• 13.06.2024, 03:19
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-7 von insgesamt 7.

Freitag, 11. Februar 2022, 16:06

Forenbeitrag von: »TheRealJayDee«

Leakshield verliert Sensordaten

Vielen Dank für das Insider-Release Leider kann ich zunächst vermelden das der Fix für das Alerting bei hoher Pumpenaktivität einen neuen Effekt ausgelöst hat: beim Messen des Füllstandes (der bei mir imo gerade zu hoch angezeigt wird) habe ich beim wiederherstellen sofort einen Alert bekommen weil die Pumpe zu oft liefe. Die Sensoren behalte ich im Blick..

Donnerstag, 10. Februar 2022, 08:17

Forenbeitrag von: »TheRealJayDee«

Leakshield verliert Sensordaten

Zitat von »sebastian« @TheRealJayDee [attach]9184[/attach] das sieht für mich danach aus als wenn die Membran im Lekshield nass ist oder ein problem hat. das gerät sollte eigentlich bis zur roten oberen Linie aufpumpen. Dann wäre auch kein weitere Alarm gekommen. Das hat also nichts mit dem Problem hier zu tun. Das Die Sensordaten fehlen ist auch ein Problem, aber nicht die Ursache für deinen Alarm. Das sorgt nur dafür das ein zu hoher druck angefahren wird. Ich glaube das habe ich selbst verbo...

Mittwoch, 9. Februar 2022, 19:41

Forenbeitrag von: »TheRealJayDee«

Leakshield verliert Sensordaten

Da ich gerade beim Daddeln und danach von je einem Fehlalarm bespaßt wurde hier noch eine kurze Bilderserie - vielleicht hilft's ja was. - Da ich heute vormittag bereits keine Sensordaten hatte habe ich den Rechner zunächst herunter- und wieder hochgefahren (Windows 11 Suspend to Disk "heruntergefahren") - keine Änderung - Herunterfahren und Netzteil aus hat zum Erfolg geführt - Nach dem Reboot war alles schick- Beim Zocken dann Ausfall der Sensordaten, LS meint statt 68 mbar >250 mbar Unterdruc...

Mittwoch, 9. Februar 2022, 11:33

Forenbeitrag von: »TheRealJayDee«

Leakshield verliert Sensordaten

Zitat von »sebastian« Alle Möglichkeiten sind Plausibel und erklärbar. Nur das Isolieren der Fehlerquelle ist nicht so trivial. Es äußert sich immer in einem Absturz des USB Treibers bzw. der USB Pipe der nur widerhergestellt werden kann wenn das Gerät vom USB abgezogen und wieder angesteckt wird. Wie gesagt, ich bin gerne Bereit eine Version der Aquasuite und/oder LS-Firmware zu installieren die z.B. Debug-Logging der Kandidaten durchführt und beim Auftreten des Fehler die Logs zu posten. Hard...

Mittwoch, 9. Februar 2022, 10:50

Forenbeitrag von: »TheRealJayDee«

Leakshield verliert Sensordaten

Zitat von »Grestorn« Ich habe den Verdacht, dass es ein USB Kommunikationsproblem ist. Wenn es auch das OCTO und QUADRO betrifft, dann stellt sich mir die Frage, ob die den selben USB Controller wie das LS nutzen? Und kann es sein, dass es gar nicht an der HW der User liegt, sondern eher an einigen wenigen verbauten USB Controller-Chips, also das 95% aller Chips problemlos funktionieren, aber ein gewisser Prozentsatz Probleme macht, egal in welcher Hardware er verbaut wurde und in welchem User-...

Mittwoch, 9. Februar 2022, 10:25

Forenbeitrag von: »TheRealJayDee«

Leakshield verliert Sensordaten

Zitat von »sebastian« Das Problem ist, man kann es NICHT reproduzieren oder eingrenzen. Es scheint ja auch das quadro und octo betroffen zu sein. Das Problem hat aber nur ein sehr geringer teil der User. Wir sind an dem Problem dran, aber das zu lösen ist weder einfach noch geht es schnell. Ich denke hier hat auch niemand eine sofortige Lösung gefordert - im Gegenteil habe ich den Eindruck das hier hauptsächlich versucht wird, Informationen beizusteuern die bei der Fehlerbehebung hilfreich sind...

Mittwoch, 9. Februar 2022, 07:15

Forenbeitrag von: »TheRealJayDee«

Leakshield verliert Sensordaten

Kann mich dem nur anschließen - Sensorwerte werden in der Aquasuite und beim Auwählen einer neuen Quelle angezeigt, aber im Leakshield nicht. Hat bei mir auch schon zu mehreren Fehlalarmen geführt weil LS der Meinung war das meine Pumpe (D5 Next an Ultitube mit Leakshield) auf Vollgas läuft obwohl die mit 2k rpm eher idle war. (Siehe screenshot - unten Links der Leakshield-Sensor, rechts der D5 Next-Sensor) Ich kann gerne eine ganze Screenshot-Reihe anhängen wenn das hilft Wenn ich bei der Fehle...