• 30.05.2024, 21:10
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-50 von insgesamt 159.

Dienstag, 16. August 2005, 04:26

Forenbeitrag von: »Hecke«

Re: Eingang Durchflusssensor nach 6 mm bohren

Ich finde es zwar auch nicht gerade prickelnd, dass der durchfluss gebremst wird von dem durchflussmesser. Aber solange ich nen durchfluss von 43L/h im normalen aquastream betrieb hab und die auch mit 65l/h keine probleme hat da bohr ich den nicht auf und die bremse ist mir recht egal

Dienstag, 16. März 2004, 19:42

Forenbeitrag von: »Hecke«

Re: Grafikkarten ramkühler

aber sind die net schon wieder zu groß?

Dienstag, 16. März 2004, 17:08

Forenbeitrag von: »Hecke«

Grafikkarten ramkühler

was für ramkühler würdet ohr benutzen für ne 9800 pro von saphire? die rams sind relativ klein und das problem ist das um den ram herum hohe bauteile sind. ach ja ich würd ungerne die kühler zusägen, aber wenns doch nötig sein sollte womit? dremel? Aber schlagt bitte erstmal passende vor

Montag, 15. März 2004, 15:34

Forenbeitrag von: »Hecke«

Re: Farbvariationen des aquagrATIx Grafikkartenküh

Jo silber wäre am besten. wann wirds denn in dem shop kommen? Ach ja bitte net steinigen aber war schon seit vor weihnachten net mehr hier weil ne wakü einfach geil läuft, ab steht mitlerweile nen termin fürs aquero fest oder ob das jemals rauskom,t?

Freitag, 2. Januar 2004, 20:15

Forenbeitrag von: »Hecke«

Re: fast write und sideband adressing

Ich kann dir zwar net mehr genau sagen was es ist, jedoch das du fast writes besser ausschalten solltest, da es oftmals, z.b. bei mir zu abstürtzen führt.

Freitag, 2. Januar 2004, 19:42

Forenbeitrag von: »Hecke«

Re: Erfahrung mit wintvpvr 250/350 zum aufnehmen

Ähm naja ich hab das normale berliner kabelnetz. mir geht es vorallem darum von premiere filme auf dvd aufzunehmen

Freitag, 2. Januar 2004, 16:46

Forenbeitrag von: »Hecke«

Re: Erfahrung mit wintvpvr 250/350 zum aufnehmen

Keiner ne idee oder erfahrung damit?

Freitag, 2. Januar 2004, 02:09

Forenbeitrag von: »Hecke«

Erfahrung mit wintvpvr 250/350 zum aufnehmen

Hi ich bin immo im besitz einer wintv theater. da ich nun aber im besitz eines dvd brenners und einer d-box mit premiere bin, überlege ich ob sich der wechsel zu einer pvr z.b. 250 lohnt. die ist doch digital und ausserdem kann man damit doch dann richtig in dvd format aufnehmen oder? weil mit meiner karte finde ich das sehr schlecht, die quali ist mies, die datei ist riesig und trotz top pc sind ruckler drin. hoffen nen paar besitzen eine solche karte und können aus erfahrung sprechen. cu hecke...

Donnerstag, 25. Dezember 2003, 00:23

Forenbeitrag von: »Hecke«

Re: LG 4040b + digital out(audio)

So seh ich das auch mit der belastung. vorallem soll ich mir etwa nen cd nen dvd und nen brenner in den tower setzten? na viel spass also soviel platz hab ich net. mal die neue firmware und die rohlinge versuchen

Mittwoch, 24. Dezember 2003, 21:57

Forenbeitrag von: »Hecke«

LG 4040b + digital out(audio)

Hi bin nun besitzer eines 4040b von lg. wenn man die rückseite betrachtet findet man an der stelle, wo eigentlich ein digitaler audioausgang sein einen solchen anschluss, jedoch mit der aufschrift reserved. in der anleitung steht der digitale audioausgang werde nicht unterstützt. da nun schon einige firmwares herausgekommen sinnt wollte ich mal fragen, ob eine diesen digitalen ausgang unterstützt, denn ich würd ungern auf dolby digital verzichten.

Montag, 22. Dezember 2003, 01:55

Forenbeitrag von: »Hecke«

Re: Red Hat Linux 9 Crashkurs ?!

Hmm ich weiss es net genau, denn bei der neusten suse version kannste zumindestens auf ntfs platten zugreifen, aber ich würd sagen das geht bei redhat noch net. bitte korrigieren fals ich falschliege. Ansonsten unter google findeste dutzende von anleitungen

Sonntag, 21. Dezember 2003, 14:44

Forenbeitrag von: »Hecke«

Re: G4Ti4200 NView

Oh verschoben. Na ja passt auch besser hier hinein. Vielleicht kennt ja hier jemand die datei?

