• 10.06.2024, 04:03
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-50 von insgesamt 135.

Mittwoch, 20. August 2008, 15:14

Forenbeitrag von: »GeminiServer«

Re: aquasuite 4.62.00

Bitte macht doch die releases sticky... somit muss mann nicht immer danach suchen...

Freitag, 13. Juni 2008, 00:15

Forenbeitrag von: »GeminiServer«

Re: Umfangreiches Samurize Plugin + aquasuite 4.59

;D Was soll ich sagen... warum hast das so lange gedauert ....Kompliment... und mein Samurize plugin ist somit überflüssig ... Und habt ihr jetzt mein Feature wunsch drin ? http://forum.aqua-computer.de/index.php?…&threadID=92318 Danke & Gruß GeminiServer

Freitag, 11. April 2008, 21:45

Forenbeitrag von: »GeminiServer«

Re: aquasuite 4.57 und Firmware für aquaduct, aqua

cool.. und wurde mein Feature Wunsch berücksichtigt ? --> http://forum.aqua-computer.de/index.php?…&threadID=92318

Freitag, 28. März 2008, 15:55

Forenbeitrag von: »GeminiServer«

Re: Fragen zu dem Aquaero

Profile kannst du per 'maus click' wechseln... Beim Starten des System werden alle lüfter erstmal kurz mit maximal Leistung Getartet.. danach richtet sich die Leistung nach deinem vorgaben.. 0-100%. In deinen worten(0-12V)

Freitag, 28. März 2008, 15:50

Forenbeitrag von: »GeminiServer«

Re: EEProm reseten ohne Display

Es gibt auch keine andere möglickkeit.. Du musst den reset mit der "Set" Taste machen...

Freitag, 28. März 2008, 15:48

Forenbeitrag von: »GeminiServer«

Re: Fragen zu dem Aquaero

du kannst profile anlegen.. du kannst die lüfter nach einer festen leistung oder drehzalh regeln du kannst die lüfter auch nach temperatur regeln lassen .. du kannst vieles damit machen

Mittwoch, 19. März 2008, 20:57

Forenbeitrag von: »GeminiServer«

Re: Update: FW1011 für aquastreamXT und aquasuite

cool.. und wird mein Feature Wunsch berücksichtigt ? --> http://forum.aqua-computer.de/index.php?…&threadID=92318

Sonntag, 16. März 2008, 01:29

Forenbeitrag von: »GeminiServer«

Aquasuite, kleines Feature Wunsch

Hi, da nun doch einiges am Aquasuite geändert wird möchte ein Wunsch äußern bezüglich der LED einstellung. Eine einstellung die es ermöglicht die Relation zu LED1 und LED2 einszustellen... z.b. LED1 leuchtet Blau und LED2 soll aber dann anfangen zu leuchten ++1% wenn der ausgewählte sensor eine bestimmte temperatur errreicht hat. Somit würde LED1 "Blau" im blauen definierten bereich liegen und LED2 würde sich als "Rot" erst mit minimaler leistung zuschalten wenn der im LED1 definirte max. wert e...

Montag, 10. März 2008, 12:33

Forenbeitrag von: »GeminiServer«

Re: Produktvorschlag : Aquero -> LCD verlängeru

Display wollte ich (noch) nicht anschließen... mir gings im Grunde nur um die Knöpfe.. Für ein eeprom Reset muss ich praktisch meine kiste auseinandernehmen... so ein Knopf nach außen ist da immer praktisch

Montag, 10. März 2008, 11:58

Forenbeitrag von: »GeminiServer«

Re: Produktvorschlag : Aquero -> LCD verlängeru

Super danke... hier ein update des bildes... AC-Team Confirmed Gruß, GeminiServer

Freitag, 7. März 2008, 23:52

Forenbeitrag von: »GeminiServer«

Re: Produktvorschlag : Aquero -> LCD verlängeru

Danke für die Pin Belegung... aber wo ist 1. und wo ist 16 ? Bitte noch um Bestätigung wo was ist... Habe meine Aqauero LT noch nicht raus gebaut.. daher wollte ich vorher schon wisse wo was ist.... Ich habe mal angenommen das 1-2 3-4 5-6 7-8 9-10 11-12 13-14 15-16 ist. Falls dies falsh ist.. bitte um die richtige reihen folge... Danke & Gruß GeminiServer

