• 10.06.2024, 02:51
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-26 von insgesamt 26.

Dienstag, 2. Juni 2009, 14:45

Forenbeitrag von: »Sir_Smoke«

Aquastream XT & Aquainlet konfiguration - Aqastream brummt wie beim entlüften ca. 20 sek. nach start

muss den fred nochmal rauskramen, folgendes Problem: meine Aqastream brummt wie beim entlüften ca. 20 sek. nach start, entlüftung hab ich schon bestimmt über ne std laufen lassen, hört sich bissle an, wie wenn sie kaum wasser bekommet. nach ca. 20 sek. ist alles ok. gruß

Donnerstag, 9. April 2009, 15:29

Forenbeitrag von: »Sir_Smoke«

Aquastream XT Ultra & Vista x64

hi, kann dir zwar keine Lösung abnbeiten, aber bei mir hats gleich geklappt mit meiner Ultra. und Vista x64 Wenn der Stecker falsc herum sein sollte, wird gar nix erkannt! gruß

Mittwoch, 8. April 2009, 20:58

Forenbeitrag von: »Sir_Smoke«

Aquastream XT & Aquainlet konfiguration - Aqastream brummt wie beim entlüften ca. 20 sek. nach start

Hi zusammen, habe meine eheim gegen eine Aquastream xt ultra getauscht, hat auch wunderbar funktioniert, jetzt zu der frage: an die AS habe ich wieder mein Aquainlet angeschlossen. beim Abbau des AS Ansaugstutzens kommt ja die Welle (weiß) und das Rad zum Vorschein. Die Eheim hatte vorn auf der welle einen kleinen schwarzen gummi nippel dran, welcher beim aufstecken des Aquainlet darin verschwindet. Die AS hatte das nicht, muss der wieder drauf, oder stört der bei der Pumpwirkung? hab ihn jetzt ...

Donnerstag, 3. April 2008, 20:06

Forenbeitrag von: »Sir_Smoke«

Re: FAQ Twinplex / Grafikkarten-Komplettkühler

thx, hab mir zwar jetzt scho ein gekauft, er is aber noch nicht d, freu mich scho, thx nochmal auch fürs bild edit: gerade eingebaut, passt super und kühlt genial gruß

Dienstag, 25. März 2008, 09:58

Forenbeitrag von: »Sir_Smoke«

Re: FAQ Twinplex / Grafikkarten-Komplettkühler

Zitat von »Paule« Hallo, Schon mal wer versucht auf die Zotac 8800 GT AMP! 512MB PCIe (ZT-88TES3P-FCP) den komplett kühler zu schrauben? würd ich auch gern wissen, hab diese nämlich und würd gern ein aquagrafx draufmachen. gruß

Montag, 12. November 2007, 00:00

Forenbeitrag von: »Sir_Smoke«

Re: Cuplex Pro Temp Problem

danke! btw. sind die temps aus dem post vorher (screenshot) ok? gruß

Samstag, 10. November 2007, 18:49

Forenbeitrag von: »Sir_Smoke«

Re: Cuplex Pro Temp Problem

noch ne frage, was ist die einfachste möglichkeit, ein wassertemp sensor einzubauen? hab im shop nur was geshen, gleich mit riesigem LCD siplay usw. brauch eigentlich nur ein sensor und ein kleines Display. gruß

Mittwoch, 7. November 2007, 14:43

Forenbeitrag von: »Sir_Smoke«

Re: Durchfluss hat nachgelassen.

danke, dachte ich mir gruß

Dienstag, 6. November 2007, 23:28

Forenbeitrag von: »Sir_Smoke«

Re: Durchfluss hat nachgelassen.

