• 30.05.2024, 15:47
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-50 von insgesamt 51.

Montag, 20. Oktober 2003, 13:43

Forenbeitrag von: »Li-La-Launebaer«

Re: RC-Cars und die Philosophien drum herum

Zitat von »Crimson« ok ich denk mal drüber nach ich schreib denen von www.hpi-shop.com mal ne mail mal schauen was die dazu sagen was hat denn der hpi shop bitte damit zu tun...? : Wenn ich doch sag schick es zu LRP...naja manche leute wird man wohl nie verstehen... :

Montag, 20. Oktober 2003, 00:17

Forenbeitrag von: »Li-La-Launebaer«

Re: RC-Cars und die Philosophien drum herum

ja geht, und relativ kulant ist sozusagen noch untertrieben

Sonntag, 19. Oktober 2003, 23:14

Forenbeitrag von: »Li-La-Launebaer«

Re: RC-Cars und die Philosophien drum herum

@Crimson: Schick es zu LRP-Electronic und nach 2 oder 3 Tagen hast du kostenlos einen neuen. Launebär

Dienstag, 14. Oktober 2003, 14:51

Forenbeitrag von: »Li-La-Launebaer«

Re: Mein neuer Rechner

Zitat von »Steppenwolf« ich weiss ehrlich gesagt nich was ihr an dem Teil so doll findet, schön es sieht recht edel aus. Wenn das jetzt n CS-601 gewesen wär, hätten alle laut KAUFMODDER!! geschriehen und hier bekommt man sogar n Lob dafür. Na ja, jedem das seine. MfG sTeppe genau das frag ich mich auch, da wurde ja an jedem Chieftec Case mehr gemacht als hier, und ihr beschwert euch über kaufmods... Wo ist denn da bitte was gemoddet? Fenster? Nein, Blende? Nein. Innen was besonderes? Nein Kaufm...

Montag, 13. Oktober 2003, 22:17

Forenbeitrag von: »Li-La-Launebaer«

Re: RC-Cars und die Philosophien drum herum

Hi, wie kommst du plötzlich auf einen Freilauf? Dein Auto hat zwei Diffs, wo soll der herkommen? Motor wird heiss....öhmm naja tolle Problembeschreibung Mach mal etwas spucke nach etwas fahren auf den Kühlkopf, wenn sie so 2 bis 3 sekunden braucht bis sie verdampft it die Temp. ok, wenn sie sofort weg ist musst du den Motor mfetter stellen. Und poste mal bitte was du für Sprit, Kerze fährst. gruß Launebär

Dienstag, 7. Oktober 2003, 17:42

Forenbeitrag von: »Li-La-Launebaer«

Re: RC-Cars und die Philosophien drum herum

Zitat von »Kinyar« Hi, ungefähr genau so habe ich auch gefragt, als es bei mir mal um dieses Thema ging. Aber die Quarze sind leider nicht das einzige, was eine RC-Anlage in einen anderen Frequenzbereich bringt, die leisten (laut der Aussage meines bevorzugten Gurus damals) sozusagen "nur" die Feinabstimmung. Gruß Kinyar 27 Mhz oder 40 Mhz geben die Zahl vor dem komma an. Wenn du mal genau auf dein Quarz schaust sind hinter dem komma noch drei kommstallen. Das ist sozusagen die feinabstimmung.

Dienstag, 7. Oktober 2003, 17:41

Forenbeitrag von: »Li-La-Launebaer«

Re: RC-Cars und die Philosophien drum herum

Zitat von »RedHead« Ich denke da sind wir uns einig das ein Motor mit hochprozentigem Nitro mehr Leistung bringt und auf höhere Drehzahlen kommt als mit geringem Nitroanteil. Ja aber erst so langsam ;D Zitat Also muß sich an der Verbrennung ja irgendwas ändern. Mehr Explosion gibt mehr Kraft auf den Kolben und dieses Mehr an Explosion kann nur durch eine schnellere Ausbreitung des Gases erfolgen und da die Verdichtung ja gleich bleibt kann es doch nur durch höhere Temperatur im Brennraum ausgel...