Dienstag, 4. März 2008, 18:10

Forenbeitrag von: »GeminiServer«

Re: Aquasuite / Aquaero LED steuerung (LED1 &

Danke für den Tipp, das Problem bei jeder FW up/downgrade müsste ich immer ins PC innere und einiges aus dem weg räumen um an meinen aquaero LT zu kommen Wegen EEPROM Reset.. Wenn so weiter geht werde ich wohl nen taster nach auslegen müssen ... Aber schade das die FW oder SW nicht genug getestet werden... Vermute mal wegen resourcen mangel.. zumindestens sollten die builds mal als Beta/RC.. raus kommen.. so kann jeder user entscheiden ob er es nun testen will oder nicht. So könnte jeder entsche...

Dienstag, 4. März 2008, 17:41

Forenbeitrag von: »GeminiServer«

Re: NEU: aquasuite 4.55.00 (Update)

@Akula... Kuck mal hier.. hab das gleiche problem..... aber noch keine lösung http://forum.aqua-computer.de/index.php?…&threadID=92291 Zitat von »Akula« ich habe noch ein anderes Problem seit dem Flashen der mit der Aquasuite 4.55 mitgelieferten AE-Firmware: und zwar funktioniert alles wie gewohnt bis auf die LED-Steuerung. Da tut sich gar nichts mehr. Egal was man einstellt, beide angeschlossenen LEDs leuchten immer mit 100%. Manuell, tempgesteuert, mit Sensor, ohne Sensor usw...immer 100%. Auc...

Dienstag, 4. März 2008, 17:40

Forenbeitrag von: »GeminiServer«

Re: Aquasuite / Aquaero LED steuerung (LED1 &

Danke... Oh.. also doch FW bug... BÖSE BÖSE ....

Dienstag, 4. März 2008, 11:16

Forenbeitrag von: »GeminiServer«

Aquasuite / Aquaero LED steuerung (LED1 & LED2)

Hi, da ich mal wieder einen EEPROM Reset machen musste, ja die neue Firmware wurde aufgespielt. Habe zugleich auch die Anschlussmöglichkeit für 2 LED's in anspruch genommen und promt eine Zweifarb LED laut Pinbelegung (4.7 LED, "Einbau- und Montageanleitung" Seite 10 ) eingebaut. Nach dem start von Aquaero leuchtete die Zweifarb LED (rot/blau) promt. Da beide leuchte auf ca. 100% leuchten wollte ich jetzt mit Aquasuite die LEDs seperat ansteuern. z.b. nach Wasser Temp.. etc. Kalt=Blau Warm= ROT....

Donnerstag, 21. Februar 2008, 20:42

Forenbeitrag von: »GeminiServer«

Re: Aquaero nur noch Steuerung mit Leistungsvorgab

ist ne lt version... und ist im rechner verbaut. So leicht komme ich nicht da dran. Nachtrag: EEProm Reset.. nach 2 jahren.. musste ich es also doch einmal machen läuft nun alles wieder

Donnerstag, 21. Februar 2008, 01:44

Forenbeitrag von: »GeminiServer«

Aquaero nur noch Steuerung mit Leistungsvorgabe

Hi, seit ein paar tagen steuert aquaero die lüfter nur noch nach leistung vorgabe. Automtische steuerung funktioniert nicht mehr. Egal was ich wähle, die lüfter laufe nur mit leistungs vorgabe. Wenn ich einstellungen duchführe. Haben reset, Firm neu aufgespielt... etc.. kein erfolg.. Bin grad kein neuling.. aber irgend was läuft hier richtig.. Wenn ich die lüfter mit 50% leistung laufe lasse und Aquaero - Werkseinstellungen widerherstellen wähle tut sich gar nichts.. ist der EEPROM hin ? Seit de...