Zitat von »Papa_Schlumpf« Erlich gesagt hab ich *das Sieb* auch schon seit langem rausgeschmissen. nur interesse halber, machts ein unterschied im durchfluss, in den temps, bzw. ohne schlechter oder besser? oder is der unterschied so minimal, dass es gar nicht auffällt? gruß

Dienstag, 6. November 2007, 23:25

Forenbeitrag von: »Sir_Smoke«

Re: Cuplex Pro Temp Problem

so nun gibts endlich was erfreuliches neues. habe eben den IHS entfernt, siehe da, ich konnts kaum glauben: seht euch die temps an: prime ca. 15min large FFT's http://pictransfer.de/?img=opteronohneIH…368d7a1aJPG.jpg fast idle (normale benutzung) http://pictransfer.de/?img=opteronohneIHSidle6f619248JPG.jpg lag wohl wirklich daran, dass der cuplex nicht richtig auf den iHS gepasst hat, warum auch immer, aber ich denk mal, jetzt is das ok mit den temps, oder was meint ihr? gibts am ganze noch verb...

Dienstag, 30. Oktober 2007, 10:04

Forenbeitrag von: »Sir_Smoke«

Re: Cuplex Pro Temp Problem

ah ok, sorry, nicht drangedacht! gruß

Montag, 29. Oktober 2007, 18:01

Forenbeitrag von: »Sir_Smoke«

Re: Cuplex Pro Temp Problem

so, danke für die antworten, hab mir jetzt folgenden radi geholt: Alphacool NexXxoS Pro I Radiator Rev. 2 bin günstig rangekommen. mal schaun obs hilft, wenn nicht, muss die IHS ab. werd dann mal berichten. gruß

Donnerstag, 25. Oktober 2007, 00:31

Forenbeitrag von: »Sir_Smoke«

Re: Cuplex Pro Temp Problem

Zitat von »Papa_Schlumpf« bezüglich durchfluss .... eimermetode da kannst gefahlos sehn wie gut das wasser aus der leitung sprudelt... so 2-3 cm wären nicht schlecht jup, so in etwa kommts raus, also sollte der durchfluss ok sein, dann kanns nur noch am radi liegen, oder an der CPU/Lüfter Combi (bzw. den nicht ganz genauen temp fühlern) was für ein radi (1x 120)könnt ihr mir empfehlen? gruß

Mittwoch, 24. Oktober 2007, 23:09

Forenbeitrag von: »Sir_Smoke«

Re: Cuplex Pro Temp Problem

tja das is ddas prob, hab nur ein digitales fiberthermometer , dass zeigt temp in dem bereich irgendwie nicht an werd aber auf jeden fall das mal messen müssen...

Mittwoch, 24. Oktober 2007, 22:16

Forenbeitrag von: »Sir_Smoke«

Re: Cuplex Pro Temp Problem

hi, werd das mal testen, aber eigetlich, müssten ja dann die Core Sensoren, welche, so wie ich weiß innen liegen, nicht von der luft beeinträchtigt sein!? also hab den rechner jetzt paar std. laufen und auch mal wieder gezockt, der AB ist schon warm, wenn ich von drausen ran fass, d.h. das wasser sollte auch (zu?) warm sein. lohnt da ein zweiter radi, ein 120er? wenn ja welchen könnt ihr empfehlen? den airplex XT 120, mit welchem lüfter? hab das chieftec Mash Big tower, da würde so einer noch sc...

Mittwoch, 24. Oktober 2007, 17:55

Forenbeitrag von: »Sir_Smoke«

Re: Cuplex Pro Temp Problem

hey danke für die mühe, mir zu helfen! die sensoren haben zwar ne abweichung, aber ungefär stimmen sie, um das thema hab ich mich scho bei meiner LuKü gekümmert ich denk den Radi kann man auch ausschlißen, da der rest ja kühl ist. Hab jetzt die WLP n paar Tage drauf, ohne die CPU zu entfernen, der sprunghafte anstieg bei Last is zum größten teil weg, bei volllast (Prime) springt er von ~40grad auf ~50grad, die temp bleibt dann aber und klättert nur langsam auf ~55grad. allerdings gehn die Cores ...