Dienstag, 7. Oktober 2003, 14:16

Forenbeitrag von: »Li-La-Launebaer«

Re: RC-Cars und die Philosophien drum herum

au jetzt kommt noch das ganz heikle Thema Nitro... Verbrennt es heisser oder kälter als der rest....uh oh.... Zu dem Thema ich mich schonmal mit manchen leute tagelang drüber unterhalten und gestritten aber auch nach tests hat uns das keine ergebnisse gebracht. Wenn jemand lust hat schreib mal bitte einer dazu eine Physikalische abhandlung... Viele sagen ja, viele sagen nein...ich sag dazu garnix mehr :-X Und zum Theme Öl...hmm naja tatsache oder bessergesagt erfahrungswerte sind das zu viel Öl ...

Montag, 6. Oktober 2003, 21:43

Forenbeitrag von: »Li-La-Launebaer«

Re: RC-Cars und die Philosophien drum herum

so nun bekommt euch mal wieder ein, wenn das ein tifes niveau hier hat dann habt ihr ja noch nie, richtige action erlebt naja egal was solls... back to topic...: Hier mal eine kleine Auflistung wie viel % Öl die geläufigsten Spritsorten haben, in klammern hab ich mal soweit ich weiss die zusammensetztung aus Rizinus und Synthetik gesetzt: Sidewinder Coolpower 12 % Öl (fast nur Synthetik, kleiner teil Rizinus) Sidewinder Coolpower Race 10 % Öl (für "Wettbewerb" ansonsten gleich) Graupner Titan S2...

Montag, 6. Oktober 2003, 21:31

Forenbeitrag von: »Li-La-Launebaer«

Re: Oberfräse bei Pennymarkt ab 29.09

Ich denk zu 45 € muss man wirklich nix sagen.... : Und wenn man jemals ne gescheite fräse mit Power dahinter in der Hand hatt wird man sich hüten das ding irgedndwie mit Metall in die nähe zu bringen. Purer selbstmord....

Montag, 6. Oktober 2003, 19:16

Forenbeitrag von: »Li-La-Launebaer«

Re: RC-Cars und die Philosophien drum herum

Habe auch nie gesagt das du was anderes tun sollst Halt du dich an die Anleitung und gut ist es.... Sonst noch jemand der mich vom gegenteil überzeugen will ? :

Montag, 6. Oktober 2003, 19:14

Forenbeitrag von: »Li-La-Launebaer«

Re: RC-Cars und die Philosophien drum herum

Zitat von »AndreasH« @Launebär Vollsythetik verharzt. Wie kommst du auf den "Schwachsinn" Hab ich das irgendwo geschrieben...? Zitat Rizinus wäre besser? Schonmal die Entwicklung beim Motoröl beobachtet ? Vollsynthetik ist von der Qualität besser als Rizinus. Was siehst du da als Vorteil? Das wir 2-Takter mit fast 100 % Alkohol fahren und keine aufgnudelten 4 Takter mit einem völlig anderem Gemisch-und Zündungsverhältnis fahren ist dir klar? Zitat Und für Anfänger mit Seilzugstarter ist Rizinus...

Montag, 6. Oktober 2003, 19:09

Forenbeitrag von: »Li-La-Launebaer«

Re: RC-Cars und die Philosophien drum herum

boah isch krieg hier noch plack....also nochmal von vorne, ich glaub das 3te mal jetzt zum mitschreiben für alle! Sythetik öl wird zwar in meisten Spritsorten auch verwendet doch hat es im gegensatz zu Rizinus eine zu geringe Schmierwirkung bei hohen Temperaturen (was bei allen Automotren der fall ist und bei 120°C anfängt und bis oben raus geht...) Der Synthetikanteil im Sprit schafft bei solchen hohen Temperaturen keine genügende schmierung mehr von Laufbuchse und Zylinderkopf. Das Öl verdammp...

