• 31.05.2024, 12:30
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-39 von insgesamt 39.

Freitag, 15. Oktober 2004, 20:41

Forenbeitrag von: »d3rP«

Re: Temp mit Aquagrafx6800

ich kann nur sagen meine temps haben sich um 10-15% verbessert. selbst mehr als 30% oc machen nun nixmehr aus

Mittwoch, 29. September 2004, 21:18

Forenbeitrag von: »d3rP«

Re: Eheim 1046 - Abschrimung beim internen Verbau?

meine eheim 1046 ist intern verbaut und meine wd 160 gb sata platte hat da kein problem mit. wenn du auf nummer sicher gehen willst würd cih die 24 euro investieren. ein plattencrash ist immer ärgerlich.

Freitag, 24. September 2004, 13:32

Forenbeitrag von: »d3rP«

Re: aquagraFX 6800

du brauchst den kühler nicht zurückzuschiken. du must dieses "U" also den spannungswandler kühler mit ner metallsäge absägen und dann am besten mit ner flex schleifen oder wenn du viel zeit hast hhalt mit ner feinfeile. wichtig ist das das komplette"U" gratfrei ab ist. dannach passt der kühler milimeter genau. sobald ich zuhause bin frag ich die nachbarin mal ob ich die digicam krieg(meine wurd in ägypten geklaut ) und denn schick ich dir mal ein pic wie es aussehen muss. wird aber nicht vor 18-...

Donnerstag, 23. September 2004, 16:35

Forenbeitrag von: »d3rP«

Re: aquagrafx 6800 problem

Zitat von »Tjell« Was hat das denn mit einem Wasserkühlblock zu tun? Das Ding würde viel zu schwer, wie bereits gesagt wurde. Ich hätte keine Lust, mir eventuell den AGP-Steckplatz wegen zu hohem Gewicht beim Transport vom Board abreißen zu lassen.  ;D Selbst der relativ "filigrane" Lukü von der MSI, den Du ansprichst, hat schon ein enormes Gewicht. transportierne würd ich eh nur waggerecht oder halt die graka vorher ausbaun. egal was für ein kühler drauf ist.

Donnerstag, 23. September 2004, 14:27

Forenbeitrag von: »d3rP«

Re: aquagrafx 6800 problem

naja ok der kühler meiner karte (msi n 6800 td12 ist voll aus kupfer. ich hatte damit keine probs

Dienstag, 21. September 2004, 18:09

Forenbeitrag von: »d3rP«

Re: wasserkühlung entleeren?

hmm ich hab dafür ein spritze mit einem langen aufsatz. denn schraub ich den ab auf und saug mit dem teil das wasser raus. anschliessend leg ich ein kleines handtuch unter den schlauch der geöffnet werden soll.da kann dann nix passieren

Dienstag, 21. September 2004, 11:42

Forenbeitrag von: »d3rP«

Re: Temp mit Aquagrafx6800

versuch mal die 4 gpu schrauben wegzulassen und nur mit den 6 drumrumliegenden schrauben zu montieren. bei mir funzt es und die kühlleistung ist super.

Dienstag, 21. September 2004, 11:40

Forenbeitrag von: »d3rP«

Re: aquagrafx 6800 problem

Zitat von »El_PResidente« So. AquagraFX ist angekommen. 7 Plastikschrauben waren auch dabei. Hab alles eingebaut und hatte echte Probleme mit dem Kabel füre das Highlight. Super-HArdcore-Störrisch das Ding. HAbs dann kurzerhand ersetzt mit nem flexibleren Kabel und ner LED in einer anderen Farbe. So weit so gut, aber dann: Eingebaut und direkt nach dem Booten 78 °C im 2D-Modus!!! Zuviel! Hab jetzt mehrmals kontrolliert und geschraubt und getestet und zu dem Schluss gekommen das das so nicht gut...

Montag, 20. September 2004, 20:28

Forenbeitrag von: »d3rP«

Re: Temp mit Aquagrafx6800

also meine haben sich um 10-15% je nach raumtemp verbessert.kommt natürlich auf dein gesammtsystem an und wieviele kühler du dranhast. ich hab zb nur die cpu und die graka dran und einen 120er evo mit papst davor. wobei mein hauptanliegen bei der ganzen geschichte die lautstärke des luftkühlers war. alles andere ist ein angenehmer nebeneffekt

Montag, 20. September 2004, 16:21

Forenbeitrag von: »d3rP«

Re: Temp mit Aquagrafx6800

hmm also das problem mit dem sich verbiegendem board hab ich auch gehabt. ob das die temps in die höhe treibt kann ich dir leider nicht sagen, denn ich hab die schrauben soweit gelockert, das das board wieder plan war. bei mir waren auch noch wärmeleit-pads verbaut. die müssen natürlich restlos runter.

