• 31.05.2024, 03:24
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-37 von insgesamt 37.

Freitag, 21. Februar 2003, 10:23

Forenbeitrag von: »Frosty«

Re: Eigenbau-Beamer (suche)

Moinsen Leuts, hab mich von eurer Diskussion anstecken lassen und hab unter meinem Bett ein defektes 486er Notebook rausgekrahmt und das Display ausgebaut. Würde sich eigentlich ideal eignen hat 10" und ist damit etwa gleichgroß wie diese OH Auflagen und hat auch ne Auflösung von 800x600 bei 16.000 Farben oder so. Mit irgendwelchen spiegelnden Schichten oder änlichem gabs garkeine Probleme, funktioniert erstaunlich simpel. Man kann das gesammt Display einfach zerlegen. ABER !!!! Relativ altes Di...

Sonntag, 10. November 2002, 12:56

Forenbeitrag von: »Frosty«

Re: Wasserkühlung für Netzteil?

Hey Sorry aber das geht nun mal an alle WaKünetzteil im Eigenbau verleumder ! Ich habs schon geahnt, kaum schreibt jemand im Forum was von Wakünetzteil und irgendjemand ein Wort über CT100 verliert fängt die gesamte Henrik Reimers Fraktion an rummzukacken .... Sagtmal aber euch gehts gut ? ! ? Wenn man so die Unterhaltungen in der Vergangenheit liest, könnte man glauben, dass CT100's Umbauten tickende Zeitbomben sind, die euch braven und ach so technikrespektierenden PC Usern um die Ohren fliegt...

Dienstag, 22. Oktober 2002, 05:55

Forenbeitrag von: »Frosty«

Re: casemodds--->goail

*GRÖÖÖÖÖÖÖÖHL* *BRÜLL* *WEGSCHMEIS* ;D ;D ;D So sorry aber das ist nicht ganz ein Müllposting denn ich hab sogar ne passende Frage dazu ....... Sachtma Jungs, habt ihr euch eigentlich schonmal beim reden (schreiben) zugehört ???????????? Brüller des Monats.... Herrrlich Ach und hab ich schon erwähnt das Biertrinker als Atraktiv gelten ??

Freitag, 27. September 2002, 03:44

Forenbeitrag von: »Frosty«

Re: zu wenig Strom....

Moinsen Leute ! Also was zu beachten ist bei diesem Trafo : Mit 12 V ist die Effektivspannung gemeint was bedeutet das du so um die 15 oder 18 Volt Sptizenspanung während einer Schwingung hast. Fakt ist auf jeden Fall dass diesr trafo gleichgerichtet im Leerlauf eine Spannung von sagen wir mal 18 Volt liefert die dann bei Belastung auf 12 Volt einbricht. Das ist übrigens auch der Grund weshalb in anständig stabilisierten Netzteilen eine derart umfangreiche Elektronik drin ist. Wenn ihr wollt kan...

Sonntag, 15. September 2002, 05:24

Forenbeitrag von: »Frosty«

Re: Autonome Digitale Lüfterregelung

Ich denke es gibt mehrere Gründe die dagegen sprechen, dass das von Innovatek vorgestellte System von Sebastian stammt. Zum einen scheint mir deren System einen erheblich geringeren Funktionsumfang zu besitzen was sich ja auch in der größe der Platine wiederspiegelt. Davon abgesehen ist sein System offenbar noch nicht soweit vorangetrieben, als das es diese ausmase annehmen könnte. Offensichtlich wurde auch auf eine andere Steuerung seitens des Benutzers gesetzt als bei Sebastians System. Und zu...

Sonntag, 1. September 2002, 18:58

Forenbeitrag von: »Frosty«

Re: Handy Mod ?