Dienstag, 4. Dezember 2007, 23:30

Forenbeitrag von: »GeminiServer«

Re: Upd: aquasuite 4.51 / aquastream XT / aquaduct

EEprom Reset hat nichts geholfen. Sobald ein Reset gemacht wird und ein NEUER! Profil angelegt wird und dieser dann in das Aquaero geladen wird, dann passiert das oben beschriebene Problem. Dies ist bei mir 100% Reproduzierbar. Reboot etc. hat nicht mit der sache zu tuen. Gruß GeminiServer

Dienstag, 4. Dezember 2007, 22:19

Forenbeitrag von: »GeminiServer«

Re: Upd: aquasuite 4.51 / aquastream XT / aquaduct

Ich dachte die Einstellungen werden ODF in EEprom geschrieben.. Hab mal nen EEprom reset gemacht und die Einstellungen wieder eingespielt.. muss mal das system neu booten und checken... Gruß GeminiServer

Dienstag, 4. Dezember 2007, 22:08

Forenbeitrag von: »GeminiServer«

Re: Upd: aquasuite 4.51 / aquastream XT / aquaduct

Um mal etwas possitives zu berichten: Hier hat alles 1A Funktioniert! Danke AC.... 1. Update Aquaero 2. Reboot 3. Update Aquastream XT 4. Reboot Funktioniert nun so wie es sollte. Das einzige was mit auf gefallen ist, wie hier schon einige berichtet haben, ist das die Pumpenfrequenz unter aquaero ~2hz mehr anzeigt als Aquastream und das nach dem Update Lüfternamen kryptisch verwürfeld worden sind. Manuelle änderung bring nichts (nach einem neu start sind die wieder verwürfelt....) Gruß GeminiSer...

Samstag, 17. November 2007, 05:51

Forenbeitrag von: »GeminiServer«

Aquastream XT: ich erwarte mehr

Hi, ich will nix böses sagen aber ehrlich gesagt enttäuscht mich die Aquastream XT. Obwohl ich eine Standard Version habe kämpfe ich immer wieder mit komischen Sachen.. die ich nicht mal nachvollziehen kann... mal dreht die pumpe auf max, obwohl ich manuelle Frequenzwahl Gesetz habe und mal schaltet sich die pumpe einfach von alleine auf Entlüftungmodus... Das ist ja noch das kleinere übel.. Aquastream XT ist neu und ich hoffe das nach ein paar Firmware sowie Software Revisionen diese ganzen Kra...

Montag, 12. November 2007, 18:49

Forenbeitrag von: »GeminiServer«

Re: aquastream XT

1. Wann kommt den die 1004 und welche "Wünche" wurden schon eingebunden ? 2. Wie kann mann den jetzt genau von Standart auf Pro bzw. Ultimate upgraden ? (Im Shop System ist dafür wohl nichts vorbereitet... oder ich habs nicht gefunden....) Gruß, GeminiServer P.s.: SDK bzw. was besser wäre.. Datasheet würde ich auch mit der 1004'er begrüßen Nachtrag: Frage zu der ermittelten Max Frequenz.. warum variirt die im laufen betriebe ständig ?

Mittwoch, 7. November 2007, 00:47

Forenbeitrag von: »GeminiServer«

Re: AE streikt

Hatte dieses Phänomen auch schon mal. Lag bei mir am USB Kabel. Hatte es durch eine Kürzere ersetzt und schon ging wieder alles 1A. Probier es mal aus. Übrigens, ich hab ne echte AE light Gruß GeminiServer

Dienstag, 30. Oktober 2007, 23:35

Forenbeitrag von: »GeminiServer«

Re: aquastream XT

Gibt es ein Software Developer Datasheet zu Aquastream XT? Gruß, GeminiServer

Samstag, 2. Juni 2007, 10:13

Forenbeitrag von: »GeminiServer«

Re: Aquero und Logitech G15

Zitat von »RedFlag1970« So, eine Frage habe ich dann doch noch. XML Dateien von der Aquerosoftware werden nur ausgegeben wenn man auch das Programm startet, leider nicht von alleine, so als Dienst... Gibt es dazu Lösungen`? Ansonsten muß ich die Software immer über den Autostart mitstarten, das finde ich auch nicht sooo toll... Doch dafür gibt es eine Lösung Ich arbeite gerade an einer dll, welches auch die xml daten per Webserver rauskickt . Somit wird es unnötig sein das Aquaero im Hintergrun...

Montag, 21. Mai 2007, 14:58

Forenbeitrag von: »GeminiServer«

Re: Aquaero: 'ae_samurize.dll' Stand Alone Plugin!

@0x6c333337 da habe ich mich etwas unglücklich ausgedrück, gemeint war: 1. Aquasuite + AquaComputerSamurizePlugin.dll 2. aeinfo Deamon + aeinfo_samurize.dll Gruß GeminiServer

Montag, 21. Mai 2007, 05:20

Forenbeitrag von: »GeminiServer«

Aquaero: 'ae_samurize.dll' Stand Alone Plugin!

