstag, 17. Februar 2007, 22:26

Forenbeitrag von: »Ninurta«

Re: Maße P5B/P5W

Die Maße sind: Länge: 31cm Breite: 24cm Höhe auf der Seite bei den PCI-Ports: 1cm Höhe der PCI-Ports (ínkl. Board-Dicke): 1,6cm Ich hoffe deine Frage ist damit geklärt ;D

Samstag, 17. Februar 2007, 01:23

Forenbeitrag von: »Ninurta«

Batch ?

Hallo, mir ist aufgefallen dass in immer mehr Foren nach dem Batch einer CPU gefragt wird. Nun würde ich gerne wissen was das ist? z.B. Batch L630A833 bei einem E6600 lg

Donnerstag, 8. Februar 2007, 00:34

Forenbeitrag von: »Ninurta«

Re: festplatten problem (buffer i/o error)

Hallo, Werte mal die S.M.A.R.T Daten der HD aus.Installiere dazu die smartmontools via YaST. Anschließend kannst Du mit rcsmartd start den Dämon starten und mit smartctl -a /dev/hdc die S.M.A.R.T Daten der HD abfragen. Mit smartctl -t short /dev/hdc und smartctl -t long /dev/hdc kannst Du einen kurzen oder ausführlichen Onlinetest starten. Findest Du in der Ausgabe mehr wie ein paar Fehler (im SMART Error Log), die sich eventuell auch noch in kurzen Abständen wiederholen, solltest Du die Platte ...

Donnerstag, 8. Februar 2007, 00:24

Forenbeitrag von: »Ninurta«

Re: DDR 400 Ram gesucht

Also in meinem System waren 2x512mb Samsung DDR1 RAM drinnen, hatten auch nie Probleme gemacht http://geizhals.at/a44409.html