Sonntag, 21. Dezember 2003, 12:49

Forenbeitrag von: »Hecke«

Re: G4Ti4200 NView

Ich sag ja auch mir gehts um c&c generals zero hour vorallem. find nur die datei zum umstellen der auflösung net

Sonntag, 21. Dezember 2003, 02:24

Forenbeitrag von: »Hecke«

Re: G4Ti4200 NView

um egoshooter gehts mir mit dem sichtbereich auch net. aber z.B. bei Generals sollte man doch nen größerse sichtfeld bekommen, real also net nur gestreckt. hatte sowas auch bei nfsu gehofft PS: Weiss einer den namen der datei, wo man bei c&c generals zero hour die auflösung umstellen kann?

Sonntag, 21. Dezember 2003, 01:56

Forenbeitrag von: »Hecke«

Re: G4Ti4200 NView

Hab ich eigentlich schon. PS: Der 2te Monitor schaltet immer auf standby wenn ich nen spiel starte

Sonntag, 21. Dezember 2003, 01:45

Forenbeitrag von: »Hecke«

G4Ti4200 NView

Hi Ich wollte gerne wissen was ich tun muss, damit ich ein spiel, wie z.B. CS oder C&C Generals auf 2 beide monitore verteilen kann, und das halt net immer nur einer benutzt wird. Hab schon mal bei google gesucht, aber da schrieben die leute nur es ist auf 2 monitore verteilt und sie wollen im spiel nur einen benutzen. Also jemand ne idee wie ich nen spiel auf 2 monitoren spielen kann?

Freitag, 19. Dezember 2003, 20:17

Forenbeitrag von: »Hecke«

Re: TV-out an TV-in

Hmm stimmt eigentlich. ok ihr habt mich überzeugt

Freitag, 19. Dezember 2003, 18:25

Forenbeitrag von: »Hecke«

TV-out an TV-in

Hab nen Linuxserver, für den ich keinen Monitor übrig hab. Kann ich den TV out an meinen TV-in von meiner TV-Karte in meinem "besseren" pc anschließen und mir das dann halt das bild vom linuxserver über das TV-Prog ausgeben lassen? PS:TV in ist ne Hauppauge Theater TV out ne Tnt2 glaub Elsa erasor 3

Donnerstag, 18. Dezember 2003, 18:38

Forenbeitrag von: »Hecke«

Re: WinTV Theater +Timeshift

aso ups ja das meinte ich

Donnerstag, 18. Dezember 2003, 00:53

Forenbeitrag von: »Hecke«

Re: WinTV Theater +Timeshift

Ähm ok das hab ich aber wie bekomme ich das hin das der pc startet? ich meine immer zur gleichen zeit ist klar wie, aber immer zu ner anderen zeit ist mir net so klar wie man das hinbekommen könnte. ich seh aber schon ne neue tv karte mit integriertem timeshift dürfte besser sein PS: Als nächstes gehts als skilehrer in den winter nach österreich.

Mittwoch, 17. Dezember 2003, 18:59

Forenbeitrag von: »Hecke«

Re: WinTV Theater +Timeshift

Und ich ganz dreist hab ich. sogar nen s-vhs. Aber zeig mir mal bitte wie du über 30 stunden auf eine kassette bekommen willst ;D

Mittwoch, 17. Dezember 2003, 14:10

Forenbeitrag von: »Hecke«

Re: WinTV Theater +Timeshift

keiner mehr ne idee?

Dienstag, 16. Dezember 2003, 23:37

Forenbeitrag von: »Hecke«

Re: WinTV Theater +Timeshift

jo klar das geht mit dem task. aber wenn ich ueber nen monat net zuhause bin will ich den pc net durchlaufen lassen.

Dienstag, 16. Dezember 2003, 22:26

Forenbeitrag von: »Hecke«

WinTV Theater +Timeshift

Hat einer von euch ne idee welche progs oder einstellungen ich benutzen kann, damit der pc wenn ich was aufnehmen will und net da bin kurz vor beginn hochfährt, dann aufnimmt und danach wieder herunterfährt? PS: Nen prog fürs aufnehmen hab ich eins auch wenns net toll ist. nur hoch und runterfahren weiss ich noch net wie. PS2: Benutze winxp cu Hecke

Dienstag, 16. Dezember 2003, 13:06

Forenbeitrag von: »Hecke«

Re: Was ist mit nem XP 2.800 möglich?

mit dem speziell net, aber auf 200 fsb sollte der laufen. Probiers mal aus. aber langsam net in einem mal auf 200 setzen, sondern wenigstens 1* zwischendurch auf stabilität testen.

Dienstag, 16. Dezember 2003, 00:03

Forenbeitrag von: »Hecke«

Re: Mobo weggeraucht ...