Hoi, also das mit den Lötpads auf der Platine ist wirklich war. Das erfordert schon einiges an Geschick. Hab damals bei meinem allerersten Umbau auch 2 ich sag mal abgerissen, war aber nicht weiter tragisch, weil sich das sehr leicht mit Kupferlackdraht regeln lies. Hab eit dem aber schon einige umgebaut und keine Probs gehabt. Wohlgemerkt ich löte schon seit 7 Jahre (zwar kein SMD aber immerhin). Durch den Arbeitsaufwan der mir entsteht da ich keine Heisluftstation habe hab ich immer so um die ...

Sonntag, 1. September 2002, 09:48

Forenbeitrag von: »Frosty«

Re: Handy Mod ?

Also ich mach solche Umbauten. Ist zwar nicht sehr billig aber wennst interrese hast, meld dich. Greetz Frosty

Samstag, 17. August 2002, 02:49

Forenbeitrag von: »Frosty«

Re: 2 5¼" Schächte für Microcontroller Lüftersteue

Also ich mein die Frage mit den Schächten ist für mich persönlich ohne Bedeutung. Bei mir wird die Bedieneinheit getrennt von der Steuerung an der Fronttüre angebracht werden. Aber es geht eben um die Tauglichkeit für andere User. Ich bin im Moment noch an der Planung des ganzen und wollte eben solche Dinge abklären, weils wesentlich ist. Ist halt blöd weil ich eigentlich nicht auf das 4 Zeilen LCD verzichten will. Was den Microcontroller anbelangt, werde ich wohl einen Atmel nehmen wobei jedoch...

Freitag, 16. August 2002, 22:40

Forenbeitrag von: »Frosty«

2 5¼" Schächte für Microcontroller Lüftersteuerung

Meine Frage an euch alle. Da ich derzeit eine ähnliche Steuerung wie die von Sebastian entwickle, würde ich gerne wissen, obs stören würde, wenn die Steuerung wegen eines 4 Zeilen Displays 2 Slots belegen würde. Man kann das ganze auch mit 2 Zeilen machen, allerdings würde dann die Bedienung recht unbequem werden. Nicht zuletzt natürlich auch der Designfaktor. Danke für eure Antworten ! Greetz Frosty

Sonntag, 11. August 2002, 08:28

Forenbeitrag von: »Frosty«

Re: Kaufscript CS...

Also ich persönlich, bin für das Schlachterscript http://schlachter-script.gameday.de/ Hat ein Kolleg von mir entwickelt. Is ne feine Sache. Bin übrigens von Zeit zu Zeit als ~Chi~Ching~ oder [DSZ]~Chi~Ching~ im Netz unterwegs. C YA Frosty

Samstag, 10. August 2002, 10:33

Forenbeitrag von: »Frosty«

Re: Polung eines Kaltgerätekabels

Also zu den Masse Brummschleifen bei HIFI sag ich volgendes : Ich kenn das aus der proffisionellen PA Technik da ich auflege und damit oft zutun hab. Dabei geht es um eine Rückkopplung die zwischen der Masse der Audioverbindungen (Cinch oder sonstiger unsymetrischer schnickschnack) und der Geräteerdung entsteht. Anständige Endstufen, haben da ein nettes kleines Schalterchen. Da steht "Lift Ground" drauf. Trennt einfach die Erde am Netzanschluss. Problem gelöst. Oder man bastelt sich Hardcore nen...

Samstag, 10. August 2002, 10:03

Forenbeitrag von: »Frosty«

Re: Slot A Kühler W A N T E D

Ich *schieb* noch ein letztes Mal *duck* aber ich hab eben noch nix gefunden. Ich sehs nicht ein für ne alte CPU nochmal 40 € (80 DM) ausgeben zu müssen, nur um das Teil ein bischen übertakten zu können.