Montag, 20. September 2004, 15:09

Forenbeitrag von: »d3rP«

Re: Temp mit Aquagrafx6800

Zitat von »bla« Ach ne... Das ist mir schon klar, nur d3rp's "Sch****-Verlängerung hilft dem Topicersteller kein Stück weiter. Der fragte nämlich, an was es liegen könnte, dass seine Temps mit Aquagrafx höher als vorher waren. Was bringen ihm da die tollen Temps von d3rp? Vielleicht sehe ich das auch zu verbissen, aber ich kann Leute, die meinen, sich vor anderen produzieren zu müssen, nicht leiden. wieso produzier ich mich vor anderen? knall nicht gehört? ich teile ledeglich die von mir erziel...

Montag, 20. September 2004, 14:28

Forenbeitrag von: »d3rP«

Re: Temp mit Aquagrafx6800

meine temps : 325/700 ~51 °c 430/850 ~59-63 °c msi nx6800 td128

Samstag, 18. September 2004, 20:56

Forenbeitrag von: »d3rP«

Re: AquagrafX6800 passt nicht auf MSi NX6800TD128

ALSO : ich hab nu mit der alusäge den Spannungswandler abgesägt. anschliessend mit der flex nachgeschliffen und dann mit der feile den kompletten grat abgefeilt. der kühler sitzt wie ne eins. leider passen die mitgelieferten schrauben nicht in die 4 bohrungen rund um die gpu. allerdings hat der kühler ja noch 6 weitere schraubbefestigungen mit denen es wunderbar ging. kühler sitzt bombenfest und schön leuchten tut er auch *gg habe mit dem standarttakt von 325/700 52 ° und mit 425/840 max. 60°. v...

Samstag, 18. September 2004, 18:35

Forenbeitrag von: »d3rP«

Re: AquagrafX6800 passt nicht auf MSi NX6800TD128

naja in der produktbeschreibung steht " für gf6800 nach referenzdesign und nicht für gf6800 gt+ ultra nach referenzdesign. :/ will also leider heissen das der kühler nicht für non-ultra karten passend ist

Samstag, 18. September 2004, 18:15

Forenbeitrag von: »d3rP«

Re: AquagrafX6800 passt nicht auf MSi NX6800TD128

kann mir wer von ac bestätigen das der kühler danach immer noch dicht ist?

Samstag, 18. September 2004, 18:04

Forenbeitrag von: »d3rP«

Re: AquagrafX6800 passt nicht auf MSi NX6800TD128

ich hab leider keine digicam mehr wurde mir im letzten ägypten urlaub geklaut

Samstag, 18. September 2004, 17:48

Forenbeitrag von: »d3rP«

Re: AquagrafX6800 passt nicht auf MSi NX6800TD128

japs genau das ist sie.leider voll am referenzdesign vorbei dann dürfte also nix schiefgehen wenn ich den teil absäge? hätte dann ja eh bei mir keine funktion. sieht halt doof aus aber was will man machen

Samstag, 18. September 2004, 17:38

Forenbeitrag von: »d3rP«

AquagrafX6800 passt nicht auf MSi NX6800TD128

Servuz. nu hab ich heute den kühler bekommen. hab mich dann auch direkt an die montage gemacht und musste leider feststellen das ich da wo normalerweise spannungswandler sitzen sollten eine 2. reihe von diesen kondensatoren? hab (sehen aus wie kleine batterien) also passt der kühler leider nicht. meine frage : lässt sich der teil für die spannungswandler ohne probleme absägen? dann würde nämlich der kühler 1a passen.

Freitag, 17. September 2004, 12:18

Forenbeitrag von: »d3rP«

Re: Welche Temps mit dem AquagraFX 6800?

sollte ich heute einen erhalten, bau ich den natürlich sofort ein und werd mal nen montage und oc bericht abgeben

Mittwoch, 15. September 2004, 11:46

Forenbeitrag von: »d3rP«

Re: wann wir endlich der Aquagrafx 6800 geliefert?