Montag, 6. Oktober 2003, 18:44

Forenbeitrag von: »Li-La-Launebaer«

Re: RC-Cars und die Philosophien drum herum

Wie oft muss ich mich eigentlich noch wiederholen? ??? : Maximal 16 % Nitro im Sprit und Rizinus scheiss egal wie viel. Ich wär mal froh wenn es einen Sprit geben würde der nur mit Rizinus gemischt wird... Wo kommt denn jetzt also auch der Schwachsinn her vonwegen Rizinus ist schädlich und macht den Motor kaputt? man man man....

Montag, 6. Oktober 2003, 17:56

Forenbeitrag von: »Li-La-Launebaer«

Re: RC-Cars und die Philosophien drum herum

es geht aber LRP übernimmt dann keine Haftung mehr für unverschuldete unfälle oder defekt am Motor. Tatsache...

Montag, 6. Oktober 2003, 15:40

Forenbeitrag von: »Li-La-Launebaer«

Aquatube CU irgendwie noch zu bekommen?

Jo frage steht oben... Bräuchte den dringend (sozusagen) für mein projekt weil ein Farbiger oder silberner oder so würd da überhaupt nicht reinpassen farblich gesehen. Und ja ich weiss das V/S Threads verboten sind, das will ich ja auch garnet... Hat vielleicht ein unbekannter AC Reseller noch welche oder stellt AC vielleicht irgendwann mal wieder welche her? Launebär

Montag, 6. Oktober 2003, 14:52

Forenbeitrag von: »Li-La-Launebaer«

Re: RC-Cars und die Philosophien drum herum

Ok der Savaga soll oder muss mit 20 % Nitro gefahren werden, ich bezog mich aber auch auf den Nitro 3 bei dem es bei 16 % liegt. Hab nochmal mit jemandem von LRP gesprochen.... Ansonsten für alle Monster/T-Maxx/E-Maxx/Savy Freaks: Hier klicken, bitte! Vorrausgesetzt Englisch ist euch nicht all zu fremd

Sonntag, 5. Oktober 2003, 20:57

Forenbeitrag von: »Li-La-Launebaer«

Re: Der E-Maxx (Videos S. 7, Update S. 16)

dieses 20% vorgeschrieben heisst das man nicht über 20% gehen soll, ich kann auch 2 oder 19,98 % fahren....

Sonntag, 5. Oktober 2003, 17:51

Forenbeitrag von: »Li-La-Launebaer«

Re: Der E-Maxx (Videos S. 7, Update S. 16)

Zitat von »Cartman« 4 Liter ? :o :o :o einfach nur krass.................aber dein Savage schluckt auch sicher mehr ;D 4 Liter, sowas verfährt man/ich an einem Rennwochenende. Kenne jemanden der hat mit 3 Laufgarnituren aber immernoch dem gleichen Gehäuse an die 100 Liter runter...

Sonntag, 5. Oktober 2003, 17:48

Forenbeitrag von: »Li-La-Launebaer«

Re: Der E-Maxx (Videos S. 7, Update S. 16)

Zitat von »moe« die doofen amis.... haben nichts besseres zu tun als 500$+ cars in die luft zu katapultieren... das is nur noch krank ;D ich konnte mir das fast nich anschauen... das tut in der seele weh!! aber wer´s braucht...... www.trilordy.com denk dann nochmal an den Satz...

Sonntag, 5. Oktober 2003, 17:46

Forenbeitrag von: »Li-La-Launebaer«

Re: Der E-Maxx ²(Videos S. 7, Update S. 1

Zitat von »Li-La-Launebaer« .....edit: In Deutschland gibt es zwar die 16 % Nitro begrenzung, doch z.b in den USA fährt man Standart 25 %. Zwar steigt bei dem Sprung von 16 auf 25% der Verschleiss des Motors etwas aber da die bei uns verkauften oder allgemein produzierten Motoren von Werk dafür ausgelegt sind soll man sie damit betreiben um die optimale Leistung raus zu holen. Und kein Anfänger würde den Verschleiss des Motors merken wenn er anstatt 16 jetzt 0% fahren würde, oder anders herum. ...

