• 03.06.2024, 19:22
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-37 von insgesamt 37.

Mittwoch, 7. Juli 2004, 13:35

Forenbeitrag von: »Araskae«

Re: HacktheNet.org - geht wieder! Joinen!

toll, hab die ganze zeit versucht zu der alten url zu conecten und das gibt natülrich nicht. na wenigstens hab ich jetzt 18k aufm konto und kann fleißig updaten

Mittwoch, 7. Juli 2004, 03:19

Forenbeitrag von: »Araskae«

Re: HacktheNet.org - geht wieder! Joinen!

Gibts ne neue URL oder spiel ich nen anderes Spiel ?

Montag, 5. Juli 2004, 15:23

Forenbeitrag von: »Araskae«

Re: Ich kann einfach nicht brennen

Zitat von »sunhawk99« Und?? Funkts oder Funkts net? Wenn nicht dann ab zur Garantie! mfg Sunhawk mit diesem dämlichen Mist windows Programm funktioniert selbstverständlich gar nichts, es hat mein Xp zum abstürtzen gebracht und eine handvoll fast fertige Downloads mit in den Tod gerissen. Aber was anderes kann man ja wohl auch nicht von diesem Mist erwarten.

Montag, 5. Juli 2004, 13:39

Forenbeitrag von: »Araskae«

Re: Ich kann einfach nicht brennen

*seuftz* es kann doch nicht am rohling liegen wenn ich ihn unter win98 bebrennen kann. Abgesehen davon hab ich ja schon 3 verschiedene marken ausprobiert. Das Firmware update hab ich unter 98 gar nicht erst mehr probiert weil mir das Riskio den Brenner zu zerstören einfach zu groß ist. Zwar passiert das  normalerweise nur wenn der update prozess läuft und dann abstürtzt und nicht wenn er erst gar nicht anfängt aber sicher ist sicher. Außerdem ist es der Witz schlecht hin dass man erst ein FW upd...

Sonntag, 4. Juli 2004, 21:56

Forenbeitrag von: »Araskae«

Re: Ich kann einfach nicht brennen

Zitat von »Smily« Ich hab mal ne ganz blöde Frage: Welche Nero Version hast du? Aktuell ist ja Version 6... ich hab 6302 und damit kann ich ja unter win98 brennen, nur unter xp passiert diese ganze misere

Sonntag, 4. Juli 2004, 20:47

Forenbeitrag von: »Araskae«

Re: Ich kann einfach nicht brennen

*kommt grad mit zwei vollen Tüten frischer Nerven von Aldi* Tja, irgendwo muss ich sie ja hernehmen. Hab sonst bald keine mehr. Dieser Witz von integriertem Brenner von WinXp .. lächerlich. Als er meinte er würde die files zwischenlagern hab ich verzweifelt versucht das zu unterbinden, 4.5 gigs irgendwo hinpacken hab ich nicht gern .. egal. Firmware update geht net, error. Obwohl es allein am secondary master hängt und die firmware 201 hat. Prima. kann ich also auch vergessen. Grad brenn ich mit...

Sonntag, 4. Juli 2004, 02:14

Forenbeitrag von: »Araskae«

Re: Ich kann einfach nicht brennen

Zitat von »Katzenfreund« Firmware-update! Dann schauen ob er richtig erkannt wird. Dann könnte es noch am Treiber liegen oder an der Jumperung -> dein DVD-Brenner muss! Master sein! soll das nen Witz sein ? Sein wann interessiert ein Laufwerk ob es Master oder Slave ist ? Naja, weiß ich jetzt leider auch nicht, müsste ish rebooten ... die dvdram treiber hab ich net installiert, werd ich aber mal probieren. und das interne brennprogramm von xp. ohman. davon hab och noch nie was gehört, wenn du s...

Samstag, 3. Juli 2004, 18:07

Forenbeitrag von: »Araskae«

Ich kann einfach nicht brennen

Ich kann machen was ich will, kein einziges Brennprogramm läuft, wenn auch aus unterschiedlichen Gründen. mal wieder typisch XP. Nero hängt sich bei " caching files" auf, kann ich machen was ich will. Die neuste Version von winoncd erkennt den Brenner erst gar net (lg 4082b) und die andere mist programme sind einfach alle zu alt um den brenner zu erkennen und sind meist eh nur schrott weil sie total verbuggt sind, haben mich schon verdammt viele Nerven gekostet. Unter Win 98 läufts Prima, Nero m...

