• 08.06.2024, 13:27
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-4 von insgesamt 4.

Sonntag, 7. Dezember 2008, 23:46

Forenbeitrag von: »Neeal«

Re: Phenom 9950 und HD4870X2 kühlen!?

ich will dir keine angst machen, nur drauf hinweisen das die teile die du verbauen willst oder verbaut hast hitzeschleudern sind :-) aber richtiger radi mit kühlern wird das schon klären. wie gesagt, abwarten was die profis meinen

Sonntag, 7. Dezember 2008, 23:26

Forenbeitrag von: »Neeal«

Re: Phenom 9950 und HD4870X2 kühlen!?

richtig. 3 lüfter mit zusammen maximal 5watt leistungsabnahme. 360 könnte knapp werden die pumpe kühlt nich dein system sondern der radi - der muss die hd4870 mit 5 hitzequellen, den phenom 9950 mit 125watt bzw 140watt kühlen der idle schon bei fast grenzwertig heiß werden kann, und chipsatz ist fast gleichwertig was wärme angeht. kann in die hose gehen, kann aber auch nicht. abwarten was noch für vorschläge kommen ;-)

Sonntag, 7. Dezember 2008, 23:01

Forenbeitrag von: »Neeal«

Re: Phenom 9950 und HD4870X2 kühlen!?

@tRIACTIs Ich würd es aus dem grund nicht tun da man nie weiss ob sich dort ein neues netzteil breitmacht mit anderen leistungsdaten und anderer wärmeabstrahlung. und wenn der radi darüber liegt kühlt der definitiv mit der abwärme des nt, das heißt wiederrum das wasser und somit den rest des systems. rivatuner hat den lcdsupport schau mal genau nach ;-) @Sashispatz hab dir mal nen run mit mit furmark auf 1920x1200 stress stabilitäts test gemacht. bedenke das ich keinen 240radi sondern nen 600 dr...

Sonntag, 7. Dezember 2008, 16:13

Forenbeitrag von: »Neeal«

Re: Phenom 9950 und HD4870X2 kühlen!?

Zitat Achja, das Gehäuse. Hab einen alten Big Tower gefunden (BJ 10/1996), der praktischerweise das Netzteil in der Mitte sitzen hat. D.h. die beiden obersten 5,25" Schächte sind bis hinten durch frei! Maximale Tiefe 415mm. Darüber sind zur Not auch noch mal 40mm Platz in der Höhe bis zum einzeln abnehmbaren Deckel, da sind allerdings nur 360mm Tiefe möglich. Daraus nehme ich hervor das du den radi über das netzteil bauen möchtest, korrigier mich falls ich dort falsch liege. wäre keine gute ide...