• 04.06.2024, 04:01
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-4 von insgesamt 4.

Dienstag, 31. Mai 2011, 13:11

Forenbeitrag von: »dante85«

Aquaero 4 + ATX-Break-Leitung, mal wieder...

so, gut Ding braucht Weil aaaaalso: mein Bruder konnte mir dieses Fehlverhalten nicht bestätigen, da er eine gesteuerte Steckerleiste hatte, welche den Rechner komplett stromlos macht, daher ist ihm das Problem nie aufgefallen (nach stromlos fährt der PC ja normal hoch), jedoch sind bei ihm nie die Settings verloren gegangen, was sie bei mir aber tun wenn ich das NT stromlos mache. geprüft ist: - ATX-Break-Leitung ist gesteckt - Relais ist gesetzt (Standby-Relais) - die grüne Leitung von der Bre...

Freitag, 27. Mai 2011, 13:44

Forenbeitrag von: »dante85«

Aquaero 4 + ATX-Break-Leitung, mal wieder...

/this Ihr habt natürlich recht, ohne mehr Hintergrundinfos macht das ganze nur wenig Sinn Es hätte ja sein können das euch spontan was einfällt, nichts desto trotz kann ich meinen Bruder wenigstens etwas fragen mit den richtigen Begriffen, das ging bis vorhin eben nicht. Mehr Infos folgen, werd heut Abend sowieso deswegen mit meinem Bruder telefoniern, vielleicht klärt sich ja dann auch alles auf Dennoch Danke! Edit: Hab grad im Handbuch geschaut, der Relais Stecker ist bei mir definitiv gesetzt...

Freitag, 27. Mai 2011, 13:34

Forenbeitrag von: »dante85«

Aquaero 4 + ATX-Break-Leitung, mal wieder...

Danke für die Hinweise Ich werd das heute Abend mal nachschauen, Problem bei meinem Setup: Habe das Case inklusive WaKü und allem drum und dran wie erwähnt von meinem Bruder übernommen, Standby Leitung liegt wie du schon sagtest bereits an und die grüne Leitung müsste meines Wissens nach auch bereits richtig angebracht sein, bei meinem Bruder lief ja auch alles ohne Probleme. Muss mir das heut abend mal betrachten, ist auf Dauer nämlich echt nervig

Freitag, 27. Mai 2011, 10:58

Forenbeitrag von: »dante85«

Aquaero 4 + ATX-Break-Leitung, mal wieder...

Hi Ich bin ziemlicher Neuling was WaKü angeht und habe dementsprechend die "alte" Wasserkühlung meines Bruders mit allem drum und dran übernommen. Zur Zeit stehe ich vor einem Problem, was anscheinend schon einige hier in diesem Forum hatten, die Lösungsvorschläge jedoch bis jetzt bei mir nichts gebracht haben... Habe das Aquaero 4 (Firmware 4.22 laut Display) und ein 24-poligen NT-Stecker mit entsprechender 24-poliger ATX-Break-Leitung. Betrieb ist gut, alles wunderbar. Wenn ich den PC runterfa...