• 10.06.2024, 12:13
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-13 von insgesamt 13.

Mittwoch, 1. März 2006, 23:09

Forenbeitrag von: »crackXs«

Re: Weitere Lüfterkanäle

Hmm... So wirklich befriedigend war das alles jetzt leider nicht. Jetzt muss ich mir überlegen wie ich das so löse. Vielleicht bastel ich mir einen eigenen Verstärker, den ich an einen Lüfterausgang anklemme - momentan bin ich aber einfach nur ahnungslos.

Mittwoch, 1. März 2006, 21:11

Forenbeitrag von: »crackXs«

Re: Weitere Lüfterkanäle

Also kann man zwei Aquaero zusammenschließen? Gibt's da auch ne Variante ohne Display? 2 brauche ich ja eigentlich nicht

Mittwoch, 1. März 2006, 17:50

Forenbeitrag von: »crackXs«

Re: Weiterer Lüfterkanäle

Zitat von »-ManiaC-« deshalb auch die umstellung mit der v4 auf analoge regelung. Auch beim MS?

Mittwoch, 1. März 2006, 13:36

Forenbeitrag von: »crackXs«

Re: Weiterer Lüfterkanäle

Zitat von »-ManiaC-« -PWM (hier vllt verschieden Frequenzen für KKR und lüfter?) Konventionelle Regelungen werden, wenn Sie denn die Anlaufleistung hergeben, kaum stören. Wie es allerdings mit Pulsregerlungen aussieht weiß ich nicht genau. Gute Lüfter könnten das natürlich Puffern (oder ggfs. wieder neu synchronisieren), aber ob das alle tun?

Mittwoch, 1. März 2006, 13:27

Forenbeitrag von: »crackXs«

Re: Weiterer Lüfterkanäle

Zitat von »-ManiaC-« wieso klappt das dann nicht mit lüftern? Naja, es ist durchaus möglich, dass das nicht geht, weil es ja unterschiedliche Methoden der Leistungsregulierung gibt. Möchte dich jetzt nicht mit Physik nerven, aber stell dir mal vor du klemmst einen Licht-Dimmer an eine 230V Steckdose an: Wenn du jetzt deinen Staubsauger zu dimmen versuchst wird das auch nix werden Gruß, Jan

Mittwoch, 1. März 2006, 13:19

Forenbeitrag von: »crackXs«

Re: Weiterer Lüfterkanäle

Hmm... kann der Multiswitch die Ausgänge denn auf Grundlage von Temperaturmesswerten des Aquaero Ein- bzw. Ausschalten?

Mittwoch, 1. März 2006, 09:03

Forenbeitrag von: »crackXs«

Re: Weiterer Lüfterkanäle

Dumme Sache, also ist das auch mit dem Multiswitch nicht möglich (selbst wenn ich keinen Wert auf die Drehzahlkontrolle lege)? Gruß, Jan

Mittwoch, 1. März 2006, 00:12

Forenbeitrag von: »crackXs«

Weitere Lüfterkanäle

N'Abend, in der Beschreibung des Aquaero steht: Zitat Optionaler Anschluss weiterer Lüfterkanäle Aber wie zum Teufel mache ich denn das? Vielleicht mit dem Multiswitch? Gruß, Jan

Montag, 20. Februar 2006, 22:22

Forenbeitrag von: »crackXs«

Große Förderhöhe

Hallo, ich möchte jetzt meinen zweiten "Aqua-Computer" zusammenbasteln, denn der erste rennt echt leise und kühl. Diesmal ist's leider nicht so eine Standardsache wie beim ersten Mal, denn ich brauche die WaKü aus einem ganz gewissen Grund: Ich muss Abwärme aus einer kleinen Kammer (rund 2m*1m*2,80m) abtransportieren. Zur Zeit laufen in diesem Kämmerchen 3 kleine ältere Server, die durch einen neuen ersetzt werden sollen. Die Raumtemperatur beträgt rund 35°, also viel zu hoch. Wegen Sicherheitsb...

Freitag, 7. Januar 2005, 21:53

Forenbeitrag von: »crackXs«

Re: Leise Kühlen

Ja, das weiß ich, aber du meinst es macht eher Sinn sich die Einzelkomponenten seperat zu bestellen?

Freitag, 7. Januar 2005, 21:50

Forenbeitrag von: »crackXs«

Re: Leise Kühlen

Also würdest du von einem der hier angebotenen Komplettsysteme eher abraten? Ein neuer Tower muss nämlich auch her...

Freitag, 7. Januar 2005, 21:44

Forenbeitrag von: »crackXs«

Re: Leise Kühlen

Zitat von »@re@50« 2. zu fremdherstellern wird hier kein komentar abgegeben. Na, wenn dem so ist, dann kläre mich doch über ein leises System von euch auf. Zitat von »@re@50« was ist das den für ein sys? Ein AMD 1300 - keine weiteren großen Verlustleistungsquellen im System.

Freitag, 7. Januar 2005, 21:38

Forenbeitrag von: »crackXs«

Leise Kühlen

Hallo zusammen, ich möchte meinen lokalen Server möglichst lautlos kriegen - wie kann ich das am besten anstellen? Er ist zwar nicht mehr der neuste, aber mehr Leistung braucht er zur Zeit wirklich nicht und ich sehe es einfach nicht ein in ein neues System zu investieren, so lange das alte mit einen durchschnittlichen Load von nur 8% hat. Das wichtigste an der ganzen Sache ist für mich, dass das Ding lautlos wird - also am besten Netzteil und CPU Lüfter per Wasser kühlen. Reicht zum Kühlen denn...