Hi, Wie jeder von euch schon mit bekommen hat, kann mann mit samurize schön die werte von Aquaero anzeigen lassen! Aber leider ist es nötig das Aquasuite im Hintergrund laufen zulassen, das gleiche gilt hier für aeinfo. Nach einer kleinen Einarbeitungs-Phase, ist hier nun das erste Samurize PlugIn, welches sich selber die Informationen direkt vom Aquaero holt, ohne das ein anderes Programm im Hintergrund laufen muss. Es sind alle wichtigen Informationen OTF abrufbar. Aquaero Samurize Stand Alone...

Montag, 21. Mai 2007, 04:46

Forenbeitrag von: »GeminiServer«

Re: Linux Steuerungssoftware (aeinfo)

@Giffi danke! für den vista test @speed4me hab mir grad mal das LcdStudio angekuckt.. sollte machbar sein! Aber ohne ein LCD hier bei mir macht es keinen Spass Weiter geht es hier: http://forum.aqua-computer.de/index.php?…&threadID=92600

Dienstag, 15. Mai 2007, 08:35

Forenbeitrag von: »GeminiServer«

Re: Linux Steuerungssoftware (aeinfo) &nbsp

So.. nach ein paar stunden Spielerei Hier mal ein screenshot Beta vom aedll. Dieser Screenshot ist nur die Test_Exe um die dll zu testen! Wenn ihr lust habt einfach mal testen ob es auf eurem System läuft! WinXP sollte es ohne probleme laufen! Vista würde mich auch Interesieren.. - Es muss weder "aeinfo deamon" laufen noch das Aquasuite! - RAR entpacken und dlltester.exe starten Download: aedll_beta_release_v1.rar Gruß GeminiServer

Dienstag, 15. Mai 2007, 02:10

Forenbeitrag von: »GeminiServer«

Re: Linux Steuerungssoftware (aeinfo)

@0x6c333337 hab mal etwas zeit gehabt und mich mal dahinter gesetzt. Leider wenn ich nötigen srces in meinem Projekt einfüge bekomme ich einen link Fehler.. eventuell hast du ja einen Tipp: Quellcode 1 2 3 ae error LNK2019: Nicht aufgelöstes externes Symbol '__imp__SetupDiGetDeviceInterfaceDetailA@24', verwiesen in Funktion '"private: int * __thiscall USBCommunication::init_device(void)" (?init_device@USBCommunication@@AAEPAHXZ)' ae error LNK2019: Nicht aufgelöstes externes Symbol '__imp__SetupD...

Mittwoch, 2. Mai 2007, 22:42

Forenbeitrag von: »GeminiServer«

Re: Twinplex-Blende: Palit/XpertVision Radeon X195

Kuckst du hier: http://forum.aqua-computer.de/index.php?…&threadID=32542 Die gleiche frage hab ich auch gestellt, aber leider noch keine eindeutige Antwort erhalten! Hoffe da schreibt Team AC mal ne klare Antwort Gruß GeminiServer

Montag, 30. April 2007, 22:09

Forenbeitrag von: »GeminiServer«

Re: ?:Twinplex Rev 1.2 ATI <-> ATI X19

@ Aqua Computer Team wenn ihr das kurz bestätigen könntet

Sonntag, 29. April 2007, 07:30

Forenbeitrag von: »GeminiServer«

?:Twinplex Rev 1.2 ATI <-> ATI X1950XT

Hi, möchte mir ne neue Grafikkarte zulegen, aber den Kühler von meiner jetzigen ATI Radeon 9800pro weiter verwenden. Alte Karte: ATI Radeon 9800pro AGP GPU Kühler: twinplex Rev. 1.2 ATI (Passend für: Serien Radeon 9000 nach Referenzdesign) Neue Grafikkarte: ATI Radeon X1950XT AGP GPU Kühler: Hier die Frage! twinplex Rev. 1.2 ATI + (Blende X1900 für twinplex und twinplex pro incl. Schraubensatz) Also würde es ausreichen wenn ich diese: blende X1900 für den twinplex Rev. 1.2 ATI bestelle und auf d...

