• 03.06.2024, 12:15
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-24 von insgesamt 24.

Mittwoch, 29. Juni 2011, 20:39

Forenbeitrag von: »gmorg«

Aquasuite 2012 lässt sich nicht installieren...

Zitat von »sebastian« Ich habe das die Installation gerade noch einmal auf einem Windows 7 x64 (ohne irgendwelche installierten Entwicklertools) getestet. Dazu habe das das Net4.0 framework von hier: http://www.microsoft.com/downloads/en/de…9f-b21f31ab88b7 installiert. Die aquasuite ist problemlos gelaufen. Mit der "Microsoft .NET Framework 4 Client Profile" Version geht es nicht. Es muss die komplette Version (Microsoft .NET Framework 4) installiert werden.

Dienstag, 28. Juni 2011, 17:03

Forenbeitrag von: »gmorg«

Multisaft´s Caseaufbau

Zitat von »multisaft« Zitat Wieso viel zu teuer? Gute Gehäuse haben halt ihren Preis. Ich für meinen Teil bin gespannt was CaseLabs als Bigtower bringen wird, deren Magnumgehäuse sind schon extrem gut und durchdacht. Anyway die bringen erst mal ihr extrem grosses Gehäuse auf dem Markt, angeblich soll das Platz für (6) 560er Radis und (36) 3,5" Festplatten haben. Stimmt schon, aber ehrlich gesagt ist die Qualität was Lian Li betrifft deutlich besser als das Silverstone. Zumindest wenn man das PC...

Dienstag, 28. Juni 2011, 16:52

Forenbeitrag von: »gmorg«

120mm Radiator mit 140mm Lüfter bestücken

Mit nem Shroud hast du - ausser dem etwas größeren Aufbau (Radi + Shroud + Lüfter) - eigentlich keine Nachteile. Wenn du natürlich nur ne Blende nehmen willst, dann bringt es eigentlich keinen großen Vorteil, da ein Teil des Luftstroms ja nicht durch den Radi geht. (links der 140er und rechts der 120er auf nem Airplex XT 240) Habe mir das Ganze auch mal überlegt, jedoch einen passenden Shroud bislang nur bei Caseking gefunden http://www.caseking.de/shop/catalog/Luef…:::26_1244.html

Dienstag, 28. Juni 2011, 00:12

Forenbeitrag von: »gmorg«

Multisaft´s Caseaufbau

Zitat von »multisaft« Der AGB ögm Magicdingsbums oder so... Magicool heißt es glaube ich. Ich habe auch schon mit dem Gedanken gespielt mir einen Halterung aus Aluminium zu Bauen. Das dann Pulvern und die Plastikhalter rausschmeißen. Aber das ist mir ein zu großer Akt. Im HWLuxx gab es nen Threat dazu für nen murderMod, aber ich hab den zu spät gesehen sonst ären die Plastikdinger schon Geschichte Ah habe gerade mal geschaut. Die Halterungen sind leider nur für 50mm Röhren. Naja ich muß einfach...

Montag, 27. Juni 2011, 23:10

Forenbeitrag von: »gmorg«

Multisaft´s Caseaufbau

Die Hardware Auswahl ist natürlich erstklassig! Vorallem das TJ11 begeistert natürlich wohl so ziemlich jeden. War auch eine Überlegung bei mir. Jedoch waren die 500+ Natchos dann doch eindeutig zu viel. Habe schon damals mehr als 300€ für mein TJ05 gezahlt. Natüröich kann man das mit einem heutigen TJ11 nicht mehr vergleichen, aber trotzdem. Weiter gefällt mir der Aufbau mit den Pumpen & dem DF Sensor sehr gut. Wenn du alles so sauber hinbekommst wird das ein absolut genialer Aufbau! Die Kabelb...

Sonntag, 26. Juni 2011, 14:49

Forenbeitrag von: »gmorg«

An was kann die schlechte Leistung liegen?

Also wenn du schon jetzt Probleme mit der Kühlung hast - ich denke mal der Lüfter deines Notebooks wird ziemlich laut - wenn du Spiele spielst, dann könnte die schlecht Performance natürlich auch daher kommen. Dann sorge mal für die folgenden Dinge: - schau, dass der Lüfter des Notebooks frei liegt und dadurch genug Platz hat um frische Luft anzusaugen. Wenn sich der Lüfter auf der Unterseite befindet, dann bau dir eine Auflage damit unter dem Lüfter mehr Platz ist. - Du solltest in jedem Fall m...