Freitag, 2. Juli 2004, 21:50

Forenbeitrag von: »Araskae«

Re: Twinplex + Geforce 4

nun ja, laufen tuts. hab zwar noch kein langzeit test gemacht, aber es scheint zu gehen. trotzdem ein wenig beunruhigend

Freitag, 2. Juli 2004, 20:01

Forenbeitrag von: »Araskae«

Re: Twinplex + Geforce 4

nun, nein daran kann das nicht liegen. ich hatte vorher den standard Luftkühler drauf und da war noch weniger und schlechtere Wärmeleitpaste drauf. Aber naja, vieleicht ist des normal, ich werd nachher mal nachher mal ein wenig ut austesten oder so. Wenn es abschmiert ...

Freitag, 2. Juli 2004, 19:39

Forenbeitrag von: »Araskae«

Twinplex + Geforce 4

So hab alles druff und wunder mich ein wenig über die Temperatur meiner Geforce. Oben drauf wird sie verdammt schnell zimlich heiß. Kühlkörper hingegen bleibt Auf Wassertemperatur (ok da ist normal). Ich hab das jetzt allerding schon gut befestigt. Die dämliche Halterung biegt sich sogar schon leicht durch, genau wie die Grafikkarte selbst. Und es ist eine hauchdünne Schicht artic silver druff. Daran kann es also nicht liegen. Und eigenlich liegt der Twinplex zimlich gut auf. Ist das normal das ...

Mittwoch, 30. Juni 2004, 19:49

Forenbeitrag von: »Araskae«

Re: Beschwerde!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Wenn ich sowas lese frag ich manchmal ob ich nicht im falschen Film bin. Der Support von AC ist astrein und blitzschnell. Daran könnten sich andere Unternehmen ein Beispiel nehmen. Aber es kommt halt immer mal vor das was übersehen wird, die Mitarbeiter von AC sind auch nur Menschen. Beweis mir das du noch nie ein Fehler gemacht hast und du kannst rummeckern was du willst.

Montag, 28. Juni 2004, 16:43

Forenbeitrag von: »Araskae«

Re: Dreistigkeit schlägt Fass Boden aus!!!

Es sind nicht zuletzt solche Leute die Ebay zu einer einzigen Farce gemacht haben : Mit den jetzigen Garantieansprüchen kann man da eh nicht mehr kaufen weil man nur noch verarscht wird, von jedem. Gibt es eigentlich noch etwas das mit der Zeit besser wird auf dieser Welt ? (ist ne rethorische Frage, Antworten sind überflüssig)

Sonntag, 27. Juni 2004, 00:47

Forenbeitrag von: »Araskae«

Re: DVD Brenner defekt? LG 4082B

Zitat von »agentmicha« War heute bei nem Kumpel der den selben Brenner hat und bei dem gingen die rohlinge auch nich! Also scheiß dinger. Wo er einmal so eine gebrannt hat mit 8x hat es 7 min. gedauert für einen vollen rohling! Naja werd mir dann mal ein parr 4x kaufen gehen.... war diese aussage auf mich bezogen ?

Samstag, 26. Juni 2004, 20:11

Forenbeitrag von: »Araskae«

Re: DVD Brenner defekt? LG 4082B

Ich hab auch so meine Probleme mit dem Brenner. Nero erkennt den Brenner und er funktioniert auch, erkennt auch den 8 fach Rohling und er schreibt sogar mit 8 fach. Nur komisch das er dafür über eine halbe Stunde brauch. Wie kann denn das sein ? Der braucht tatsächlich 35 Minuten für eine vollbeschriebene DVD. Benutze 8fach DVD+R Rohlinge von Intenso. Ach ja, unter Windows Xp kann ich gar nichts brennen. Nero schmiert ab, es sagt es chached die files und macht nichts mehr. Ich kann das Nero dann...