Mittwoch, 24. Oktober 2007, 01:42

Forenbeitrag von: »Sir_Smoke«

Re: Cuplex Pro Temp Problem

Zitat von »magic_pansen« also wenn es geht und du an einen anderen rankommst schadet ein test sicher nix. hast du dir mal die richt-temps. für den prozessor angekuckt? wenn er bis 80° freigegeben ist, sollte es ja eigentlich kein problem sein. tja so einfach komm ich nich an nen anderen kühler, aber hab mir überlegt, n Nexxos xp zu kaufen (obs was bringt!?) hab mal das sys auf standart settings gestellt, d.h. Vcore 1,30V der temp unterschied war gerade mal ~1Grad der Cuplex sollte doch 1,30V (e...

Dienstag, 23. Oktober 2007, 16:48

Forenbeitrag von: »Sir_Smoke«

Re: Cuplex Pro Temp Problem

also WLP technisch, sieht alles gut aus, kontakt is auch, hatte ihn jetzt schon mehrmals runter zwecks test und so. meint ihr wenn ich ein anderen nehm, wirds besser? was würdet ihr empfehlen? gruß

Sonntag, 21. Oktober 2007, 21:09

Forenbeitrag von: »Sir_Smoke«

Re: Cuplex Pro Temp Problem

jup sah alles besten aus. was meinst du, was suboptimal ist? gruß

Samstag, 20. Oktober 2007, 22:50

Forenbeitrag von: »Sir_Smoke«

Re: Cuplex Pro Temp Problem

ja, durchfluss is genug da, soweit ich das beurteilen kann. die graka und die NB sind ja auch kalt genug!? gruß

Samstag, 20. Oktober 2007, 20:03

Forenbeitrag von: »Sir_Smoke«

Re: Cuplex Pro Temp Problem

also da is nix verzogen, hab jetzt das dinf mal zerlegt und gereinigt, war scho dreck drin, aber besser is es auch nicht geworden. hab jetzt mal mit versch. anpressdrücken gearbeitet, macht aber kein unterschied. noch ne idee? gruß

Samstag, 20. Oktober 2007, 14:52

Forenbeitrag von: »Sir_Smoke«

Re: Cuplex Pro Temp Problem

ah, mit verzogen meinst die kupferplatte, werd das mal @home testen, greetz

Samstag, 20. Oktober 2007, 11:19

Forenbeitrag von: »Sir_Smoke«

Re: Cuplex Pro Temp Problem

in wiefern krumm? in sich verzogen, oder wie? hab mir überlegt, die IHS runterzumachen, da ich dann eine kleinere Auflagefläche habe, und falls das was krumm ist, würde sích das reduzuieren. was meint ihr? gruß

Freitag, 19. Oktober 2007, 21:44

Forenbeitrag von: »Sir_Smoke«

Re: Cuplex Pro Temp Problem

thx fürs wilkommen das muss am übergang liegen, aber ich weis nicht was da los ist, der Cuplex ist nicht neu, hab ihn gebraucht gekauft, also auch keine schutzfolie kann es sein das sonst irgendwas nicht stimmt mit dem kühler? muss man ihn ab und zu irgendwie reinigen oder so? ich hab keine ahnung. greetz

Freitag, 19. Oktober 2007, 21:29

Forenbeitrag von: »Sir_Smoke«

Cuplex Pro Temp Problem

hi, ich frag mal hier, da das ja sozusagen die Quelle der teile is. hab das Problem, dass meine temps zwischen last und idle sehr schnell schwanken. d.h. Idle ~40grad (was auch schon viel zu hoch ist, denk ich) prime 7sek. 61grad (weiter wollt ich es nicht testen) hier mal mein aufbau: CPU: (Cuplex Pro Rev. 2) NB: Flat nb Radi: Evo 240 pumpe: Eheim 1046 230V (AB direkt dran) GPU (Heatkiller komplett) Komponenten die gekühlt werden in reihenfolge: Pumpe (unten) Radi (oben) Opteron 165@2.8GHz bei ...