• 08.06.2024, 21:51
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-35 von insgesamt 35.

Montag, 3. März 2003, 22:37

Forenbeitrag von: »prem«

Re: Enermax NT einfach modden?

und auf wie viel volt laufen die beiden?

Sonntag, 2. März 2003, 20:17

Forenbeitrag von: »prem«

Re: Enermax NT einfach modden?

hmmm ... da kann ich den 92iger und den 80iger im Netzteil doch auch einfach auf 5V laufen lassen! Des bringt doch dann wohl genauso viel und von der geräuschentwicklung sollte es nicht schlechter sein ..

Sonntag, 2. März 2003, 19:06

Forenbeitrag von: »prem«

Re: airplex evo 360 und airplex extern Halterung!

hmmm .... mal schaun .... im notfall verbau ich nur eine halterung und bau mir für die andere seite was anderes ... aber des sieht man dann ... oder man macht die löcher noch en bissel größer ... Aber die Junx von AC könnten ja mal ihr statement dazu abgeben!!! Bzw. Man könnte ja auch eine Halterung bauen die auffen cs passt!

Sonntag, 2. März 2003, 15:30

Forenbeitrag von: »prem«

Re: airplex evo 360 und airplex extern Halterung!

hmmmm ich hab mal nachgemessen .... also das CS-601 ist ca. 430mm lang, mit den kanten und den löchern zur befestigung kann des grad so hinhaun, oder?

Samstag, 1. März 2003, 13:58

Forenbeitrag von: »prem«

Re: Mein erstes Mal!

Sieht ja sauber verbaut aus!! Nur ein paar mehr Bilder vom Innenraum wären wohl ganz nett gewesen! Ach da hab ich noch ne Frage, passt der aquainjet samt pumpe unter den HDD Käfig?

Freitag, 28. Februar 2003, 00:02

Forenbeitrag von: »prem«

Re: Lian Li+Airplex Evo 360 *fotostory*

Servus, sieht ja nett aus !! Hoffentlich wirkt das mit dem at im Deckel nicht so voll, des hab ich nämlich auch bald vor! Jedoch kommt jetzt noch 1 Problem hinzu, wo kommt die Pumpe hin???? Beim 240iger kann man die locker noch übers netzteil hängen!!! Aber beim 360iger reicht das ja nicht und den hdd käfig sollte man drinlassen, oder!?! Diskettenlaufwerke wollte ich auch noch einbaun und die restlichen 5 1/4 Zoll Schächte brauch ich für laufwerke ... Letzte Möglichkeit unten vorm Mainboard, ode...

Sonntag, 23. Februar 2003, 23:58

Forenbeitrag von: »prem«

Re: Creative G3 Ti500 mit Twinni

jau, also meine frage war auch eher ob des von der höhe her passt und net ob man die runter machen kann Die sollen ja schon noch ihren Zweck erfüllen!!!

Sonntag, 23. Februar 2003, 17:42

Forenbeitrag von: »prem«

Creative G3 Ti500 mit Twinni

Servus, ich wollte mal wissen, ob das mit dem Twinni als Graka ausführung auf der oben genannten Karte funzt. Da sind nämlich ram Kühler drauf und ich weiss nicht ob das so passt! Hat des schonmal jemand so verbaut?!?! Danke für die Infos!! MfG

Sonntag, 23. Februar 2003, 17:39

Forenbeitrag von: »prem«

Re: airplex evo 360 und airplex extern Halterung!

servus, also die halterung sieht mal sehr gediegen aus!! Jetzt aber die Frage @ Stephan: Auf dem Bild sieht es wirklich so aus, als ob der Radi über den Tower hinausragt .. Kannste vielleicht mal zur beruhigung  sagen wir lang der Radi mit halterung iss?? THX

Montag, 3. Februar 2003, 19:25

Forenbeitrag von: »prem«

Re: Melvinpipe?

Wärn wir bei 30! 450 € Umsatz! Des wird ja immer mehr .... NAAAAAA AC?? :

Montag, 3. Februar 2003, 14:31

Forenbeitrag von: »prem«

Re: Melvinpipe?

Also mittlerweile ca. 28 Stück ...

Sonntag, 2. Februar 2003, 15:06

Forenbeitrag von: »prem«

Re: 3ter Tempfühler bei A7V266-E

OK, danke schön!!! Hab jetzt auch son ding bei Rei****t gefunden, kostet dann 29 Cent und dann noch des bissel kabel und den Stecker Meint ihr, wenn ich des ding gut verbau kann ich das doch mit nem T-Stück in den Wasserkreislauf einschleusen, oder?!?!

Sonntag, 2. Februar 2003, 00:20

Forenbeitrag von: »prem«

Re: Spannung 12V auf 13,...OBLEM !!!

hab ich auch als mal... Keine Ahnung ob da Probe scheisse baut oder sonst was, jedenfalls hatte ich noch nie probs damit, rennen die lüfter und die CD-Roms halt en bissel schneller ;D

Samstag, 1. Februar 2003, 18:30

Forenbeitrag von: »prem«

Re: Melvinpipe?

