• 06.06.2024, 09:52
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-3 von insgesamt 3.

Freitag, 24. April 2009, 12:09

Forenbeitrag von: »Lötbert«

Keinen Durchflusswert Aquaero / AC DFM

Hallo Shoggy, gesagt, getan... Das Problem ließ sich sehr leicht eingrenzen. Sobald man die drei Schrauben im Deckel des DFM löst dreht sich der Rotor, sobald man den Deckel auch nur ganz leicht wieder andrückt bzw. die Schrauben wieder anzieht, dreht sich nichts mehr. Es befinden sich keinerlei Verunreinungen etc. im DFM. Ebenso sitzt der Rotor einwandfrei auf der Welle, ohne Verkantung o. ä. Ergo: Die Aussparungen im Inneren des Deckels lassen im montierten Zustand nicht genug Platz für eine f...

Mittwoch, 22. April 2009, 19:52

Forenbeitrag von: »Lötbert«

Keinen Durchflusswert Aquaero / AC DFM

Hallo zusammen, das Problem ist nun gelöst.....es war der DFM selbst. Habe nun einen zweiten erhalten (ich wollte den ersten erstmal nicht zurücksenden..) Der Rotor dreht sich nicht bzw. nur extrem schwergängig und konnte somit kein Signal ausgeben. Macht es Sinn den defekten selbst zu reparieren oder ist das generell ein Vorhaben was zum Scheitern verurteilt ist? Soo teuer ist er ja nun nicht und ich bin kein großer Freund von Retoure-Sendungen wenn es nicht unbedingt notwendig ist.. Es grüßt, ...

Freitag, 17. April 2009, 20:49

Forenbeitrag von: »Lötbert«

Keinen Durchflusswert Aquaero / AC DFM

Tach auch, ich schreibe es mal hier rein, wird wohl am meisten Sinn machen: Ich habe heute den neuen DFM von Aquacomputer erhalten (über Aquatuning) und auch gleich eingebaut. Angeschlosssen ist er über das 70 cm lange Kabel von Aquacomputer (Artikel 53027) an einen Aquaero 4. Kalibriert auf die angegebenen 158 Impulse / Liter. Leider zeigt mir das Aquaero einen Durchfluss von 0,00 an, also so quasi mal gar nix;-)) Pumpe ist eine Laing DDC 1t, gedrosselt zwar auf ca. 8 Volt aber auch mit voller ...