• 03.06.2024, 10:30
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-4 von insgesamt 4.

Montag, 2. Mai 2005, 20:09

Forenbeitrag von: »Bench«

NexXxoS XP von sockel 478 auf 754?

mal ne frage, und zwar hab ich immoment cpu kühler Alphacool NexXxoS XP für sockel 478 (p4). jetzt hab ich ne neue cpu, nen amd xp64 3700+ (sockel 754). kann ich den kühler weiterhin benutzen? bzw wo bekomm ich neue halterungen her? hab schon im irc nachgefragt, aber da is ja tote hose

Mittwoch, 29. Dezember 2004, 13:49

Forenbeitrag von: »Bench«

Re: radiator im gehäusedeckel

mkey, thx für die schnellen Antworten..dann werd ich mich mal an die Arbeit machen und die Lüfter umdrehen... Ich hatte halt blos die Befürchtungen das die Lüfter nicht genug Luft ansaugen um das Wasser zu kühlen...aber wenn Ihr das alle so habt dann mach ich das natürlich auch so mfg. Bench --

Mittwoch, 29. Dezember 2004, 13:04

Forenbeitrag von: »Bench«

radiator im gehäusedeckel

HiHo, kann sein das das Thema schon angesprochen wurden ist, aber ich hab in mehreren Foren die Suchfunktion genutzt und nix gefunden. Villeicht bin ich ja auch einfach nur zu dumm die Suchfunktion zu nutzen, aber das gehört jetzt nicht hierher Folgendes Problem: Ich hab als radiator einen evo 240. Wenn ich den jetzt in den Gehäusedeckel meines Towers (chieftec big) einbaue, dann ist ja quasi oben drauf die abdeckung, dann kommen die lüfter und dann der radiator. Die lüfter blasen also die Luft ...

Dienstag, 28. Dezember 2004, 17:29

Forenbeitrag von: »Bench«

Re: Netzteil - Wassergekühlt oder doch Lufgekühlt?

*grml* extra anmelden nur um einen Beitrag zu schreiben und dann nie wieder...naja, was solls... -- Also, ich habe auch das Wakü Netzteil Enermax 460 Watt vom ct100, und die Wassertemperatur ist grad mal um 1-2 Grad gestiegen (nach Einbau des NT). Egal ob unter Volllast oder unter idle, die Temperatur ist immer konstant. Ich Verwende einen evo 240 mit 2 päpsten auf 5 Volt, die man nur hört wenn man sie wirklich hören will. Und das das NT Temperaturen über 30 grad nicht verkraften tut ist auch vö...