• 12.06.2024, 06:37
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-13 von insgesamt 13.

Samstag, 3. April 2004, 21:01

Forenbeitrag von: »coronet14«

Welcher Kühler?

Hallo. Möchte mir diese http://www.geizhals.at/deutschland/a77868.html Grafikkarte kaufen und bin mir nicht sicher, welchen Kühler ich dazu nehmen soll. Habe das Plug&Cool System mit 8mm Schlauch (außen). Danke euch.

Mittwoch, 5. Juni 2002, 15:21

Forenbeitrag von: »coronet14«

Re: AB selber bauen...aber wie ???

Hallo, ich habe mir den AB auch selbst gebaut. - VA Vierkantrohr - 1/8" Gewinderohr angeschweißt - Deckel zum Befüllen - Wasserstandsanzeige

Dienstag, 4. Juni 2002, 21:48

Forenbeitrag von: »coronet14«

Re: Ergebnisse (Cuplex + Airplex)

Mein System: ECS K7S5A LAN 1700+ Athlon XP @normal 384 DDR RAM Elsa Gladiac 721 / GF3 Ti 200, Lüfter abgeklemmt. Zu laut!!! Nur die CPU ist wassergekühlt. Geschlossener Kreis. Eheim 1046, Airplex, Cuplex und Selbstbau-Ausgleichsbehälter. Alles außerhalb des PCs (CS-601). Airplex ohne Lüfter. Netzteil Fortron 300W modifiziert. Ein zusätzlicher Lüfter. Beide laufen jetzt auf 7V; nicht mehr zu hören. Nun die Temps: Raum-Temp: 25,5° 51° Leerlauf 61° Vollast Der AB Selbstgebaut. Das System, heute ers...

Dienstag, 4. Juni 2002, 21:48

Forenbeitrag von: »coronet14«

Re: Ergebnisse (Cuplex + Airplex)

Mein System: ECS K7S5A LAN 1700+ Athlon XP @normal 384 DDR RAM Elsa Gladiac 721 / GF3 Ti 200, Lüfter abgeklemmt. Zu laut!!! Nur die CPU ist wassergekühlt. Geschlossener Kreis. Eheim 1046, Airplex, Cuplex und Selbstbau-Ausgleichsbehälter. Alles außerhalb des PCs (CS-601). Airplex ohne Lüfter. Netzteil Fortron 300W modifiziert. Ein zusätzlicher Lüfter. Beide laufen jetzt auf 7V; nicht mehr zu hören. Nun die Temps: Raum-Temp: 25,5° 51° Leerlauf 61° Vollast Der AB Selbstgebaut. Das System, heute ers...

Samstag, 6. April 2002, 12:31

Forenbeitrag von: »coronet14«

Re: Anschlüsse - Airplex, Cuplex, Eheim

@Ecraft Thanks a lot. @Lukas_E Mit den Eigenschaften des PA Schlauchs hast du Recht. Das kann man aber umgehen, in dem du Winkelstücke u.a. einsetzt. Den Namen des Technikers weiß ich nicht mehr. Ist aber auch egal, weil ich das schon öfter gehört habe. Bei dem Shop, welchen ich durch Zufall fand, gibt es solche Kupplungen und sonst alles was des Herz des Wakü-Fans begehrt. I was really impressed.

Samstag, 6. April 2002, 01:23

Forenbeitrag von: »coronet14«

Re: Anschlüsse - Airplex, Cuplex, Eheim

@ Ecraft Danke, wusste ich nicht. Wieder was gelernt. Und was bedeuten G und R?

Samstag, 6. April 2002, 00:55

Forenbeitrag von: »coronet14«

Re: Anschlüsse - Airplex, Cuplex, Eheim

...kann man nur von so wenig Zubehör leben? Und das, was man nicht sieht auf Anfrage. Das weiß doch keiner. Ich würde noch weitere Artikel ins Sortiment nehmen. Z.B. Kupplungen mit beidseitiger Absperrung. Dann kann man mal einen Schlauch abnehmen ohne dass das Gehäuse, oder was auch immer, geflutet wird. - Ausgleichbehälter (für mich nicht) - vielleicht komplette Teile für Waküs - usw. Übrigens: der Schlauch, welchen ihr anbietet, ist nicht der beste für Waküs. Ich habe mit 'nem Techniker von X...

Samstag, 6. April 2002, 00:37

Forenbeitrag von: »coronet14«

Re: Anschlüsse - Airplex, Cuplex, Eheim

hatte ich ganz übersehen - den Link. Werde direkt vom Hersteller/Großhändler beziehen. Habe mich heute angemeldet und warte noch auf die Freischaltung, um die Preise sehen zu können. Aber ihr seit auch schon mal günstiger als... Mal sehen, u.U. werde ich bei euch ordern. Sieht doch ganz gut aus, der Umfang des Shops.

Samstag, 6. April 2002, 00:20

Forenbeitrag von: »coronet14«

Re: Anschlüsse - Airplex, Cuplex, Eheim

..ich warte keine drei Wochen. Ich habe andere Quellen. Wo orderst du, wenn ich fragen darf?

Freitag, 5. April 2002, 23:57

Forenbeitrag von: »coronet14«

Re: Anschlüsse - Airplex, Cuplex, Eheim

Das habe ich mir gedacht. Wollte es aber noch bestätigt wissen, bevor ich meine Bestellung aufgebe. Danke nochmals. Kannst du was empfehlen? Die Gewindelänge spielt keine Rolle - es passen beide.

Freitag, 5. April 2002, 23:32

Forenbeitrag von: »coronet14«

Re: Anschlüsse - Airplex, Cuplex, Eheim

du warst schneller. Danke. Habe leider nichts hier zum Anschauen. Dass die Konischen, Teflonbandbeschichtung haben, wußte ich schon. Passen denn beide Typen? Ich meine schon. Bin mir aber nicht sicher. Die konischen dichten, wie du schon sagtest, durch ihre Form und das Teflonband. Die Gewinde aber, dürften gleich sein. Deshalb meine Frage.

Freitag, 5. April 2002, 23:19

Forenbeitrag von: »coronet14«

Re: Anschlüsse - Airplex, Cuplex, Eheim

Dass die AC Anschlüsse ein Gewinde haben, ist mir klar und habe ich auch geschrieben. Die Frage ist nur, ist es zylindrisch oder konisch?

Freitag, 5. April 2002, 23:08

Forenbeitrag von: »coronet14«

Anschlüsse - Airplex, Cuplex, Eheim

(mein erster) Hallo, Airplex, Cuplex und Eheim haben Zoll-Gewinde. Ich habe mal nachgeschaut. Es gibt Steckanschlüsse mit zylindrischen Gewinde und mit konischen Gewinde. Welche muss ich nehmen, oder sind beide Arten anwendbar?