• 01.06.2024, 17:24
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-10 von insgesamt 10.

Samstag, 6. Juli 2013, 12:27

Forenbeitrag von: »shaker«

aquasuite Fehler

Ok alles klar jetzt! DANKE

Samstag, 6. Juli 2013, 10:17

Forenbeitrag von: »shaker«

aquasuite Fehler

Hab das System neu aufgesetzt. Jetzt geht es. Noch eine Frage: Hab an meinem aquero 4 Lüfter, jeweils einen pro Ausgang. Lüfter 1-3 laufen ganz normal, Lüfter 4 dreht bei gleicher Ausgangsspannung viel niedrige RPM. Hab irgendwie gesehen, dass man den Ausgang auf PWM setzen kann, muss ja aber nicht. Wie erreiche ich das selbe Verhalten als bei 1,2,3?

Freitag, 5. Juli 2013, 16:28

Forenbeitrag von: »shaker«

aquasuite Fehler

Und welcher Quatsch steuert das ganze? Kommts von der .NET Framework oder woher? Einfach mal um das Problem mal bissl einzugrenzen!

Freitag, 5. Juli 2013, 16:17

Forenbeitrag von: »shaker«

aquasuite Fehler

Leider kein Erfolg. Genau das selbe. Fehler bezieht sich aber auf die System.Data.SQLite.dll wollte ich noch erwähnt haben.

Dienstag, 2. Juli 2013, 00:43

Forenbeitrag von: »shaker«

aquasuite Fehler

Hab das hier gefunden: Problembehandlung bei Ausnahmen: System.BadImageFormatException Visual Studio 2010 BadImageFormatException exception is thrown when the file image of a DLL or executable program is not a valid managed executable. "> Eine BadImageFormatException-Ausnahme wird ausgelöst, wenn das Dateibild einer DLL oder eines ausführbaren Programms keine gültige verwaltete ausführbare Datei ist. [b]zugehörige Tipps: [/b]Wenn von Ihrer Anwendung 32-Bit-Komponenten verwendet werden, muss sie ...

Montag, 1. Juli 2013, 23:16

Forenbeitrag von: »shaker«

aquasuite Fehler

Bin ich auch grad noch draufgekommen. Hab grad .NET Framework 4 Extended und Visual C++ Redistributable komplett gelöscht und neu draufgemacht. Ebenso alle aktuellen Updates dafür. Keine Chance, immer noch der selbe Fehler. USB hab ich eh nicht verbunden, macht auch keinen Unterschied, da die aquasuite eben überhaupt nicht startet.

Montag, 1. Juli 2013, 21:17

Forenbeitrag von: »shaker«

aquasuite Fehler

Hallo nochmal Also ich krieg die Aquasuite wie oben beschrieben noch immer nicht zum laufen. Bin jetzt mit meinem Latein echt am Ende. Dennoch kommt eine komplette Neuinstallation nicht in Frage, das würde unglaublichen Aufwand bedeuten. Diese ganzen Updates danach, Treiber, Programme, Spieleupdates, Steam, Origin, blalblabla.... Was kann noch getan werden um dieses Ding zum Laufen zu kriegen. Da muss es doch noch Möglichkeiten geben was man tun kann... Hat jemand Ideen? Danke schonmal

Montag, 17. Juni 2013, 23:13

Forenbeitrag von: »shaker«

aquasuite Fehler

Bringt alles nichts. Der Fehler bleibt immer wieder der selbe. Auch mit älteren Versionen, die schonmal ohne Probleme gingen. Es kann doch nicht sein, dass ich jetzt den Rechner deswegen neu aufsetzen muss. Alles wirklich alles andere funktioniert tadellos. Was macht die Software so anfällig??

Montag, 17. Juni 2013, 18:26

Forenbeitrag von: »shaker«

Aquasuite startet nicht mehr

Hallo habe ebenfalls ein Problem, dass die Aquasuite nicht startet. Es kommt direkt nach dem Aufruf folgender Fehler (siehe Screenshot) Problemsignatur: Problemereignisname: CLR20r3 Problemsignatur 01: aquasuite.exe Problemsignatur 02: 1.0.0.15 Problemsignatur 03: 51529514 Problemsignatur 04: System.Data.SQLite Problemsignatur 05: 1.0.82.0 Problemsignatur 06: 50457863 Problemsignatur 07: e9 Problemsignatur 08: 24 Problemsignatur 09: System.BadImageFormatException Betriebsystemversion: 6.1.7601.2...

Samstag, 28. Mai 2011, 11:18

Forenbeitrag von: »shaker«

Wassertemperatur: Sensor gibt falschen Wert aus

Hallo zusammen! Habe mir 4 Aquacomputer Inline Wassertemperatursensoren geholt. Bei einem der 4 kriege ich als Wert 7-8°C raus. So kalt läuft mein System nun wirklich nicht. Kann ich davon ausgehen, dass der Sensor defekt ist, oder gibts noch andere Möglichkeiten? Mit einem Offset habe ich es schon versucht, in dieser großen Spanne bringt das aber nichts. DANKE