Sonntag, 26. Juni 2011, 14:16

Forenbeitrag von: »gmorg«

HILFE......Aquasuite.

Also hier redet niemand ausser dir von einem zweiten Radi... Wie du sagtest, hast du den Mora. Und der reicht dir. Nur weil dir hier zu einer zweiten Pumpe gerate wird, heisst dass doch nicht, dass du auch noch nen zweiten Radi haben mußt. Wie schon gesagt, kannst du die Pumpen auch in Reihe direkt hinter einander schalten. Soll heissen der Ausgang deiner AS geht in den Eingang der zweiten AS. Natürlich kann man mit zwei Pumpen auch zwei eigenständige Kreisläufe bauen. Dann solltest du natürlich...

Samstag, 25. Juni 2011, 22:55

Forenbeitrag von: »gmorg«

VPN

Einem VPN Netzwerk ist es mal grundlegend egal, über welche Technik (56k Modem, ISDN, DSL, GSM, UMTS, etc.) du dich ins WWW einklinkst. Dahingehend kannst du meines Wissens nach gar keine Einschränkungen machen. Und wenn doch, dann bestimmt nicht auf einer FritzBox. Du mußt lediglich einen VPN Client auf deinem Laptop installieren, welcher das gleiche Protokoll spricht wie deine Fritzbox bei dir daheim. Laut Datenblatt ist das IPsec. Dann kofigurierst du deinen Client nach den Vorgaben deiner Fr...

Samstag, 25. Juni 2011, 22:36

Forenbeitrag von: »gmorg«

An was kann die schlechte Leistung liegen?

Du kannst höchstens das Folgende versuchen: - Hintergrundanwendungen beenden, zur Not über den Taskmanager bzw. über die Systemkonfiguration (Start => Ausführen => msconfig) gar nicht erst starten lassen. - die Auflösung geringerer einstellen. - die Bildqualität von Hand auf einen geringeren Wert bzw. gleich auf das Minimum stellen. Somit habe ich bei einem Kollegen BFBC2 zumindest größtenteils lagfrei hingebogen. Aufrüsten macht keinen Sinn. Es wäre zwar ggf. möglich einen schnelleren Prozessor...

Dienstag, 21. Juni 2011, 20:49

Forenbeitrag von: »gmorg«

Fragen zur Boardauswahl für Sandybridge

So nachdem ich mich nu schon vor über 3 Stunden eingeklingt habe, komme ich auch endlich ma zum Antworten. Doch genug OT Ich werde beim Board - wie in meinem dazugehörigen Thema schon beschrieben - auf eine nicht AC Lösung setzen. Habe mein Board eingeschickt und WC macht mir - und natürlich auch anderen - extra Mosfet/SpaWa und SB Kühler (zum NF200 habe ich keine Info, rechne jedoch nicht damit, dass dafür jemals ein Kühler erscheinen wird - da einfach zu schwer zu realisieren. Zur Not werde ic...

Montag, 20. Juni 2011, 23:08

Forenbeitrag von: »gmorg«

Welcher Schlauch ?

Weil ich ebenfalls nochmals auf der Suche nach aktuellen Schlauchreviews war, kann ich euch nachfolgendes anbieten: hwluxx.de [User-Review] Schlauchtest: 13/10mm + 16/10mm: Alphacool, Primochill, Koolance, Masterkleer, Tygon Edit: habe gemerkt, dass ich den Link mal wieder falsch eingebaut habe

Montag, 20. Juni 2011, 23:03

Forenbeitrag von: »gmorg«

Fragen zur Boardauswahl für Sandybridge

Zitat von »multisaft« Mit dem GA hab ihc auch shcon geliebäugelt. Aber die Kühlkörper sehen einfach leicht gay aus. tschuldigung :-) Find ich schade, dass du das so siehst. Ich finde die Kühlkörper echt sehr gelungen beim UD7 und es schmerzt mich leicht, dass sie der WaKü weichen müssen. Jedenfalls kann ich dir sagen, dass beim UD7 die Kühlkörper der Heatpipe abgeschraubt werden können. Die darunter liegenden Kühlkörper bleiben dabei auf den Chips drauf. Getestet habe ich es zwar noch nicht, je...

