• 01.06.2024, 10:28
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-33 von insgesamt 33.

Montag, 4. August 2003, 14:37

Forenbeitrag von: »aco2000«

Re: Probleme mit MS Outlook und Explorer

Es handelt sich nicht um den Windows Explorer, sondern um den MS Internet Explorer (IE).

Montag, 4. August 2003, 14:34

Forenbeitrag von: »aco2000«

Welche Grafikkarte brauch ich?

Hallo! Ich möchte meine neue Win-Maschine hauptsächlich als File- und Backup-Server verwenden Wenn es jedoch einmal doch in den Fingern juckt, möchte ich doch ab und zu den bekannten 3d-Shootern greifen und mich etw. abreagieren. Nur welche Grafikkarte soll ich hier einbauen, ich habe diebzgl. übehaupt keine Erfahrungen (letzte GK war ne Vodoo). Da natürlich nur ein begrenztes Budget zu Verfügung steht (100-120EUR), möchte ich eine GK mit möglichst hoher Performance für diesen Preis. Könnt ihr m...

Montag, 4. August 2003, 14:23

Forenbeitrag von: »aco2000«

Probleme mit MS Outlook und Explorer

Hallo! Seit ein paar Tagen stürzen die in der Betreffzeile genannten Programme immer häufiger ab. Dies äußert sich so, dass ich Outlook z.B. öffne, diverse Ordner (Posteingang) durchsuche und plötzlich oben "Keine Rückmeldung" erscheint. Beim Explorer ist das ähnlich, ich öffner ein IE-Fenster, lade eine Seite und plötzlich bleibt alles stehen und oben steht ebenfalls "Keine Rückmeldung". Wie kann ich den diesen Problemen am besten auf die Schliche kommen? Viren, etc. gibt es absolut keine. Über...

Sonntag, 27. Juli 2003, 18:28

Forenbeitrag von: »aco2000«

Re: Zugang nur mit USB-Stick, geht das?

Hmmm... hätte mir eigentlich mehr Resonanz auf meine Frage hin gewünscht... hat den keiner Erfahrungen auf diesem Gebiet gemacht? Ich möchte den USB-Stick eingentlich nur als 'Schlüssel' verwenden und es soll möglich sein, jeden USB-Key zu verwenden. Das Mehrbenutzer-System (WinXP) soll auf dem Rechner stationiert sein.

Freitag, 25. Juli 2003, 19:25

Forenbeitrag von: »aco2000«

Komm nicht drauf, wie die Fingerscanner heissen?

Wie nennt man nochmal diese Geräte, die den Fingerabdruck scannen? Wer hat Erfahrungen mit diesen Geräten und kann mir verraten, in wie weit ich damit den Zugang zum System sperren kann, mir Systempasswort-Eingabe erspare und ob die Teile verschiedene User erkennen...

Freitag, 25. Juli 2003, 19:23

Forenbeitrag von: »aco2000«

Zugang nur mit USB-Stick, geht das?

Gibt es irgendeine Möglichkeit, dass ich meinen USB-Stick für Folgendes verwenden kann? Ich möchte, dass man nur den Computer anschalten kann ODER nur ins System kommt, wenn man 'meinen' USB-Stick mit irgendeiner Software oder Datei drauf eingesteckt hat. Genial wäre es, wenn man sich dadurch noch den Schritt der Systempasswort-Eingabe sparen könnte. Noch genialer wäre, wenn wenn es gehen würde, dass ich mit meinem Stick als Admin gleich reinkomme, ein anderer Stick nur für 'normale' User. Gibt ...

Freitag, 25. Juli 2003, 19:17

Forenbeitrag von: »aco2000«

Re: Temperatursensor wird wo eingesteckt?

Vielen Dank, ich kann also irgendein Sensor an diesen Anschluss anschliessen, muss also kein Netzteiltermosensor sein oder?

Donnerstag, 24. Juli 2003, 11:53

Forenbeitrag von: »aco2000«

Temperatursensor wird wo eingesteckt?