Mittwoch, 7. August 2002, 17:34

Forenbeitrag von: »Frosty«

;DRe: Slot A Kühler W A N T E D

*schieb* ;D Ich such immernoch Greetz

Freitag, 2. August 2002, 18:39

Forenbeitrag von: »Frosty«

Re: led plus minus - bitte schnell helfen - löt gr

Ergänzung : Runde Leeds, sind an einer Seite abgeflacht. Das ist entsprechend die Kathode und somit Minus. Greetz PS: nich haun wenn ich das jetzt verwechselt hab. Bin seit Mittwoch mittag wach

Freitag, 2. August 2002, 16:03

Forenbeitrag von: »Frosty«

Re: Slot A Kühler W A N T E D

Hmmm, vielleicht is mein Orb ja hin, aber ich bekomm wenns warm is, teilweise wirklich akute Tempprobleme. Ich glaub das liegt an dem schwachen Lüfter. Der Lärmfaktor stört mich nicht soo und ausserdem, ist es ja ein leichtes die Lüfter auszutauschen. Jo Greetz Frosty

Freitag, 2. August 2002, 04:47

Forenbeitrag von: »Frosty«

Slot A Kühler W A N T E D

Hi Leutz. Vollgendes Problem: Um die Zeit bis zum Kauf eines neuen wassergekühlten Rechners zu überbrücken, suche ich für meinen AMD K7 Athlon 700 MHz einen von diesen fetten "Alpha P7 125" Kühlern. Zum einen sind die Teile unheimlich rar geworden und zum anderen verlagen manche Shops hammer Preise. Ich fänds super wenn sich jemand unter euch befindet, der sowas im Repertoir hätte und es mir zu nem sozialen Preis überlassen würde. ;D Ich möcht den 700er auf 900 MHz takten und glaube, dass der Al...

Freitag, 2. August 2002, 00:05

Forenbeitrag von: »Frosty«

Re: Wackelkontakt!

Du ich hab mal gesucht aber weder Conrad noch Reichelt oder gar Farnell haben ATX Stecker. Hab mich gewundert aber ich schätze man muss das bei speziellen Anbietern im Netz bestellen. Fertige Anschlusskabel wirds wohl kaum geben. MFG

Donnerstag, 1. August 2002, 23:41

Forenbeitrag von: »Frosty«

Re: Alternative zu Dremel und Stichsäge

Hey ! > Samma hört doch mal auf den Manuel_aka_MDK so unter zu buttern ! Das geht doch nicht. Ich bin übrigens auch der Meinung, dass das Teil recht gut geeignet ist. Ich hab die Vorführung gesehen und bin mir absolut sicher, dass man mit diesem Gerät mit Abstand am genausten arbeiten kann. Ausserdem leidet da auch nicht der Lack drunter. Ich hab das in so ner Sendung gesehen. Probierts lieber mal aus, bevor ihr kollektiv auf den armen Manu einhackt. Was soll man denn Nachts machen wennst net sc...

Donnerstag, 1. August 2002, 22:15

Forenbeitrag von: »Frosty«

Re: Wackelkontakt!

@Xeed Poste bitte den Link wenn du weist, woher man ein komletes Atx Anschlusskabel herbekommt. Das einzeln Auszutauschen ist nämlich recht friemelig. Ausserdem wieso sollte eine flexible Litze brechen wenn er sie nicht gerade geklemmt hat ? Ich würd auf jeden Fall nachsehen ob am Mainboard nicht ne Lötstelle futsch ist, bevor ich das NT auseinanderschraube und nichtmal weis welche Litze denn nun hin ist. Greetz

Donnerstag, 1. August 2002, 22:08

Forenbeitrag von: »Frosty«

Re: pelztier stromversorgung WICHTIG SCHNELL SCHNE

Sagmal Tim Taylor aka Heimwerkerking, bist du dir sicher, dass ein Peltier bei Wärmezufuhr einen höheren Stromverbrauch als spezifiziert hat ? Ich hab da zwar speziell mit dieser Sache keine Erfahrungen gemacht, aber das sind alles nur Halbleiter. Das Teil würde doch einfach abbruzeln wenn die Spannung und damit der Strom zu hoch ist. Ausserdem transportiert unser hübsches Pelzie ja nur Wärmeenergie. Da wird halt die heise seite wärmer, aber wieso sollte der Stromverbrauch steigen ? Irgendwann b...

