• 01.06.2024, 22:25
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-13 von insgesamt 13.

Mittwoch, 4. August 2004, 18:04

Forenbeitrag von: »Proesterchen«

Re: aquagraFX für GeForce 6800 GT / Ultra

Zitat von »Stephan« Der Kühler kommt kommende Woche. Fotos! Fotos! Fotos!! ;D

Mittwoch, 14. April 2004, 21:27

Forenbeitrag von: »Proesterchen«

Re: Twinplex Typ 1 -> Typ 3

Zitat von »Dragonclaw« mail an support Das war im Übrigen nicht sehr erfolgreich, bisher habe ich zwei leere (!) Antwortformulare zurück bekommen. Zitat Sehr geehrter Herr Mit freundlichen Grüßen, [#Anwender_Vorname ][#Anwender_Name] :o :o :o

Mittwoch, 14. April 2004, 21:22

Forenbeitrag von: »Proesterchen«

Re: Twinplex Typ 1 -> Typ 3

Zitat von »breeze_« auf welcher stufen hast du den den eingehängt ? Mein Twinplex ist von Ende 2002, kennt also nur eine 'Stufe'.

Mittwoch, 14. April 2004, 18:15

Forenbeitrag von: »Proesterchen«

Re: Twinplex Typ 1 -> Typ 3

Zitat von »Stefan« Bei mir im Shop unter Ersatzteile Danke! Werd' gleich mal bestellen ... ciao Proesterchen, der die Lötaktion erfolgreich abgeschlossen hat.

Mittwoch, 14. April 2004, 12:35

Forenbeitrag von: »Proesterchen«

Twinplex Typ 1 -> Typ 3

Hi, da mir mittlerweile zum zweiten Mal eine Halteöse an meinem Motherboard (Abit IC7-G) 'rausgerissen ist, überlege ich mir, meinen alten Twinplex für 2 Ösen (Typ 1?) gegen einen zu tauschen, der alle 4 Ösen benutzt. (Typ 3) Kann man den Typ 3-Deckel/Befestigungsmaterial irgendwo gesondert erhalten, oder ist ein kompletter Neukauf fällig? ciao Proesterchen, der jetzt den Rechner auseinanderschraubt und den Lötkolben zur Hand nimmt. :-/

Mittwoch, 22. Oktober 2003, 02:51

Forenbeitrag von: »Proesterchen«

Re: Benötigter Platz für den airplex evo 240

Zitat von »emailspaceman« Vielen Dank Prösterchen für dein Foto, vor allem vom Innenleben. Erstmal find ich das das ziemlich Cool aussieht mit dem doppelten zulauf in die CPU. Wenn ich mir dein Gehäuse so ansehe beckomme ich jedoch echte zweifel ob das mit meinem Gehäse klappt. immerhin ist dein Gehäse glaub ich irgendetwas über 50 cm hoch. 53? und ob das dann bei einem 42cm hohem Gehäuse passt? oder macht sich der Längenunterschied nur untenherum bemerkbar?? Ne gute Frage. weiss da jemand mehr...

Samstag, 18. Oktober 2003, 08:35

Forenbeitrag von: »Proesterchen«

Re: Benötigter Platz für den airplex evo 240

Zitat von »B.Lan« Ich meinte nicht dich mit dem Feinde schaffen Proesterchen... Achso, dann habe ich das falsch verstanden. Sorry. ciao Proesterchen

Samstag, 18. Oktober 2003, 00:57

Forenbeitrag von: »Proesterchen«

Re: Benötigter Platz für den airplex evo 240

Zitat von »B.Lan« Er wollte dir doch nur helfen! Bevor du dir Feinde im Forum machst würde ich mir erstmal Freunde suchen... Ist vielleicht nicht grade das aufgeräumteste Case aber ist nur ne nette Geste gewesen! Also ich wollte mir sicher keine Feinde machen und dachte mir ein Foto sagt mehr als tausend Worte. Im Gegensatz zu dieser dummen Anmache von BuB war mein Beitrag jedenfalls on topic. ciao Proesterchen btw: Woher kommte dieser Aufräum-Fetischismus? Ich meine, nichts gegen Leute, die ei...

Freitag, 17. Oktober 2003, 23:26

Forenbeitrag von: »Proesterchen«

Re: Benötigter Platz für den airplex evo 240

Zitat von »BuB« @ Proesterchen : nichts gegen dich, aber schämst du dich nicht, wenn du dein Case hier der Welt präsentierst ? Also ich würd mich an deine Stelle schämen ! Weil ich so etwas wirklich noch nie gesehen habe ! PS: ANTIKAUFMOD  > Was willst du eigentlich von mir? Probleme?

Freitag, 17. Oktober 2003, 18:27

Forenbeitrag von: »Proesterchen«

Re: ein twinplex einbinden

Wie wäre es vielleicht nur das Schlauchstück abzuklemmen und die Flüssigkeit nach dem Schnitt mit Küchenkrepp aufzusaugen? (Schwester, Tupfer bitte! ) Ich bin jedenfalls in ganz ähnlicher Lage (mal schauen, wann der Twinplex eintrifft), und für jeden Tipp dankbar. ciao Proesterchen

Freitag, 17. Oktober 2003, 17:52

Forenbeitrag von: »Proesterchen«

Re: Xaser2 und grosse Radis=Probleme

Dual in den Deckel, dafür das DVD-Rom raus und fertig. Der Einbau ist im Xaser II 'ne Fummelei und damit der Hardcano drinbleiben kann muss das Netzteil ein paar Millimeter nach hinter weichen. (Blende einfach von aussen verschrauben reicht schon, wenn man genau misst.) Dann schaut's etwa so aus: ciao Proesterchen

Freitag, 17. Oktober 2003, 17:47

Forenbeitrag von: »Proesterchen«

Re: Aufrüsten meines WaKü-Systems

Zitat von »Spassboulette« manche machens im backofen, andere mit nem fön... :o ;D

Freitag, 17. Oktober 2003, 17:28

Forenbeitrag von: »Proesterchen«

Re: Benötigter Platz für den airplex evo 240

Zitat von »Jack« link=board=1;num=1066337493;start=0#3 date=10/17/03 um 14:00:52]Wenn's 10 cm hoch ist wie viele Plätze nimmts dan bei nem cs 601 im deckel weg??? Die oberen 2 5,25" Einschübe gehen dabei drauf, ausserdem musst du mit dem Netzteil aufpassen, kann sein, dass es von der Länge her eng wird. Ich habe auch einen 240er im Deckel meines Xaser II (=CS601D) und musste mein Netzteil leicht nach hinter versetzen, damit alles passt. (Netzteilblende von aussen verschrauben hat gereicht) Scha...