• 03.06.2024, 23:21
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-15 von insgesamt 15.

Sonntag, 1. August 2004, 23:51

Forenbeitrag von: »Lowtec«

Re: Ganz schön warm

Hi TamTam, ich hatte auch mal K7S5A und das selbe Problem. Bei mir hat es geholfen die Spannungswandler auf dem Board aktiv( 60er Lüfter@5V) zu kühlen. Denen fehlt einfach der Luftzug vom Prozzikühler. Die Spannungswandler "Heizen" das Board inkl. der Temp-Diode unter dem Sockel auf. Ergebnis bei mir: 16 Grad Unterschied!!!! Hoffe das es bei dir auch hilft. Gruß Lowtec

Dienstag, 10. September 2002, 20:45

Forenbeitrag von: »Lowtec«

Re: Ersatzteile für Eheim Pumpen.

Einfach ääääh gegen den Uhrzeigersinn drehen bis der Bayonettverschluss (wasn wort) aus der aretierung ist und dann nach vorne ziehen. Geht recht easy. ;D

Dienstag, 10. September 2002, 00:40

Forenbeitrag von: »Lowtec«

Re: Ersatzteile für Eheim Pumpen.

Hi, der Preis stimmt! Ich habe mir den Deckel vor 14 Tagen geschrottet, darum bin ich bestens Informiert. Ich bin zu Aquarianer ums Eck und hab auf die Tränendrüse gedrückt : Hife, hilfe meine Fische sterben! lol. Der ist dann am nächsten Tag gleich zur Eheim Vertretung gerockt und hat nen neuen Deckel klar gemacht. ;D Für meine "armen Fische" hat er mir als überbrückung sogar noch ne Monsterpumpe mit 3500l/h mitgegeben. Die Pumpe war so ca. 70cm groß und leider für die WaKü nicht zu gebrauchen....

Mittwoch, 28. August 2002, 01:26

Forenbeitrag von: »Lowtec«

Re: Sehr suspekt

Wenn ich richtig Gelesen habe benutzt dein Board keine interne Temp. Diode!? Wenn das der Fall sein sollte, solltest Du die Temp. der Spannungswandler auf dem Board mal Prüfen. Wenn diese zu heiss sind, könnte es sein das sie den Fühler auf dem Board künstlich erhitzen. In dem Fall hilft ein 60er Lüfter@5V über den Wandlern und ElKo´s um korrekte Werte angezeigt zu bekommen. Gruß Lowtec

Freitag, 16. August 2002, 02:01

Forenbeitrag von: »Lowtec«

Re: Wakü NT

http://www.ocinside.de/index_d.html Hier!

Freitag, 16. August 2002, 01:30

Forenbeitrag von: »Lowtec«

Re: Wakü NT

Zitat von »ct100« Ja ist ein NT von mir... Erstaunlich wie weit die Bilder davon verbreitet sind... Erstaunlich wie weit meine Links verbreitet sind! *staun* @CT100 Ich fand des so Cool ( im wahrsten sinne) das ich des in meiner Community einfach mal gepostet hab! Wie der Link jetzt hier gelandet is?? ka Gruß Lowtec

Dienstag, 13. August 2002, 00:14

Forenbeitrag von: »Lowtec«

Re: Ist das jetzt der NEUE `?

@Dino Nur Interesse halber: Wieviele sind denn von den 1.2.5 gebaut worden?? Ich hab auch so ein "seltenes Schätzchen".

Samstag, 20. Juli 2002, 23:18

Forenbeitrag von: »Lowtec«

Re: BESCHLAGFREIE AT OHNE STROHALM ODER SON QUATSC

@Enigma: Umgekehrt wird ein Schuh draus, macht aba nix! Ich war auf etlichen BMW Schulungen zu dem Thema und glube mir, die Oberfläche wird versiegelt und nicht aufgerauht! Stell dir mal vor wie die Wischerblätter nach kurzer Zeit aussehen würden...