Kann mir jmd. sagen, wo und wieviele Temp.-Sensoren bei ASUS-Board eingesteckt werden können. Laut Hersteller ist das bei allen ASUS-Mainboards möglich, konnte aber keine Details in der Anleitung etc. finden.

Samstag, 19. Juli 2003, 01:30

Forenbeitrag von: »aco2000«

Re: Bräuchte dringend drei Infos!

Jetzt stellt sich nur noch die Frage, wie weit man das L-Stk. einschrauben kann, damit es bei mir auf der richtigen Seite rausführt. Ich bräuchte es, Pumpe von oben betrachten/'unten' Einlass, nach rechts raus. |-------| |xxxxxxx| |    ----|----->>> L-Stk. Ausgang |xxxxxxx| |xxxxxxx| |xxxxxxx| |______|    |||    ||| Bitte nicht über meine seltsamen Fragen wundern, befinde mich vor der Anschaffung ...

Samstag, 19. Juli 2003, 01:25

Forenbeitrag von: »aco2000«

Re: Bräuchte dringend drei Infos!

TheOverclocker: Endlich mal ein Mann der Taten, vielen Dank hast mir echt weitergeholfen. Solltest eigentlich gleich zwei Rankings hochgestuft werden! ;D

Samstag, 19. Juli 2003, 01:19

Forenbeitrag von: »aco2000«

Re: Bräuchte dringend drei Infos!

Zitat von »whyda« ne, erstmal schreiben lernen, is meine meinung  : maße eheim , gugg mal bei http://www.eheim.de meinst du mit L stück ein gewinkelter anschluss? wenn ja - bei bestellung mit angeben. b) dazu solls ja angeblich den aquero geben oder du guggst bei http://www.wassergekuehlt.de oder http://www.henrik-reimers.de Und wo ist auf ner Ami-Tastatur das 'ß', ohne direkten ASCII? Na, dann lern erstmal Schreiben... oder noch nie etw. von Gross- und Klein-Schreibung gehört oder vom allgegen...

Samstag, 19. Juli 2003, 00:26

Forenbeitrag von: »aco2000«

Bräuchte dringend drei Infos!

a) Wie sind die Masse der EHEIM 1046? Wie hoch ist sie mit der Auslass-Anschluss? Lässt sich der Auslass-Anschluss durch ein L-Stück ersetzen? b) Kann man einen Durchflussmesser und Wassertemp.-Messer am Mainboard anschliessen und durch Software auswerten lassen?

Freitag, 18. Juli 2003, 18:02

Forenbeitrag von: »aco2000«

Gehäusedämmung <-> Temperatur?

Um wieviel dämmt den ein umgebautes Gehäuse nicht nur den Lärm sondern auch die Ableitung der Wärme? Hat sich diebzgl. schon einmal jmd. Gedanken gemacht und kann mir berichten?

Freitag, 18. Juli 2003, 17:59

Forenbeitrag von: »aco2000«

Wie ist dass mit HDD-Wakü?

Dient eine HDD-Wakü eher einer extremen Lautstärkendemmung, die dann aufgrund der Dämmung gekühlt werden muss? Oder erreicht man mit einer HDD-Wakü tatsächlich eine niedrigere Temp. als ohne? Bei den derzeitigen HDD-Kühlern sieht dass doch fast so aus, oder...

Freitag, 18. Juli 2003, 17:55

Forenbeitrag von: »aco2000«

Re: Geregelte Wakü sinvoll?

Wie ist es denn nun mit der Wassertemperatur, kann man die bei einer Temperaturregelung vernachlässigen?

Freitag, 18. Juli 2003, 17:54

Forenbeitrag von: »aco2000«

Re: Geregelte Wakü sinvoll?

Was ist wenn die Wakü in nem Server steht, ich bin im Ürlaub und aus irgendeinem Grund wird sie müde? Gibt's da Sicherheitstips? Habe irgendwo so ein Ding gesehen, das den Rechner bei einer best. Temp. ausschaltet. Aber wird er dann auch 'ordentlich' heruntergefahren? Wahrscheinlich schwierig beides zu bewerkstelligen, also hat dann ein einfaches 'Aus' Vorrang, bevor die Kiste raucht...

