• 08.06.2024, 17:55
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-35 von insgesamt 35.

Dienstag, 1. März 2005, 19:46

Forenbeitrag von: »JaDerAlex«

Re: Selbstbau-Kühlschrank... machbar?

Also ist es machbar, aber Unsinn? Ich machs

Dienstag, 1. März 2005, 14:34

Forenbeitrag von: »JaDerAlex«

Selbstbau-Kühlschrank... machbar?

Ich hab neulich nen 120-watt-Peltier bei mir in der Restekiste gefunden, und es kam auch gleich ne Idee. Wenn ich jetzt nen billigst-Kanalkülter auf die heisse Seite klebe, und das Ganze an der Innenseite eines mit Styropor ausgekleideten schreibtischfachs platziere, geht das als Kühlschrank? Das Wasser würd ich von ner alten hydor die ich noch hab umwälzen lassen, vllt auch ne compact 300 kaufen, kostet ja nix. Innen dann noch nen alten P4-Külter auf die kalte Seite, schläuche nach aussen, fert...

Dienstag, 1. März 2005, 14:24

Forenbeitrag von: »JaDerAlex«

Re: Wakü in Barebone

ich persönlich würd mit den Einbau so einfach wie möglich machen... soll heissen: Eheim Compact 300 Cuplex 1.3 HTF 80er hinten dran und gut.

Montag, 21. Februar 2005, 11:18

Forenbeitrag von: »JaDerAlex«

Re: Temperatur Prop

Ist ma Radi nen Lüfter? weil ich hatte mal nen AXP 2000+@2,2 GHZ der mit nem 120er passiv 32 grad Kerntemperatur hatte...

Donnerstag, 30. Dezember 2004, 16:05

Forenbeitrag von: »JaDerAlex«

Re: Adapter für kleineres Schlauchsystem?

ich bin bei Ebay vor ner Woche über son adapterdingens gestolpert glaub ich *schulterzuck* ansonste, setz diene Baumarktskills ein: Kauf dir zwei Schlauchtullen, einmal für 6mm innen und einmal für das was auch immer Koolance verbaut, jeweils Einschraubtüllen für G 1/8 Dann noch ne Verschraubung, beidseitig G 1/8, und Teflonband. Dann den Schraubenschlüssel +3 einsetzen, feddich :p

Sonntag, 26. Dezember 2004, 18:56

Forenbeitrag von: »JaDerAlex«

Re: Spannungswadlerkühler für Board ASUS P5AD2

Nette Sache... was willst du für son Ding für ein Gigabyte GA7-VAX? :

Freitag, 24. Dezember 2004, 16:28

Forenbeitrag von: »JaDerAlex«

Re: Wakü in Midi Tower geht das ?

Zitat von »Adrian« link=board=2;num=1103293276;start=0#12 date=12/19/04 um 20:40:52]Wenn du ein bischen Geld übrig hast und auf Optik, Verarbeitung, Features und Stablität Wert legst, dann nimm den Chieftec Mesh in der tieferen Version. Da hat dein 360er genug Platz. Preis liegt bei ca. 70-80€ Allerdings. Nur geil die Kiste.

Donnerstag, 23. Dezember 2004, 22:45

Forenbeitrag von: »JaDerAlex«

Re: Euer Durchfluss...

mal sehen... mit dem 120er internen radi: 8 winkel Cuplex Pro Twinni AquagrATIx Aquatube Aquastream @ 47hz 120er Airplex Evo das sind dann 0,9 l/min Mit dem externen passivradi (fremdhersteller) das gleiche wie vorher, dazu: 2x schnelltrennkupplung 3 meter schlauch übelst grosser radi 0,4l/min

Mittwoch, 22. Dezember 2004, 17:38

Forenbeitrag von: »JaDerAlex«

Re: Aquajet im Aquatube(horizontal)

ich hab zwar nicht GENAU die kupplung, aber eine annähernd baugleiche aus der Restekiste in unserem labur. Funktioniert tadellos, Verlustmenge pro Trennung ist in Etwa vier tropfen.