Freitag, 25. Juni 2004, 18:19

Forenbeitrag von: »Araskae«

Re: Kleine Frage wegen Kreislauf

*thread ausbuddel* so ich hab den Plan noch mal überarbeitet und hätte gern eure Meinung http://www.8ung.at/araskae/cooling.jpg meint ihr das geht so in ordnung ? Also kommt das Wasser durch den Radi und den Evo durch ? Ohne irgendwo Luftkammern zu bilden oder so ?

Freitag, 25. Juni 2004, 16:58

Forenbeitrag von: »Araskae«

Re: dichtungsringe?

Kauf dir nen eckigen Dichtungsring. Auf keinen Fall würd ich ein O- Ring nehmen, das würde dessen ende bedeuten. Auf jeden Fall wär es nicht dicht, ganz bestimmt nicht.

Donnerstag, 24. Juni 2004, 16:12

Forenbeitrag von: »Araskae«

Re: Woher alte CPUs

Von euch weiß nicht zufällig jemand wo ich ein Alten T-Bird oder Duron mit 1.33 - 1.4 ghz aber nur 100 mhz bustakt herbekomme ? Ich hab keine Lust sowas bei Ebay zu kaufen, man weiß nie was die Deppen mit der Cpu gemacht haben und nachher ist sie bereits kaputt, bzw. man wurde derb verarscht und kann wegen den miesen Ebay Garantie Ansprüchen nichts machen. In den meisten Läden finde ich allerdings nur welche mit 133 mhz fsb

Donnerstag, 24. Juni 2004, 13:09

Forenbeitrag von: »Araskae«

Re: Alten Radi bearbeiten

Zitat von »bekiro« könnte vielleicht interessant sein für dich klick nicht übel, das hilft mir schon weiter. Danke

Mittwoch, 23. Juni 2004, 21:34

Forenbeitrag von: »Araskae«

Re: Alten Radi bearbeiten

Zitat von »Dino« Hi Es gab dazu sowohl einen internen Einbaurahmen, als auch eine externe Plexihalterung. An beidem konnte man Lüfter befestigen. Dino ja  :-/ sowas gab es mal. Das tröstet mich jetzt ungemein. Ich könnt mich ja selbst in Hintern beißen weil ich damals so geizig war, aber das kann ich jetzt leider net mehr ändern. Ihr habt sowas nicht mehr irgendwo im Lager rumfliegen oder ? Wenn nicht, was solls, muss ich halt wieder meine Fantasie spielen lassen und mir was baun. Halb so wild.

Mittwoch, 23. Juni 2004, 21:10

Forenbeitrag von: »Araskae«

Alten Radi bearbeiten

Habe noch so ein älteren Radi von AC. Mit Kunststoff Rahmen. Jedenfalls ist es arg schwer daran Lüfter zu befestigen. Habe die beiden Papst auf zwei Aluschienen montiert und das ganze dann festgeklebt, ist aber nicht besonders. Kann mir einer eine Alternative nennen ? Ich weiß nicht wo ich da Löcher bohren kann, hab keine Zeichung davon. Wäre für Tips dankbar

Mittwoch, 23. Juni 2004, 20:32

Forenbeitrag von: »Araskae«

Re: USB Ausfälle

hab ein bequit Netzteil das ausreichend Leistung liefert. Zumal ich auch keine highttech Komponenten habe die viel Strom fressen, z.b. Die Cpu ist untertaktet und läuft mit 1.5 V ... Nur eine langsame Festplatte und 3 Lüfter die auf 5 Volt laufen. Also wirklich nichts großartiges. Das selbe System lief vorher über ein jahr mit einem mickrigen Netzteil das grade mal die halbe Stromstärke zur Verfügung stellte.

Mittwoch, 23. Juni 2004, 19:03

Forenbeitrag von: »Araskae«

Re: USB Ausfälle

Zitat von »Weihnachts-Buz« War ja nur ein vorschlag : ich kann die eh nicht einzeln anschließen weil das Maus Kabel nicht lang genug ist. Aber das wäre ja wohl echt ein witz wenn ein Usb Port nicht ausreicht um eine Tastatur und eine Maus zu versorgen. Weiß gar nicht was alle daran so toll finden...