Sonntag, 5. Oktober 2003, 17:41

Forenbeitrag von: »Li-La-Launebaer«

Re: Der E-Maxx (Videos S. 7, Update S. 16)

Zitat von »AndreasH« darfst du überhaupt 16%igen verwenden? Wegen Garantie. Wenn nicht anders angegeben soll jeder Motor mit 16% Nitro eingefahren werden! Punkt. Zitat ....Und Rizinus wird unter den Profis abgeraten. Soll auch nicht so toll für den Motor sein. Wenn ich so einen schwachsinn höre dreht sich bei mir der magen um. Vielleicht gibts du mir mal den namen von dem Profi von dem du das hast... : Zitat Ab Sprit würde ich als letztes sparen. Ich hab dir einen Link geschickt. Da bekommst du...

Sonntag, 5. Oktober 2003, 16:47

Forenbeitrag von: »Li-La-Launebaer«

Re: Wie hoch ist die AS....?

hmm..richtig.... ;D hab mir nochmal die Fotostory angeguckt und das hab ich mir dann irgendwie gedacht Auf jeden fall auch wenn die Pumpe dann anders rum steht würd ich schon nochmal gern wissen wie hoch denn der vordere anschluss der Pumpe ist. Nur zur vorsorge, denn sonst passt es am ende doch net drunter Launebär

Sonntag, 5. Oktober 2003, 16:16

Forenbeitrag von: »Li-La-Launebaer«

Wie hoch ist die AS....?

Hiho, jo frage steht oben Am besten aber bitte die höhe mit Plug and Cool anschluss weil ich die Pupme gerne direkt unter den AT stellen möchte. Und der AT ist vorne in der Front befestigt. Aber noch besser wäre vielleicht ein bild wo jemand das genauso gemacht hat. Sprich: AT vorne in der Towerwand un Pumpe direkt drunter. Wie viel Platz brauch ich das die pumpe gut auf dem boden steht und ich den AT mit geradem anschluss mit der Pumpe verbinden kann..? Danke schonmal für die Antworten! gruß La...

Freitag, 3. Oktober 2003, 01:15

Forenbeitrag von: »Li-La-Launebaer«

Re: Durchmesser des AT..?

Jo danke, jetzt bräuchte ich aber mal noch die Abmessungen des AP 360 damit ich weiss wie groß das loch sein muss.... Launebär

Donnerstag, 2. Oktober 2003, 19:27

Forenbeitrag von: »Li-La-Launebaer«

Durchmesser des AT..?

Hiho, ich bräuchte mal den Durchmesser des AT, bessergesagt den, den die Plexi-Scheibe hat damit ich die Plexischeibe vom AT so in meinem Case einpassen kan wie in der Blende. Ich hab zwar schon die 1:1 Grafik aber bevor das am ende net genau passt wüsst ich das lieber so Und wenn wir grad dabei sind: Was für ein loch braucht der AP 360 ? Ja ich weiss man soll es nicht vorher schneiden aber ich will das nachher nicht in 2mm VA reinfeilen oder schneiden. Blende kommt ja noch drüber. Danke schonma...

Mittwoch, 1. Oktober 2003, 16:28

Forenbeitrag von: »Li-La-Launebaer«

Re: Der E-Maxx  (Videos S. 7, Update S. 13)

Die Funke sollte 40MHz FM sein. Es gibt zwar die günstigeren 27Mhz AM, aber AM ist das Band wo auch die Funker sind und das hat schon sehr oft zu Funkstörungen und großen schäden geführt. Es gibt dann zwar noch PCM, aber das ist sozusagen nur etwas für den gehobenere Geldbeutel.