Mittwoch, 22. Dezember 2004, 16:47

Forenbeitrag von: »JaDerAlex«

Re: kühler auf radi?

Die Northbridge brauchts net wirklich wenn du nich wie doof übertaktest... 6% FSB-overclock bei mir, und laut messgerät 52°C nach 2 stunden vollast (ein 120er lüfter, der im Netzteil)

Montag, 20. Dezember 2004, 07:53

Forenbeitrag von: »JaDerAlex«

Re: Nur Sonderzeichen auf Aquabay

allerdings. Man kann sich auch übernehmen. Ich würd dir ganz ehrlich raten bei der guten Alten Luftkühlung zu bleiben, die is im Prinzip Usersicher. Ausserdem sparste dann viel Geld... 550€ für die Karte, 200€ für Aquaero und -Zubehör (was zwar net kaputt is, aber bei dir nich funzt), etc etc. Und der Performanceunterschied is wegen solchen Sachen wie nem halbvollen Cuplex hohl gegen null (bestimmt falsch rum verschlaucht, unten nach oben!)

Sonntag, 19. Dezember 2004, 22:40

Forenbeitrag von: »JaDerAlex«

Re: AC - atiX-Modul verheizt meine X800

darf ich a bisserl lachen? Die werden wohl erkennen dass da nen aftermarket-kühler drauf war (andere WLP als die hauseigene unter Anderem), und das heisst dass du so zirka nix kriegen wirst...

Sonntag, 19. Dezember 2004, 22:24

Forenbeitrag von: »JaDerAlex«

Re: AC - atiX-Modul verheizt meine X800

Aaaaaahja, alles klar. FEhler entweder im Speichercontroller oder im Speicher selbst. Sobald mehr als eine gewisse Menge speicher benutzt wird, amcht er stress. Hatte ich mal bei ner GF4, da lag der FEhler bei 79,1 MB. Alles was in der Speicherauslastung drüber ging hat stress gemacht.

Sonntag, 19. Dezember 2004, 22:16

Forenbeitrag von: »JaDerAlex«

Re: AC - atiX-Modul verheizt meine X800

Also das was shoggy da gezeigt hat sieht nach geschmolzenem und aus den Lövhern geflossenem Elektroniklot aus. Die Temp kriegste locker hin wenn dir ne CPU durchbrennt (über 300° bei dem Ding von Tomshardware), also hat sich möglicherweise der Kühler gelöst? Teilweise sehen die Widerstände auch geplatzt aus, haste nen voltmod gemacht oda was?

Samstag, 18. Dezember 2004, 18:08

Forenbeitrag von: »JaDerAlex«

Re: Das erste mal...

Zitat von »Teckel« Mir dabei sogar mal in den Finger geschnitten *meld* Ja, hier auch. Teppichmesser durch den Handschuh durch und zack die Daumenschlagader gekappt... der arme Airplex, rot und fleckig is er geworden *fg* Nee ehrlich, mit dem Schlauchschneider bist du da auf der richtigen seite...

Samstag, 18. Dezember 2004, 12:17

Forenbeitrag von: »JaDerAlex«

Re: Newbie und Wasserkühlung

!!!!! Ja genau, man braucht PASTE!!! Dann kann man den Kühler nämlich später auch wechseln. Mit Kleber isset permanent, gibt keine Garantie dass du den wieder abkriegst. Ausserdem: Beim Supply kit is immer son kleiner Pott WLP dabei, musst dir nix extra kaufen.

Donnerstag, 16. Dezember 2004, 19:17

Forenbeitrag von: »JaDerAlex«

Re: Probs mit aquastream 2.0

genau dasselbe hab ich hier auch, aber ohne die Warnlampe.

Sonntag, 12. Dezember 2004, 23:19

Forenbeitrag von: »JaDerAlex«

Re: aquaero v.4 Test bei Planet3DNow!