Also 20 wärn ja locker schon mal weg und da gehn sicher noch mehr, ich mein, des iss ja was des man braucht wie es beleuchtungsmodul ... MELVIN MACH WIEDER WELCHE !!!!!!

Samstag, 1. Februar 2003, 13:25

Forenbeitrag von: »prem«

Re: Melvinpipe?

hey, des wär natürlich auch ne idee!! Müsst ihr mal mit Melvin reden, falls es ihm zu viel arbeit ist die herzustellen könntet ihr euch doch sicher mit dem vergleichen oder so und dann eure produktpalette erweitern!!

Samstag, 1. Februar 2003, 13:16

Forenbeitrag von: »prem«

Re: Melvinpipe?

Servus, also ich will auch eine und Kinky würd glaub ich auch noch eine nehmen!!!!!!

Freitag, 31. Januar 2003, 17:09

Forenbeitrag von: »prem«

Re: Was brauch ich für dieses System ?

Also generell sollte dein System so funktionieren!! Ob du ihn komplett passiv laufen lassen kannst, musst du wohl testen, ggf. kannste ja noch 3 12er auf 5 V laufen lassen, die werden ja eh nicht laut und dann funktioniert das!!!

Freitag, 31. Januar 2003, 12:40

Forenbeitrag von: »prem«

Re: 3ter Tempfühler bei A7V266-E

Servus, also ich hab mal nachgelesen. Asus Handbuch S.14 recht unten kann man den JTPWR Anschluss sehen. Ursprünglich ist er für den Anschlüss des Tempsensors im Netzteil gedacht! Ist ein 2 Pin Anschluss. Jetzt meine Frage, wo bekomme ich einen solchen TempSensor her?!?!

Donnerstag, 30. Januar 2003, 11:34

Forenbeitrag von: »prem«

Re: MSI .. wie liest es die Temps aus?

Moin, also mein Asus A7V266-E sollte eigentlich die Temps recht genau auslesen. Noch mit LuKü zeigt MBM das an: CPU: 47°C NB: 24°C das ganze im Idle und bei ca. 18°C Raumtemp. Also kann das MB nicht wirklich viel Temp draufschlagen, wenn überhaupt, zu mindest bei der NB. CPU hab ich mit Silent lüfter gekühlt, deswegen ist er auch en bissel wärmer!

Donnerstag, 30. Januar 2003, 08:53

Forenbeitrag von: »prem«

3ter Tempfühler bei A7V266-E

Moin, ich habe gerade festgestellt, dass mein Mainboard neben den Tempfühlern für CPU und NB noch einen dritten hat, so liest es zu mindest MBM aus. Jetzt hab ich aber keinen Plan wie ich den benutzen kann! Wär ja ganz praktisch z.B. für die Wassertemp! THX

Mittwoch, 29. Januar 2003, 14:08

Forenbeitrag von: »prem«

Re: Passt die WaKü hier rein?

Willkommen im Forum! Also ich würd sagen, da drin wirds verdammt eng werden! Wenn du aber nur ein Laufwerk einbaun willst wird das schon reichen!!! Wenn nicht kannst du ja auch zum Set mit dem 120iger greifen was ja oben schon genannt worden ist!

Montag, 27. Januar 2003, 20:09

Forenbeitrag von: »prem«

Re: Eheim Pumpe über NT bei PC70

jau, sorry hatte deine Nachricht nicht gesehen : nochmal THX

Montag, 27. Januar 2003, 20:00

Forenbeitrag von: »prem«

Re: Eheim Pumpe über NT bei PC70

hmmmm ... danke für die Hilfe. Aber vielleicht kann jemand die Maße von dem AluKäfig ums Netzteil posten, dann wär mit eigentlich auch geholfen!!!

Sonntag, 26. Januar 2003, 06:01

Forenbeitrag von: »prem«

Eheim Pumpe über NT bei PC70

Servus Junx, ich planen gerade an einer Wakü für einen LianLi PC70. Da der Evo 360 ja bald lieferbar sein soll überlege ich wie man die Wakü am besten in den Tower einbauen kann. Hier bin ich bei der Lösung gelandet: Pumpe übers Netzteil. Wenn man nun aber einen evo360 und einen AT in den Deckel baut, ist über der nt nicht mehr so viel Platz, oder?! Passt das die 1046iger Eheim noch hin?! Was vielleicht ne Möglichkeit wäre, wenn man das NT um 90° dreht und somit die Pumpe nebendran stellen würde...

