• 11.06.2024, 21:12
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-11 von insgesamt 11.

Samstag, 11. Oktober 2008, 05:22

Forenbeitrag von: »macca«

Re: Aquagratix 4870 1GB

Andere Hersteller bekommen es auch geregelt, habe den Aquagratix in die Ecke gefeuert und ein anderes Produckt gekauf das dierecht auf 2verschiedene Karten gepasst hat! Nicht böse gemeint, aber es geht schon wenn man will!

Freitag, 10. Oktober 2008, 03:34

Forenbeitrag von: »macca«

Re: Aquagratix 4870 1GB

Zitat von »xxJJxx« Welchen Kühler hast Du dann verbaut der auch mit dem größeren IC und den 4 Spawas klar kommt? Habe Dir ne PM gesendet, denn will hier nicht für andere werben!

Mittwoch, 8. Oktober 2008, 23:57

Forenbeitrag von: »macca«

Re: Aquagratix 4870 1GB

Ging mir genauso, mit 2Karten das gleiche spiel. !xMSI 1x Powercolor! Habe es aufgegeben und mich umentschieden da sich meiner Meinung nach auch alles viel zu stark verzogen hat und die GPU zu wenig Auflage hatte! Zitat von »xxJJxx« Jo, den draht sieht mana uch oben links auf dem Bild. haben die Aquagratix draufgebaut und was soll ich sagen, scheiße, die gehen wieder zurück. Absolut nicht passend gefräßt. DER GPU liegt nicht auf, erst wenn man die Schrauben anzieht biegt sich das alles so hin, a...

Mittwoch, 8. Oktober 2008, 01:40

Forenbeitrag von: »macca«

Re: Aquagratix 4870 1GB

Zitat von »Chackie« Hallo, hab da mal eine Farge. Ich hab hier meine neue Power Color PCS+ vor mir liegen. Aquagratix ist bestellt aber noch nicht da. Nur auf meienr Karte sind die Spannungswanderl viel weiter nach hinten versetzt. Also werden die vom Aquagratix gar nicht verdeckt. :'( Desweiteren habe ich das problem, das Power Color Kuperstreifen auf die Rams geklebt hat.Wie bekomme ich die ab? Werd den Aquagratix wohl nicht auf die Karte bekommen können. Nimm nen Fön und vorsichtig anwärmen ...

Mittwoch, 8. Oktober 2008, 01:38

Forenbeitrag von: »macca«

Re: Aquagratix 4870 1GB

Zitat von »xxJJxx« @xXenermaXx Habe eben bei Aquatuning angerufen und sie meinten, dass sie sich darum kümmern werden, es sollte gerade eine neue Lieferung von AC eingetroffen sein und somit gehen die wohl auch richtig raus. Hoffen wir das Beste... @Chackie Wie die sind weiter auseinander? konnte keine Veränderung festellen, mach mir bloß keine Angst :-) Mit den Kupferplatten hast Du recht, aber die wird man schon irgendwie abbekommen, denke nicht das die mit Wäremleitkomponentenkleber festegba...

Sonntag, 28. September 2008, 18:47

Forenbeitrag von: »macca«

Re: Aquagratix 4870 1GB

Zitat von »Stephan« Da hilft nur ein anderes Bios flashen oder die Tacholeitung der aquastream anschließen. Habs gelöst mit nem BIOS der PCS+ Was noch seltsam ist, wenn ich meine Bios werte also Ram und oder GPU Takt ändere und zurückflashe dann bleibt unter 3D der takt immer im idel!?? Ich Flashe mit RBE 115! Kann es sein das der Flash nicht richtig Funktioniert? Warum Link weg? Wollte doch nur helfen und hier kann ich nix hochladen! Sorry wenn es nicht gewünscht war!

Sonntag, 28. September 2008, 06:03

Forenbeitrag von: »macca«

Re: Aquagratix 4870 1GB

Hi, weiss nicht ob shon jemand das gleiche Problem hatte, aber ich poste es mal hier... Und zwar hab ich mir ne Powercolor 4870 1GB zugelegt und ne WÄKÜ  draufgehaun. Folgendes Problem, wenn ich den Lüfter abklemme und der CCC wir aktiviert dann bootet der Rechner neu. Wenn ich Windows ohne CCC starte gibt es kein Problem aber sobald ich CCC starte stürtzt die Kiste wieder ab. Wenn ich den Lüfter wieder anklemme gibt es keine Probleme! Habe schon etliche Einstellungen im Bios versucht aber nicht...

Montag, 22. September 2008, 23:20

Forenbeitrag von: »macca«

Re: Aquagratix 4870 1GB

Glaube mir, ich Poste wenn ich zufrieden bin und etwas funktioniert! ich forsch schon 1Wo. Täglich und die einträge mit den Problemen überwiegen einfach! gib doch mal einfach 4870 und aquagratix in versch. kombinationen in g..gle ein! Kommen sehr viele Probleme zum vorschein und wenn alles funktioniert hat dann auch öfter mal erst beim 2ten oder dritten mal! Will hier nichts schlecht machen sondern nur das Forum nutzen! Bin selber Metaller und weis wie solch ein Teil gefertigt wird. Warum kann E...

Montag, 22. September 2008, 23:12

Forenbeitrag von: »macca«

Re: Aquagratix 4870 1GB

Na, seis drum... habe mit nun nen EK bestellt da ich diesen auch auf meiner 3870 X2 hatte und dieser auch definitiv auf die 4078 1024MB passt wie ich in mehreren Foren bestätigt bekam. Habe hier gepostet und bekam keine Antworten, auf meine E-Mails wurde erst nach der 2ten sehr zögerlich und unzureichend geantworten und nachdem auch ich die vielen Probleme mit dem Aquagratix bestätigen kann ( Karte geschrottet wegen schlecht passendem Kühler) habe ich mich so entschieden. Auch die Bitten einiger...

Montag, 22. September 2008, 21:52

Forenbeitrag von: »macca«

Re: Aquagratix 4870 1GB

Wie schauts jetzt aus mit nem angepassten Kühler? Will noch ne Powercolor 4870 PCS+ 1024MB und würde mich freuen wenn es tatsächlich nen Kühler dafür gäbe und dazu noch ne Anleitung worauf zu achten is das bei der Montage nichts schief geht. Habe schon viele Kühler verbaut, da aber hier und in anderen Foren sehr viel schief ging bei der Montage, kann die Anleitung nie gut genug sein!!!

Freitag, 19. September 2008, 16:21

Forenbeitrag von: »macca«

Re: Aquagratix 4870 1GB

Hi, habe auch die Powercolor 4870 512 PCS+ und auch bei mir passt der Aquagratix wegen der 4SpaWas nicht, würde ihn auch ausfräsen wenn ich wüsste ob sonst alles nach Referenz gebaut ist (GPU RAM und Höhe+Position der SpaWas). Hat bisweilen jemand ne Info? Wäre schön!