Donnerstag, 1. August 2002, 21:58

Forenbeitrag von: »Frosty«

Re: Wackelkontakt!

Zervus Hektiker Das ist einfach so pauschal schwer genau zu bestimmen. Kann mehrere Gründe haben, die von oxidierten Kontakten über kalte bzw. gebrochene Lötstellen auf dem MoBo bis hin zu nicht richtig steckenden Kontakten reichen. Ich glaube, dass der letzte Punkt wohl am warscheinlichsten ist. Ich erklär mal. Die ATX Stecker bestehen ja aus Kunststoff und haben eingelassene Kontakte. Diese Kontakte sind lediglich mit einem simplen Mechanismus jeweils einzeln in die Löcher des Steckers gesteck...

Montag, 15. Juli 2002, 22:22

Forenbeitrag von: »Frosty«

Re: Welchen Kopfhörer könnt Ihr empfehlen ?

@applet !!!! Wie kommst du dazu, solchen ausgemachten Unsinn zu verbreiten ??? Wenn du keine Ahnung hast, dann lass es doch einfach ! Ihr könnt ja z.B. bei Ciao (link der bei den Sony dabei steht) vorbeischaun und euch mal selbst überzeugen. HD-25 und wumwum, nix weiter und nicht linear ??? ? Du must einen Vogel haben >! Sorry will dich ja nicht beleidigen aber das sind die mitunter beliebtesten Monitoring Kopfhörer aus dem Profisionellen Bereich (TV, Studio, Producing, Live). Nicht umsonst sind...

Montag, 15. Juli 2002, 04:10

Forenbeitrag von: »Frosty«

Re: Welchen Kopfhörer könnt Ihr empfehlen ?

Hier noch ein Bild von dem Sennheiser HD-25: Man hat das gedauert so ein schönes Bild zu finden Greetz Frosty

Montag, 15. Juli 2002, 04:03

Forenbeitrag von: »Frosty«

Re: Welchen Kopfhörer könnt Ihr empfehlen ?

HI Folks ! Ich würd hier gerne was zu Manuel_aka_MDK und den Sony MDR-V700 DJ sagen. Zuvor oute ich mich aber noch schnell als DJ. Ich spiele bereits seit 3 Jahren auf Vinyl und konnte bereits einige Erfahrung in sachen Equipment sammeln, an dem es mir in dieser Hinsicht nie gemangelt hat. Dieser Kophörer gehört wohl neben den Technics RP-DJ 1210 E-S (neue Version) , Technics RP-DJ 1200 (alte Version) und den Sennheiser HD-25 zu den verbreitetsten überhaupt. Sorry wenn ich hier Stanton und Pione...

Sonntag, 14. Juli 2002, 23:34

Forenbeitrag von: »Frosty«

Re: Eheim-Umbau

@Vitektim Wenn ich hier mal kurz anmerken dürfte, dass aus dem Netzteil 12 V GLEICHSPANNUNG kommen und Trafos nur mit Impuls oder Wechselspannung arbeiten. Also nur mit sich stätig ändernder Spannung. Mal kurz was zum Thema Trafo : Bekannterweise besteht ein Trafo ja aus zwei Spulen, die durch einen Eisenkern miteinander verbunden sind. Man kann sich das mit der Induktion so vorstellen, dass die primäre Spule (Spule an die die zu transformierende Spannung angelegt wird) bei anlegen einer Spannun...

