• 03.06.2024, 15:42
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-3 von insgesamt 3.

Donnerstag, 23. Mai 2024, 03:20

Forenbeitrag von: »noobadix«

Aquaero 7 - Verbesserungspotential

Hab nun nach vielem Abwägen den Aquaero 6 gekauft. Zur Inbetriebnahme warte ich noch auf andere Teile. @Taubenhaucher Den Vorschlag Octo/Quadro in Kombination mit dem Flow Next zu nutzen fand ich zunächst interessant, doch preislich zeigte sich kaum noch ein großer Unterschied um AE (80,- + 89,- vs 189). Ausschlaggebend war für mich dann: größeres Displayakustischer Alarmoptischen Alarm baue ich mir dann hoffentlich mit dem im Farbwerk beigelegten LED-Strip1 Job/Unit (bin kein Fan von Multifunkt...

Montag, 20. Mai 2024, 15:54

Forenbeitrag von: »noobadix«

Aquaero 7 - Verbesserungspotential

Vielen Dank für die prompten und hilfreichen Antworten! Vielleicht etwas Hintergrund: Meine PC-Wasserkühlung bringe ich als Wochenende-Projekt mit geringem Zeitbudget auf den Weg. Ich stand dann vor folgenden Anforderungen, die nicht durch eine Steuer/Monitoring-Software im OS oder ein MoBo-BIOS erfüllt werden sollen: Radiator-Kühler-Drehzahl des PC soll von der Wassertemperatur abhängig gesteuert werdenIch möchte einen visuell schnell erfassbaren Indikator, ob die WaKü noch tut und die Temps OK...

Sonntag, 19. Mai 2024, 19:59

Forenbeitrag von: »noobadix«

Aquaero 7 - Verbesserungspotential

Hi! Nachfolgend möchte ich einfach mal Feedback anbieten für den Fall, dass jemand von Aquacomputer das hier aufgreifen würde. Warum ich den Aquaero 6 nicht gekauft habe und was ich beim 7 erwarte: Aquaero 6 ist mittlerweile 10 Jahre alt, es ist nicht klar wie lange die Software noch supported wirdeine simple Fernbedienung bei ca. 200,-€ nicht beizulegen ist nerviges ist unklar, welche Art von Kühlung man extra kaufen muss: Keine, aktiv, passiv?Ich habe nicht verstanden welches Sonderkabel ich k...