• 02.06.2024, 02:05
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-11 von insgesamt 11.

Freitag, 26. August 2011, 09:46

Forenbeitrag von: »Agent_1«

Aquaero 5 PRO überhitzt trotz wakü?

Was hast du denn in den anderen 5 Front schächten? Bekommst du da wirklich keinen mehr frei? Hast du schonmal überlegt eine durchgängige Midplate mit kleinen öffnungen für die Kabel zu installieren, dann würde die heiße Luft der Radis nicht so stark in den innenraum steigen. Werden bei dir vielleicht ettliche temperaturen falsch ausgelesen? Sieht mir doch alles extrem hoch aus.

Montag, 19. Oktober 2009, 14:43

Forenbeitrag von: »Agent_1«

Laing DDC 1TPlus an Aquaero mit Powerbooster

NT ist ein BeQuiet P7 500w Aqauero hängt an einem eigenem Kabestrang. edit: Hab nun nochmal alles mir mögliche durch probiert aber leider immernoch keine laufende Pumpe. Morgen werde ich mal eine ältere Laing 1t anschließe und schauen ob die sich regeln lässt.

Montag, 19. Oktober 2009, 13:22

Forenbeitrag von: »Agent_1«

Laing DDC 1TPlus an Aquaero mit Powerbooster

Leider habe ich genau das gleiche problem. Laing 1t+ Läuft am NT ohne probleme am Aquaero mit PB leider nicht. Leistung ist auf 100% gestellt, die Pumpe läuft alle paar sec kurz an und stoppt dann wieder. Habe zum test auch mal eine Kaltlichkatohde an das adapter kabel gehängt und die leuchtete ohne probleme. Schafft das Aquaero vielleicht doch keinen betrieb mit 1t+?

Donnerstag, 20. Dezember 2007, 14:58

Forenbeitrag von: »Agent_1«

Re: Aquaero wird nicht erkannt.

Support sagt einschicken. Dann werd ich das jetzt mal tun.

Mittwoch, 19. Dezember 2007, 18:25

Forenbeitrag von: »Agent_1«

Re: Aquaero wird nicht erkannt.

Gigabyte-MA790X-DS4 Es lief ja bis zum flaschen der FW bzw. nach einem späterem neutstart fingen die Porbleme an vorher lief es noch einwandfrei.

Mittwoch, 19. Dezember 2007, 18:14

Forenbeitrag von: »Agent_1«

Re: Aquaero wird nicht erkannt.

Hab ich schon versucht tut sich nichts. Hab in nen anderem thread nen tipp mit usb-fehlerbehebung gesehen und auch mal durchlaufen lassen - auch nichts. Genau wie an einem anderem rechner mit XP der zeigt ebenfalls nur ein Unbekanntes Gerät an und die Aquasuite findet nichts. Ich glaub schon fast die is hin... :'(

Mittwoch, 19. Dezember 2007, 04:06

Forenbeitrag von: »Agent_1«

Aquaero wird nicht erkannt.

Für wenige stunden nach dem eeprom reset lief mein aquaero wieder tadellos. Nun jedoch such ich schon seit stunden nach einer lösung für mein neues problem. Es tut sich nichts mehr. Unter Vista wird mir nur ein Unbekanntes Gerät angezeigt. Auf ein erneutes reset scheint es nicht zu reagieren. Meine Lüfter rühren sich nun ebenfalss nichtmehr. Strom hat es, usb ist alles dran. Der LED kanal funktioniert noch. Ich werd es gleich ma an nen anderen rechner ranhängen. Brauche dringend ne lösung oder i...

Dienstag, 18. Dezember 2007, 19:03

Forenbeitrag von: »Agent_1«

Re: Aquaero lüfter kanäle defekt?

Beim dritten mal hat es geklappt. Kann nun die Lüfter wieder ansteuern. Das mit den tasten auf der rückseite wäre vielleicht was für die nächste version des handbuches.

Dienstag, 18. Dezember 2007, 18:38

Forenbeitrag von: »Agent_1«

Re: Aquaero lüfter kanäle defekt?

Hab die drei taster auf der rückseite gefunden. Hab nun wie in der anleitung beschrieben die mittlere taste beim einschalten für 3 sekunden gedrückt und keine veränderung.

Dienstag, 18. Dezember 2007, 17:59

Forenbeitrag von: »Agent_1«

Re: Aquaero lüfter kanäle defekt?

Hab nur die Light version ohne display und ohne tasten.

Dienstag, 18. Dezember 2007, 17:25

Forenbeitrag von: »Agent_1«

Aquaero lüfter kanäle defekt?

Ich hab heute morgen meine Durchflusssensor ausgbaut weil dieser leckt. Danach alles wieder zusammengestzt und jetzt spinnt das Aquaero (lt.). Zuerst musste ich das gerät neu installieren weil windows das nichtmehr erkannt hat dann drehen die lüfter nurnoch auf volldampf (Ich habe Zwei Scyth 1600 lüfter an je einem kanal) egal welche einstellung ich vornehme. Wenn ich das tachosignal ausschalte gehen die lüfter aus. EEprom habe ich bereits zurückgestzt. Kann mir einer sagen was da mit dem los is...