• 06.06.2024, 05:24
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-8 von insgesamt 8.

Donnerstag, 21. September 2006, 11:09

Forenbeitrag von: »caterpillar«

Re: Schlauchprobleme

Ich bin ja noch ziemlich neu hier... Wie füge ich Bilder in meinen Tread ein ähem ?

Mittwoch, 20. September 2006, 21:57

Forenbeitrag von: »caterpillar«

Re: Schlauchprobleme

Hi ! Also die Schläuche sind teils uv-aktiv. Für mich heißt das mann beleuchtet sie mit UV-Licht damit sie leuchten oder ? Die Verfärbungen kommen denke ich eher von den Wasserzusätzen. Bei mir verfärben sich auch die Schlauchteile die kein UV-Licht abbekommen.

Mittwoch, 20. September 2006, 20:40

Forenbeitrag von: »caterpillar«

Re: Schlauchprobleme

Hallo ! An Stefan K. Habe dir eben ein Foto von einem meiner defekten Schläuche gemailt ( sorry aber besser gings nicht :-( ) LG caterpillar

Mittwoch, 20. September 2006, 16:51

Forenbeitrag von: »caterpillar«

Re: Schlauchprobleme

Hi ! Ich kann gerne nachher mal ein Foto von einem Schlauchstück machen. Meine Konfiguration sieht etwa so aus : Die Eheim Pumpe mit Vorratsbehälter sowie der Radiator mit Lüfter stehen hinter meinem Rechner auf dem Boden. 2 Schläuche gehen von da in meinen Rechner und kühlen dort CPU und VGA. Ich verwende plug&cool Anschlüsse und Steckverbinden - keine Verschraubungen ! Unter meinem Schreibtisch ist keine Sonne und ein Heizung ist da auch nicht. Ich hatte vorher weiche Schläuche mit Verschraubu...

Mittwoch, 20. September 2006, 14:35

Forenbeitrag von: »caterpillar«

Re: Schlauchprobleme

an Stefan K. - Wie lautet denn das mischungsverhältnis beim Einsatz von G12 ?

Mittwoch, 20. September 2006, 14:32

Forenbeitrag von: »caterpillar«

Re: Schlauchprobleme

Hallo ! Also ich habe die Schläuche nicht angeschnitten ganz bestimmt nicht. Das mit dem UV Licht kann auch nicht sein da sich die genannten Schläuche außerhalb des Rechners befinden wo kein UV-Licht und auch so gut wie keine Sonne huinkommen. Die Schläuche habe ich bei Aqua Computer am 19.04.06 gekauft. Wenn ich jedes halbe Jahr die Schläuche wechseln muß, wird das aber auf Dauer ein teurer Spaß und viel Arbeit. Die Schläuche sind auch nicht in engen Radien verlegt sondern fast nur gerade Stück...

Mittwoch, 20. September 2006, 11:38

Forenbeitrag von: »caterpillar«

Re: Schlauchprobleme

Hm .... Bei mir tritt dieser Effekt auch an ziemlich geraden Stellen auf und das leckt erst wenn man etwas bewegt hat ( ich hasse aufwischen grrr ).

Mittwoch, 20. September 2006, 11:21

Forenbeitrag von: »caterpillar«

Schlauchprobleme

Hallo Leute ! Ich habe einen AC Wakü die eigentlich prima funzt. Ich benutze den AC PUR Schlauch mit dem AC Fluid und AC BlueMotion. Ich mußte innerhalb der letzten 2 Monate nach und nach alle Schläuche austauschen weil sie undicht geworden sind. Die Leckstellen sehen aus wie Risse oder Schnitte von einem Cutter. Sie treten mal mitten im Schlauch oder auch an den Verbindern auf. Mir scheint als wäre das AC Fluid schuld daran. Der Korrosionsschutz scheint zwar für die Metallteile ok zu sein aber ...