Mittwoch, 23. Juni 2004, 17:24

Forenbeitrag von: »Araskae«

Re: USB Ausfälle

auf gar keinen Fall kurzschluss oder wackelkontakt. Mein Case steht in einem zusätzlichen Holzgehäuse und die Kabel sind alle fest durch eine Bohrung an der rückseite verlegt. Da bewegt sich nichts auch nur einen einzigen Millimeter. Und Leistung überschreiten ? Unmöglich. ich hab ja nur die Tastatur mit der Maus dran, wobei die Tastatur glaub ich sogar noch über Ps/2 angesteuert wird. Außerdem ist das ja nur beim starten... Während des Betriebs kann ich machen was ich will, schließe da manchmal...

Mittwoch, 23. Juni 2004, 16:44

Forenbeitrag von: »Araskae«

USB Ausfälle

Manchmal, wenn ich den Rechner einschalte geht kein USB. Ich muss den Stecker im Board kurz rausziehen und wieder reinstecken und alles funktioniert wie gehabt. Aber da ich kaum daran komme nervt mich das extrem. Und wie kann es dazu kommen ? Es fällt manchmal aus und manchmal nicht ? Benutze das USB Hub der Logitech Tastatur um meine Maus zu betreiben. Nervt schon ganz schön den Tag mit so einer Fummelei zu beginnen.

Montag, 21. Juni 2004, 17:37

Forenbeitrag von: »Araskae«

Re: Fräsgeschwindigkeit ?

Zitat von »dami« Das ist nun wirklich kein Blödsinn!! Bei zu geringem Vorschub (im Verhältnis zur Drehzahl) fängts an zu quietschen und der Fräser reibt mehr als er fräst! Was aber nur bei sehr geringem Vorschub und zu hoher Drehzahl der Fall ist! Dazu kommt, dass bei langsamen Vorschub die Schneiden eher Verschleissen, da der Fräser für die gleiche Strecke (und mit der gleichen Drehzahl) länger im Einsatz ist und eben auch schneller Stumpf wird! Also wenn schon wenig Vorschub, dann auch die Dr...

Sonntag, 20. Juni 2004, 23:00

Forenbeitrag von: »Araskae«

Re: Fräsgeschwindigkeit ?

Zitat von »Dr._Mohr« Hi, ich hoffe das am Montag meine fräser kommen, danach gibts dann pics entweder von der kaputten Bohrmaschine oder von meinem neuen Kühler    ;D och so lange wollen wir net warten, geb uns doch schon mal die zeichung, dann können wir uns schon mal nen eindruck machen wie herbe (oder wie schrottig ) das Ding werden wird

Sonntag, 20. Juni 2004, 05:02

Forenbeitrag von: »Araskae«

Re: Fräsgeschwindigkeit ?

Zitat von »Sharax« mit zu wenig Vorschub macht er sich aber dann den Fräser stumpf... was ist denn das für ein Blödsinn ? wenn man weniger Span abträgt ist das ja wohl besser als wenn man mit max. Vorschub da durchfährt. So muss viel weniger weggeschnitten werden und die Kraft die auf die Schneidekante wirkt ist viel geringer. Ich kann deine Aussage wirklich nicht nachvollziehen

Sonntag, 20. Juni 2004, 00:46

Forenbeitrag von: »Araskae«

Re: Fräsgeschwindigkeit ?

naja ein Bohrer wird genauso eingespannt wie ein Fräser. Wenn man es ordentlich einspannt hält das auch. Nur stell ich es mir arg schwierig vor wie du das machen willst. Den Bohrer mit dem Fräskopf musst du fest einspannen und dann das Werkstück bewegen. Normalerweise hat man nen Tisch der mit Motoren bewegt wird. Mit Hand wird das unmöglich sein, das Teil würde vibrieren wie sau etc. Naja ist ja dein Problem

Sonntag, 20. Juni 2004, 00:11

Forenbeitrag von: »Araskae«

Re: Fräsgeschwindigkeit ?

Die Vorschubsgeschwindigkeit müsste normalerweise beigelegt sein. Aber wenn du ne Fräsmaschine zur Verfügung hast kann man eigenlich denken das du das das nötige wissen selbst besitzt.