Dienstag, 30. September 2003, 18:49

Forenbeitrag von: »Li-La-Launebaer«

Re: eBay herc9800pro @ nodoz_de (wanted: Seraphim!

das klingt irgendwie nach moro(n)s ;D :-/ :-X ...

Montag, 29. September 2003, 20:21

Forenbeitrag von: »Li-La-Launebaer«

Re: Der E-Maxx  (Videos S. 7, Update S. 13)

Zitat von »powerslide« ähm.. vielleicht sind die hpi motoren für 16% dauerbetrieb konstruiert.. okay.. aber deswegen ist weniger auf keinen fall schlecht.. zumindest kenn ich niemand der irgendwelche nachteile aus der verwendung von 0%spirt gezogen hat! slide Zu 99% werden alle Motorengehäuse und Laufgarnitur von Novarossi in Italien gefertigt. Auch HPI Motoren, steht halt nur HPI aussen drauf. Und grundsätzlich sind alle Motoren für 16% ausgelegt. Weswegen sollte man dann Sprit ohne Nitro fahr...

Montag, 29. September 2003, 18:18

Forenbeitrag von: »Li-La-Launebaer«

Re: Der E-Maxx  (Videos S. 7, Update S. 13)

Zitat von »powerslide« also zum ladegerät... zum sprit.. is bei dir kein modellbauladen in der nähe.. da nachfragen nach modellbausprit ohne nitromethan.. ich hab sowas auch nur im laden bekommen.. und auch nich überall.. dafür halt 10 liter für 50 mark oder so.. Um Gottes willen kein Sprit ohne Nitromethan fahren. Für 16 % sind diese Motoren ausgelegt und damit sollen sie auch betrieben werden! Und bitte auch kein Flugsprit, dieser hat zu viel Öl und führt zur überhitzung des Motor. Und auch w...

Montag, 29. September 2003, 01:55

Forenbeitrag von: »Li-La-Launebaer«

Re: Brauche ein paar abmessungen...

hui sehr schön, mehr als perfekt, danke!

Montag, 29. September 2003, 01:02

Forenbeitrag von: »Li-La-Launebaer«

Brauche ein paar abmessungen...

Hiho, ich bekomme demnächst ein paar Platten für mein Selbstbau-case gelasert und daher brauch ich mal ein paar maße von AC Produkten damit ich das nachher nicht in 2mm Edelstahl schneiden und feilen muss Allso ich brauche: 1. Durchmesser der AT Blende innen, damit das Plexiglas vom AT wie in der zu kaufenden blende exakt passt. Oder gibts vielleicht ne schablone zum ausdrucken die 1:1 ? Dann müsste ich mir nicht die blende kaufen nur um zu sehen wo die befestigungslöcher sind. 2. Wie groß muss ...

Sonntag, 28. September 2003, 03:57

Forenbeitrag von: »Li-La-Launebaer«

Re: Yellostroms Beraterin

lol das ist das geilste was ich seit langem gesehen hab die freu ist einfach geil, probierts mal mit f***** oder se* hab schon lang net mehr so gut gelacht, einfach nur geil ;D ;D

Sonntag, 28. September 2003, 02:30

Forenbeitrag von: »Li-La-Launebaer«

Re: Der E-Maxx  (Videos S. 4, 5 & 7, Update S.

40Mhz ist immer gut, ich denk die kannst du behalten. Und ne neue antenne bekommste für paar Euro...

Sonntag, 28. September 2003, 02:24

Forenbeitrag von: »Li-La-Launebaer«

Re: Der E-Maxx  (Videos S. 4, 5 & 7, Update S.