Freitag, 18. Juli 2003, 17:45

Forenbeitrag von: »aco2000«

Fragen zur Schlauchverlegung und Adaptern?

Sicherlich sind folgende Fragen bereits mehrmals aufgetaucht, konnte aber keine wirklich zutreffende Antwort ausfindig machen. a) Wären den anstatt PVC-/Kunstoff-Schläuchen zumindest an den 'geraden' Teilstücken nicht Alu-Rohre sinnvoller? Diese würden doch zusätzlich die Wärme des Wassers besser ableiten. Alu hat doch einen wesentlich besseren Wärmeleitwert. b) Wie sieht es mit der Beeinträchtigung des Flusses durch diverse Kunstoff-Adapter (T-/L-Stücke,etc.) aus? Hinzu kommt noch, dass ich meh...

Donnerstag, 17. Juli 2003, 21:18

Forenbeitrag von: »aco2000«

Re: Geregelte Wakü sinvoll?

Sorry, wenn der Thread nun eher unter die Rubrik 'Elektronik' passt...

Donnerstag, 17. Juli 2003, 21:16

Forenbeitrag von: »aco2000«

Re: Geregelte Wakü sinvoll?

Ok ok... eure Argumente leuchten ein. Aber wie wäre es dann (wurde teilweise ja schon angesprochen) mit einer Lüftersteurerung die folgende Parameter beachtet und je nach dem die Drehzahl ausrichtet und/oder die Lüfter ganz ausschaltet: - Wassertemperatur (vor/nach dem Kühlen der entspr. Teile) - Lufttemperatur (inner-/ausserhalb des Gehäuses) Evtl. wären doch für so eine Schaltung die Differenzen oben angeg. Parameter interessant oder nicht?

Donnerstag, 17. Juli 2003, 20:25

Forenbeitrag von: »aco2000«

Re: Geregelte Wakü sinvoll?

Yep... es soll nur gepumpt werden, wenn's zu heiss wird, also in Abhängigkeit von der Wassertemperatur und/oder Chip-Temperatur.

Donnerstag, 17. Juli 2003, 20:22

Forenbeitrag von: »aco2000«

PC als WLAN-Access Point Router, möglich?

Gibt's denn irgendwelche Möglichkeiten, seinen PC mit WLAN-Karte als WLAN-Access Point Router einzurichten? Ein unbelüfteter 486er fungierte bei mir vor der DSL und WLAN-Generation unter Linux als ISDN Router, nun will ich einen oder zwei Schritte weiter...

Donnerstag, 17. Juli 2003, 20:16

Forenbeitrag von: »aco2000«

Geregelte Wakü sinvoll?

Ist denn eine geregelte Wasserkühlung, die bei Bedarf eingeschaltet wir sinnvoll? Gerade bei einem File-, Backup- oder Web-Server für den Heimbedarf, der nicht immer ausgelastet ist, wäre das doch lohnenswert. Wie würde man soetwas realisieren? Gibt es auch eine Möglichkeit, den Radiator-Lüfter je nach Wasser-Temp. ru regeln oder gar ein und auszuschalten?

Donnerstag, 17. Juli 2003, 17:28

Forenbeitrag von: »aco2000«

Re: Wer hat die Zeichnung Airplex EVO 120?

Was für Anschlüsse kommen den auf den EVO drauf, bei mir befinden sich unter den Gummistopfen nur Einlass bzw. Ausslass mit Aussengewinde??

Donnerstag, 17. Juli 2003, 17:26

Forenbeitrag von: »aco2000«

Re: Wer hat die Zeichnung Airplex EVO 120?

