• 30.05.2024, 12:40
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-8 von insgesamt 8.

Mittwoch, 1. Oktober 2008, 18:25

Forenbeitrag von: »B-K«

Re: Kühlleistung ausreichend?

Zitat Wenn man fragen darf: Was war deine Intension sich eine Wakü anzuschaffen ? Hehe! Ja darfste! Ganz einfach: Faulheit. Hier ist es sehr staubig, und ich muss nur einen Lüfter schrubben, und dazu nicht mal den PC öffnen, oder von den Kabeln lösen. Aber auch zum Übertakten. Ich dachte da wäre eine Wakü effektiver. Aber meine Luftkühlung war besser. Aber auch so laut wie eine moderne Bohrmaschine. Übertakten funktioniert ja bei jedem Menschen der Erde, nur bei mir nicht. Aber ich behalte die ...

Mittwoch, 1. Oktober 2008, 00:25

Forenbeitrag von: »B-K«

Re: Kühlleistung ausreichend?

Im Moment läuft ein Core2Duo mit 65W. Sorry hatte ich vergessen. Nicht das dann 80°C oder so herauskommen. Ich bin einer der wenigen, vielleicht der einzige, der sich eine Wakü nicht wegen den Temps oder Silent zugelegt hat. Temperatur sollte nur im grünen Bereich bleiben. Das müsste zu schaffen sein oder? mfg Kai

Dienstag, 30. September 2008, 22:05

Forenbeitrag von: »B-K«

Kühlleistung ausreichend?

Hi, ich besitze immernoch eine Aquacomputer Wakü der 1. Generation. - Cuplex Version 1.2 - Eheim 1046 - Evo 120 Radiator - 120mm Lüfter @ 12V Es wird nur die Cpu gekühlt. Falls doch nochmal aufgerüstet wird, reicht meine Kühlung dann aus? Zum Beispiel bei einem Quadcore, mit locker der doppelten Leitungsaufnahme. Die Waküleistung verhällt sich ja anderes als eine Luftkühlung. Bis wieviel Watt Verlustleistung würde es funktionieren? Kann die Wärme schnell genug abtransportiert werden? mfg Kai

Samstag, 13. September 2008, 14:57

Forenbeitrag von: »B-K«

Re: Eheim Pumpe Lebensdauer?

Hi nochmal, Also die Pumpe wird bei mir (schon immer) über eine Master-Slave-Steckdosenleiste gestartet. Die "klaggert" manchmal 1-2sec beim Start. Der Witz ist, dass die Wasserkühlung schon so alt ist. Hat immer gut funktioniert, und einige Systemumrüstungen mitgemacht. Die muss aber mal wieder generalgereinigt werden, alles auspülen, von innen und außen plus neue Schläuche. Die Kühlung stört mich aber mittlerweile, da die zu einer Zeit gekauft, und verbaut wurde, als Grafikkarten noch keinen h...

Samstag, 13. September 2008, 09:32

Forenbeitrag von: »B-K«

Eheim Pumpe Lebensdauer?

Hi, ich besitze immernoch eine Eheim 1046 Pumpe dder 1. Generation. Also schön mit 230V usw. ;D Die läuft jetzt schon 5 Jahre, praktisch im Dauerbetrieb. Weiss jemand ungefähr, ob und wann, ich die mal tauschen muss? Ich glaube nicht das die dafür gebaut wurde... mfg Kai

Donnerstag, 7. September 2006, 19:28

Forenbeitrag von: »B-K«

Reicht die Wakü

Hi Leute, ich hab noch eine Frage: Reicht die Leistung meiner minimal Aquacomputer Wakü aus, um einen von den brutalen Pentium D zu kühlen? Minimal heisst: Pumpe, Behälter, Cuplex, 120er Evo fertig! Der Radi bekommt ein neuen Lüfter mit großer Lufmenge. Silent ist was für: ".....bitte selber etwas einsetzen......."  ;D Kann ich damit ein (bis zu) 130W Monstrum im Rahmen halten? Sagt mal was dazu!   mfg Kai  

Donnerstag, 24. August 2006, 01:44

Forenbeitrag von: »B-K«

Re: Umbau Cuplex

thx ;D

Mittwoch, 23. August 2006, 21:55

Forenbeitrag von: »B-K«

Umbau Cuplex

Hi, ich bin nicht neu hier, nur mein anderer Account streikt. Aber zur Sache: Ich habe einen Cuplex 1.1 oder so, etwas älteres Model 4 Jahre alt oder so. ;D Der sitzt mit einer 6 Nasen-Halterung auf meinen derzeitigen veralteten Sockel A-Prozessor. Nun möchte ich mir Sockel 775 Komponenten zulegen. Kann ich den Umbausatz benutzen? Oder soll ich lieber einen neuen Kühler kaufen? Noch eine Frage: Mein Radiator (der 120er) ist ziehmlich verschmutzt. Druckluft oder sonstwas würde nicht bringen. Könn...