Cl3 ist zwar net top. Aber lohnen tut sichs auf alle fälle, da du dann auch wenn du übertaktet hast alles synkron laufen lassen kannst.

Montag, 15. Dezember 2003, 22:54

Forenbeitrag von: »Hecke«

Re: FX 5900 nu vs radeon 9800 se@pro

sagt mal ist das hier echt ne ultra? weil für den preis kann ich mir das kaum vorstellen http://www.hardwareschotte.de/preise.php…S+V9950+UltraTD

Montag, 15. Dezember 2003, 17:50

Forenbeitrag von: »Hecke«

Re: FX 5900 nu vs radeon 9800 se@pro

Ähm in 3 Jahren ;D ;D ;D Kam aber net von mir sondern von [X-MAS]Saiya Ok ihr habt mich wohl überzeugt. noch irgendwelche vorschläge welche FX 5900 ich nehmen sollte?

Montag, 15. Dezember 2003, 00:11

Forenbeitrag von: »Hecke«

Re: FX 5900 nu vs radeon 9800 se@pro

HM da haste auch recht ;D PS: Was ist das hier? vom preis her wird ich auch auf ne se tippen, aber das special edition irritiert mich etwas. klick

Montag, 15. Dezember 2003, 00:04

Forenbeitrag von: »Hecke«

Re: FX 5900 nu vs radeon 9800 se@pro

Naja das prob ist meiner meinung nach das die pipes kaputt gehen können wenn man übertaktet. Ich muss zugeben ich übertakte gerne, und daher tendiere ich eher zur FX 5900. Da passt dann auch der "normale" twinnie besser. Die einzige sahche ist das die radeon 9800 se@ pro nen tv tuner draufhat, weil das aufnehmen vom th programm ist bei meiner tv karte richtig mies. Aber na ja tendiere trotzdem eher zur fx 5900. Ach ja hab immo noch ne gf 4 blende. die passt net mehr oder?

Montag, 15. Dezember 2003, 00:04

Forenbeitrag von: »Hecke«

Re: FX 5900 nu vs radeon 9800 se@pro

@ TS hat er doch auch geschrieben Zitat aber ich würd von der Mod Karte abraten...

Sonntag, 14. Dezember 2003, 23:57

Forenbeitrag von: »Hecke«

Re: FX 5900 nu vs radeon 9800 se@pro

Das ist halt auch mein prob ist halt nur gemoddet und net ne echte 9800 pro. daher denke ich werd ich eher zu ner 5900 nu tendieren. die sollte ja für alle spiele ausreichen. meine erste überlegung war halt nur, dass ich mal nen hl2 benchmark gesehen habe, wo man so ziemlich jede nvidia karte vergessen konnte, ausser die ti karten im dx8 modus. aber denke dafür sollte ne 5900 ausreichen.

Sonntag, 14. Dezember 2003, 23:52

Forenbeitrag von: »Hecke«

Re: FX 5900 nu vs radeon 9800 se@pro

Hmm na gut nächste Frage: Wenn ich mich für ne radeon 9800 se@ pro entscheiden würde, dann hätte ich ja eimal das problem mit dem spacer, was aber wenn ich etwas mehr wärmeleitpaste benutze ein eher geringes prob sein sollte, jedoch welche blende benötige ich, denn auf der radeon 9800 aiw ist ja noch nen tv tuner drauf, weshalb ich net weiss wie es mit dem lochabstand aussieht. also hat irgendwer schon erfahrung?

Sonntag, 14. Dezember 2003, 23:37

Forenbeitrag von: »Hecke«

Re: FX 5900 nu vs radeon 9800 se@pro

oh das ist gut das spart immerhin schonmal min 3 wochen wegen der lieferzeit. Ach ja wie siehts eigentlich mit ner fx 5700 ultra aus? besser oder schlechter als fx 5900 nu? weil kostet ja etwa gleich

Sonntag, 14. Dezember 2003, 23:36

Forenbeitrag von: »Hecke«

Re: FX 5900 nu vs radeon 9800 se@pro

Haste die Karte? weil finde immo kein review. wie siehts denn mit der leistung aus? ist doch praktisch ne 5900 nu oder? PS: Schade um den Kühler wenn eh nen twinnie raufkommt ;D

Sonntag, 14. Dezember 2003, 23:18

Forenbeitrag von: »Hecke«

FX 5900 nu vs radeon 9800 se@pro

Also will mir ne neue graka zulegen. Zur auswahl stehen ne Fx 5900 non Ultra und ne 9800 SE @pro ausm radeonshop. Nun meine Frage, welche sollte mehr leistung bringen? Ach ja bin für andere Vorschläge gerne offen, sollte nur unter 250€ bleiben. cu hecke

