• 31.05.2024, 08:42
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-8 von insgesamt 8.

Montag, 21. November 2022, 13:11

Forenbeitrag von: »Holle«

Neue Hardware, nun wird kein Aqua Computer USB-Gerät gefunden

Asche auf mein Haupt . Du hattest recht, das Kabel war gar nicht gesteckt. Nachdem ich nun meine Steuerung aus dem Slot geholt hatte sah ich, dass dort nur ein "einfacher" USB-Anschluss" (also 5-Polig) weg geht. Am Mainboard kam aber ein Kabel mit einem doppelten USB-Anschluss an (9-Polig) . Nachdem ich das Kabel nochmal verfolgt habe musste ich feststellen dass ich in dem Kabelwust einen Fehler beim Verfolgen der Leitung gemacht hatte. Was ich für das Kabel von der aquaero gehalten hatte ging e...

Sonntag, 20. November 2022, 22:44

Forenbeitrag von: »Holle«

Neue Hardware, nun wird kein Aqua Computer USB-Gerät gefunden

Den Stecker kann man nicht falsch stecken, da der wegen dem einen fehlenden Pin nur in einer Position passt. Die Chipsatz-Treiber hat dieses ASUS-Tool automatisch installiert, aber ich habe es gerade auch nochmal manuell nachgeholt, hat aber nichts gebracht. Noch eine Idee? Edit: Ich habe auf meinem Board 2x USB 2.0 , nun habe ich die mal getauscht, hat nichts gebracht. Der andere USB 2.0 Port wird nach außen geführt, so kann ich einfach mit einem USB-Stick testen ob der geht, das ist der Fall. ...

Sonntag, 20. November 2022, 14:13

Forenbeitrag von: »Holle«

Neue Hardware, nun wird kein Aqua Computer USB-Gerät gefunden

Hallo, es war an der Zeit meinen PC aufzurüsten. Meine neue Hardware: ASUS TUF GAMING B650-PLUS mit AMD 7950 DDR5 Ram M2 Festplatten Meine alte Hardware: Gehäuse und alle WaKü Elemente Netzteil (Cooler Master 1000W) Grafik-Karte: NVidea 1080 Nun habe ich wieder Windows 10 installiert (wie vorher), aber beim aquasuite setup steht: Zitat Angeschlossene USB-GeräteKeine Aqua Computer USB-Geräte gefunden. Prüfen Sie die USB Verbindung Ihrer Geräte. Die aquasuite ist ohne verbundene USB-Geräte nicht n...

Montag, 10. Januar 2022, 19:54

Forenbeitrag von: »Holle«

Nach neuinstallation geht fast nichts mehr.

Ich finde das File nicht Wird das immer überschrieben, oder jeweil ein neues erstellt? Ich habe das Update ja mehrfach gemacht, weil es anfang nicht geklappt hat (seit dem laufen alle Lüfter auf Maximum). Wenn es im Ordner "C:\Programme\aquasuite" oder "C:\ProgramData\aquasuite-data" gespeichert war habe ich verloren, denn die Ordner hatte ich nach der Deinstallation manuell gelöscht bevor ich die Software nochmal installiert habe. Es wäre natürlich super wenn das File irgendwo anders liegt und ...

Montag, 10. Januar 2022, 17:47

Forenbeitrag von: »Holle«

Nach neuinstallation geht fast nichts mehr.

Vielen Dank für die Antworten. Ich habe die Software nochmal neu installiert, wie schon richtig erkannt wurde ist die Version X.42 für mich die "kostenlose" Version.@ sebastian Vielen Dank mit dem Tip, das Update neu zu machen, dieses mal hat es geklappt, nun sehe ich die Sensoren, usw. Das hatte ich vorher auch schon gemacht, aber anscheinend ging das schief weil ich vorher meine ProgramData-Sicherung überspielt habe. Nach der letzen Installation klappt das mit dem Update. Das Update wurde vorh...

Sonntag, 9. Januar 2022, 23:25

Forenbeitrag von: »Holle«

Nach neuinstallation geht fast nichts mehr.

Ich habe immer noch das gleich Problem. Wenn ich meine alten Daten nicht wieder herstellen kann, dann möchte ich diese wenigstens neu erstellen. Die einzigeherunterladbare Software bietet mir nur die X.42 kostenlos an, aber diese Version ist anscheinend defekt. Unter aquero sollten ja eigentlich die ganzen Sensoren usw. auftauchen, da ist jedoch nur "System". Ich habe also keinerlei Möglichkeiten den Sensoren Namen zuzuordnen und vor allem kann ich nicht mehr steuern. Ich gebe doch nicht >160 Eu...

Freitag, 7. Januar 2022, 17:57

Forenbeitrag von: »Holle«

Nach neuinstallation geht fast nichts mehr.

Hallo, ich habe ein Problem: Bisher hatte ich noch Windows 7 benutzt, doch wegen den eingestellten Support bin ich nun auf Windows 10 umgestiegen. Mein aquero 6 funktionierte natürlich auch weiterhin, aber ich wollte auch wieder die grafische Anzeige auf meinem Desktop sehen, deshalb brauchte ich die aquasuite wieder. Inzwischen gab es ja einige neue Versionen, aber es gibt nur eine Version zum herunterladen. Bei der Installation gab es 2 Optionen, wobei eine davon so eine Art "Abo" braucht, des...

Mittwoch, 16. November 2011, 22:08

Forenbeitrag von: »Holle«

aquaero 4 USB Probleme mit Asus P8-Serie/Sandy Bridge

Wie ist denn nun der Stand der Dinge? Das Problem besteht ja nicht erst seit gestern. Einerseits funktioniert das Aquaero auf allen PCs außer bei der Sandybridge und andererseits funktioniert bei der Sandybridge jedes USB-Gerät außer das Aquaero. Ich gehe mal nicht davon aus dass die Mainboardhersteller eine Rückrufaktion deswegen starten werden, also wäre es an der Zeit das Aquaero zu bearbeiten, oder hat man sich inzwischen damit abgefunden (...und die Kunden mit dem Problem haben dann halt "p...