Zitat von »Stephan« Die Kühler werden ab heute ausgeliefert. Die ersten werden Morgen die Kühler in der Hand halten. Die Verzögerung tut uns leid, lag nicht in unserer Hand. Der Eloxalbetrieb hat leider sehr lange gebraucht  > das ist doch mal was positives. vielen dank und hört bitte auf hier zu flamen. ac hat stellung bezogen und hat die gründe für die verspätete lieferung offengelegt wie man es von einem lieferanten erwartet. aufregen bringt dann auch nix mehr

Montag, 13. September 2004, 17:21

Forenbeitrag von: »d3rP«

Re: Was ist besser AMD oder P4

es kommt ganz drauf an was du mit der cpu machen möchtest. ich persönlich habe eine a64 3200+ cpu und bin recht zufrieden damit. die temps gehen mit dem cuplex pro auf 40-44 grad. wenn du viele anwendungen undd spiele nebenher im fenster laufen lässt würd ich dir dringend den ht empfehlen. zb daoc spielen mit 2 accounts. dh 2x das spiel im fenster einloggen. verteilst schon die performance auf die anwendung und gut ist. bei der amd kriegt immer das aktive fenster alle leistung.

Montag, 13. September 2004, 14:21

Forenbeitrag von: »d3rP«

Re: wann wir endlich der Aquagrafx 6800 geliefert?

Hallo, wollt mal interessehalber nachfragen ob ab heute ausgeliefert wird oder evtl. verzögerungen aufgetreten sind. Dank vorab

Montag, 13. September 2004, 13:19

Forenbeitrag von: »d3rP«

Aquagrafx 6800 Termin bestätigt?

Hallo, wollt mal interessehalber nachfragen ob ab heute ausgeliefert wird oder evtl. verzögerungen aufgetreten sind. Dank vorab

Donnerstag, 9. September 2004, 15:55

Forenbeitrag von: »d3rP«

Re: wann wir endlich der Aquagrafx 6800 geliefert?

ok danke für die info. das kann ich akzeptieren und freu mich auf die gewohnt gute qualität

Donnerstag, 9. September 2004, 15:39

Forenbeitrag von: »d3rP«

Re: wann wir endlich der Aquagrafx 6800 geliefert?

nix it`s done when it`s done. ich kann nicht ein produkt in den verkauf nehmen, obwohl ich genau weiss das ich es noch nicht habe. wenn ich sowas machen will, setz ich ein "vorverkauf" drunter dann weiss jeder, das man noch`n paar kw`s warten kann. hätt ich gewusst das das teil zum bestellzeitpunkt noch nicht fertig war, hätte ich woanders bestellt und bestimmt seit 2 wochen ein produkt gehabt. das ist der springende punkt. ich lass mich ungern hinter`s licht führen ich arbeite für eines der grö...

Donnerstag, 9. September 2004, 15:19

Forenbeitrag von: »d3rP«

wann wir endlich der Aquagrafx 6800 geliefert???

da niemand ans telefon geht und auch sonst nirgendswo infos hinterlegt sind : wann wird der 6800 kühler nun endlich geliefert. ich habe sofort bestellt als der kühler in den shop kam und warte seitdem auf liefrung. es kommt kein : "es tut uns leid der kühler ist erst in der kw 37 verfügbar" oder "tut uns leid wir haben lieferengpässe" wenn man weiss was los ist kann man sowas evtl. entschuldigen. ich bin echt sauer.sowas hab ich von euch nicht erwartet. das war mein letztes ac bauteil.lieferperf...

Mittwoch, 8. September 2004, 16:53

Forenbeitrag von: »d3rP«

Re: Neu! aquagrafx 6800 und "highlight",

(ich warte auch schon seit ca 2 wochen. also ich finds ne schwache leistung den kühler in den shop aufzunehmen obwohl erst 2 wochen später ausgeliefert wird. in der zeit hätt ich scho nlange meinen inno kühler haben können ans telefon scheint auch niemand zu gehen. tut mir leid jungs : eure produkte sind von guter qualität aber was dienst am kunden und vorallem lieferperformance angeht müsst ihr noch ne menge lernen. sorry wenn ich das so direkt sagen muss

Dienstag, 7. September 2004, 00:49

Forenbeitrag von: »d3rP«

Re: Spannungswandler des MB Kühlen?

ich hab die ac komplettkühlung mit einem 120er radi. alles intern verbaut in einem cs601 gehäuse. da für mich die priorität auf der lautstärke liegt, habe ich sämtliche gehäuselüfter entfernt. nach längerem betrieb habe ich allerdings abstürze. zufällig bin ich über einen bericht in der pc proffesionell gestolpert, in dem halt meine aufmerksamkeit auf den spannungswandler gelenkt wurde. ich versuchs mal mit nem leisen gehäuselüfter den ich auf den wandler richte. schade das es nicht ohne geht. w...