Mittwoch, 18. April 2007, 22:10

Forenbeitrag von: »GeminiServer«

Re: Linux Steuerungssoftware (aeinfo) *SAMURIZE* v

@0x6c333337 ich denke das eine dll der eine verbindung zum aquaero herstellt perfect wäre. So könnte mann ohne probleme verschiedene app. erstellen und alles schön abkapseln. Ich denke da an samurize, VISTA gadget. Leider ist die SDK von ac nur mit c# und die usb.dll scheint auch kein export der funktionen zu bieten! Sonst hätte ich längst ne kleine app. erstellt... Hatte mich mal an deine src rangewagt ... oh mann.. da muss echt alles mal gereinigt werden ... Wenn du schon dabei bist.. dan erst...

Montag, 16. April 2007, 03:57

Forenbeitrag von: »GeminiServer«

Re: Hilfe: Aquaero wird plötzlich nicht mehr erkan

Habe USB Kabel ersetzt und siehe da es geht wieder! Hatte das USB kabel im einsatzt welches mitgeliefer wurde, erhlich gesagt kann ich mir das nicht erklären warum der von heut auf morgen nicht mehr funktioniert hat! habe ein kabel die ca. 20cm ist gelötet, mehr brauch ich ja auch nicht, da es intern neben dem board verbaut ist. Wunderbar! klappt alles wieder! Gruß GeminiServer

Freitag, 13. April 2007, 05:18

Forenbeitrag von: »GeminiServer«

Hilfe: Aquaero wird plötzlich nicht mehr erkannt

Hardwaree: Aquaero LT 4.00 OS: WinXP und Vista Business seit heute mittag nach dem start des Rechners wird Aquaero nicht mehr vom system erkannt! Obwohl das aquaero im Geräte-Manager sich HID anmeldet kann keine verbindung mit der Software hergestellt werden! In der neuen sowie in der alten Aquasuite Software version steht keine verbindung zur Platine! Aeinfo kann auch nicht mehr drauf zu greifen! Am system wurde weder Hard- noch Software verändert bzw. installiert.. Alle lüfter im system laufen...

Dienstag, 10. April 2007, 03:30

Forenbeitrag von: »GeminiServer«

Re: Linux Steuerungssoftware (aeinfo) *SAMURIZE* v

@0x6c333337 der aeinfo deamon läuft unter WinXP ohne probleme, jedoch passiert es öffters das der Webinterface sowie das plugin für samurize keine info vom deamon erhält! Es ist immer ein restart des deamons von nöten, danach läuft es wieder! Da ich jetzt nicht sagen warum der deamon abschmiert, würde ich einfach empfehlen ab und zu den aeinfo status im src ab zu fragen und dem ensprechen die services neu zu starten! In wie fern du das machen könntest: 1. entweder selber einfach man werte reques...

Sonntag, 18. Februar 2007, 20:58

Forenbeitrag von: »GeminiServer«

Re: aquasuite beta – .Net 2.0 - 4.42.12

Zitat Noch nicht public aber zurzeit in Entwicklung ist ein automatischer Export der Daten aller Geräte über eine Shared Memory Schnittstelle. Somit müssen Plugins nicht mehr auf die XML-Daten zurückgreifen. Sobald diese Funktion verfügbar ist, erscheint auch ein Samurize Plugin, das direkt auf alle Daten der aquasuite zurückgreifen kann. Windows Vista Aquaero Info als Vista Gadgets? Dass müsste doch dann auch funktionieren wenn ein PlugIn für Samurize erstellt wird. Könnt ihr das bei der entwi...

Samstag, 13. Januar 2007, 05:51

Forenbeitrag von: »GeminiServer«

Re: aquasuite beta – .Net 2.0 - 4.42.11

Hi, Super! Eine sache habe ich als Feature Request: Ein Web interface wäre das Feature was ich gerne drin hätte! So kann man sein System dann direckt über das web interface controllieren. Eine Datenausgabe als anfang wäre auch ok.. so hat mann zumindesten die daten im überblick! .NET bietet WebServices die ohne weiteres in die eigene App. eingebunden werden kann! Und XML generierung ist ja auch schon drin.. Gruß GeminiServer

Montag, 25. September 2006, 16:49

Forenbeitrag von: »GeminiServer«

Re: Linux Steuerungssoftware (aeinfo) *UPDATE* v2.

