• 07.06.2024, 15:43
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-7 von insgesamt 7.

Freitag, 23. März 2007, 23:07

Forenbeitrag von: »stefan1284«

Re: Zwangsumbau auf externe Wakü

Ok, vielen Dank für die Hilfe! Dann werde ich mir mal die Anleitung durchlesen und sparen anfangen damit ich mir möglichst schnell die Wakü leisten kann... Gruß Stefan

Freitag, 23. März 2007, 22:53

Forenbeitrag von: »stefan1284«

Re: Zwangsumbau auf externe Wakü

die Lüfter waren anfangs ja anderst rum drinnen.... (vorne rein, hinten wieder raus) Aber da hab ich ähnliche Temperaturwerte....

Freitag, 23. März 2007, 22:50

Forenbeitrag von: »stefan1284«

Re: Zwangsumbau auf externe Wakü

also läuft alles doch auf die Aquaduct 360 hinaus... was ist mit der 240er Version? Ist die zu schwach? Und wie muss ich das dann mit den Schläuchen machen? erst auf CPU weiter zur Grafikkarte, weiter auf das Mainboard und wieder zurück in die aquaduct, oder irgenwie parallel verlegen? Wie gesagt, ich habe keine Erfahrungen mit Wasserkühlungen

Freitag, 23. März 2007, 22:28

Forenbeitrag von: »stefan1284«

Re: Zwangsumbau auf externe Wakü

ok, hier das Bild: www.el-huber.de/ppc.jpg Edit: Das sprengt noch 1280er-Auflösungen.

Freitag, 23. März 2007, 22:04

Forenbeitrag von: »stefan1284«

Re: Zwangsumbau auf externe Wakü

Das mit dem Luftug war schon richtig beschrieben. Zuerst hatte ich es Vorne rein - Hinten wieder raus. Aber meine Überlegung war halt dann, wo die warme luft hin soll in dem Kästchen, darum habe ich das ganze eben umgebaut auf hinten rein - vorne wieder raus... Gruß Stefan PS: Ich würde euch gerne paar bilder zeigen, wenn das mit dem Bilder einfügen klappen würde...

Freitag, 23. März 2007, 19:31

Forenbeitrag von: »stefan1284«

Re: Zwangsumbau auf externe Wakü

Also, als Gehäuse hab ich ein Coolermaster Mystique RC-632-KKN2 - Black Alu verwendet, als CPU-Kühler hab ich einen NB-Cool Scraper120 Rev. 2.0 Passiv verwendet, als die Temp. zu hoch wurde bekam der noch einen NB UltraSilentFan-SX1 blue - 120mm. (Die lamellen werden warm aber nicht gerade heiß) als Gehäuselüfter habe ich nochmals zwei NB UltraSilentFan-SX1 - 120mm verwendet (einer an der Gehäusefront und einer an der Gehäuserückwand). Einen Silentmaxx IC-Tech Dual Fan - 600 Watt hab ich als Net...

Freitag, 23. März 2007, 17:31

Forenbeitrag von: »stefan1284«

Zwangsumbau auf externe Wakü

Hallo zusammen! Ich habe einen PC mit folgenden Daten: - AMD Athlon 64 X2 Dual Core Prozessor 4200+ - Asus A8N32-SLI Deluxe - NVIDIA GeForce 7950 GX2 Folgendes Problem: Obwohl ich den PC mit geöffneter Seitenwand und 2Gehäuselüfter, 1CPULüfter, 1Chiplüfter auf dem Motherboard und 2 Netzteillüfter vor meinen Schreibtisch betreibe liegt die Temperatur vom Prozessor (bei 0% Prozessorauslastung) bei 43°C und beim MB bei 51°C. Sobalt die Seitenwand geschlossen ist, steigt die CPU-Temp. auf ca. 60°C (...