• 08.06.2024, 17:52
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-8 von insgesamt 8.

Sonntag, 5. Dezember 2004, 16:17

Forenbeitrag von: »SuperKermit«

Re: Zu geringer Durchfluss bei 1048!?!?!

nein, die pumpe war auch schon vor dem eheim-mod undicht. daher hat es ja so wunderbar gepasst, dass ich die pumpe aufmachen musste, um sie leiser zu machen. habe eben wieder eine pfütze hinter der pumpe entdeckt und auch gleich eine neue bestellt. also hat es keinen unterschied gemacht, ob dort ein ring oder zwei sind. muss irgendwo anders undicht sein. habe eh einen zweiten rechner in planung. zweite pumpe wäre eh angesagt. bis dahin kann ich sie ja testen, wo das leck ist.

Sonntag, 5. Dezember 2004, 14:19

Forenbeitrag von: »SuperKermit«

Re: Zu geringer Durchfluss bei 1048!?!?!

preisdifferenz sind im billigsten fall auch nur 6euro. einziger punkt wäre die stromaufnahme.

Sonntag, 5. Dezember 2004, 14:17

Forenbeitrag von: »SuperKermit«

Re: Zu geringer Durchfluss bei 1048!?!?!

um noch potential für späteren ausbau zu haben und um die letzte möglichlkeit der kühlung auszuschöpfen. vielleicht noch nen aquadrive... außerdem höre ich die pumpe bei laufendem rechner nicht ein stück. selbst meine leisen lüfter übertönen das. das lauteste an der pumpe sind die restvibrationen, die sich trotz schaumstofflagerung auf das case übertragen. also warum 1046? hat doch auch weniger druck, oder?

Sonntag, 5. Dezember 2004, 14:07

Forenbeitrag von: »SuperKermit«

Re: Zu geringer Durchfluss bei 1048!?!?!

warum soll ich ne 1046 nehmen? was bringt mir das an vorteilen? noch weniger druck? wenn dann ne neue 1048. habe auch schon im netz gesucht. 34euro wird wohl darauf hinauslaufen.

Sonntag, 5. Dezember 2004, 13:56

Forenbeitrag von: »SuperKermit«

Re: Zu geringer Durchfluss bei 1048!?!?!

zu den temps... die evos sind passiv. -----> will doch einen fast lautlosen und kühlen rechner. sonst hätte ich auch keine zwei genommen. raumtemp und wassertemp haben max. 5-8 grad unterschied. je nach rechenauslastung. sonst noch weniger differenz. dann bin ich ja beruhigt, wenn das normale bis gute werte sind.

Sonntag, 5. Dezember 2004, 13:51

Forenbeitrag von: »SuperKermit«

Re: Zu geringer Durchfluss bei 1048!?!?!

danke für die schnellen und vielen antworten. freut mich. ich habe die pumpe vor ner halben woche auseinandergenommen, weil sie mega laut war. (meine freundin hat mich bereits nach dem sinn einer solchen kühlung gefragt, wenn der rechner dadurch lauter wird.) nach dem eheim-mod stehe ich jetzt alle 30min auf, um im aquatube zu sehen, ob sich das wasser noch bewegt. bei der gelegenheit habe ich den dichtungsring mit entsprechendem fett bearbeitet und noch einen kleinen zusätzlichen ring reingeset...

Sonntag, 5. Dezember 2004, 06:11

Forenbeitrag von: »SuperKermit«

Zu geringer Durchfluss bei 1048!?!?!

Hallo, ich habe irgendwie das Gefühl, dass meine 1048 nicht wirklich viel Power hat oder für mein System zu klein ist, was eigentlich nicht sein sollte. Aus der oberen Öffnung meiner Aquatube kommt aber nur ein kleiner "Strahl" (sieht nicht nach 600l/h aus). Hier mein System (in Reihe aufgezählt): 1. Aquatube 2. Cuplex Pro 3. Twinplex (Chipsatz) 4. Eheim 1048 5. Evo 360 6. Evo 360 1. s.o. Aquatube Wie ich schon sagte, habe ich das Gefühl, dass der Durchfluss etwas gering ist, zumal meine CPU-Tem...

Samstag, 27. Dezember 2003, 01:50

Forenbeitrag von: »SuperKermit«

GraKa-Kühlung für 9600xt oder fx5700

Hallo und frohe Weihnachten... : Bin auch einer von diesen "lästigen" Neulingen in diesem Forum. Nun zu meiner Wissenslücke: Will ne neue GraKa und überlege nun welche, da ich auch diese in meinen WaKü-Kreislauf einschleifen will... Die Leadtek Winfast A350 TDH LX ist ja in ihrer Preisklasse ein dolles Ding und soll auch gut zu übertakten sein, aber wie bewerkstellige ich da das mit der WaKü...? Die Karte hat so einen mega Aufbau, was das Gehäuse und die Kühlung angeht. Wird dort der RAM zusätzl...