• 30.05.2024, 18:52
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-18 von insgesamt 18.

Mittwoch, 17. Juli 2013, 10:41

Forenbeitrag von: »BlueIcE«

Asus P8Z77-V Chipsatzkühler

Was nimmt man denn her um den Chipsatz zu kühlen? Ich habe noch zwei twinplex hier. Einer war auf einem AMD Chipsatz und der andere auf einer GF4. Sind relativ alte Revisionen mit der eingefrästen "Schnecke". Passen die, kann man die umrüsten, was kann man alternativ verwenden? Hat das Board vielleicht wer? Kann mir jemand sagen ob man die Spannungswandler bei Verwendung eines CPU Waküs zusätzlich kühlen muss? Bilder von meinem Board mit Wakü waren spitze! :-)

Montag, 19. Januar 2004, 14:45

Forenbeitrag von: »BlueIcE«

Re: amd k6II 233mhz passiv kühlen ?

Hmm also ich hab einen P1 166 @ 100MHZ laufen und der wird sch*** warm. Da ist so ein alter Noiseblocker CPU kühler (ziehmlich groß und aus ALU) und der hat so ca. 45C°. Du musst schauen das die Wärme gut abströhmen kann!! Und ev. den Kühler mit dem Gehäuse verbinden um die Fläche für die Abwärme vergrößern.

Freitag, 16. Januar 2004, 10:29

Forenbeitrag von: »BlueIcE«

Plug´n´Cool vs. Pneumatik....

Kann mir mal einer verraten warum jetzt auf einmal diese hässlichen Pneumatik Dinger auftauchen? ??? Was für Vorteile bieten diese im gegensatz zu P&C? Wenn ich mir jetzt eine Wakü anschaffe, was nehm ich dann??? Sind die Systeme kompatibel? Bitte mal erläutern... THX Greetz IcE

Montag, 12. Januar 2004, 12:42

Forenbeitrag von: »BlueIcE«

Re: Erneuter Serverausfall

Habs auch mitbekommen... Und heut Morgen hab ich mich wie wild gefreut weil AC vielleicht ihre neue Page geuppt haben könnte, aber :'( Wann wird es denn soweit sein? Greetz

Sonntag, 11. Januar 2004, 18:41

Forenbeitrag von: »BlueIcE«

Re: Noiseblocker Dämmmatten.... HIILLFEE

K, THX so werd ich´s wohl machen Garfield. Das mit dem Loch hatte ich mir auch so vorgestellt. Ich hab so einen Ø80 Bohrer. Nur die vier Löcher drumrum machen mir sorgen... Naja wird schon.. Danke nochmal IcE

Sonntag, 11. Januar 2004, 14:37

Forenbeitrag von: »BlueIcE«

Re: Aufklärung bitte... aquajet

hehe danke Maniac, ich glaub ich habs kapiert Die Variante mit der Flasche... Respekt... ;D

Sonntag, 11. Januar 2004, 14:27

Forenbeitrag von: »BlueIcE«

Re: Aufklärung bitte... aquajet

@Neog, ich glaube irgendwie das das nicht den eigentlichen Zweck erfüllt ??? Der Aquajet ist meines Wissens zum die Scheibe von Beschlag freihalten entwickelt worden. Macht er das bei dir? Wenn ja ist sicher sau geiles rumgespritze in deinem Aquatube *g* Oder ich habe dich falsch verstanden... ;D Greetz IcE

Sonntag, 11. Januar 2004, 14:07

Forenbeitrag von: »BlueIcE«

Re: Aufklärung bitte... aquajet

Und was mir da grad noch auffällt.. Wie befüllt man da bitte den Aquatube mit Wasser *ggg*. Wasser rein, in Deckung? Gibts da schon Praxiserfahrungen *G*. Greetz IcE

Sonntag, 11. Januar 2004, 14:03

Forenbeitrag von: »BlueIcE«

Re: Aufklärung bitte... aquajet

äääh 6... olla!!!

Sonntag, 11. Januar 2004, 14:02

Forenbeitrag von: »BlueIcE«

Re: Aufklärung bitte... aquajet

woooa, sau geil @ Dino.... warum sind diese Pics nicht im Shop zu sehen?? Der Aquatube hat ja für zwei Beleuchtungsmodule Platz!?! Und wenn ich zählen kann sind da vier Anschlüsse für Schläuche!? Und was für einen Anschluss wird noch an das "Rörchen" benötgt?? so ein P&C verbinder, oder?

