• 09.06.2024, 05:30
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-26 von insgesamt 26.

Montag, 13. Februar 2006, 23:47

Forenbeitrag von: »Kosch«

Re: Wieviele Patchvorgänge bei Aquaero

nein die nächsten patches werden dann werbung einbleden sobald der rechner online ist. dann brauch man die menge schon.

Samstag, 21. Januar 2006, 12:17

Forenbeitrag von: »Kosch«

Re: tubemeter und aquaero

hab ein kabel mitbekommen - aber eben das standard. sprich ich benötige das andere kabel zwingend? oder kann ich das tubemeter auch so an den aquabus hängen und es funktioniert?

Samstag, 21. Januar 2006, 11:58

Forenbeitrag von: »Kosch«

Re: 2 Lüfter - Stromschwankung...

hallo. also wie ich feststellen konnte ist es nur wichtig das ich das signal abschalte. und das obwohl es nicht durchgeschleift wird. die revoltec y kabel haben am zweiten lüfter nur zwei pins. folglich nur ein lüftersignal. interessant ist es dennoch. ohne signal abfrage rennt es einwandfrei, verstehe wer will.

Samstag, 21. Januar 2006, 11:56

Forenbeitrag von: »Kosch«

Re: Samurize

@ nimox ich hatte den link gepostet damit du die anleitung von dem samurize paket nimmst. anhand dieser kann man alles machen was man will - da kommt dann das verstädnniss für dieses readxml.dll und den gesamten rest. viel spass noch.

Samstag, 21. Januar 2006, 11:48

Forenbeitrag von: »Kosch«

tubemeter und aquaero

Hallo zusammen, ich wollte mal etwas nachfragen und zwar betreffend des tubemeters und des aquaeros. Wo muss ich denn den tubemeter am aquaero anschliessen? Aus der Steuerung am LCD geht hervor das ich es an einem Lüfter anschließen sollte (Quelle wählen) das kann nicht gehen. In der Anleitung steht ich soll es an USB / Aquabus hängen. Der Aquabus hat aber nur drei Pins. Das tubemeter aber 5 also an was muss ich es denn hängen am Aquabus. Wenn ich es richtig verstanden habe - 1. pin (NC) frei, l...

Donnerstag, 19. Januar 2006, 18:03

Forenbeitrag von: »Kosch«

Re: Samurize

schau mal da: http://www.aqua-computer.de/content/download.htm

Montag, 16. Januar 2006, 23:01

Forenbeitrag von: »Kosch«

Re: Aquasuite Profile laden über Verknüpfung?

jop hatte ich schon rausgefunden - danke trotzdem.

Montag, 16. Januar 2006, 22:25

Forenbeitrag von: »Kosch«

Re: 2 Lüfter - Stromschwankung...

hab das tacho signal mal abgeschaltet und das teil hält die klappe - ich trenne mal ein kabel raus und sehe dann mal weiter.

Montag, 16. Januar 2006, 00:17

Forenbeitrag von: »Kosch«

2 Lüfter - Stromschwankung...

Hallo zusammen, habe mir eine (n) Aquaero zugelegt und das läuft auch alles soweit wie erwartet nur eine Sache die mich derzeit wahnsinnig stört ist: 2 Lüfter nach innen blasend 2 Lüfter nach aussen blasend 1 Radi Lüfter (120) Der einzelne Radi Lüfter tut was er soll und verhält sich ruhig. Die jeweils 2 Lüfter die über ein Revoltec Verbindungskabel (shop) zusammengeschlossen sind an einen Anschluss des aquaeros verhalten sich nicht sehr zufriedenstellend. Die Drehzahlen schwanken zwischen 0 - 1...

Sonntag, 15. Januar 2006, 00:18

Forenbeitrag von: »Kosch«

Re: Aquasuite Profile laden über Verknüpfung?

auch ich bin dafür - denn ich trenne meinen rechner von netz komplett. das wiederrum hat zur folge das der kleine vergisst wie die einstellungen sind. so könnte ich das profil direkt wieder in den aquaero laden lassen beim start und das ganze nicht manuell machen.

Sonntag, 23. Januar 2005, 13:45

Forenbeitrag von: »Kosch«

Re: Schlamm im Cuplex Pro

hehe ein probelauf also da ich dreimal noch nachbestellt habe weil ich da noch was ändern wollte und hier noch was anders machen wollte hatte ich so sechs oder acht probeläufe alle min 24h längstens 3wochen.

Montag, 18. Oktober 2004, 12:32

Forenbeitrag von: »Kosch«

Re: Aquagrafx6800 & 6800 ultra erfolgreich ver

also zumindest sehe ich das schon mal die gainward karte im einsatz das ist wichtig. weil zwischen theorie und praxis... . thx soweit.

Sonntag, 17. Oktober 2004, 15:38

Forenbeitrag von: »Kosch«

Aquagrafx6800 & 6800 ultra erfolgreich verbaut

Hallo zusammen, da ich mir demnächst eine 6800 ultra zulegen wollte und natürlich auch mit meiner Wakü verbinden will, wollte ich wissen wer hat welche Grafikkarte erfolgreich funktionierend, bzw. wunschgemäss verbauen können. Ich hab von diversen Problemen gelesen deswegen die Nachfrage. Das ganze natürlich nur in Verbindung mit dem Aquagrafx6800. Bisher habe ich zwei in die engere Wahl genommen: Gainward PowerPack! Extreme/2600 Golden Sample und die Asus V9999 Ultra Deluxe. Jetzt klärt mich au...

