• 03.06.2024, 09:49
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-13 von insgesamt 13.

Sonntag, 4. Mai 2003, 22:27

Forenbeitrag von: »foetoid«

Re: Letzte Vorbereitungen vor dem Kauf, bitte um H

Ok, dann mache ich das auch so... Besten Dank! Ich hoffe, dass der Rest soweit okay ist... Ich werde jetzt erstmal Cathrine auf Pro7 angucken ;D Bye Foetoid

Sonntag, 4. Mai 2003, 22:16

Forenbeitrag von: »foetoid«

Re: Letzte Vorbereitungen vor dem Kauf, bitte um H

Ich hoffe, ich habe es gerafft ;D Ich nehme dann also gerade Anschlüsse beim AP, wo ich definitiv keine weiteren Winkel brauche, um die Schläuche nach unten zu leiten und gewinkelt für die AT *g*

Sonntag, 4. Mai 2003, 22:11

Forenbeitrag von: »foetoid«

Re: Letzte Vorbereitungen vor dem Kauf, bitte um H

Hm, ich bin mal von der Aquatube aus der Fotostory ausgegangen: =gewinkelt

Sonntag, 4. Mai 2003, 22:06

Forenbeitrag von: »foetoid«

Re: Letzte Vorbereitungen vor dem Kauf, bitte um H

Hm, das ist mal strange. Ich dachte, dass bei den geraden Anschlüssen die Schläuche horizontal weiterlaufen. Also auf der Skizze weiter nach rechts, so dass ich extra Winkel brauche, um den Schlauch nach unten zu leiten. Und diesen extra Winkel will ich mir auf jeden Fall sparen. Gewinkelt bedeutet also, dass die Schläuche insgesamt um 180° gedreht werden ???

Sonntag, 4. Mai 2003, 21:31

Forenbeitrag von: »foetoid«

Re: Warum gibt es keine Hotline?

Hehe... Das wäre schon mal ein Anfang ;D Ich hab jetzt mal meine Vorstellungen doch im Forum gepostet... Mal schauen, ob was draus wird

Sonntag, 4. Mai 2003, 21:26

Forenbeitrag von: »foetoid«

Letzte Vorbereitungen vor dem Kauf, bitte um Hilfe

Hi, ich habe mir folgendes System für mein CS-601 vorgestellt und würde gerne Eure Meinung hören. Eheim 1046 Aquatube+Blende Farbe: Titan, gewinkelt Cuplex Evo Vierloch Sockel A Lüftercontroller 3,5" Airplex 240 + externe Halterung 5m Schlauch (PUR) 1 x Kugelhahn Plug&Cool Metall 4-6 x Winkel P&C Metall 1 x T-Stück metall 2 x Gehäusedurchführung 1 x Korrosionsschutz Wärmeleitpaste noname 2 x Papst Lüfter Meine Vorstellungen zum Einbau könnt Ihr ungefähr auf der Skizze sehen. Ich will die Airple...

Sonntag, 4. Mai 2003, 20:31

Forenbeitrag von: »foetoid«

Re: Warum gibt es keine Hotline?

Nunja, mit den Winkeln habe ich ungefähr einen Plan... Ich denke mal, ich werde mal eine Skizze zusammenschustern und die ganzen Komponenten, die ich mir vorstelle, im Forum posten. Anders geht es wohl nicht Ich hätte mir halt mal einen 'richtigen' Gesprächspartner gewünscht, der konkret die Bestellung mit mir bespricht. Ich bin es halt gewöhnt, mich im Internet zu informieren und danach ein Gespräch mit dem Verkäufer zu führen.

Sonntag, 4. Mai 2003, 19:54

Forenbeitrag von: »foetoid«

Re: Warum gibt es keine Hotline?

Lieber rufe ich eine 0190-Nummer an, die mich vielleicht 5€ kostet und ich bestelle die richtige Anzahl an Winkeln und habe ansonsten auch alles andere bei einander als das ich mich mit 5 Zeilen über das Forum äußere und danach fehlt mir die Hälfte. Das wäre nicht nur ärgerlich, sondern auch um einiges teurer (Versandkosten)... Andersrum bestelle ich evtl. zwei Kupplungen, die ich nicht benötige und bin 40€ los. Wer wirklich Interesse hat, ruft auch eine 0190er-Nummer an.

Sonntag, 4. Mai 2003, 19:30

Forenbeitrag von: »foetoid«

Warum gibt es keine Hotline?

Ich würde mir gerne eine Wakü bestellen, habe dazu noch einige Fragen. Das System, welches ich mir jetzt zusammengestellt habe, kostet hier bei AC über 400€. Bei diesem Preis wäre es mir lieb, die Fragen zumindest mal telefonisch klären zu können. Ich möchte weder zuviel noch zu wenig bestellen. Das kostet mich dann nur Versandkosten. Das Forum ist zwar in Sachen Antwortgeschwindigkeit und Qualität der Beiträge sehr gut, doch kann man in einem Gespräch wesentlich mehr erfahren und besser nachfra...

Donnerstag, 1. Mai 2003, 22:28

Forenbeitrag von: »foetoid«

Re: Ausmaße des Airplex 360/AT

;D Jo, danke noch mal Ich melde mich mal zum Messen ab. ;D

Donnerstag, 1. Mai 2003, 22:25

Forenbeitrag von: »foetoid«

Re: Ausmaße des Airplex 360/AT

Ist auch nicht weiter schlimm. Ich hab hier 3 Pabstlüfter rumfliegen. Die werde ich dann wohl nicht mehr brauchen. Die Auamaße des 360er sind echt riesig. Das Teil würde sich über das gesamte Gehäuse erstrecken.

Donnerstag, 1. Mai 2003, 22:17

Forenbeitrag von: »foetoid«

Re: Ausmaße des Airplex 360/AT

Aaargh, wer lesen kann ist klar im Vorteil... Die Maße stehen ja in der Produktbeschreibung : Ich bin mit den Daten leider nicht ganz vertraut und dachte, dass ich für den Prozessor schon den 360er brauche. Ich kann also davon ausgehen, dass ich mit dem 240er und zwei Pabstlüftern auskomme? Sind die Lüfter, die mitgeliefert werden regulierbar oder muss man noch eine Lüftersteuerung o.ä. dazukaufen. Besten Dank erstmal

Donnerstag, 1. Mai 2003, 22:03

Forenbeitrag von: »foetoid«

Ausmaße des Airplex 360/AT

Hi, ich hab momentan eine richtig laute Rumpelkiste. Ist ein 2500+ Barton, NF7 und eine GF 4 TI 4400. Da die Lüfter extrem laut sind (trotz Dämmung) und ich hin zum Silent-PC will, muss eine Wasserkühlung her. Meine Fragen: Wie sind die genauen Ausmaße des Airplex 360 und der Aquatube. Ich möchte beides gerne intern einbauen, ähnlich wie bei den Fotostories und will erstmal ausmessen, wie das 360er in Höhe und Tiefe ins CS 601 passt. Ich möchte mir nämlich nicht extra ein neues Gehäuse zum Baste...