• 10.06.2024, 21:41
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-4 von insgesamt 4.

Mittwoch, 24. November 2021, 17:25

Forenbeitrag von: »wallegg«

high flow USB (53129) auf einer Anzeigeseite vom aquaero anzeigen lassen

Das habe ich mir schon gedacht. Ich werde dann das Kabel wieder verlegen. Die ganzen Einstellungen sind mir zu viel. Danke für die Bestätigung.

Samstag, 20. November 2021, 20:00

Forenbeitrag von: »wallegg«

high flow USB (53129) auf einer Anzeigeseite vom aquaero anzeigen lassen

Moin, ich hoffe, dass mir jemand einen Tipp geben kann was ich falsch mache. Es läuft bei mir der aquaero 5 xt zusammen mit dem high flow USB (53129) Alles ist nur über USB angeschlossen. Unter „mps Einstellungen“ wird der Durchfluss angezeigt mit ca. 70 l/h Wenn ich dann versuche unter „aquaero Sensoren“ bei den Durchflusssensoren den high flow auszuwählen, finde ich dort nur den Aqua Computer high flow (53068). Es nicht möglich, dass der Durchfluss auf einer Anzeigeseite im Display vom aquaero...

Mittwoch, 6. Juli 2016, 12:38

Forenbeitrag von: »wallegg«

Datenquellen eines Aquaero 5 XT erweitern

Danke Dir für die schnelle Antwort. mfg wallegg

Mittwoch, 6. Juli 2016, 11:26

Forenbeitrag von: »wallegg«

Datenquellen eines Aquaero 5 XT erweitern

Hallo, ich nutze das aquaero 5 XT mit der aktuellsten Firmware. Angeschlossen habe ich zwei Pumpen an zwei Lüfteranschlüssen. An beiden Anschlüssen habe ich Tachosignale. Zusätzlich habe ich einen Durchflussmesser an Flow1 angeschlossen. Eine Pumpe läuft immer und die andere schaltet sich dazu, wenn das Wasser eine bestimmte Temperatur erreicht. Diese Einstellung gefällt mir nicht wirklich. Mein Wunsch wäre es den Flow1 oder das Tachosignal als Datenquelle nutzen zu können. Dass sich die zweite ...