Zitat von »Crimson« naja wenn ich irgendwo den nitro drei mit akkus und zu nem bezahlbaren preis finden würde, dann würde ich natürlich den nehmen http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?View…&category=31119 also so wie die das teil beschreiben, denke ich nicht das die mogeln und ein carson chassi verwenden urgh lass bloß die finger von dem teil, das seh ich schon anner funke das der nichts taugt

Sonntag, 28. September 2003, 02:20

Forenbeitrag von: »Li-La-Launebaer«

Re: Der E-Maxx  (Videos S. 4, 5 & 7, Update S.

www.hpi-shop.com Und akkus brauchst du für die Funke nur 8 normale Mignons und noch den Sprit der beim anderen auch net dabei ist, Recht simpel eigentlich

Sonntag, 28. September 2003, 02:12

Forenbeitrag von: »Li-La-Launebaer«

Re: Der E-Maxx  (Videos S. 4, 5 & 7, Update S.

Grundsätzlich sieht es ganz ok aus, aber wenn keine Chassis beschreibung dabei ist würde ich da estwas skeeptisch drangehen. Nur weil es eine schöne Karosse hat heisst es nicht das es auch toll fährt. Meine empfehlung bleibt wie gesagt beim Nitro 3, denn für 40 oder 50 € mehr erspart man sich möglicherweise großen ärger nach dem kauf mit dem modell. Der deutsche HPI Importeur bietet nämlich im gegensatz zu Kyosho großzügige Garantie und service an, sobald mal was mit deinem Motor oder allgemein ...

Sonntag, 28. September 2003, 02:03

Forenbeitrag von: »Li-La-Launebaer«

Re: Der E-Maxx  (Videos S. 4, 5 & 7, Update S.

oh sorry, hab wohl das Kyosho überlesen, dann wird wohl ein v-one-s drunter sein. Ja den kann man empfehlen. Carson sind deswegen schlecht weil die Motoren einfach schlecht verarbeitet sind und brüchig wie ein rohes ei die dinger. Ich such mal gleich was raus, moment @avalon: Ich fahr teilweise 5 oder 6mm, aber da muss die rennstrecke top sein, ansonsten kann man das ja beim modell beliebig einstellen.

Sonntag, 28. September 2003, 01:57

Forenbeitrag von: »Li-La-Launebaer«

Re: Der E-Maxx  (Videos S. 4, 5 & 7, Update S.

eine anspielung auf meine zerschnibbelte Karosse?... Verschiedene Karossen habe auch meistens unterschiedliche Fahrverhalten, klar als anfänger merkt man das nicht aber irgendwann merkt man das schon. Zu den löchern in der Karosse: Die Motoren werden beim Fahren gerne mal 120 bis 160 °C heiss. Deswegen vorne das loch zu lufteinströmung und hinten geht sie halt wieder raus.

Sonntag, 28. September 2003, 01:47

Forenbeitrag von: »Li-La-Launebaer«

Re: Der E-Maxx  (Videos S. 4, 5 & 7, Update S.

nie gemssen aber ich denk an die 100 kommt er schon. Es kommt nicht drauf an was man fährt sondern wer die funke hält mehr oder weniger ;D Naja HPI ersatzteile sind schon ein bisschen teurer als bei anderen marken aber lieber einmal gut gekauft als bei ebay zweimal schlecht. So Chassis wie in den ebay links kann man bedingt bis garnicht empfehlen. Eine alternative zum Nitro 3 ist auch noch der Kyosho V-One-S . www.kyosho.de Ansonsten hilft Google`n weiter.

Sonntag, 28. September 2003, 01:33

Forenbeitrag von: »Li-La-Launebaer«

Re: Der E-Maxx  (Videos S. 4, 5 & 7, Update S.

@crimson: Wie auch avalon würd ich dir zu einem HPI Nitro 3 raten. Bei den ebay dingern steckt meistens ein Carson chassi unterster Preisklasse drunter das nur Probleme macht. www.hpi-shop.com Da findet ihr alles, sogar Savy und enlos Tuningteile wenn ihr soeinen wollt Launebär

Sonntag, 28. September 2003, 01:29

Forenbeitrag von: »Li-La-Launebaer«

Re: Der E-Maxx  (Videos S. 4, 5 & 7, Update S.

http://www.pixum.de/members/mtx_driver/nochmal kurz ein pixum album angelegt, hoffe da gehts @avalon: www.hpi-shop.com guck da mal nach dem Nitro 3 RTR, (Ready to Run) hat alles mit drin, du braucht nur 8 normale Batterien und und Sprit. HPI hat im allgemeinen eine gute bis sehr gute Qualität und kann man uneingeschränkt empfehlen.