Freitag, 12. Juli 2002, 23:46

Forenbeitrag von: »Frosty«

Re: Peltier-das missverstandene Tierchen

Hi ! Also ich weis nicht. Du musst bedenken, dass das Peltier System KEINE Kälte produziert. Sowas ist physikalisch NICHT möglich. Physikalisch gesehen gibt es zwei Möglichkeiten : 1. Wärmeaufnahme durch Reaktion von Stoffen oder Wechsel in einen höheren Agregatzustand. Kann nie von Dauer sein, ohne dass die aufgenommene Energie wieder abgegeben wird. 2. Wärmetransport. Ist auch das Einzige was für unsere Art von Kühlung möglich ist. Genau das tut auch ein Peltier Element. Es transportiert mit H...

Freitag, 12. Juli 2002, 22:03

Forenbeitrag von: »Frosty«

Re: CD-ROM/Disk LED´s?

Hi ! Du kannst die gleichen Leds nur eben mit einer anderen Farbe da reinlöten. Also höchstwarscheinlich 3mm Rund. Gibts in allen erdenklichen Varianten. Ich würde allerdings an deiner Stelle aufpassen, denn wenn du allgemein mit Elektronik nicht viel zutun hast, kannst du beim Auf- und Zumachen leicht etwas beschädigen. Bei einem Bekannten hat es am Floppy dazu geführt, dass es nichtmehr alle Disketten liest. C YA Frosty

Donnerstag, 11. Juli 2002, 04:25

Forenbeitrag von: »Frosty«

Re: 15 VOlt brauch ich !!! Please HELP!

Ich versteh überhauptnicht warum noch niemand auf folgende Idee gekommen ist ??? Also, ganz einfach : du kaufst dir in nem ordentlichen Funkshop im Netz ein gutes Netzteil. Vorschlag : http://www.jauernigs-funkparadies.de/ . Ich denke du nimmst am besten ein Maas Netzteil aus der KNT Reihe. Bin immer gut damit gefahren. Ich weis nicht welche Stromaufnahem das Peltier hat aber unter 50€ bekommst du noch Netzteile die für 10 A dauerhaft ausgelegt sind. Z.B.: KNT 1000. Das hat 10-12 Ampere bei 13,8...

Donnerstag, 11. Juli 2002, 03:44

Forenbeitrag von: »Frosty«

Re: Eheim-Umbau

Hi Jungs ! Ich nehm mal ganz schwer an, daß er die Pumpe zerlegen und sie auf 12 V Betrieb umbauen will. Ich denke der Erste Punkt der ihn dabei aufhalten wird, ist der Fakt, daß die Eheim eigentlich ne Tauchpumpe ist und deshalb vollständig vergossen ist. So der andere Punkt ist (also wenn er das mit dem Kunstoff in der Pumpe hinbekommt, erklär ich ihn für Gott unter den Hobbybastlern) daß aller Wahrscheinlichkeit nach, da nicht etwa ein Niederspannungsmotor mit einem Trafo eingebaut ist. Ich w...

Mittwoch, 10. Juli 2002, 02:32

Forenbeitrag von: »Frosty«

Re: *lebenswichtig* Rechner macht keinen Zucker me

Wenn ich vielleicht einen Einwand noch einschmeisen dürfte : Der PC ist als Gerät ansich [glow=red,2,300]NICHT ![/glow] DAU sicher. Denke ich.

Mittwoch, 10. Juli 2002, 02:32

Forenbeitrag von: »Frosty«

Re: *lebenswichtig* Rechner macht keinen Zucker me

Wenn ich vielleicht einen Einwand noch einschmeisen dürfte : Der PC ist als Gerät ansich [glow=red,2,300]NICHT ![/glow] DAU sicher. Denke ich.

Mittwoch, 10. Juli 2002, 01:20

Forenbeitrag von: »Frosty«

Re: Neues Projekt

Also die Geschichte mit den Tasten um díe Informationen im Display zu changen ist sicher sinvoll und bei einem kleineren Display von Nöten. Der andere Punkt ist nur die Geschichte mit den Winamp Liednamen und ähnlichem, denn für derartige Sachen wie auch CPU Auslastung, ist es nötig ein System für den Dauerhaften Datenaustausch zwischen Controller und PC herzustellen. Dies ist ein wesentlich größeres Problem wie ich denke. Da solltet ihr vielleicht lieber bei dem altbewährtem System bleiben. Mir...

