• 13.06.2024, 06:13
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-6 von insgesamt 6.

Dienstag, 15. März 2011, 09:08

Forenbeitrag von: »Flausch«

aquastream XT - Ultra Version - mir noch zu "laut"....

hallo sven, danke für die info! werde ich beim ausbauen mal machen und schauen was passiert. ich hzab die pumpe ja schon en jahr im einsatz und richtig störend ist es nicht, wäre aber schön gewesen, wenn es da ne lösung gegeben hätte. danke und grüße Flausch

Montag, 14. März 2011, 15:14

Forenbeitrag von: »Flausch«

aquastream XT - Ultra Version - mir noch zu "laut"....

hallo ihr beiden, geräusche beschreiben... gar nicht so einfach.... klacker oder andere geräusche die von der welle kommen sind es nicht! es ist einfach ein surren, hochfrequentes geräusch was mit zunehmender leistung immer lauter wird. hatte ich bei der "normalen" eheim so nicht! stahlgehäuse hab ich irgendwo auch mal gelesen, aber war ja eigentlich für die 230V versionen erster generation und leider nicht mehr im netzt gefunden.

Montag, 14. März 2011, 14:32

Forenbeitrag von: »Flausch«

aquastream XT - Ultra Version - mir noch zu "laut"....

hallo zusammen, ich hab jetzt schon die SuFu benutzt aber leider nichts passendes gefunden. mir ist die aquastream trotz entkopplung mit dem shoogy zu laut! ich betreibe die pumpe mit 65Hz und trotzdem ist sie wesentlich lauter als meine alte eheim von einem anderen hersteller. da ich meinen rechner jetzt noch mal umbauen möchte, suche ich nach einer möglichkeit die pumpe effektiv zu dämmen! gibt es mittlerweile eine fertige lösung für die pumpen oder muss ich selber basteln? über vorschläge wär...

Freitag, 29. Dezember 2006, 13:12

Forenbeitrag von: »Flausch«

Re: aquabox "läuft voll"!?

das problem ist, dass der AB mit denkel auf dem boden des gehäuses ist. die aqabox befindet sich ca. 2 cm über dem wasserstand vom ersten AB. die aquabox wird auch nicht sofort vollgepumpt, am anfang war sie auch nur zu 1/3 voll. erst im laufe der letzten 3 wochen stieg der wasserstand kontinuierlich bis sie voll war wenn ich jetzt einfach vor und hinter der box ein rückschlagventil setze, müsste es doch auch klappen. oder gibt es mit den ventilen probleme? drosseln sie den durchfluss zu stark.....

Freitag, 29. Dezember 2006, 10:51

Forenbeitrag von: »Flausch«

Re: aquabox "läuft voll"!?

Zitat Was ist der SInn von 2 Ausgleichsbehältern?? mein neuer Lian Li PC-G70 hat zwei 3 1/2" schächte auf der vorderseite. da ich kein floppy mehr benötige, fand ich die aquabox ne nette lösung um die schächte zu nutzen. Zitat bau den anderen AGB aus, dann passiert das nicht wieder der untere ist zum einfachen befüllen. da möchte ich ungern drauf verzichten. @hatschi läuft dein AGB in der front auch voll? oder hast du eine lösung parat? ich denke ein rückschlagvetil müsste ja auch klappen, aber...

Freitag, 29. Dezember 2006, 00:04

Forenbeitrag von: »Flausch«

aquabox "läuft voll"!?

hallo zusammen, meine auqabox ist innerhalb von 3 wochen komplett vollgelaufen. anordnung: pumpe mit AGB - darüber aquabox - HD kühler - dann noch ein stück höher CPU - wieder runter GPU - Chipsatz - pumpe ich hab so keine idee, was ich ändern muss, damit die aquabox nicht wieder vollläuft. evt. ein rückschlagventil einbauen? oder gibt es eine andere lösung? vielen dank und liebe grüße andreas