• 05.06.2024, 06:25
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-4 von insgesamt 4.

Donnerstag, 16. Juni 2016, 11:59

Forenbeitrag von: »Loken«

Aquastream Ultimate mit PHANTEKS PWM-Lüfter-Hub verstärken

Ok danke Dan halt weiter 3 über das Motherboard steuern und 1 über pumpe

Donnerstag, 16. Juni 2016, 10:11

Forenbeitrag von: »Loken«

Aquastream Ultimate mit PHANTEKS PWM-Lüfter-Hub verstärken

Darum ja das Lüfter Hub das erlaubt mir mehr lüfter anzuschließen das bekommt ein pwm Signal zum regeln des lüfter an Port 1 des Hubs und hat nochmal einen eigenen stromanschluss um die restlichen Ports am Hub mit dem fanport1 am Hub zu synchronisieren. Meine Pumpe Die Lüfter Und Das Hub

Mittwoch, 15. Juni 2016, 12:33

Forenbeitrag von: »Loken«

Aquastream Ultimate mit PHANTEKS PWM-Lüfter-Hub verstärken

Pwm lüfter alleine geht ohne Probleme an der pumpe der Splitter oder die Kabel können aber auch nicht defekt sein da das ja über den Motherboard Anschluss funktioniert.

Mittwoch, 15. Juni 2016, 02:13

Forenbeitrag von: »Loken«

Aquastream Ultimate mit PHANTEKS PWM-Lüfter-Hub verstärken

Wie man in der Überschrift schon lesen kann versuche ich meine 4 Enermax T.B.Apollish rot 180mm Lüfter mit Hilfe des PHANTEKS PWM-Lüfter-Hubs über den PWM Anschluss der Aquastream Ultimate zu betreiben. Jetzt habe ich folgendes Problem schließe ich das hub am Motherboard an funktioniert alles problemlos schließe ich den pwm Anschluss statt am Motherboard an der pumpe an reagieren die lüfter nicht mehr. Wo könnte mein Problem liegen ? habe PWM wie auch Spannungsgesteuert versucht keine Reaktion P...