• 06.06.2024, 07:29
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-4 von insgesamt 4.

Montag, 3. Juni 2002, 19:37

Forenbeitrag von: »claudius«

Re: Wie viel Wasser in WaKü?

Hi Jones, bei mir ist ca. 1/2 Liter drin, ich hab aber für die ersten 10 h nur destiliertes Wasser genommen. Das fängt doch erst nach 2 Tagen mit verpelzen an. Erst nach dem Probelauf nehme ich dann Frostschutz rein. Hoffe geholfen zu haben. Claudius

Montag, 3. Juni 2002, 11:01

Forenbeitrag von: »claudius«

Re: Temperatur beim ASUS A7V333 - Erfahrungen?

moin moin, da bin ich wieder, hatte ja vorige Woche mal wegen Temperaturen und ASUS A7V333 nachgefragt. Habe wie empfohlen die Schicht Wärmeleitpaste erneuert, habe sie diesmal so dünn wie nur möglich ausgerieben. Und was kam raus? Mein AthlonXP1800+ lief mit nem Takt von 1808 MHz, unter Vollast mit 55°C, ich bin begeistert. Jungs von Aqua-computer, Ihr habt mich restlos begeistert! Hier nen Link zum Schauen http://www.uni-weimar.de/~kuettner/temperatur.wakue.html Das Warten hat sich gelohnt! Ts...

Freitag, 31. Mai 2002, 14:15

Forenbeitrag von: »claudius«

Re: Erfahrungen mit WaKü auf ASUS A7V333

hi, ich bin begeistert innerhalb von Sekunden die ersten Re's. Werde dann vermutlich heute abernd mal die Silikonpaste ausprobieren, dei beim Athlon dabei war. De scheint deutlich "weicher" zu sein. Hier im Büro hab ich auch nen Athlon aber auf nem älteren ASUS Board und der wimmert immer so zwischen 55-65°C je nach Belastung, ab 65° gibt er den Geist auf, ist ne Luftkühlung. Insofern erscheinen mir die ASUS Angaben real. Ich melde mich wieder, wenn es mir gelungen ist das Teil etwas kühler zu b...

Freitag, 31. Mai 2002, 13:52

Forenbeitrag von: »claudius«

Erfahrungen mit WaKü auf ASUS A7V333

hallo liebe Brettgemeinde, habe mich nach einigem Überlegen auch für eine Wasserkühlung auf Basis des Cuplex entschieden und hatte gestern meinen ersten Probelauf mit Platine, Proc und Festplatten. Nun zeigt mir mein System beim nahezu nichts tun (installieren win2k) eine Prozessortemperatur von 49-50°C an. ABER der Kupfersockel ist nicht mal handwarm. Habe dann mal in den Aquatube gefasst und siehe da das Wasser ist kalt, also nahezu Raumtemperatur. Zeigt das ASUS Board die Kerntemperatur oder ...