Zitat von »BlackShorty67« da wird für lüftersteuerungen 150 bzw 199 teuros bezahlt... leutz, das sind Lüftersteuerungen !!! schaltungen, die es schaffen,- motörchen im spannungsbereich von x-12V und einigen mA zu "regeln" ->mehr oder weniger gut<. > und keine motherboards oder ähnliches ! Wahre Worte! Nen thermowiderstand und ein Transistor erfüllen im Prinzip die gleiche Aufgabe, nur leuchten un blinken sie net ganz so doll. Ich persönlich besitze ne ganz nette Steuerung aus 4 studio-fadern, d...

Sonntag, 12. Dezember 2004, 22:18

Forenbeitrag von: »JaDerAlex«

Re: Wasserwechseln??

Ich hab bis Jetzt immer Aqua Bidest oder Tridest verwendet. Wechseln tu ichs, wenns langsam leitfähig wird. Ist so etwa alle 8 monate der fall.

Sonntag, 12. Dezember 2004, 22:17

Forenbeitrag von: »JaDerAlex«

Re: EVO360-Halterungen

XP 2500+ mobile Radeon 9800 Pro Die werden vom Evo gekühlt, Wassertemperatur 31°C, Graka 52°, CPU 37° im Leerlauf, Vollast WT: 39°, Graka 60°, CPU 49° reicht doch. und is lautlos *sabber*

Sonntag, 12. Dezember 2004, 19:35

Forenbeitrag von: »JaDerAlex«

Re: EVO360-Halterungen

Zitat von »Disraptor« Weil ich nicht glaube das jemand einen evo 360 passiv betreibt! Hmja, also das weiss ich net. Wenn ich so auf meinen schreibtisch kucke... -Airplex Evo 360 - check! -Lüfter... öm...... null.

Sonntag, 12. Dezember 2004, 09:29

Forenbeitrag von: »JaDerAlex«

Re: EVO360-Halterungen

SIND da nich sogar unterlegscheiben dabei? Bei mir hatt ich ne Tüte mit 12 m3x15er Inbusschrauben un 8 m3xo,5er Unterlegscheiben? *schulterzuck*

Samstag, 11. Dezember 2004, 23:00

Forenbeitrag von: »JaDerAlex«

Re: Datenblätter zu AC Fluid?

Hab ja net gesagt dem Kunden, sondern der Öffentlichkeit. GIZ is öffentlich Ob glykol in irgend einer Weise mit den verwendeten Legierungen reagiert ist ehrlich gesagt keine Frage von Tests. Soweit ich weiss ist Glykol C2H4(OH)2. Die Frage ist: Gibt es daran irgend etwas, dass auch nur potentiell mit Metallen reagieren KÖNNTE? Nicht wirklich, weder bei Glykol alleine noch im Beisein von Wasser. Das Zeug is unpolar, endständig partiell negativ geladen (weswegen es sich in Wasser löst, trotz fehle...

Samstag, 11. Dezember 2004, 22:22

Forenbeitrag von: »JaDerAlex«

Re: Cuplex Pro available in Silver?

short question: Would it be possible to order ONLY the silver heatplate, as I already have a standard Cuplex PRO?

Samstag, 11. Dezember 2004, 22:05

Forenbeitrag von: »JaDerAlex«

Re: Datenblätter zu AC Fluid?

Nachbauen? Na gut, mit der Aquatube hat mans auch gemacht, aber das nachgebaute AC-Fluid wäre dann nur ein Korrosionsschutz unter vielen, das würd nix bringen. Und so unähnlich ist AC Fluid nicht zu so manch anderen Sachen, ich hab ma mit den Laborleuten auffe Arbeit zusammen a bisserl in die Richtung geforscht. bevor mich jemand IMt: NEIN, Rezepte gibts NICHT!!! Bin ja net doof. Und selbst wenn diese Gefahr besteht. Einfach mit diesem anderen grossen deutschen Hersteller sich ma verständigen, d...