Dienstag, 9. Juli 2002, 05:51

Forenbeitrag von: »Frosty«

Re: Netzteil zischt o_O

Sorry wenn das jetzt vielleicht etwas blöd klingt, aber wenn der Mann nicht weis wie man die Geschichte entlädt, dann kann ich ihm wenn er will, ein Paar Vinyl Handschuhe schicken. Damit kann er dann auch sicher sein, daß er keinen Gleichspannungs "Schlag" mit allerhöchstens 60 Volt bekommt. Ist bei Gleichspannung völlig ungefährlich und ich bin mir auch ziemlich sicher, daß da keine Elkos drin sind, die auf höhere Spannungen ausgelegt sind. Gleichspannung deshalb, da im ausgeschalteten Zustand,...

Dienstag, 9. Juli 2002, 05:51

Forenbeitrag von: »Frosty«

Re: Netzteil zischt o_O

Sorry wenn das jetzt vielleicht etwas blöd klingt, aber wenn der Mann nicht weis wie man die Geschichte entlädt, dann kann ich ihm wenn er will, ein Paar Vinyl Handschuhe schicken. Damit kann er dann auch sicher sein, daß er keinen Gleichspannungs "Schlag" mit allerhöchstens 60 Volt bekommt. Ist bei Gleichspannung völlig ungefährlich und ich bin mir auch ziemlich sicher, daß da keine Elkos drin sind, die auf höhere Spannungen ausgelegt sind. Gleichspannung deshalb, da im ausgeschalteten Zustand,...

Montag, 8. Juli 2002, 11:49

Forenbeitrag von: »Frosty«

Re: Neues Projekt

HI Folks ! Also erstmal : Gute Idee ! Aber zum Vorschlag mir der C Control hab ich was einzuwenden. Die C Control ist ein von Conrad "entwikelter" Baustein der ne Menge Kohlen kostet, in Wirklichkeit aber nur zusammengewurschtelt ist aus volgenden Bestandteilen : Ich weis nicht ob das jetzt vollständig ist aber so in etwa kommts sicher hin wenn man sich sowas selber baut. Die haben entweder einen der großen Atmel oder nen Pic so in der Größenordnung PIC 16C64 benutzt. Dann haben die da einen vor...

Montag, 8. Juli 2002, 06:03

Forenbeitrag von: »Frosty«

Re: Netzteil zischt o_O

Hi ! Da PC NTs sogenannte Schaltnezteile sind, arbeiten diese im Gegensatz zu einfachen Trafonetzteilen mit teils sehr hohen Spannungen und oder Frequenzen. Ein Summen, Surren oder Pfeifen kann da durchaus durch Spuhlen oder andere Bauteile verursacht werden, die durch die Frequenz, der sie ausgesetzt sind, in Schwingung geraten. Ist höchstwarscheinlich ein ähnliches Phänomen wie z.B. bei Fernsehern. Ein Klaps kann da Wunder wirken ;D. Im Klartext kannst du das Teil im ausgeschalteten Zustand ei...

Montag, 8. Juli 2002, 06:03

Forenbeitrag von: »Frosty«

Re: Netzteil zischt o_O

Hi ! Da PC NTs sogenannte Schaltnezteile sind, arbeiten diese im Gegensatz zu einfachen Trafonetzteilen mit teils sehr hohen Spannungen und oder Frequenzen. Ein Summen, Surren oder Pfeifen kann da durchaus durch Spuhlen oder andere Bauteile verursacht werden, die durch die Frequenz, der sie ausgesetzt sind, in Schwingung geraten. Ist höchstwarscheinlich ein ähnliches Phänomen wie z.B. bei Fernsehern. Ein Klaps kann da Wunder wirken ;D. Im Klartext kannst du das Teil im ausgeschalteten Zustand ei...