Montag, 6. September 2004, 18:56

Forenbeitrag von: »d3rP«

Spannungswandler des MB Kühlen?

servus, wie wird bei der wakü eigentlich der spannungswandler der normalerweise luft vom cpu luftkühler bekommt gekühlt? die dinger sollen eine temperatur von bis zu 179° erreichen und somit ratz fatz platt sein wenn ne wakü drauf ist.

Donnerstag, 26. August 2004, 11:09

Forenbeitrag von: »d3rP«

anschlüsse vom ati-twinplex für aquagrafx6800?

servuz. ich beabbsichtige den aquagrafx 6800 kühler zu kaufen und habe noch einen ati twinplex von meiner alten graka. kann ich die anschlüsse dieses kühlers für den aquagrafx nutzen oder muss ich wieder 7 eur für neue anschlüsse ausgeben?

Donnerstag, 19. August 2004, 12:44

Forenbeitrag von: »d3rP«

Re: Vorankündigung: aquagratiX 800 und aquagrafx 6

wird aber echt mal zeit das da was kommt meine perle hat mich gestern gefragt ob die waschmaschiene schleudert. als ich ihr sagte das sei die gf6800 kam ich doch ins grübeln..

Mittwoch, 11. August 2004, 09:39

Forenbeitrag von: »d3rP«

Re: Vorankündigung: aquagratiX 800 und aquagrafx 6

Zitat von »ThaDog@Modding« Also, Die beide "neue" sehen echt gut aus, allerdings gibt es 2 gründe wieso ich sowas nie kaufen würde. 1. Es ist aus Alu....... sorry, ich will alles aus Kupfer; bis auf die P&C anschlusse hab ich das auch geschafft... 2. Ich will eine Wasserkühlung die auch noch in 5 Jahre zu gebrauchen ist....... auch wenn ich eine neue Grafik Karte kauf...... Daher macht ein Twinplex viel mehr sinn für mich, da ich es ja weiter benutzen kann wenn ich eine neue Grafik Karte kauf. ...

Dienstag, 10. August 2004, 17:13

Forenbeitrag von: »d3rP«

Re: Graka mit Wasser kühlen ???

jow ich hab nen twinplex mit ati blende nutzlos zuhause rumliegen

Dienstag, 10. August 2004, 16:35

Forenbeitrag von: »d3rP«

Re: twinplex auch für southbridge passend?

vielen dank für die antworten.bleibt nur noch den twinplex nach ebay reinzusetzen

Dienstag, 10. August 2004, 16:33

Forenbeitrag von: »d3rP«

Re: Vorankündigung: aquagratiX 800 und aquagrafx 6

der nv40 kühler gefällt mir sehr gut und ich bin froh nicht zur konkurenz gegangen zu sein (innovatek). dort wurd ich übrigens am telefon ausgelacht weil ich eine ac komplettkühlung im rechner hab und man hat mich beglückwünscht, das mein system noch dicht ist...spinner

Dienstag, 10. August 2004, 13:55

Forenbeitrag von: »d3rP«

Re: twinplex auch für southbridge passend?

oder vertu ich mich mit der nb? kann auch sein auf jeden hhab ich da nen alu kühlkörper drauf der immer um die 60 grad hat *blush*

Dienstag, 10. August 2004, 12:53

Forenbeitrag von: »d3rP«

Re: twinplex für auch für southbridge passend?

na klar braucht die kühlung. sehr sogar. da wart ich aber auf den neuen komplettkühler der für diese woche versprochen wurde. ich hab hier die bilder der gf6800 mit dem twinplex gesehen. so richtig scheint der nicht zupassen und der ram wird dann auch net gekühlt.

Dienstag, 10. August 2004, 12:17

Forenbeitrag von: »d3rP«

twinplex auch für southbridge passend?

servuz, ich hatte bis vor ein paar tagen noch ne radeon 9600pro im rechner und die wurd mit nem twinplex gekühlt. nun hab ich ne msi 6800 td drinne und der twinplex hängt nutzlos rum lässt sich der twinplex auch für die southbridge verwenden? bohrungen sehen ja ähnlich aus. hab nur keine lust alles auseinander zunehmen hat da wer schon mal rumgedoktert?