• 05.06.2024, 00:15
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-12 von insgesamt 12.

Dienstag, 5. Oktober 2004, 23:06

Forenbeitrag von: »ds2k«

Re: Durchfluss bei 0,2L/Min?

Ja es war auch die neueste Firmware aufgespielt. Mittlerweile tuts, Wert war verstellt und nun zeigt er 0,5L/min. Danke an alle

Dienstag, 5. Oktober 2004, 21:34

Forenbeitrag von: »ds2k«

Re: Durchfluss bei 0,2L/Min?

Also Luft kann ich ausschließen, denn ich hab das System schon gut zwei Stunde mal laufen lassen und auch kontrolliert mit Taschenlampe ob man irgendwo noch Luftblasen sieht. Im AT sprudelt es ja auch einigermaßen...also nicht weniger als vorher mit der Eheim 1046. Einen Knick hab ich auch nirgends festgestellt und die Pumpe macht selbst mit 65 Hz nicht mehr als 0,3 L/Min laut Anzeige.

Dienstag, 5. Oktober 2004, 20:58

Forenbeitrag von: »ds2k«

Durchfluss bei 0,2L/Min?

Hallo, nachdem ich heute meine fehlenden Teile bekommen hatte, hab ich alles mal angeschlossen. Allerdings zeit der Aquaero 0,2L/Min beim Durchflusssensor an. Kabel ist jedenfalls richtig drauf, dennoch erscheint mir der Wert extrem niedrig!? Im Kreislauf befinden sich ein cuplex evo, twinplex fürn chipsatz, airplex evo 240, at, aquastream 3.0, durchflusssensor und noch 3 winkelverbinder...mehr auch nicht. Und noch eine andere Kleinigkeit: Der Aquaero wird jetzt über Standby versorgt, aber warum...

Montag, 11. August 2003, 14:25

Forenbeitrag von: »ds2k«

Re: Hi8 Cam am Rechner

Ich glaube die FW-Schnittstelle fällt weg, daher wird es nur die Möglichkeit geben über die VideoIn Schnittstelle der Grafikkarte (falls VI vorhanden ist) etwas aufzunehmen, oder über eine Videoschnittkarte oder TV Karte. Andere Möglichkeiten wirste nicht haben.

Donnerstag, 7. August 2003, 17:07

Forenbeitrag von: »ds2k«

Re: neuer Funkrouter

Der SMC2804WBR hat einen 4 port Switch (10/100). Den Belkin 54g hatte ich. Allerdings ist der in seiner Sendeleistung begrenzt im Vergleich zum SMC2804WBR. Der SMC schafft es die komplette Wohnung und unseren Balkon mit WLAN zu versorgen, beim Belkin ging es nur sporadisch und auch nicht stabil. Desweiteren hatte der ein Problem mit der Wiedereinwahl. Wurde die Verbindung nämlich vom Provider getrennt hatte er es nicht mehr geschafft sich neu einzuwählen. Allerdings bekam ich dank dem guten Supp...

Donnerstag, 7. August 2003, 16:17

Forenbeitrag von: »ds2k«

Re: Graka mit Dual VGA + ViVo + Tuner?

Ich hab ne Radeon 9000 Pro MyViVo. Video In und Out mit S-Video und Anschlussmöglichkeit für 2 Monitore. Hat damals unter 200 € gekostet, kriecht glaub ich aktuell bei 120 oder so.

Donnerstag, 7. August 2003, 16:02

Forenbeitrag von: »ds2k«

Re: papst lüfter beim 240 set

Vielleicht hilft dir dieser Thread weiter: http://forum.aqua-computer.de/index.php?…&threadID=61049

Donnerstag, 7. August 2003, 15:56

Forenbeitrag von: »ds2k«

Re: neuer Funkrouter

Ich würde dir keinen D-Link empfehlen. Am Besten fährst du mit dem SMC2804WBR. Den hab ich auch seit 2 Wochen im Betrieb und keinerlei Probleme. WEP128 aktiviert. Die Reichweite ist besser als bei den meisten anderen. Sogar in verschiedenen Tests war dieser Router 1. oder 2. Kannst dich auch gerne in verschiedenen Foren erstmal "schlau" lesen: http://dsl-webseiten.de/forum http://router-forum.de

Dienstag, 5. August 2003, 14:41

Forenbeitrag von: »ds2k«

Re: Plötzlich undicht

Nunja, es tropft, nicht heftig, nicht ständig, sondern es bildet sich halt ganz langsam (dauert ein paar Minuten) ein kleiner Tropfen unten. Der könnte halt auf mein CD-Brenner drauftropfen Es ist halt schwierig zu beschreiben wie das aussieht. Ich hab jetzt den Schlauch nochmals versucht reinzudrücken, mal sehen ob das alles war, wenn ja wärs super Edit: Gerade ist er abgeschnitten, er war ja wie gesagt fast 1 1/2 Tage dicht. Und der Kreisradius ist auch nicht zu eng, weil der Schlauch unten dr...

Dienstag, 5. August 2003, 14:30

Forenbeitrag von: »ds2k«

Plötzlich undicht

Hallo, ich habe gestern die komplette WaKü aufgebaut und über nacht einfach mal vor sich hin laufen lassen um zu sehen ob alles dich ist. Dann habe ich vorhin alle anderen Komponenten eingebaut. Jetzt musste ich eben feststellen, dass der Anschluss des AT wo das Wasser reinkommt plötzlich ganz leicht undicht ist. Was kann ich nun dagegen tun? Kann es am Schlauch liegen der in einem Halbkreis verlegt ist damit vorne noch die Blenden draufpassen? Vielleicht habt ihr ne gute Lösung. Danke für eure ...

Freitag, 1. August 2003, 01:23

Forenbeitrag von: »ds2k«

Re: Twinplex für SiS648

Danke, ich werd es mal versuchen. Der PassivKühler hat jedenfalls ähnliches Aussehen

Freitag, 1. August 2003, 00:25

Forenbeitrag von: »ds2k«

Twinplex für SiS648

Hallo, schon wieder ein neuer mit einer mehr oder weniger dämlichen Frage :-/ Ich habe ein Asus P4S8X und heute kam auch meine Bestellung von Sonntag. Leider fehlten die geraden plug&cool Anschlüsse für den evo 240, aber ich denke mal meine Mail an den Support wird das noch regeln Die eigentliche Frage ist ob der normale Twinplex rev 1.2 auf meinen SiS648 draufpasst. Der Passiv-Kühler ist am MoBo mit zwei Plastikstiften fest. Ich denke ich liege richtig, aber sicher ist sicher, ich will ja ned w...