Montag, 20. Januar 2003, 23:58

Forenbeitrag von: »prem«

Re: Airplex ins Dach vom Lian Li PC 70

mach ich mal en bissel werbung für ein case http://www.cracknet.net/main.htm

Samstag, 18. Januar 2003, 15:15

Forenbeitrag von: »prem«

Re: hdd entkoppeln (7kg)

also ich würde dir empfehlen einfach einen gummi abstandsring zwischen den kupferkühlkörper und die einbauschiene vom cube zu klemmen!!!! des bringt denke ich mal einiges, wobei ein kühlkörper mit 5 festplatten, der zusammenhängend ist wohl nicht wirklich entkoppelt werden kann!!!

Mittwoch, 8. Januar 2003, 19:39

Forenbeitrag von: »prem«

Re: Eheim Entkopplung?

Ich hab mit Kinky auch schon lang überlegt wie man die am besten entkoppeln kann! Sind noch zu keinem ultimativen Ergebnis gekommen, werden aber einige ideen testen! Was meint ihr, für ne Wakü mit 2 ap evo 240, cpu, graka, nb, at und 6meter schlauch, meint ihr da reicht noch ne 1046 oder bringt es die dann nimmer?! sollte man dann zur 1048 greifen?? ???

Dienstag, 7. Januar 2003, 21:28

Forenbeitrag von: »prem«

Welche Eheimpumpe wie leise machen?

Nabend Junx, will mir bald ne Wakü baun und da habe ich überlegt wie ich die Pumpe am besten leise bekomm, bzw. wie ich das ding auch am besten abschirmen kann! Will die Wakü extern bauen, also wird die Schlauchlänge en bissel größer und dann Graka, CPU und NB mit kühlen. Reicht dafür noch die 1046 oder soll man die 1048 einsetzen?! Kann man die pumpe dann irgendwie aufhängen oder wie entkopple ich die wirklich am besten?!?! THX!

Dienstag, 7. Januar 2003, 21:23

Forenbeitrag von: »prem«

Re: was haltet ihr von diesem LCD?

Servus, also ich hab auch schon solch ein LCD zusammengebaut! Ein How-To für GENAU das LCD findet man bei www.easy-mod.de !! Ganz einfach die Teile bei einem namhaften hersteller beziehen für glaube ich 29 Euro plus versand und dann in ner halben stunde zusammenlöten! Wirklich kein Akt!!!! Braucht man nur ein bissel löterfahrung dazu!!!

Sonntag, 5. Januar 2003, 18:03

Forenbeitrag von: »prem«

Re: CS 601 Wakü Intern oder Extern?!

hmmm Dann hab ich noch 2 Fragen: 1) Welche Pumpe soll ich nehmen, wenn ich das komplett extern in ein case bau? Hab da mal gerechnet, da kommen so ca. 5m Schlauch zusammen?! Reicht da die 1046iger wenn ich e Radiatoren einbau? 2) Welche Radis soll ich nehmen, den normalen Airplex oder den ap evo 240?

Sonntag, 5. Januar 2003, 16:22

Forenbeitrag von: »prem«

Re: CS 601 Wakü Intern oder Extern?!

Danke, aber das ist ja leider nur für die 3001er und 901er Serie gedacht

Sonntag, 5. Januar 2003, 15:02

Forenbeitrag von: »prem«

Re: CS 601 Wakü Intern oder Extern?!

;D KLAR, weil ich auch oben geschrieben hab, dass mindestens einer der beiden Festplattenkäfige bleiben müsste!! Aber gibt ne Anleitung oder ne FotoStory zu der externen Wakü da oben?!?!

Samstag, 4. Januar 2003, 14:27

Forenbeitrag von: »prem«

Re: CS 601 Wakü Intern oder Extern?!

Gibts zu dem oberen Bild auch nen Bericht?!?! Des wär ja mal interessant

Samstag, 4. Januar 2003, 00:42

Forenbeitrag von: »prem«

Re: CS 601 Wakü Intern oder Extern?!

hmmm aber ob ich mit dem 120iger noch eine gescheite Kühlleistung erreiche?! ich weiss net, und dann wird der wieder so laut! Gibts eigentlich schon jemanden, der den Radi und pumpe usw extern verbaut hat!??!?!?!

Freitag, 3. Januar 2003, 21:43

Forenbeitrag von: »prem«

CS 601 Wakü Intern oder Extern?!

Hallo Leutz! Also ich habe in letzter Zeit viel viel gelesen um mir alle Möglichkeiten einer Wakü für meinen Rechner da zu legen! Jetzt habe ich einen CS - 601 der leider ja viel zu klein ist für mich, ich aber eigentlich keinen neuen kaufen will, da ich den erst ein jahr hab! Habe eben 4 x 5,25 Laufwerke drin und 1 Diskettenlaufwerk + 2 Festplatten! Des lässt ja schonmal die ganze sache eng werden. Wenn ich also einen Festplattenkäfig rausmachen würd, hätt ich en bissel raum geschaffen, wär abe...