Sonntag, 11. Januar 2004, 13:57

Forenbeitrag von: »BlueIcE«

Noiseblocker Dämmmatten.... HIILLFEE

Hi Ihr, mal ne Frage... Vor einiger Zeit habe ich noch nicht an eine WaKü gedacht... Nichtmal davon gewusst ;D Also hab ich mit ein Dämmmattenset von Noiseblocker geholt. Das Evolution... Jedenfalls Klebt das Zeug wie sau!!! wirklich!!! Jetzt wollt ich aber in meinen PC Deckel den Aquatube reinmachen. Sprich die Matten oben sollten (teils) raus. Hat das Problem schon mal wer gehabt? Wie bekommt man die Dinger am besten wieder runter??? Und kann man die hinterher wieder verwenden? Bei wieviel Gra...

Sonntag, 11. Januar 2004, 13:46

Forenbeitrag von: »BlueIcE«

Aufklärung bitte... aquajet

sears, wie soll denn das gehen?! Die aquajet - Spülleitung für den aquatube 1.1 in den AB? Muss man da ein Loch in den Aquatube bohren?? Oder hat das ein Scharnier? Greetz IcE

Dienstag, 6. Januar 2004, 21:33

Forenbeitrag von: »BlueIcE«

Re: Anschluss unklar...

k, THX ;D

Dienstag, 6. Januar 2004, 21:29

Forenbeitrag von: »BlueIcE«

Anschluss unklar...

Leider wechselt das Bild vom Radi nicht, wie bei CUP-Kühlern, wenn man die Anschlussart ändert. Ist das Plug & Cool gerade oder gewinkelt?

Dienstag, 6. Januar 2004, 21:21

Forenbeitrag von: »BlueIcE«

Re: CS601 - 1 oder 2 EVO120 Vorn unten...

huch... schnelle Antwort Ähm, Ripchens PC hab ich gesehen.. ja. Mich hat aber mehr interresiert obs schon einer gemacht hat und wie es ausssieht. Vom Platz her sollte es gehen. Einer zumindest. Leider steht die Tiefe nicht in der Radi- Zeichnung. Ich nehme mal an 50 wie der 360er. Aber wie groß ist jetzt der Abstand mit Halteblechen? 50+ (luft?)+ 50+ 20 (Lüfter) =120? Bin mir etwas unsicher, deshalb würd ich das ganz gern mal aufm Bild sehen Greetz

Dienstag, 6. Januar 2004, 21:03

Forenbeitrag von: »BlueIcE«

Zwei EVO120 paralellschalten / Platzbedarf

Sears... nachdem ich nun 4 Stunden im Forum gesurft hab... meine ich behaupten zu können das sowas noch nicht gefragt wurde  . Also ich hab vor in meinen CS601 unten vorn (also nicht auf die Seite des MB in die Seitenwand) hinter die Front den Radi zu bauen. Sicher muss da etwas ausgeschnippelt werden aber das solte gehen. Ich habe mir sogar überlegt 2 hintereinanderzuschalten. Da gibts ja son Halteblech... Hat sowas schon mal wer versucht??? Wie siehts da mit dem Platz aus? [glow=red,2,300]ICH ...

Mittwoch, 31. Dezember 2003, 19:15

Forenbeitrag von: »BlueIcE«

Re: Aquabay AT ...

3/4 geht da nicht der coole Effekt bei drauf mit sem Wasserstrudel?!

Mittwoch, 31. Dezember 2003, 17:24

Forenbeitrag von: »BlueIcE«

Aquabay AT ...

Hi Leutz, der Aquabay AT für den Einbau in die Laufwerksschächte hat die Anschlüsse der Aquatube doch seitlich wenn ich nicht irre?! Wenn der Aquatube jetzt als Ausgleichsbehälter fungieren soll, besteht da nicht leicht die Gefahr das das Ding Luft zieht?! Die Anschlüsse sind doch ziehmlich auf 3 oder 9 Uhr?? Gibts da vielleicht ein Foto zu?! Hat das Teil schon wer, erfahrungen?! Gruß IcE