• 07.06.2024, 12:47
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-7 von insgesamt 7.

Mittwoch, 14. Dezember 2016, 18:15

Forenbeitrag von: »Reiko82«

Problem mit Aquastream XT Standard

So habe jetzt das USB Kabel mal angeschlossen und per Software auf 63 Hz runter geregelt. Ein Unterschied wie Tag und Nacht. Rechner ausgeschaltet und Kabel wieder abgezogen... jetzt ist alles wieder so wie es vorher war und ich es mir wünsche. Ich kann mich allerdings beim besten Willen nicht mehr dran erinnern die mal manuell per Software runtergeregelt zu haben.... Naja wie dem auch sei... vielen Dank für die schnelle Hilfestellung zu meinem Problem.

Mittwoch, 14. Dezember 2016, 12:23

Forenbeitrag von: »Reiko82«

Problem mit Aquastream XT Standard

Erst mal danke für die rasche Antwort. Mir ist das ganze vorher nie aufgefallen. Ich habe an der Pumpe nie irgendwas eingestellt seitdem ich sie gekauft hatte. Einfach angeschlossen und fertig. Deshalb war ich so überrascht über das Verhalten der Pumpe seit dem letzten Wasserwechsel, da es mir vorher nie wirklich aufgefallen war und ich der Meinung war, das die Pumpe immer nur langsam gelaufen ist und sich nie verstellt hatte oder irgendwas vorher getestet. Vor allem dieses brummen neuerdings ne...

Mittwoch, 14. Dezember 2016, 11:54

Forenbeitrag von: »Reiko82«

Problem mit Aquastream XT Standard

Hallo zusammen, ich habe eine Aquastram XT Standard und diese verhält sich seit dem letzten Wasserwechsel irgendwie seltsam und zwar wie folgt: Wenn der Rechner eingeschaltet wird beginnt die Pumpe ganz langsam anzulaufen und dreht dann immer höher und wird dadurch natürlich auch entsprechend immer lauter. Ab einem gewissen punkt stopt die Pumpe dann schlagartig und läuft dann neu an aber dreht nicht mehr so extrem hoch. Jedoch ist diese dann so stark am vibrieren und so laut, das diese deutlich...

Freitag, 1. März 2013, 10:41

Forenbeitrag von: »Reiko82«

Frage zu den Lüftern des Radiators bei Außenmontage

Also ich hab das Cooler Master Centurion RC590 Gehäuse. Dabei ist das Mainboard sehr weit oben und das Netzteil wird am Boden montiert. Und wie gesagt ich hab keine Lust da groß rum zu sägen. Da bin ich wirklich zu faul für, das geb ich zu Aber das Mainboard wird auch fast bis unter den Deckel montiert. Sprich, wenn da oben der 360er Radiator wäre, würde der sicher vor dem Board sein. Und dies möchte ich auch vermeiden.

Freitag, 1. März 2013, 01:13

Forenbeitrag von: »Reiko82«

Frage zu den Lüftern des Radiators bei Außenmontage

Nabend, wie der Titel bereits sagt habe ich eine Frage zu den Lüftern, wenn ich den Radiator außen montieren möchte. Da ich mir bald ein System von hier zulegen möchte, was ich bereits seit 3 Jahren vor mich am herschieben bin Und der Radiator kommt definitiv außen montiert, da ich keine Lust habe mein Gehäuse zu zersägen. Und zwar siehts wie folgt aus. Ich habe in meinem Gehäuse oben 2 Gehäuselüfter laufen die die Luft logischerweise nach außen abführen. Jetzt möchte ich den Radiator oben auf d...

Donnerstag, 22. Oktober 2009, 17:09

Forenbeitrag von: »Reiko82«

Welches WaKü Set?

Danke für die antworten.... habe mal den einkaufsberater benutzt und bin dann auf diese einkaufsliste gekommen. Ihr Warenkorb enthält : Anzahl Artikel Einzelpreis Summe Entfernen Spannungswandler-Kühler für ASUS-Mainboards (A8N, M2N32, P5B, P5W, P5N32) ohne Anschlüsse 24,89 EUR 49,78 EUR Schlauchverschraubung 10/8 mm G 1/8 mit O-Ring 1,95 EUR 11,70 EUR twinplex Rev. 1.2 Chipset G1/4 27,91 EUR 55,82 EUR Schlauchverschraubung 10/8 mm G 1/4 mit O-Ring 1,95 EUR 19,50 EUR cuplex XT di² - double impac...

Mittwoch, 21. Oktober 2009, 19:20

Forenbeitrag von: »Reiko82«

Welches WaKü Set?

Hallo zusammen, spiele gerade mit dem Gedanken mir ne Wasserkühlung anzuschaffen Jedenfalls weiß ich nicht so recht welches Set ich nehmen sollte. Hatte anfangs vor nur den CPU und die Graka einzubinden. später evtl Mainboard. Oder jenachdem alles direkt machen in einem aufwasch. Hier die daten: Board: Asus P5Q Deluxe CPU: Q66000 Graka: 280GTX Tower: Midi Tower von Cooler Master Centurio Serie Es Soll später auch dazu dienen, wenn mal die rechner power nicht mehr reicht, dass ich dann bissl höhe...