Sonntag, 14. Dezember 2003, 22:07

Forenbeitrag von: »Hecke«

radeon aiw blende

Ist die Standartgraka blende auch passend für ne radeon aiw? wegen dem tv tuner meine ich. Ach ja wisst ihr wie man den "rahmen" wegbekommt, weil hab kein ati twinnie

Sonntag, 14. Dezember 2003, 02:38

Forenbeitrag von: »Hecke«

Re: Wassermenge

Aso deshalb auch die frage nach der Wassermenge. der muss ja dann sein ganyes pcgehaeuse mit wasser fluten. Dann sag ich mal bei nem midi tower brauchste 30 -40 liter   ;D ;D

Sonntag, 14. Dezember 2003, 02:34

Forenbeitrag von: »Hecke«

Re: USV und Sicherung

Also praktisch zwischen usv und pc ne leiste? kannste mir sagen wo ich sone adapter für die stecker bekomme?

Sonntag, 14. Dezember 2003, 00:40

Forenbeitrag von: »Hecke«

USV und Sicherung

Hi ich hab vor mir demnächst ein usv zuzulegen. Soweit sogut nun aber mein problem: Man sollte für ne wakü doch ne fi sicherung haben. Die ist auch vorhanden als "Hauptsicherung" im haus. Wenn ich jetzt aber nen kurzen wegen wasseraustritt im pc habe, dann fliegt zwar die fi sicherung im haus raus, aber der pc müsste doch wegen dem usv weiterversorgt werden mit strom. Also wie schaffe ich es, dass das usv net "notstrom" liefert wenn ich nen leck im pc habe? PS: Bei den USV steht was von sicherun...

Freitag, 12. Dezember 2003, 18:38

Forenbeitrag von: »Hecke«

Re: Wassermenge

du brauchst net mehr als nen halben liter.

Donnerstag, 11. Dezember 2003, 00:22

Forenbeitrag von: »Hecke«

Re: Radiatoren

Ahhhh!!! Ich bin gegen deinen glauben. Ich bin ein fanatischer anti Weinachts_don kämpfer!!!!! ;D Also alle denen es auf die temps ankommt erheben sich. wir müssen revolutionieren. PS: Ist schon recht spät, daher bitte ich um verständnis

Donnerstag, 11. Dezember 2003, 00:19

Forenbeitrag von: »Hecke«

Re: gib es oder wird es geben Arbeisspeicher wakü

Passive reichen aus. allerdings sollte dann immer nen gehäuselüfter laufen wegen der wärmeabfuhr. Aber das ist eh ganz sinvoll, da du sonst schnell probs mit kondensatoren usw. bekommst.

Donnerstag, 11. Dezember 2003, 00:17

Forenbeitrag von: »Hecke«

Re: Mal wieder eine Frage zum befüllen!!!!

Oder wenn du noch nen alten pc hast hängste die Pumpe an den alten pc ran während du befüllst. steht übrigends alles in der anleitung

Dienstag, 9. Dezember 2003, 15:50

Forenbeitrag von: »Hecke«

Re: Beste Zusammenstellung ?

Nehm den dritten aufbau. Damit haste die wenigsten probs.

Montag, 8. Dezember 2003, 23:57

Forenbeitrag von: »Hecke«

Re: Radi mit Lüftern ges. für frostige Wakü im Win

Da sind mal wieder die tempjäger am werk. Wenn der Rechner läuft ist es doch sch.... egal wie warm das wasser ist. ob nun um 0, oder um 30 spielt doch keine rolle.

Montag, 8. Dezember 2003, 12:59

Forenbeitrag von: »Hecke«

Re: Korrosion

Du sollst ja auch kein korrosionsschutz von der tanke nehmen!!! Wozu gibts denn ac fluid? Und ich hatte jedenfalls noch nie probleme damit PS: Wilkommen im Forum!!! ;D

Montag, 8. Dezember 2003, 00:48

Forenbeitrag von: »Hecke«

Re: Langlebigkeit der Komponenten, Dichtigkeit...

Also sogar noch länger. Zu den algen hatte dino doch auch mal nen netten text verfasst. PS: Wo bleiben meine manieren? Herzlich Wilkommen im Forum!!!!

Montag, 8. Dezember 2003, 00:30

Forenbeitrag von: »Hecke«

Re: Langlebigkeit der Komponenten, Dichtigkeit...

Hehe naja so kanns auch gehen. aber solange nichts passiert ists doch ok. Ach ja bei einer der fotostorys hatte dino mal geschrieben, dass das system nun schon seit anfang an, glaube über 2 jahre ohne veränderungen läuft. find nur gerad den post net. Also scheint lange zu halten

Montag, 8. Dezember 2003, 00:21

Forenbeitrag von: »Hecke«

Re: Langlebigkeit der Komponenten, Dichtigkeit...

Du musst nur so vielleicht 1x im jahr das wasserwechseln. das reicht