Samstag, 11. Dezember 2004, 21:46

Forenbeitrag von: »JaDerAlex«

Re: Datenblätter zu AC Fluid?

Hmja, ich hab momentan Aqua Bidest laufen, da KANN nix korrodieren. Absolut gas- und Ionenfreie Flüssigkeit. Aber nee, jetz ma echt, steht der Veröffentlichung dieser Datenblätter irgendwas im Weg?

Samstag, 11. Dezember 2004, 21:39

Forenbeitrag von: »JaDerAlex«

Re: Datenblätter zu AC Fluid?

Meinste? Dann könnt ich ja die Blätter von diesem gewissen -Herstellern den AC-leuten geben, müsst dann ja gehen.

Samstag, 11. Dezember 2004, 21:29

Forenbeitrag von: »JaDerAlex«

Re: Ist diese Auktion illegal?

Ich hab geboten... Denn das mit dem zu Weihnachten Kaufen ist rechtlich nicht bindend, der eigentliche Kaufvertrag für die Karte allerdings schon.

Samstag, 11. Dezember 2004, 20:42

Forenbeitrag von: »JaDerAlex«

Datenblätter zu AC Fluid?

wie hier sicher einige Wissen empfehlen sowohl AC als auch ein Anderer Hersteller nur die Verwendung ihres jeweiligen Kühlmittelzusatzes. Da ich (und wohl auch einige Andere) möglicherweise Teile beider Hersteller verwenden wollen (z.B. nen Cuplex PRO und einen Passiv-Radi des Anderen Herstellers), stellt sich die Frage: Auf wessen Garantie sollen wir verzichten? Nun gibt es da folgende Möglichkeit: Dieser Andere Hersteller erteilt sozusagen "Einzelfreigaben" garantietechnischer Art, wenn man ih...

Freitag, 10. Dezember 2004, 22:02

Forenbeitrag von: »JaDerAlex«

Re: NorthBridge-Wasserkühler, Rev. 2.0

Niedliches Ding... muss ich auch mal wieder machen, die spannungswandler bei mir werden derbst heiss.

Freitag, 10. Dezember 2004, 22:01

Forenbeitrag von: »JaDerAlex«

Re: Wie Cuplex Evo 1.0 reinigen?

Ich persönlich hab meinen cuplex Evo mit Eisessig gereinigt, danach zur Oxidentfernung das Kupferteil kurz in Natriumfluoritlösung, fertig.

Freitag, 10. Dezember 2004, 17:12

Forenbeitrag von: »JaDerAlex«

Re: Kühler vergolden --> Korrosion?

Jop, lass vergolden! Ich hab bei uns im Labor auch ma meinen Cuplex elektrolytisch vergoldet, sieht nur geil aus.

Freitag, 10. Dezember 2004, 17:06

Forenbeitrag von: »JaDerAlex«

Re: Tempsensoren und Wärmeleitkleber

Bei CPUs ohne heatspreader (kleiner Kern auf grosser Kunststoff oder Keramikplatte) ainfach neben den Kern kleben, bei CPUs mit Heatspreader (grosse Matallplatte, z.B. A64) musste dir scho was einfallen lassen

Dienstag, 7. Dezember 2004, 15:44

Forenbeitrag von: »JaDerAlex«

Re: Aquaero kann 2 Aquastream ansteuern?

Ach so, denn is ja gut. Die eine AS die ich jetz scho laufen hat hat nen 3er controller (steht 1.3 drauf), das müsste also gehen.

Dienstag, 7. Dezember 2004, 15:40

Forenbeitrag von: »JaDerAlex«

Aquaero kann 2 Aquastream ansteuern?

Ja moin erstmal. Ich les hier scho a bisserl mit und bin drüber gestolpert, dass das AE angeblich 2 AS steuern können soll. Ich wunder mich grad a bisserl wie das geht: Ein stecker aufm AE, und die Verbindungskabel haben genau zwei. Gibbet da nich Platzprobleme? Oder bin ich ganz doof und hab die total offensichtliche lösung übersehen...