Sonntag, 28. September 2003, 01:17

Forenbeitrag von: »Li-La-Launebaer«

Re: Der E-Maxx  (Videos S. 4, 5 & 7, Update S.

Zitat von »Onkel« @Li-La-Launebaer Wenn jetzt noch die Bilder gehen würden, hätten wir auch was zum staunen... CU jetzt müssten sie gehen edit: cache gelöscht, neu geladen: bilder gehen, tuen sie mal ihre Firewall ausmachen

Sonntag, 28. September 2003, 01:11

Forenbeitrag von: »Li-La-Launebaer«

Re: Der E-Maxx  (Videos S. 4, 5 &a

erbärmliche kisten habt ihr ja da...  ;D [img]http://www59.gmx.net/de/cgi/thumbnail?CUSTOMERNO=10524037&t=de1032734029.1064696497.456a79e4&jobid=3f75fb9e.2543&nobg=1&file=Img%5F0399%5Fkleiner%5F2%2EJPG&size=1127x764[/img] [img]http://www59.gmx.net/de/cgi/thumbnail?CUSTOMERNO=10524037&t=de1032734029.1064696497.456a79e4&jobid=3f75fbc1.2681&nobg=1&file=IMG%5F0401%5Fkleiner%5F2%2EJPG&size=1127x764[/img] [img]http://www59.gmx.net/de/cgi/thumbnail?CUSTOMERNO=10524037&t=de1032734029.1064696497.456a79e4...

Freitag, 26. September 2003, 17:13

Forenbeitrag von: »Li-La-Launebaer«

Re: Wie viel 5,25" schächte....

ne, das LCD werde ich wenn überhaupt noch so in der blende reinabauen... Deswegen denk ich mir 4 reichen ja eigentlich, eins halt noch zur not.

Freitag, 26. September 2003, 16:39

Forenbeitrag von: »Li-La-Launebaer«

Wie viel 5,25" schächte....

...braucht der Mensch...? Ich plane gerade mein neues Case und jetzt weiss ich net wie viel ich mir das reinlasern lassen soll... ??? Aquaero kommt bestimmt rein DVD Laufwerk und CD/DVD Brenner, das wären dann 3. Reicht das? Zur not noch ein 4ter? Der rest wie AT wird unterhalb verbaut, also brauch ich da nix mehr. Und Festplatten ebenfalls alle intern, kein Aquadrive. Ansonsten will ich auch keinen schnick schnack vorne dran haben wie so hässliche Lüftersteuerungen. Wie viel habt ihr in euren s...

Mittwoch, 17. September 2003, 00:31

Forenbeitrag von: »Li-La-Launebaer«

Re: HDD Wasserkühlung Eigenbau

Mal ne blöde Frage: Das ist doch ein block alu, wie schafft ihr/du das da das Wasser durchläuft ohne zwei das ding aufzuschneiden in der hälfte, und die kanäle zu fräsen? Bin ich zu blöd um den trick hinter dem ganzen zu erkennen? gruß Launebär

Dienstag, 9. September 2003, 16:57

Forenbeitrag von: »Li-La-Launebaer«

Neues System, bitte helfen...

Hallöle, ich will mir demnächst in neues System zusammenstellen und da ich was die ganze Hardware angeht nichtmehr ganz auf dem neusten stand bin frag ich doch lieber mal hier. Anforderungen sind eigentlich recht gering bzw. bescheiden Linux läuft erstmal drauf, dann spielen tu ich auch fast kaum wenn dann mal oldschool Starcraft (unter win partition) und das läuft nun ja wirklich überall und OC`n will ich auch net Was ich neu brauche ist Mobo, CPU, Ram und 2 Festplatten und das alles wirklich s...