Ahh, du meinst (von oben nach unten) Blende, Lüfter und Radiator ein Einem verschrauben mit den langen Schrauben? Stimmt, ohne Spacer würde der Lüfter 'zusammengepresst' werden an den Seiten. Die Spacer also zwischen die zwei Bohrungen des Lüfters (x4)?!? Ich wollte eigentlich, um dieses kleine Problem zu umgehen, den Lüfter und den Radiator mit einem kleinen Schraubensatz verbinden und das Ganze dann mit einem zweiten Schraubensatz an die Blende schrauben...

Donnerstag, 17. Juli 2003, 15:27

Forenbeitrag von: »aco2000«

Re: Wer hat die Zeichnung Airplex EVO 120?

Okay... nur Lüftergrösse aussägen, habe ich mir schon gedacht... Die Blende wird dann also direkt an den Lüfter geschraubt, also kein Metall vom Gehäuse dazwischen??

Donnerstag, 17. Juli 2003, 14:32

Forenbeitrag von: »aco2000«

Ist folgende Annahme korrekt??

Wenn ich den EVO 120 oben in mein Gehäuse mit Blende einbauen möchte, muss ich dann dass Gehäuse um die Grösse des 120 Lüfters aufsägen?

Donnerstag, 17. Juli 2003, 14:29

Forenbeitrag von: »aco2000«

Was hält mein Netzteil aus?

Wie lässt sich denn genau ermitteln, wieviel mein Netzteil aushält? In Fachgeschäften wird meistens gefragt, was man denn anschliessen möchte, eine Antwort darauf ist dann meisten "350 Watt dürften dann schon ausreichen". Aber wie kann man denn das genau herausfinden ohne auf solche Erfahrungswerte zurückzugreifen?

Mittwoch, 16. Juli 2003, 10:49

Forenbeitrag von: »aco2000«

Re: Steuerung eines 2.Rechners über Notebook?

Okay, welche Remote Admin Software gibt's den unter Win? Wie würde das mit ner Linuxkiste aussehen, kann ich da von einem Win-Rechner aus zugreifen, Linux hat doch ein anderes Filesystem??

Mittwoch, 16. Juli 2003, 02:26

Forenbeitrag von: »aco2000«

Re: Wer hat die Zeichnung Airplex EVO 120?

Vielen Dank CdMe f.d. schnelle Antwort... ich möchte ja nicht undankbar erscheinen, aber gibt es evtl. eine detailiertere Zeichnung (Bohrlöcher, Abstand,etc.)? Ansonsten muss ich mich ans Messen machen...

Mittwoch, 16. Juli 2003, 02:22

Forenbeitrag von: »aco2000«

Re: suche software die schaltungen berechnet

Ich weiss zwar nicht, wie komplex deine Schaltungen und die Berechnungen sind, aber mit 'Tina pro' (http://www.tina.com) bin ich ganz gut zurecht gekommen. Eine Alternative, jedoch eher auf die Simulation von Grundgattern zugeschnitten und ohne Berechnungen, wäre das einfache Tool DigiSim (http://www.digital-simulator.de). Also dann mal viel Spass...

Mittwoch, 16. Juli 2003, 02:06

Forenbeitrag von: »aco2000«

Wer hat die Zeichnung Airplex EVO 120?

Bräuchte mal die Zeichnung des EVO 120, leider funktioniert der Link im Shop nicht??

Mittwoch, 16. Juli 2003, 01:53

Forenbeitrag von: »aco2000«

Steuerung eines 2.Rechners über Notebook?

Hallo! Ich baue mir gerade einen kleinen File-Server, der mit Win XP oder Server 2003 laufen soll. Aus finanziellen und Platz-Gründen möchte ich mir aber keinen Monitor bzw. Grafikkarte für diesen anschaffen. Mit meinem Haupt-Arbeitsrechner, Notebook, möchte ich nun diesen Rechner 'steuern' also über das Notebook möchte ich auch die Software auf dem Server instalieren, im BIOS herumarbeiten, usw. Gibt es diesbzgl. irgendeine Möglichkeit? Vielen Dank bereits im Voraus... Achja, was haltet ihr den...