Zitat von »0x6c333337« Hi, interessante Erweiterungen. Für samurize hab ich mir neulich auch schon was gebastelt ;-) Hier ist der Vorteil, dass man kein externes XML-File benötigt sondern die Kommunikation direkt im RAM abläuft. Werd die DLL demnächst mal online stellen. Ansonsten wäre es wohl nicht schlecht, Deine Erweiterungen in die aktuelle Version miteinfließen zu lassen. Zu dem Webserver-Problem: Starte doch mal die V2.1 mit dem switch -v ([tt]aquaerod -v[/tt]), mach soviele Anfragen bis ...

Sonntag, 24. September 2006, 13:44

Forenbeitrag von: »GeminiServer«

Re: Linux Steuerungssoftware (aeinfo) *UPDATE* v2.

so hab mal bissl im src was geändert und nun kann mit dem client auch direkt die werte die mann haben möchte ausgeben lassen! Unter anderem ist Samurize nun auch in der lage mit der client exe die werte auch direkt abzufragen! [table] [tr] [td] aeinfo.exe -FIELDNAME or /FIELDNAME will return only the FIELDVALUE! aeinfo.exe -? or /? will return useable FIELDNAMES! (all FIELDNAMES are possible) [/color] [/td] [/tr] [/table] Sample: aeinfo.exe -fan.1.rpm 1051 Download: http://rapidshare.de/files/34...

Sonntag, 24. September 2006, 07:48

Forenbeitrag von: »GeminiServer«

Re: Linux Steuerungssoftware (aeinfo) *UPDATE* v2.

Zitat von »Syn74x« noch absolut nicht unter xp getestet. legt er da irgendwelche error logs an. wenn ja poste doch mal die message. nein, es kommt keine fehlermeldung.. sonder der webserver scheint sich einfach zu verabschieden! @lord_fritte ja.. ist in SRC drin.. kuck einfach rein!

Samstag, 23. September 2006, 07:48

Forenbeitrag von: »GeminiServer«

Re: Linux Steuerungssoftware (aeinfo) *UPDATE* v2.

Verwendet den keiner aeinfo v2.1 als deamon unter WinXP ? Also ich habe mit der v2.1 probleme. Die wie folgt sind: mit der 2.0 Beta2 läuft der eingebaute webserver ohne probleme, jedoch mit der Final 2.1 scheint sich der webserver nach einigen anfrage zu verabschieden! Alle andere funktionen der v2.1 laufen 1A unter WindowsXP! Gruß GeminiServer

Sonntag, 27. August 2006, 17:49

Forenbeitrag von: »GeminiServer«

Re: Linux Steuerungssoftware (aeinfo)

@0x6c333337 wird es den noch ein update geben ? Gruß GeminiServer

Sonntag, 9. Juli 2006, 06:20

Forenbeitrag von: »GeminiServer«

Re: twinplex pro 9800pro auf x850 ?

Zitat von »Brandy« aber pass auf die rams auf denen fehlt dann evtl der luftstrom vom luftkühler Da kommen eh passive kühlkörper drauf.. im System sollte genügend luftstrom vorhanden sein! Danke aber für den Hinweis! Gruß GeminiServer

Sonntag, 9. Juli 2006, 02:24

Forenbeitrag von: »GeminiServer«

Re: twinplex pro 9800pro auf x850 ?

Super! Danke für die Antwort! Gruß GeminiServer

Samstag, 8. Juli 2006, 06:00

Forenbeitrag von: »GeminiServer«

twinplex pro 9800pro auf x850 ?

Hi, Alte Karte: Club3D Radeon 9800Pro AGP Neue karte:Connect3D Radeon X850Pro AGP also ich will am System die alte Graka gegen eine neue umtauschen und dabei natürlich die wakü komponente weiterhin verwenden! Auf dem 9800'er ist der "twinplex pro ATI" drauf! Kann ich den vorhandenen twinplex ohne probleme und zusatzt kit's auf eine dem x850 Draufsetzen? Danke und gruß GeminiServer

Dienstag, 4. Juli 2006, 09:44

Forenbeitrag von: »GeminiServer«

Re: Neue Version: aquasuite 4.39 + aeinfo2.0 beta2

sieht gut aus.. web gui interesant.. sehr gute möglichkeiten... eine dll daraus zu machen wäre wohl auch nicht so schwer.. wenn open source ist.. wo finden wir dann die src ?