Sonntag, 19. Juni 2011, 03:11

Forenbeitrag von: »gmorg«

Neue Linux Software

Ich weiß nicht, in wiefern du das für versch. Hardwarehersteller machen möchtest. Aber falls du dich (vorerst) nur auf AC beschränkst, dann Wäre das AC Logo ja das perfekte Icon, da schon fertig. AC hätte sicherlich auch nichts dagegen. Zum Einen gibts das Shortcut Icon der Homepage => http://forum.aquacomputer.de/aclogo.ico zum Anderen das Icon der Aquasuite. Als Anhang mal jenes der 2012er als zip.

Sonntag, 19. Juni 2011, 01:54

Forenbeitrag von: »gmorg«

Mehrere LEDs am Aquaero5

Oki also für mich als Halbdummi nochmal mit eigener Denkweise: Ein an den LED-Regler gekoppelter (wohl in Software) Leistungsausgang mit angeschlossenen LEDs kann die LEDs z.b. Temperaturabhängig ein-ausschalten bzw dimmen. Da jedoch die RGB-LED 1 Kathode sowie 3 Anoden besitzt, der Leistungsausgang aber nur eines von beidem, kann ich natürlich keine RGB-LED steuern.... Dann hast du natürlich meine volle Unterstützung für dieses Projekt. Ich brauch sowas nämlich unbedingt. Hab aber von Bauteilen...

Sonntag, 19. Juni 2011, 01:12

Forenbeitrag von: »gmorg«

Mehrere LEDs am Aquaero5

Jetzt muß ich hier mal nachfragen... folgendes steht in der AE 5 Funktionsbeschreibung: Zitat Zusätzlich zu den 4 analogen Lüfterkanälen wurden im aquaero 5 zwei weitere Endstufen integriert. Diese besitzen 16 kHz PWM Ausgänge und sind genauso einsetzbar wie die 4 analogen Endstufen. Allerdings besitzen Sie keine Drehzahlmessung. Die Leistungsausgänge werden durch eine 16-bit Ansteuerung betrieben und können somit im 0.01 % Schritten gesteuert werden. Auch sie können per Regler genauso wie die L...

Sonntag, 19. Juni 2011, 00:24

Forenbeitrag von: »gmorg«

SATA Controller gesucht!

Zitat von »RedFlag1970« Also macht es zumindest für mich keinen Sinn die 3TB HDDs in die Tonne zu treten, wobei sich mir dein Kommentar dahingehend nicht wirklich erschliesst... Na weil du Beef mit dieser Hardware hast. Wenn du eine 2TB Platte verwenden könntest/würdest, hättest du dieses Problem jetzt nicht. Aber es war nicht böse gemeint... Von der Syno-Materie hab ich ehrlich gesagt keinen Plan: wofür, weshalb. Eigentlich auch wurscht. Falls du dich dazu entschließt, diesen Controller zu kau...

Samstag, 18. Juni 2011, 22:58

Forenbeitrag von: »gmorg«

SATA Controller gesucht!

Der Controller, den es immer mal wieder dazu gibt, ist der Rocket 620 OEM (PDF dazu http://www.highpoint-tech.com/PDF/RR600/…s%20Adapter.pdf )Ggf. geht es mit dem nicht-OEM ebenfalls. Steht aber leider nicht explizit dabei. Persönlich würde ich die 3TB HDD ja in die Tonne treten bzw zurück geben und ne kleinere nehmen. Aber wenn du so darauf bestehst bzw eine 3TB für dein NW-share brauchst, dann weiterhin viel Glück.

Samstag, 18. Juni 2011, 20:15

Forenbeitrag von: »gmorg«

Richtige Ausrichtung HighFlow Durchflusssensor

Zitat von »Dops« warum die komplette wakü? reicht nicht auch nur pumpe und DFM? Ich gehe von folgendem aus: mit jedem Bauteil, welches sich im Kühlkreislauf befindet, steigt der Durchflusswiderstand sowie die Menge der Kühlflüssigkeit, welche transportiert werden muß. D.h. du brauchst mehr Leistung. Hast du diese Leistung ggf. nicht, somit sinkt dein Durchfluss. Und dann stimmt dein Ergebnis wieder nicht. Okay wer mindestens ne Pumpe vom Format AS sein Eigen nennen darf, wird dieses Problem kau...