Mittwoch, 29. September 2004, 14:01

Forenbeitrag von: »Kosch«

Re: Northbridge Kühler MSI K7N2 Delta

jo rennt bei mir so.

Dienstag, 7. September 2004, 10:28

Forenbeitrag von: »Kosch«

Re: Edelstahlblende hat Flugrost..

also wenn ich mich nicht sehr täusche, das mag aber möglich sein. besteht edelstahl in der regel aus stahl, chrom und nickel. denn ohne stahl gebe es kein edelstahl. denn edelstahl ist nur eben veredelter stahl damit es nicht so rostet. flugrost kann ausgelöst werden durch in kontakt kommen mit normalem stahl. siehe zb. man nehme ein hochwertiges Messer aus 18/10 (meint 72% Stahl, 18% Chrom, 10% Nickel) Edelstahl, dieses wird jetzt mit "normalen" Messern in der Spühlmaschine gespühlt nach zwanzi...

Sonntag, 22. August 2004, 22:50

Forenbeitrag von: »Kosch«

Re: [HELP] Airplex Evo 160 @ CS601

naja also quer passt bei mir gar nix rein. der evo160 ist zu breit und zu dick no way. vielleicht würde er aber hier reinpassen: http://www.listan.de/showcategory.php?cat=1025 man beachte die rückansicht.

Donnerstag, 19. August 2004, 22:22

Forenbeitrag von: »Kosch«

Re: [HELP] Airplex Evo 160 @ CS601

also mein fazit ein evo 160 an der lüfterhalterung scheitert aus mehreren gründen der wichtigste ist platz. ohne bohren und sägen is nix... . bei einem cs 601 wenn man die lila dinger wegmacht stattdessen die kühler mittels bohrung in das gehäuse mit lüftern und radi hinmacht das sollte gehen. beim 3001 ist eine blech im weg. brauch jemand einen evo 160 mit winkelanschlüssen?

Donnerstag, 19. August 2004, 11:55

Forenbeitrag von: »Kosch«

Re: [HELP] Airplex Evo 160 @ CS601

also zu den lüfterhalterungen - da geht wohl kein radi dran - aber heute sollte mein 160er kommen dann kann ich es asuprobieren. hab hier aber einen cs 3001 was der sache keinen abbruch tun sollte. was für dich sinnvoller sein sollte ist der 120er evo und die blende dafür. das netzteil auf den kopf stellen - den radi drüber den lüfter zwischen radi und blende - fertig

Montag, 16. August 2004, 10:31

Forenbeitrag von: »Kosch«

Re: Hypersys

da das teil ja auch zum abkoppeln gedacht ist würd ich ein paar schöne griffe noch dran machen zum tragen. aber nur meine meinung.

Dienstag, 10. August 2004, 13:15

Forenbeitrag von: »Kosch«

Re: Airplex 160 bzw 80 Tests / Reviews

die größe als solche eine schablone oder so vermisse ich immer noch. ich wollte schauen ob ich den zusätzlich noch in mein system einbauen kann. doch leider... .

Freitag, 6. August 2004, 15:14

Forenbeitrag von: »Kosch«

Re: womit diese Schrauben öffnen?

die kann man dann aber nicht mehr benutzen wenn ich das recht weiss oder täusche ich mich da?

Freitag, 6. August 2004, 15:09

Forenbeitrag von: »Kosch«

Re: Cuplex Pro enttäuscht mich sehr.

ähm... möglich das ich mich irre aber schliesse die pumpe doch einfach mal ans netzteil an und schau dir das ergebniss an. ich denke die lüftersteuerung des mobos könnte dein problem sein. deine pumpe läuft vielleicht nur auf 7volt. den 50c° ist für eine lukü ein guter wert (vielleicht bei dieser konstellation - mir fehlen leider die erfa werte). probiers aus und sag bescheid.

Freitag, 6. August 2004, 11:38

Forenbeitrag von: »Kosch«

Re: womit diese Schrauben öffnen?

torx schraubenzieher. gibts im baumarkt als bits meist recht günstig und du hast wahrscheinlich irgendwo die möglichkeit die dann drauf zu machen.

Samstag, 31. Juli 2004, 12:03

Forenbeitrag von: »Kosch«

Re: Nachwuchs in der airplex Serie

kann das mal jemand von ac ausprobieren, und hier reinposten? oder aber kurz eine schablone machen dann kann ich die ausdrucken und ranhalten.

Freitag, 30. Juli 2004, 15:46

Forenbeitrag von: »Kosch«

Re: Nachwuchs in der airplex Serie

naja ich denke das zwei schrauben zur befestigung ausserhalb reichen könnten.

Freitag, 30. Juli 2004, 13:09

Forenbeitrag von: »Kosch«

Re: Nachwuchs in der airplex Serie

der 160 sieht sehr interessant aus - hat ac den mal probiert in ein chieftec 2001 einzubauen? http://www.listan.de/index.php?siteid=259 hier sieht man das bild da ist die möglichkeit 2 80er lüfter einzubauen. an diese stellen könnte man doch evtl. kann das mal jemand ausprobieren?