Sonntag, 14. Juli 2002, 17:57

Forenbeitrag von: »Lowtec«

Re: Ultra Glow

Das mach Sinn!! Endlich mal ein konstruktiver Vorschlag ( habe schon in mehreren Foren Gepostet) und bis jetzt keine Antwort für des Prob. gefunden. Ich werde die Schläuche tauschen wenn endlich der Cuplex da is! Ich werd mal Posten obs geholfen hat!

Sonntag, 14. Juli 2002, 17:49

Forenbeitrag von: »Lowtec«

Re: BESCHLAGFREIE AT OHNE STROHALM ODER SON QUATSC

Mir dem "Antibeschlagspray" ausm billigen ATU Winterset geht des auch net!! Des Zeugs das ich meine ist net zum Sprayen sondern eine milchige Lotion zum einreiben und auspolieren. des Funzt 100%ig. Das was sich sonst als beschlag an der Scheibe bildet hat keine Chance mehr.Die Oberfläche ist nach der Behandlung einfach zu glatt.

Sonntag, 14. Juli 2002, 13:51

Forenbeitrag von: »Lowtec«

Re: BESCHLAGFREIE AT OHNE STROHALM ODER SON QUATSC

Es gibt im PKW Bereich eine flüssige Beschichtung für Windschutzscheiben. Diese macht sich durch verschließen der Poren den "Lotuseffekt" zu nützte. Das Zeug ist Wasserfest und somit Ideal!! Beim kauf eines BMW 7er kriegt man des Zeugs mit dabei. Also: 7er kaufen und über gratis Flasche freuen oder innen Zubehörhandel und ne Flasche für´n paar Euro kaufen! ;D ;D PS: Ich will keinen Dank für den Tipp!! Is kostenlos Lowtec

Sonntag, 14. Juli 2002, 00:53

Forenbeitrag von: »Lowtec«

Re: Ultra Glow

Nein, nur Dest. Wasser und Glow Motion! ;D Ts,ts,ts.... immer diese Newbies mit Ihrem Unwissen *lol*

Sonntag, 14. Juli 2002, 00:43

Forenbeitrag von: »Lowtec«

Re: Ultra Glow

Mein fehler! Ich meinte auch Glow Motion (rot/grün). Sorry wg. dem Missverständniss!

Sonntag, 14. Juli 2002, 00:38

Forenbeitrag von: »Lowtec«

Re: Ultra Glow

Das Sytem lief vorher 2 Monate nur mit Dest. Wasser. Da wäre mir eine Ablagerung bestimmt schon vorher aufgefallen ( wegen Durchsichtig) ! Mit UG lief es ja auch 2 Wochen ohne Probs. und auf einmal waren die Schläuche braun. Und: JA, es ist ein geschlossenes System (bevor jemand fragt). @Markus: Ich habe es auch von AC! Ich dachte zuerst ich hätte vieleicht Überdosiert und habe schon die hälfte wieder gg. Dest. Wasser getauscht! Die Flüssigkeit die ich entnommen habe ist aber so wie sie sein sol...

Sonntag, 14. Juli 2002, 00:15

Forenbeitrag von: »Lowtec«

Ultra Glow

Hiho! Ich hätt da mal ne bescheidene Frage: Ich habe seit ca. 2 Wochen UG im Kühlkreislauf. Anfangs wars auch ein geiler Effekt aber jetzt habe ich an den Scläuchen (PVC) sone braun/rote ablagerung. Kann des an Verschiedenen Metallen im Kreislauf liegen?? Ich hab noch ( aufCuPlexwart) nen AL Kühler und nen CU Radi. Mittlerweile ist aus Ultra Glow Ultra Gülle geworden. Weis jemand einen Rat?? Nur mit Dest. Wasser hat ich keine Probs. Wie krieg ich die Gülle wieder raus? Wie kann ich "neue Gülle" ...