Samstag, 18. Juni 2011, 19:59

Forenbeitrag von: »gmorg«

Gigabyte GA-EX58 UD5 mit 3 TB HDD???

Und du solltest dich auch irren. Schau mal hier vorbei http://www.gigabyte.de/MicroSite/276/3tb.html Solche tools gibt es auch von anderen Herstellern ohne bzw. mit anderen Einschränkungen. Hatte vor ein paar Wochen sowas auf Computerbase.de oder auf 3dcenter.org gelesen. Weiß aber leider nicht mehr wo und wann genau. Aber zur Not kannst auch da mal suchen.

Samstag, 18. Juni 2011, 12:24

Forenbeitrag von: »gmorg«

ATI hd radeon 6850 besser als 5850

Also um es möglichst kurz zu machen: - Die 6850 ist NICHT der Nachfolger der 5850. (Die 6950 IST der Nachfolger der 5850). - Die 5850 hat etwas mehr 3D-Leistung (zw. 5 - 15%, je nach Auflösung und Spiel). - Die 58x0 hatte zum Start der 68xx/69xx das etwas besser Bild (war glaube ich Leistungsbedingt vom ATI/AMD im Treiber so festgelegt). Meines subjektiven Empfindens nach aber fast nicht wahrnehmbar. Ob das immer noch so ist => KA. - Die 6850 hat etwas mehr Tessalationsleistung (wie oben schon g...

Samstag, 18. Juni 2011, 11:41

Forenbeitrag von: »gmorg«

Auslitern

Wenn du gerade eh alles zerlegt hast, würde ich es wie folgt machen... Dazu brauchst du: - eine 2. Person - deine Wakü komplett zusammengebaut. (Im Gehäuse oder ausserhalb ist egal. Ausserhalb wäre wohl einfacher). - Eine Stopuhr. - Eine Küchenwaage (möglichst digital) - Falls vorhanden ein Absperrhahn (Nicht zwingend notwendig) - Ein Auffanggefäß / Messbecher/-Zylinder. - Ein großes Reservoir (kann auch der AGB sein). - Genügend Flüssigkeit um nach zu füllen. Ablauf: - Kühlkreislauf wie gewünsc...

Donnerstag, 16. Juni 2011, 23:04

Forenbeitrag von: »gmorg«

Verbesserungsvorschläge für mein Gesamtsystem

Zuerst einmal möchte ich mich meinen Vorrednern anschließen. Ich denke ebenfalls, dass deine Temps ganz ok sind, für das was du alles kühlst im Zusammenhang mit deinem Radiator. Ich denke nicht, dass dir andere Kühler unbedingt weiter helfen. Eher kannst du deine Temps durch eine höhere Lüfterdrehzahl oder über einen größeren Radioator + mehr Lüfter senken. Ich möchte kurz meinen Gedanken begründen: vor 2 Wochen habe ich bei einem guten Freund eine Wasserkühlung aus meinen alten Komponenten und ...

Sonntag, 12. Juni 2011, 00:47

Forenbeitrag von: »gmorg«

Neues Wakü-System - Eure Meinung & Hilfe zur Konfiguration

Hallo alle Zusammen, bei mir steht derzeit ein neues Wakü-System in Planung. Da ich mir bei einigen AC-Komponenten unschlüssig bin, hätte ich gerne Eure Meinung & Hilfe in Anspruch genommen. Zuerst einmal zur wichtigsten PC-Hardware, welche an und für sich fest steht und gekühlt werden soll: Gehäuse: Cubitek HTPX Tank (bereits vorhanden, soll natürlich nicht direkt gekühlt werden, gibt Euch aber eine Info über meine Möglichkeiten) CPU: Intel Core i7 2600k (bereits vorhanden, soll zw. 4.5 und 5+ ...

Donnerstag, 14. Februar 2008, 12:10

Forenbeitrag von: »gmorg«

Suche aquagratiX für HD2900

Hallöchen zusammen, ich bin kurz davor, mein derzeit aktuelles System auf Wasserkühlung umzurüsten. Nun bin ich im Shop verzweifelt auf der Suche nach dem aquagratix für die HD2900. Kann ihn aber leider nicht mehr finden. Ist der abgekündigt, kommt eine neue Rev. oder ist der beim Shop-Update versehentlich aus dem Sortiment geflogen? Oder bin ich seit 3 Tagen so blind, dass ich ihn ständig übersehe? Vielen Dank vorab greetz