Samstag, 19. Juni 2004, 15:43

Forenbeitrag von: »Araskae«

Re: einfaches Löten: Bitte Vorschläge

Gibts keinen neuen Schaltplan davon ? Der ist noch in der alten Norm gezeichnet, mit Punkten die die Leitungen verbinden. Aber hey, Löten will echt gelernt sein. Das erste was ich gelötet hatte war ein Widerstand an den Spannungsregeler auf meinem Board. Das war eine verdammte Feinarbeit und hat mich an den Rand der verzweiflung getrieben. Allerdings, wenn man es richtig macht hält es auch. Ich hab vor kurzem mal versucht das abzumachen weil ich die 0.2 Volt mehr net mehr brauche und ohaa das Di...

Samstag, 19. Juni 2004, 15:34

Forenbeitrag von: »Araskae«

Re: Kleine Frage wegen Kreislauf

Zitat von »siemens« grrr *knurr* *beiß* na schön, wenn ich alles eingebaut hab und so mach ich mal ein paar bilder.

Samstag, 19. Juni 2004, 01:51

Forenbeitrag von: »Araskae«

Re: Kleine Frage wegen Kreislauf

Hmpf, ihr werdet nicht viel spaß an den Pics haben weil ich mir die Wasserkühlung nicht geholt hab damit es toll aussieht sondern damit es leise ist. Wenn ich den Twinplex eingebaut hört man absolut nichts mehr. vieleicht ein ganz leises schnurren der Papst auf dem Radi.Der Rest steckt nämlich in einem selbstgebastelten Holzgehäuse das noch mal ordentlich gedämmt ist. Also mit Pics ist nix, tut mir leid Aber hey, an dieser stelle mal ein Kommentar zu der Wasserkühlung. Die läuft jetzt seid über ...

Samstag, 19. Juni 2004, 01:39

Forenbeitrag von: »Araskae«

Re: Papst 3412NGL Lagergeräusch !?!

Also einer meiner 120 mm Papst macht auch schon so Geräusche als wenn das Lager im Eimer wär. Allerdings war das am Anfang noch nicht und ein Lager kann nicht kaputt gehen bei dieser geringen belastung. Muss ich mal auseinandernehmen. Vieleicht liegt aber auch daran das ich die nur mit ca 3 Volt betreibe ? Also soviel Spannung das die grade eben so anlaufen. edit: hat sich erledigt.

Freitag, 18. Juni 2004, 22:57

Forenbeitrag von: »Araskae«

Re: Kleine Frage wegen Kreislauf

Zitat von »Shoggy« Ja geht, schreib einfach eine Mail und vergiss nicht deine Daten anzugeben damit man deine Bestellung auch finden kann Ok ist geschehen. Aber verdammt, müsst ihr überall so hübsche Bilder hinpacken ? Ich konnt nicht wiederstehen das ein oder andere auch noch zu bestellen und nu ist das teurer als die erste Bestellung

Freitag, 18. Juni 2004, 22:29

Forenbeitrag von: »Araskae«

Re: Kleine Frage wegen Kreislauf

ja ihr habt recht. ist schwachsinnig sowas. verdammt, dann könnte ich eigenlich noch mal ein paar Winkelstücke gebrauchen. Ob ich wohl meiner Bestellung noch was hinzufügen kann wenn sie noch nicht bearbeitet wurde ?

Freitag, 18. Juni 2004, 22:12

Forenbeitrag von: »Araskae«

Kleine Frage wegen Kreislauf

Ich hab hier mal eine Skizze wie das aussehen könnte. http://www.8ung.at/araskae/kreislauf.jpg Der Twinplex den ich vor kurzem geordert hab kommt dann auf die Grafikkarte. Geforce 4, produziert also auch ne Menge an Wärme ... Jedenfalls würd ich gern mal von ein paar erfahrenen Leuten hören ob ich das so mit dem Y -und T-Stück machen soll oder es lieber ganz weg lassen soll und einfach nur Schläuche dazwischen. Wäre schade um die beiden Bauteile weil sie dann Nutzlos herumliegen würden aber naja...